If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Und zwar, weil es mehr als 10 Jahre brauchen wird, um zum Pluto zu fliegen, um da den abgestürzten klingonischen D7-Kreuzer auszubeuten, da sich Pluto ja immer weiter von der Sonne entfernt.
Er weiß das in 10 Jahren keiner zufällig eine Lösung für den ersten Volltarnmantel aufstellen wird, weil er durch die Zeit gereist ist.
Obwohl ich mir vorstellen könnte - eine 360 Grad Kamera, die bei von außen betrachteten transparenten ( ähnlich Spiegelbrille ) Mantel die aufgenommene Umgebung innen wiedergibt.
Man muss eben nur das sehen bzw. das mit der Kamera auf den Mantel zeigen in dessen Blickrichtung es auch geht. Das wird schwer. Zumal auch bewegungen kompensiert werden müssen.
Aber ein Tarnschild in Form eines z.B. rechteckigen Schildes wäre möglich. Man wäre nicht umhüllt, aber hinter einer vorprojizierten Landschaft versteckt. ^^
Weil es unheimlich schwierig ist, mit dieser Technik einen breiten Wellenlängenbereich perfekt abzudecken.
Das wird in 10 Jahren nicht einfach klappen. Man wird vielleicht schwerer zu entdecken sein, aber man ist nicht unsichtbar.
Und unser Gehirn ist ein wirklich leistungsfähiger Detektor. Man bedenke, wie leicht wir selbst wirklich gute CGI entdecken können.
wir neigen nunmal eher dazu, Dinge zu sehen, die nicht da sind, statt Dinge zu übersehen, die da sind.
Wir übersehen auch jedemenge Dinge die da sind, z.B. im Film Dumm und Dümmehr der Typ der wie der Hintergrund angemalt ist, wenn man nicht weiß das er da ist, sieht man ihn erst wenn er sich bewegt.
Motorradfahrer werden auch gerne übersehen, obwohl sie sich nicht verstecken und sich dazu auch noch bewegen.
Wenn etwas aussieht wie die Umgebung und dazu noch die Konturen verwischt werden, wird dieses etwas quasi unsichtbar fürs Auge
Wir übersehen auch jedemenge Dinge die da sind, z.B. im Film Dumm und Dümmehr der Typ der wie der Hintergrund angemalt ist, wenn man nicht weiß das er da ist, sieht man ihn erst wenn er sich bewegt.
Motorradfahrer werden auch gerne übersehen, obwohl sie sich nicht verstecken und sich dazu auch noch bewegen.
Wenn etwas aussieht wie die Umgebung und dazu noch die Konturen verwischt werden, wird dieses etwas quasi unsichtbar fürs Auge
Man denke an den Mann im Gorillakostüm der im TV im Hintergrund vorbeiläuft und winkt oder in die Kamara schaut. Die Meisten werden ihn nicht bemerkt haben. Wenn man sich nicht darauf konzentriert oder damit rechnen überhaupt soetwas zu sehen, übersieht man Dinge die da sind doch recht leicht.
Ich weiß sogar noch bei meinen 9 Monaten Wehrdienst, wo 5 m vor uns ein Soldat am Boden lag und wir den finden sollten nur durchs Schauen - keine Chance.
Alle hatten viel weiter geschaut, in dichten Büschen usw. den Soldaten vermutet. Als der aufstand kam die Ernüchterung - er lag an einer vollkommen freien Stelle und wir dachten er wäre ein kleiner Busch oder Laub auf dem Boden
Wenn die übliche Tarnung schon derart perfekt ist ( ein guter Soldat hätte ihn womöglich gesehen wenn der darin geübt ist ) dann kann ein simpler Tarnmantel noch mehr Unheil stiften
Weil es unheimlich schwierig ist, mit dieser Technik einen breiten Wellenlängenbereich perfekt abzudecken.
Das wird in 10 Jahren nicht einfach klappen. Man wird vielleicht schwerer zu entdecken sein, aber man ist nicht unsichtbar.
Und unser Gehirn ist ein wirklich leistungsfähiger Detektor. Man bedenke, wie leicht wir selbst wirklich gute CGI entdecken können.
Ich denke mal, dass mit "unsichtbar" die offensichtlichste Bedeutung gemeint ist, nämlich die, dass man schlicht und ergreifend nichts sieht, also das sichtbare Licht.
Ja, aber selbst das sichtbare Licht ist als Band wohl noch zu breit. Das was bisher an Experimenten gemacht wurde, funktioniert nur bei sehr schmalen Wellenlängen-Peaks.
Ich bin im Moment noch ziemlich pessimistisch, was völlige Unsichtbarkeit in den nächsten, sagen wir, 20-30 Jahren angeht. Eher denkbar wären schemenhafte "Verkleidungen", die verschwommen den Hintegrund wiedergeben (zB wie in den Predator-Filmen).
An eine perfekte Unsichtbarkeit wie bei Harrys Mantel glaub ich auch nicht, aber die anderen Tarnmäntel in HP waren auch mehr so wie das Predator Dingen.
Ab 1:40 min. wirds interessant. Wie ich bereits erwähnte ein Schild z.B. mit Projezierter Landschaft. Wenn man genau hinschaut kann man links und rechts die Ecken erkennen
Aber fast perfekt - zumindest von vorn =)
Könnte man das als Kuppel machen wäre es fast vollkommen
Kommentar