If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also ich kaufe es, Jeff Bazos ist bekennender Sci Fi Fan und er hat Bill Shatner definitiv eine sehr große und sicherlich unvergessliche Freude gemacht. Meiner Meinung nach durchaus mehr als verdient, sehr viele Menschen fanden Inspiration in der Serie Star Trek und William Shatner hat einen großen Teil dazu beigetragen.
Und ganz ehrlich, hätte mich Bazos dazu eingeladen wäre ich sicherlich auch mit geflogen, Promotion hin oder her, nur bin ich keine lebende Science Fiction Legende mit stolzen 90 Jahren.
Ich freue mich einfach mit ihm .
.Zumindest ist die Rakete wiederverwendbar und nutzt ein Flüssigkeitsraketentriebwerk. Das ist aktuell vermutlich die ökologischste Variante im Vergleich zu konventionellen Raketen und ihren Antrieben.
Also ich kenne keine Rakete für orbitale Flüge die kein Flüssigkeitstriebwerk verwendet.
Am saubersten wäre natürlich die H2/lox
Kombination.
Klar relativ teuer spass aber jetzt auch nicht der große wurf bei der Umweltverschmutzung
aber unsere Nachfahren werden es Branson, Musk und Bezos wahrscheinlich irgendwann mal danken
Das werden diese beiden Leute eher nicht durchziehen.
Vielleicht verfluchen wir eher wenn zb starlink mal den Orbit zugestellt hat, beim Unfall.
Bezos und seine Publicity- Stunts halt. Wenn man in Sachen Raumfahrt über 20 Jahre nichts als Klagen auf die Reihe bekommt, braucht man so etwas woh
Ah ja nen Tesla in den Orbit zu knallen war sinnvoll.
Nee.. Eigentlich kommt er gut voran und macht die Pläne die er wollte.
Sein Mondlander war auch klar die bessere Wahl... Klagen können sie alle..
Bezos und seine Publicity- Stunts halt. Wenn man in Sachen Raumfahrt über 20 Jahre nichts als Klagen auf die Reihe bekommt, braucht man so etwas wohl. Sicherlich ein schönes Erlebnis für Bill, aber Blue Balls Bezos wünschen ich von allen egomanischen Milliardären am meisten den Bankrott.
Also ich finde das ganze ja umweltpolitisch und ressourcenverschwendend mehr als fraglich, ohne jeden wissenschaftlichen Zweck Menschen für 10 Minuten gerade so ins All zu schießen.
Aber für Shatner freut es mich. Und alle Achtung, so was noch mit 90 !
War aber auch ein kluger Schachzug, ihn mitzunehmen. Hätten Außerirdische angegriffen, hätte Shatners alter Ego Kirk die aus dem Sonnensystem gejagt.
Naja, der wissenschaftliche Zweck sind halt einfach die ersten Schritte; wie bei allem. Ohne die vorsichtigen ersten Tippelschritte unserer Vorfahren hätten wir heute mal so gar nix.
Regelmäßig in den Orbit, dann regelmäßig zum Mond (von dem aus es dann regelmäßig deutlich weiter gehen kann als von der Erde aus), vorsichtige Marsbesiedlung ... und irgendwann haben wir dann tatsächlich die Enterprise D. Leider werden wir das nicht mehr mitbekommen, aber unsere Nachfahren werden es Branson, Musk und Bezos wahrscheinlich irgendwann mal danken . Und natürlich will ich an dieser Stelle nicht die guten alten Raumfahrtpioniere der 60er und dann der 70er und 80er vergessen (inkl. derer, die im Raumfahrtzentrum saßen und alles von außen überwacht/gesteuert haben), die auch sehr Wertvolles für die Nachwelt geleistet haben.
Ich würde soooooo gerne mal Mäuschen spielen, wie die ersten routinemäßigen Allflüge zwischen den Planeten oder gar noch weiter stattfinden, aber das werde ich wohl wirklich nicht mehr erleben .
Zuletzt geändert von Hana Soline; 14.10.2021, 15:40.
Zumindest ist die Rakete wiederverwendbar und nutzt ein Flüssigkeitsraketentriebwerk. Das ist aktuell vermutlich die ökologischste Variante im Vergleich zu konventionellen Raketen und ihren Antrieben.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Also ich finde das ganze ja umweltpolitisch und ressourcenverschwendend mehr als fraglich, ohne jeden wissenschaftlichen Zweck Menschen für 10 Minuten gerade so ins All zu schießen.
Aber für Shatner freut es mich. Und alle Achtung, so was noch mit 90 !
War aber auch ein kluger Schachzug, ihn mitzunehmen. Hätten Außerirdische angegriffen, hätte Shatners alter Ego Kirk die aus dem Sonnensystem gejagt.
Um 16:55 MESZ war Shatner mit 3 anderen Personen 4 Minuten in der Schwerelosigkeit bei einer maximalen Höhe von 351.000 ft oder 105 km, also über der Karmann-Grenze.
11 Minuten nach dem Start war die sichere Landung im westlichen Texas. Die Rakete war kurz zuvor ebenfalls sicher gelandet und wird, wie die Kapsel wieder verwendet.
Schon Wahnsinn, wenn man bedenkt, wie kurz der Flug war und dass es dennoch für 4 Minuten Schwerelosigkeit gereicht hat. In 7 Minuten 100 km hin und zurück, das nenn ich mal ordentliches Ausnutzen eines Werbebreaks
Dann gibt es jetzt nach Mae Jemison also zwei ST-Darsteller, die tatsächlich schon im Weltraum waren (von den posthumen mal abgesehen)
Sicher war das sehr emotional. Hab's auch gesehen. Ist ja wirklich schon was mit 90 - auch wenn das Ganze nach einem viertel Stündchen vorbei war. Schade das er sein altes Shirt nicht trug, das wäre noch mehr werbeträchtig gewesen.
Wer weiß vielleicht hatte er es ja unter dem blauen Overall an?
Sicher war das sehr emotional. Hab's auch gesehen. Ist ja wirklich schon was mit 90 - auch wenn das Ganze nach einem viertel Stündchen vorbei war. Schade das er sein altes Shirt nicht trug, das wäre noch mehr werbeträchtig gewesen.
Ich habe mir den Start angeschaut und dann bis dahin vorgespult, wo die "Astronauten" die Kapsel verlassen haben. Will Shatner war ja so dermaßen ergriffen und berührt, dass ich richtig mitergriffen war. Das war wirklich sehr sehr beeindruckend, ihn reden zu hören . Und neben aller Ergriffenheit hat Kirki-Boy natürlich auch nicht seine ironische Ader verloren ... hach, ich bin immer noch begeistert .
Um 16:55 MESZ war Shatner mit 3 anderen Personen 4 Minuten in der Schwerelosigkeit bei einer maximalen Höhe von 351.000 ft oder 105 km, also über der Karmann-Grenze.
11 Minuten nach dem Start war die sichere Landung im westlichen Texas. Die Rakete war kurz zuvor ebenfalls sicher gelandet und wird, wie die Kapsel wieder verwendet.
Einen Kommentar schreiben: