USA im Besitz von dreieckigen Raumschiffen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USA im Besitz von dreieckigen Raumschiffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hier wird ganz klar zwischen schwarzen Dreiecken mit organe flammenden Lichtern und STEALTH Blimps unterschieden.

    Diese Dinger haben nichts mit den black triangles zu tun,
    werden eventuell verwechselt, sind aber noch lange nicht "die mit den Lichtern"
    Blimp:


    Und bloss weil da irgendwo auf irgend einer Seite steht (nein, natürlich steht es auf vielen Seiten - die alle voneinander abgeschrieben haben...), es gäbe dieses ominöse Gerät, glaubst du es?
    Und bloß, weil du in nem Forum von Stealth Blimps als mögliche Erklärung gelesen hast, glaubst du es?
    Und woher kommen dann diese Lichter?
    - fakes von möglichen Scheinwerfern, Fall gelöst alles klar.
    Und ach, der Herr Podkletnov (3Sat Doku). Es wurde unzählige Male versucht, das Experiment zu wiederholen - geschafft hat es keiner. Dabei soll übrigens - nach Podkletnov himself - nicht die Masse verringert, sondern die Gravitation abgeschirmt worden sein. Und wie gesagt, im Gegensatz zu dem Experiment, das ich im Artikel auf meiner Seite beschrieben habe, ist das Podkletnov-Experiment schlecht dokumentiert und konnte nie reproduziert werden.
    Du solltest den 3Sat Bericht ausführlicher lesen...
    Zuletzt geändert von Rocky90; 25.06.2006, 11:54.
    heute
    morgen ^_^

    Kommentar


      Aaaaccchh Rocky ^.^ zieh dich nicht so an den drei Lichtern hoch. Wenns Scheinwerfer sind, gibts für die im Cockpik einen Ein-/ und Ausschalter. Wenn jemand auf die Idee kommt, sie auszuschalten (villt wollte man mal nicht so sehr auffallen), haste keine schönen Lichter mehr

      Selbst bei Triebwerken musst du nicht immer ne Flamme sehen. Schau dir Senkrechtstarter wie den Harrier an. Bei seinen schwenkbaren Düsen für den Vertikalflug werden die heissen Abgase der Turbine lediglich umgeleitet. Aber schon das reicht aus, um keine Flamme mehr zu sehen, die Schubleistung ist trotzdem da. Bei den turbinenbetriebenen Hubschraubern siehst du auch nichts davon. Lichter können alles mögliche sein, nicht nur Triebwerke. Im Zuge der Tarnung wird ja auch versucht, die Triebwerksstrahlen immer weiter zu reduzieren um Wärmesuchraketen schlechte/keine Chance zur Erfassung mehr zu geben. Oder den Kondensstreifen so kurz wie möglich zu machen.
      Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.

      Welten brechen auseinander, Formationen nicht.

      Kommentar


        Naja...ich finde Bynaus Ansatz wesentlich realistischer, als Dreiecke, die mittels Erhitzung zu Plasma eine Massenreduktion erreichen, von drei Raketentriebwerken angetrieben werden, dabei nur ein leichtes Summen erzeugen und schlussendlich Gesetze der Aerodynamik auf wundersame Weise brechen.

        Ich verstehe nicht, wieso der weitaus plausiblere Ansatz (zumindest für mich), der so ziemlich alle von euch beschriebenen Phänomene erklärt (und immer noch genug Platz für Weltverschwörungen lässt) nichtmal als möglich angesehen wird.
        Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!

        Kommentar


          Ich verstehe nicht, wieso der weitaus plausiblere Ansatz (zumindest für mich), der so ziemlich alle von euch beschriebenen Phänomene erklärt (und immer noch genug Platz für Weltverschwörungen lässt) nichtmal als möglich angesehen wird.
          Ich überbewerte ihn nicht, aber ich muss zugeben er erklärt einiges.
          Pro
          -erklärt langsame Geschwindigkeit
          -große Fläche
          -Schwebefähigkeit durch Helium(? oder anderes Gas, welches leicher als Luft ist)
          Contra
          -leuchten manchmal wie Discolichter
          -haben die Flieger in Belgien ausmanövriert?
          -sollen wirklich perverse Manöver durchgeführt haben
          - sie wurden nicht nur in Amerika sondern auch in Europa und Asien gesichtet.
          In fast allen Teilen der Welt.
          -geheime Vehikel fliegen niemals neben Highways oder über einer Stadt mit weißen Lichtern möglichst auffällig,
          die AURORA ein geheimes aber aufgedecktes Projekt ist auch eine Art spitzes Dreieck aber mehr eine Rakete, die auch TOP SECRET ist, aber in 40km Höhe fliegen soll! nur als Beispiel
          Wie schnell ist ein Stealth Blimp in der Lage zu fliegen?

          Hier nochmal ein interessantes Vid.
          Zuletzt geändert von Rocky90; 25.06.2006, 15:39.
          heute
          morgen ^_^

          Kommentar


            But what really makes this case difficult to explain is the object’s manner of acceleration. In the words of one officer, it was able to shoot away "in the blink of an eye" with "no sound whatsoever." One moment, it was a few hundred feet away; the next moment, several miles away. [2]
            heute
            morgen ^_^

            Kommentar


              Contra
              -leuchten manchmal wie Discolichter
              -haben die Flieger in Belgien ausmanövriert?
              -sollen wirklich perverse Manöver durchgeführt haben
              - sie wurden nicht nur in Amerika sondern auch in Europa und Asien gesichtet.
              (Übrigens: Statt eines leichten Gases könnte der Rumpf auch ein gut abgedichtetes Hochvakuum enthalten: Dies würde es sogar möglich machen, auf sehr grosse Höhen zu steigen (100 km?))

              Zu deinen "Contra"-Punkten:
              - Können Ballone nicht auch leuchten wie Discolichter?
              - Das mit den Ausweichmanövern hab ich dir auch schon versucht zu erklären: Jede Spitfire (Flugzeug aus dem 2.Weltkrieg) kann in einem Dogfight eine F-16 ausmanövrieren.
              - Kombination aus Täuschungsmanövern, Irrtümern und tatsächlich vergleichsweise spektakulären Manövern (ein solcher Ballon könnte bestimmt beinahe "Ecken" fliegen, in dem er die Triebwerke in einer Richtung ausschaltet, die einer anderen Richtung zuschaltet und stark beschleunigt.
              - Na und? Sie werden eben dort eingesetzt, wo sie gebraucht werden...

              Wie schnell ist ein Stealth Blimp in der Lage zu fliegen?
              Warum nicht Mach 2? Spricht prinzipiell nichts dagegen.
              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

              Kommentar


                Damit kannst du dir aus allem einen Rheim machen ist klar.
                Aber mehr als Spekulation deinerseits steckt da nicht hinter.

                Im Prinzip kann man sich alles ausdenken, was man für möglich hält und es auf irgendetwas beziehen.
                Was ist daran glaubwürdig?
                heute
                morgen ^_^

                Kommentar


                  Aber mehr als Spekulation deinerseits steckt da nicht hinter.
                  Nicht, dass es bei dir anders wäre... Nur dass meine Spekulationen weniger voraussetzen - deshalb halte ich sie für realistischer. Aber nichts für ungut: du darfst von mir aus glauben, was du willst...
                  Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                  Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                  Kommentar


                    Ich habe keine SPekulation aufgestellt.

                    Deine Spekulation bzw die des englischen Forums klingt zwar einfach erklärt aber nicht die imensen Manöver der Objekte.
                    Gegen die Theorie spricht mehr als du zugeben willst.
                    Und du kannst mir bitte nicht erzählen, dass damals in Belgien die Waffensysteme der F16en einem Ballon nicht mithalten können.
                    Oder womit soll das Teil unnatürlich schnell beschleunigen?
                    Zuletzt geändert von Rocky90; 25.06.2006, 16:56.
                    heute
                    morgen ^_^

                    Kommentar


                      Zitat von Rocky90
                      Ich habe keine Spekulation aufgestellt.
                      Nein?

                      Zitat von Rocky90
                      Die Technik, die diese Dreiecke benutzen geht wahrscheinlich weit über das vorraus, was wir uns im Diesseits vorstellen können, vorrausgesetzt sie existieren wirklich so. ...
                      Zitat von Rocky90
                      Aber wo gehen bloß die Billionen, die USA jährlich für neue Militärentwicklungen ausgibt wohl hin?
                      In ein paar neue Raketenwerfer?
                      Bessere Panzerzielsysteme? Wohl kaum!
                      Ich könnte mir die Theorie um den Nachfolger der Stealth Flieger vorstellen...
                      Ich meine wir leben hier 2006 und erfahren wir bitte was in den innensten Reihen des US Militärs vor sich geht?
                      Wissen wir ob die schon Phaser oder was weiß ich haben?
                      Ich nehme an, dass sich die USA in Sachen Militär und Luftfahrt sehr schnell bewegen.
                      Tarnkappenbomber und Laserlenkbomben waren 80er... ...
                      Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!

                      Kommentar


                        Ich habe keine Spekulation über die Herkunft oder klassifizierung der Objekte gemacht, ok?
                        Zuletzt geändert von Rocky90; 25.06.2006, 18:14.
                        heute
                        morgen ^_^

                        Kommentar


                          Ich will dir nochmals versuchen zu erklären, warum ein "Stealth Blimp" durchaus in der Lage sein könnte, einer F-16 davon zu fliegen.

                          Wir können im Rahmen der Spekulation mal davon ausgehen, dass diese Blimps ziemlich schnell beschleunigen und danach deutlich höhere Geschwindigkeiten halten können als, sagen wir, gewöhnliche Zeppeline. Welche Art von Antrieb das hier vorliegt, sei es ein konventioneller Jet-Antrieb oder ein andere Form, spielt keine so grosse Rolle, ausser, wir wollen es genauer wissen.

                          Eine F-16, die eine Kurve bei 1000 km/h mit maximal 3 g Belastung für den Piloten fliegen will, muss folgender Formel folgen: v = Wurzel aus (g * r). Nach r aufgelöst heisst das, r = v^2 / g - setzen wir ein, erhalten wir (277)^2 / 29.4 = 2600 m, also 2.6 km. Der Stealth Blimp hingegen hat nicht nur den Vorteil der Tarnung (gemäss den F-16 Angaben hatten die beiden Flugzeuge nie Sichtkontakt zum "UFO"), sondern auch den der grösseren Manövrierbarkeit - wenn eine F-16 eine Kurve mit 2.6 km Radius fliegen muss, dann wird sie von dem Blimp sehr schnell ausgekurvt - danach braucht er bloss noch einen geeigneten Moment zu nützen, um sich zu verdrücken.
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            Zitat von Rocky90
                            Ich habe keine Spekulation über die Herkunft oder klassifizierung der Objekte gemacht, ok?
                            Dafür bin ich doch zuständig.

                            Zitat von Bynaus
                            Ich will dir nochmals versuchen zu erklären, warum ein "Stealth Blimp" durchaus in der Lage sein könnte, einer F-16 davon zu fliegen.
                            Ist ja ein ganz netter Erklärungansatz, daß mit den "Stealth Blimps". Aber einige Daten, die man zu den
                            Belgien-UFOs hat, wiedersprechen dieser Möglichkeit.

                            Ich zitier mal aus "UFO Welle über Belgien", das Buch welches keiner haben will,
                            warum auch immer (ich weiß warum):

                            UFO Welle über Belgien - August Meessen - Radaraufzeichnungen S.520
                            Einige Journalisten hatten das ihre getan, jenes Gerücht weiter zu verbreiten, bei den belgischen UFOs könne es sich um amerikanische F-117 handeln. General De Brouwer mußte es natürlich mißfallen, daß man die Erklärungen und überhaupt die Kompetenz der Luftwaffe in zweifel zog. Er willigte in ein Interview ein, dem zwei Fotos von einem "lock-on" des F-16-Radars beigefügt wurden, um zu zeigen, daß man nichts Triviales geortet hatte: "Es existiert derzeit keine vom Menschen gefertigte Maschine, sei es Flugzeug oder ein Flugkörper, die zu derartigen Leistungen fähig wäre."

                            UFO Welle über Belgien - August Meessen - Radaraufzeichnungen S.535
                            Das Objekt, das in einer Entfernung von etwa 9 Kilometern zur F-16 verblieb, stieg in 9 Sekunden von 3600 auf 9000 Meter. Die Durchschnittsgeschwindigkeit dieser nahezu senkrechten Aufwärtsbewegung (weiß man von der Radarauswertung - Anm. Spacejay) beträgt demnach 2160 km/h. Damit ergibt sich eine (vertikale und horizontale) Gesamtgeschwindigkeit von über 3300 km/h.

                            UFO Welle über Belgien - August Meessen - Radaraufzeichnungen S.561
                            Ich habe den zuständigen Behörden der belgischen Luftwaffe, die mit der Analyse der Radaraufzeichnungen der F-16 beauftragt waren, regelmäßig den Stand der Dinge und mögliche Hypothesen erörtert. Bis jetzt hat sich keine konventionelle Erklärung als stichhaltig erwiesen.

                            UFO Welle über Belgien - August Meessen - Radaraufzeichnungen S.563
                            Radaraufzeichnungen allein wären selbstverständlich leicht vom Tisch zu zu wischen, wenn nicht aufgrund anderer Beobachtungen in der ganzen Welt bekannt wäre, daß die UFOs als Objekte wahrgenommen werden, deren Flugleistungen unsere technologischen Möglichkeiten bei weitem übertreffen. Dies ist mit der Hypothese einer außerirdischen Herkunft vereinbar und muß zumindest als Möglichkeit ernstgenommen werden.

                            Also fast doppelte Schallgeschwindigkeit, mit rechtswinkligen Flugmanövern, und kurzzeitigen Extrem-Beschleunigungen, jenseits bekannter irdischer Triebwerks-Realisierbarkeit (Propeller, Turbine, Rakete).

                            Sorry, aber da fällt der "Stealth Blimp" als mögliche Erklärung schonmal weg. Der fliegt nämlich nur 28 mp/h.
                            ---> http://query.nytimes.com/gst/fullpag...57C0A966958260
                            Schnellere Beschleunigungen und Geschwindigkeiten würden den wahrscheinlich auch ruckzuck auseinanderreißen, da es ja eigentlich auch nur irgendwie ein verbesserter Zeppellin ist. Desweiteren waren die Belgien-UFOs alles andere als Stealth, siehe die Radardaten und Auswertung. Und das eigensinnige Verhalten erklärt sich dadurch auch nicht.

                            "Unser Verteidigungssystem (gemeint ist die NATO, der Autor) ist gegen diese Maschinen machtlos"
                            General Wilfried de Brouwer, Stabschef der belgischen Luftwaffe

                            by(e) Spacejay
                            Zuletzt geändert von Spacejay; 26.06.2006, 10:32.
                            Es gibt Wahrheiten, die nicht bewiesen werden können.
                            http://www.ufoseek.com
                            http://www.ufoevidence.org
                            http://www.disclosureproject.com

                            Kommentar


                              "Es existiert derzeit keine vom Menschen gefertigte Maschine, sei es Flugzeug oder ein Flugkörper, die zu derartigen Leistungen fähig wäre."
                              Zumindest keine, von der der General weiss oder wissen durfte...

                              Damit ergibt sich eine (vertikale und horizontale) Gesamtgeschwindigkeit von über 3300 km/h.
                              Bis vor kurzem warens noch 40000 km/h... Aber ja - 3300 km/h - das ist nicht mal Mach 3... Das liegt problemlos innerhalb der Reichweite heutiger Technologie. Zudem ist nicht gesagt, ob das eine echte Bewegung war oder ein Täuschungsmanöver.

                              Radaraufzeichnungen allein wären selbstverständlich leicht vom Tisch zu zu wischen, wenn nicht aufgrund anderer Beobachtungen in der ganzen Welt bekannt wäre, daß die UFOs als Objekte wahrgenommen werden, deren Flugleistungen unsere technologischen Möglichkeiten bei weitem übertreffen.
                              Mich interessiert nicht, was noch in der Welt allerlei über UFOs gesagt wird - mich interessieren die Fakten im Belgien-Fall, und genau darum gehts hier. Und was man hier sieht, liegt nicht zwingend jenseits der heutigen technischen Möglichkeiten.

                              Sorry, aber da fällt der "Stealth Blimp" als mögliche Erklärung schonmal weg. Der fliegt nämlich nur 28 mp/h.
                              Gerade dir hät ich da etwas mehr Fantasie zugetraut - es ist ja bei weitem nicht gesagt, dass dies der einzige existierende Stealth Blimp ist.

                              Schnellere Beschleunigungen und Geschwindigkeiten würden den wahrscheinlich auch ruckzuck auseinanderreißen
                              Es hat ja auch niemand davon gesprochen, diesen High Tech Stealth Blimp aus Segeltuch zu bauen...

                              Fazit: Natürlich ist der Stealth Blimp eine Spekulation: Da diese Spekulation sich aber auf viel weniger unbewiesene (und allgemein nicht beweisbare) Annahmen stellt als andere (z.B. UFOs seien ausserirdische Geräte, oder die Schwarzen Dreiecke würden über eine "Massenverminderungsvorrichtung" verfügen...), ist sie wesentlich plausibler.
                              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                              Kommentar


                                Zitat von Bynaus
                                Zumindest keine, von der der General weiss oder wissen durfte...
                                Okay, aber um eine möglichst naheliegende Spekulation entwickeln zu können, sollten alle Informationen, die vom Belgien-Fall bekannt sind, mit einbezogen werden.

                                Zitat von Bynaus
                                Zudem ist nicht gesagt, ob das eine echte Bewegung war oder ein Täuschungsmanöver.
                                Es war eine echte Bewegung, das Objekt wurde von 3 Radaren erfasst. Von einem Bodenradar, und von denen der beiden F-16´s.

                                Zitat von Bynaus
                                Mich interessiert nicht, was noch in der Welt allerlei über UFOs gesagt wird - mich interessieren die Fakten im Belgien-Fall, und genau darum gehts hier. Und was man hier sieht, liegt nicht zwingend jenseits der heutigen technischen Möglichkeiten.
                                Jenseits der bekannten irdischen technischen Möglichkeiten, aber schon.

                                Zitat von Bynaus
                                Gerade dir hät ich da etwas mehr Fantasie zugetraut - es ist ja bei weitem nicht gesagt, dass dies der einzige existierende Stealth Blimp ist.
                                Schon klar, aber dann müßte man sich Eingestehen, daß es so etwas wie eine Geheimhaltung über "UFOs" gibt, um diese Geheimprojekte zu schützen. Unter dieser offiziellen Geheimhaltung fallen dann aber auch alle anderen mysteriösen UFO-Fälle.

                                Zitat von Bynaus
                                Es hat ja auch niemand davon gesprochen, diesen High Tech Stealth Blimp aus Segeltuch zu bauen...
                                Wenn das ein "getunter" Stealth Blimp sein sollte, dann ist dieser jedem irdischen Kampfjäger, Manövrier- und Geschwindigkeits- und Flugleistungsmäßig um (Licht-)Jahre voraus.

                                Zitat von Bynaus
                                Fazit: Natürlich ist der Stealth Blimp eine Spekulation: Da diese Spekulation sich aber auf viel weniger unbewiesene (und allgemein nicht beweisbare) Annahmen stellt als andere (z.B. UFOs seien ausserirdische Geräte, oder die Schwarzen Dreiecke würden über eine "Massenverminderungsvorrichtung" verfügen...), ist sie wesentlich plausibler.
                                Egal ob die eine oder andere Spekulation auf weniger unbewiesene Annahmen stellt, Fakt ist daß das ganze Flugverhalten der belgischen Luftwaffe unbekannt ist. Bist Du wirklich der Meinung ein solch "schwerfälliger" Stealth Blimp kann mit ca. Mach 2 in einen Steigflug übergehen, beschleunigt aus quasi dem Stand raus.

                                Die nächsten Fragen die sich außerdem stellt ist, welcher Sinn könnte eine Regierung verfolgen, Wälder oder Seen mit rießigen Flutscheinwerfer-Kegeln auszuleuchten, und weltweit mit den Dreiecken im geheimen zu operieren, vor allem in dicht besiedelten Gebieten? Die USA hat abgestritten, Überflüge in Belgien durchzuführen. Und wenn die USA diesbezüglich lügen sollte, dann kann denen, in Sachen UFOs, sowieso nichts mehr geglaubt werden!

                                An don´t forget:
                                Eine Welle von außerordentlichen UFO-Sichtungen gab es in den Jahren 1989 bis 1992 in Belgien. In diesem Zeitraumwurden Hunderte von Zeugenberichten gesammelt, Videoaufnahmen und Photos bestätigen das Phänomen in bisher kaum da- gewesener Art und Weise. Außergewöhnlich an der belgischen Sichtungswelle ist auch, wie private Organisationen (allen voran SOBEPS, eine belgische Vereinigung zur Erforschung von Weltraumphänomenen) und die Polizei sowie das Militär zusammengearbeitet haben. Erstmals in der Geschichte der UFO-Forschung gab es einen uneingeschränkten Austausch von Informationen und Datenmaterial bezüglich aller Aspekte der Sichtungen. Dies ging sogar so weit, daß die belgische Luftwaffe den Forschern Radaraufzeichnungen zur Verfügung stellte, die aufgezeichnet wurden, als ein F-16- Kampfflugzeug versuchte, ein UFO zu verfolgen und zu identifizieren. Die Fakten der Sichtungen selbst sind faszinierend und grenzen in ihrer Konsistenz und Glaubwürdigkeit an die Bedeutung von harten , nicht zu widerlegenden Beweisen: In den unzähligen Beobachtungen von Zeugen, darunter eine große Anzahl von Gendarmen, Wissenschaftlern und hohen Militärs, werden vor allem riesige, dreiecksförmige Flugobjekte beschrieben. Videoaufnahmen und Photos zeigen diese Objekte in aller Deutlichkeit, und trotz verzweifelter Aufklärungs- versuche deutscher UFO-Skeptiker (Ultraleichtflugzeuge!) ist der Ursprung dieser Objekte bis heute nicht geklärt. General De Brouwer, einer der rang- höchsten Kommandierenden in der belgischen Luftwaffe, hat in einem Interview persönlich darauf hingewiesen, daß seine Luftwaffe keine Erklärung für die UFOs alle irdischen Technologien in den Schatten stellen und definitiv nicht auf neuartige amerikanische Testflugzeuge wie etwa Aurora, B-2 oder F-117 hinweisen! Das belgische Militär bestätigt also offiziell die Existenz von unbekannten Flugobjekten im eigenen Luftraum!

                                Hier noch ein paar Bilder von den Diskussions-Objekten.

                                by(e) Spacejay
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Spacejay; 26.06.2006, 13:27.
                                Es gibt Wahrheiten, die nicht bewiesen werden können.
                                http://www.ufoseek.com
                                http://www.ufoevidence.org
                                http://www.disclosureproject.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X