Dein Patch für die Columbus-Mission STS-122 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dein Patch für die Columbus-Mission STS-122

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • STS-Chris
    antwortet
    Schön, dass du es versuchen möchtest, Skymarshal.

    Zu den Namen: Ich hatte ja geschrieben, dass es die Nachnamen sein sollten.
    Abgesehen davon kann man ja auch auf den oben gezeigten Patches ja sehen,
    dass es die Nachnamen sind.

    Ob du dein Patch mit weißem oder transparentem Hintergrund zeigen möchtest
    ist mir an sich egal. Das kannst du für dich entscheiden.
    Aber es wäre schon nicht schlecht, wenn die Auflösung also die Größe schon
    recht ordentlich ist. Also möglichst nicht zu klein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Das hört sich interessant an und würde mir Spaß machen.

    Aber mit den Namen habe ich Probleme. Die sind irgendwie ein wenig lang mit Vor und Nachnamen. Reichen die Nachnamen denn auch?

    Und dann zum Hintergrund der Patches: Hier sind es oben Jpeg-Bilder mit weißen Hintergrund. Ich könnte auch ein Gif mit transparenten Hintergrund probieren zu machen. So das man nur den runden Patch sieht. Aber muß mal testen wie Auflösung bzw Farbtiefe dann so aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • STS-Chris
    hat ein Thema erstellt Dein Patch für die Columbus-Mission STS-122.

    Dein Patch für die Columbus-Mission STS-122

    Hi!

    Ich hatte vorhin eine spontane Idee und ich hoffe, dass einige von euch
    Lust haben mitzumachen.


    Wie ihr vielleicht bereits wisst, wird nächstes Jahr im Oktober nach langer
    Wartezeit (bedingt durch das Columbia-Unglück von 2003) das
    europäische Weltraumlabor "Columbus" zur Internationalen Raumstation
    gebracht und installiert.

    Nun, ein knappes Jahr vor dieser Mission, rufe ich jeden von euch, der
    dazu Lust hat, auf mal ein eigenes Missionsemblem, auch Mission Patch
    genannt, zu entwerfen und hier in diesem Thread zu präsentieren. Wenn
    wir einige Embleme haben, dann könnten wir auch ggf. eine Umfrage
    starten, welches am besten gefällt.

    Wenn ihr den Spaß einfach mal mitmachen und auch sehen möchtet wie
    kreativ ihr seid, dann meldet euch bitte hier kurz und gebt Bescheid.
    Danke!

    Ich selbst werde natürlich auch ein Emblem entwerfen, ABER es euch nur
    zeigen, wenn ihr auch ein paar selbstentworfene Embleme zeigt.


    Ich zeige euch hier mal einige Beispiele von früheren Shuttle-Missionen:








    Weitere Embleme findet ihr bei wikipedia.de.
    Einfach STS-102 oder eine andere Nummer eingeben.


    Also die Form und die Farben könnt ihr im Wesentlichen selbst bestimmen.
    Es gibt allerdings einige Dinge, die beachtet werden sollten:



    Die Nachnamen der Astronauten, die an dieser Mission beteiligt
    sind, sollten auf jeden Fall drauf.

    Das sind:

    * Stephen FRICK (2) - Commander
    * Alan G. POINDEXTER (1) - Pilot
    * Stanley G. LOVE (1) - Mission specialist
    * Rex J. WALHEIM (2) - Mission specialist
    * Leland D. MELVIN (1) - Mission specialist
    * Hans SCHLEGEL (2) - Mission specialist - ESA Germany
    * Léopold EYHARTS (2) - ISS Flight Engineer - ESA France

    Die Namen sollten in Reihenfolge angeordnet werden, z.B. Frick
    und Poindexter ganz oben, Love und Walheim dann
    darunter usw.

    Und bitte immer in Großbuchstaben und auf korrekte Schreibweise
    achten.

    Eyharts wird zur ISS Crew gehören und mehrere Monate an Bord
    der Raumstation bleiben. Das bedeutet, dass ihr seinen Namen in
    irgendeiner Form hervorheben könnt.

    Z.B. beim STS-116-Logo (oben das letzte Bild) wurde der Name von
    Sunita Williams (also ebenfalls ISS-Crewmitglied) ganz unten
    gesondert am Rand angefügt. Das ist allerdings kein Muss!


    Da es sich um eine europäische Komponente der ISS handelt, kann man
    z.B. die europäischen Farben im Emblem verwenden. Man kann auch die
    deutsche und französische Flagge miteinbinden - für die Astronauten
    Schlegel und Eyharts. Fairerweise sollte man dann auch die
    US-Flagge berücksichtigen.


    Was auch mit in das Emblem mitaufgenommen werden kann (und auch
    fast immer gemacht wird) ist die Missionsnummer STS-122 (bitte mit
    Bindestrich) oder wenn man will auch nur 122.

    Den Orbiter-Namen "Discovery" im Emblem zu verwenden ist bei der
    NASA eigentlich nicht mehr üblich, da das Risiko eines Orbiterwechsels
    besteht. Das heißt es könnte passieren, dass aus gegebenem Anlass ein
    anderes Shuttle diese Mission fliegen muss - auch wenn es eher
    unwahrscheinlich ist.

    Was auch früher gern gemacht wurde sind eine gewisse Anzahl und
    Anordnung von Sternen im Emblem. Diese Sterne könnten z.B. für die
    Anzahl der Astronauten stehen. Wobei der Stern für Eyharts dann
    entweder größer sein kann als die anderen sechs oder einfach an einem
    anderem Platz im Emblem steht.

    Der Name "Columbus" (also der Name von dem Labormodul selbst) kann
    durchaus verwendet werden. Das wurde bei STS-98 mit dem US-Lab
    "Destiny" auch gemacht.

    Die ISS Missionsbezeichnung lautet "1E" und steht für das erste (und
    leider einzige) europäische Modul der ISS. Auch das "1E" kann im Emblem
    untergebracht werden.


    Nun fragt ihr euch vielleicht wie ihr die ISS und das Shuttle in das Emblem
    reinbekommt. Vor allem die ISS in der Konfiguration nachdem
    "Columbus" an die Station montiert wurde.

    Das Shuttle könnt ihr ggf. aus früheren Mission Patches herauskopieren.
    Die findet ihr entweder in der Wikipedia oder für hochauflösende
    Versionen unter diesem Link.

    Die ISS in der vorgesehenen Konfiguration findet ihr hier:


    JSC2006-E-38951 (August 2006) [Low Res | High Res]
    Computer-generated artist's rendering of the International Space Station
    after flight STS-122/1E.


    Ihr könnt die ISS von oben, von der Seite, von vorne oder schräg zeigen.
    Das ist euch überlassen. Nur sollte das "Columbus"-Modul gut zu sehen
    und ggf. auch farblich hervorstechen - ähnlich wie beim STS-117-Logo z.B.


    Ja, falls ihr noch Fragen habt, dann könnt ihr die mir natürlich stellen. Bin
    mal gespannt was daraus wird.


    Edit: Ich könnte eventuell auch euch "meine" ISS für das Emblem zuschicken,
    wenn ich es fertig habe.
    Zuletzt geändert von STS-Chris; 07.10.2006, 21:22.
Lädt...
X