Dass der Mars irgendwann in die habitable Zone rücken wird (bzw. die habitable Zone in den Mars), ist interessant. Wäre es möglich, dass dann einmal Leben auf dem Mars entstehen wird, trotz aller übrigen Defizite dieses Planeten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
...und sie verglüht doch!
Einklappen
X
-
Das ist eher unwahrscheinlich, weil bis dahin der Planet mit irdischer Population kontaminiert sein wird, die bereits alle Nischen besetzt haben wirdZitat von 3of5 Beitrag anzeigenDass der Mars irgendwann in die habitable Zone rücken wird (bzw. die habitable Zone in den Mars), ist interessant. Wäre es möglich, dass dann einmal Leben auf dem Mars entstehen wird, trotz aller übrigen Defizite dieses Planeten?
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Übrigens hat Curiosity durch permanente Atmosphären-Messungen herausgefunden, dass es auf dem Mars erheblich weniger Methan gibt, als erwartet wurde.
Das Wassereis am Südpol des Mars würde aufgetaut übrigens reichen, den Mars mit ca 11m Wasser zu bedecken. (Q: Sterne und Weltraum 10/2013)Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Würde es für 11 m reichen, wenn der Mars eine perfekte Kugel wäre oder würde es reichen, die tiefsten Stellen bis maximal 11 m zu bedecken?
Ich geh mal nicht davon aus, dass Olympus Mons dann 11 m Wasser über dem Gipfel hätte
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Glaubst du, die Menschheit wird so lange existieren? Ich nicht.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDas ist eher unwahrscheinlich, weil bis dahin der Planet mit irdischer Population kontaminiert sein wird, die bereits alle Nischen besetzt haben wird
Kommentar
-
Wo hab ich was von Menschheit geschrieben?Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenGlaubst du, die Menschheit wird so lange existieren? Ich nicht.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
wenn der olympus 11 m bedeckt wäre hätte die sicher von 25 km gesprochenZitat von Spocky Beitrag anzeigenWürde es für 11 m reichen, wenn der Mars eine perfekte Kugel wäre oder würde es reichen, die tiefsten Stellen bis maximal 11 m zu bedecken?
Ich geh mal nicht davon aus, dass Olympus Mons dann 11 m Wasser über dem Gipfel hätte
, aber dann müsste erstmal einer erzählen wo das ganze eis dafür versteckt ist um im getauten zustand 50 km mehr planetendurchmesser zu erzeugen
wenn man alle senken auffüllt und alle berge flach macht könnten es 11 m sein - da es heist der ganze mars. da er aber täler und berge hat und felsspalten dürften zumindest kleinere seen oder meere entstehen.
wenn dann noch eine art meeresspiegelpunkt auf dem mars exestiert kann man das entsprechend berechnen wie der aussehen würde.
wäre interessant das mal zu sehen *g*
Kommentar
-
Zugegeben. Aber ich gehe auch davon aus, dass bis dahin alle raumfahrenden Zivilisationen ausgestorben sein werden. Oder denkst du, dass menschliche Kontaminationen der nächsten Jahrhunderte/Jahrtausende sich so lange halten werden?Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWo hab ich was von Menschheit geschrieben?
Kommentar
-
Ich denke er will darauf hinaus, das sich durch intensivere Raumfahrt zum Mars irdische Microben auf dem Mars ansiedeln könnten und überleben bis er in die HZ rutscht und sich dann etwas entwickelt, schneller als das sich ganz neues Leben auf dem Mars selbst bilden könnteZitat von 3of5 Beitrag anzeigenZugegeben. Aber ich gehe auch davon aus, dass bis dahin alle raumfahrenden Zivilisationen ausgestorben sein werden. Oder denkst du, dass menschliche Kontaminationen der nächsten Jahrhunderte/Jahrtausende sich so lange halten werden?You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
@ 3of5: Hades hat mich richtig verstanden. Es ging nur um Populationen egal auf welcher Stufe. Es müssen nicht mal nur Raumschiffe für den Transport sorgen, selbst Meteoriten könnten das und das könnten nicht einmal nur Prokaryonten überleben, selbst Bärtierchen haben schon auf der Außenhülle von Raumschiffen das Weltall überlebt.
Aber die Schlussfolgerung, dass bis dahin alle raumfahrenden Zivilisationen ausgestorben sein sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die erst kurz genug davor entstehen, warum sollen die dann so urplötzlich wieder verschwinden?Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Das Wasser würde sich im Valles Marineris und bestenfalls noch im Norden sammeln.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWürde es für 11 m reichen, wenn der Mars eine perfekte Kugel wäre oder würde es reichen, die tiefsten Stellen bis maximal 11 m zu bedecken?
Ich geh mal nicht davon aus, dass Olympus Mons dann 11 m Wasser über dem Gipfel hätte
Die heute noch vorhanden Wasservorräte des Mars dürften bis dahin vollständig verschwunden sein. Immerhin hat die Erosion der Atmosphäre schon fast den Endzustand erreicht. Wasserdampf in der Atmosphäre - der an einigen Stellen wie z.B. dem Valles Marineris auch als Nebel sichtbar wird - ist von der UV-Strahlung angreifbar und der freigesetzte Wasserstoff geht verloren.Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenDass der Mars irgendwann in die habitable Zone rücken wird (bzw. die habitable Zone in den Mars), ist interessant. Wäre es möglich, dass dann einmal Leben auf dem Mars entstehen wird, trotz aller übrigen Defizite dieses Planeten?
Eine solche Situation würde man auch erwarten, wenn das Methan nur durch geochemische anstatt durch biologische Vorgänge erzeugt wird.Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenÜbrigens hat Curiosity durch permanente Atmosphären-Messungen herausgefunden, dass es auf dem Mars erheblich weniger Methan gibt, als erwartet wurde.
Interessant wäre auch die zukünftige Entwicklung des Jupitermondes Europa, der sich mit zunehmender Sonneneinstrahlung zu einer Wasserwelt wandeln dürfte. Auch Titan ist interessant, verliert er doch heute schon Methan in großen Mengen und hat immer noch riesige Vorräte davon.Zuletzt geändert von Liopleurodon; 22.09.2013, 11:10."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
man könnte den mars sicherlich mit wasser versorgen. man suche nur paar größere brocken oder nen kleinen eismond und dann versucht man diese mit dem mars kollidieren zu lassen. ein kleiner eismond mit halber erdwassermenge dürfte da schon ausreichen, denke ich.
und wie gesagt, es bleiben ja noch einige große monde die reichlich eis haben, und dort könnte man sich in unterwasserkolonien ansiedeln.
Kommentar
-
Mal abgesehen davon, dass ich nicht davon ausgehe, dass in jener fernen Epoche noch irgend etwas uns auch nur entfernt Ähnliches herumlaufen wird oder wir überhaupt Nachkommen haben werden, so sehe ich die Diskussion mit einem anderen Schwerpunkt. Ich finde es interessant, in welche Bereiche sich in ferner Zukunft die habitable Zone unseres Sonnensystems verschieben wird und welche Himmelskörper dadurch transformiert werden.Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenman könnte den mars sicherlich mit wasser versorgen. man suche nur paar größere brocken oder nen kleinen eismond und dann versucht man diese mit dem mars kollidieren zu lassen. ein kleiner eismond mit halber erdwassermenge dürfte da schon ausreichen, denke ich.
und wie gesagt, es bleiben ja noch einige große monde die reichlich eis haben, und dort könnte man sich in unterwasserkolonien ansiedeln.
Den Mars mit größeren Mengen Wasser zu versorgen ist nicht ganz so einfach, wie es scheint. Zumal selbst nach erfolgreicher Umlenkung von Eisteroiden oder kleineren Monden das größte Problem das auf dem Mars fehlende Magnetfeld bleibt. Dadurch werden sowohl die Atmosphäre wie auch die Wasserbestände eines terraformierten Mars durch den Sonnenwind angreifbar sein. Ein solcher Mars bedürfte der ständigen Pflege. Sollten die Menschen eines Tages nicht mehr da sein, wird der Planet auch noch vor Eintreten des Roten Riesen wieder so weit austrochnen wie zuvor."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
es dürfte sicher möglich sein ein künstliches magnetschild zu erzeugen. jeder kühlschrankmagnet ist ja wie ich gelesen hab deutlich stärker als das erdmagnetfeld.
es bedarf sicher nicht eines riesenmagneten der an den mars geheftet wird, aber ein generator der ein vergleichbares feld über viele tausend km erzeugen könnte würde da reichen um ein wenig schutz zu bieten.
eventuell ließe sich so auch wieder eine dichtere atmo aufbauen für genügend druck so das man ohne klobigen anzug rausgehen könnte. warm genug wäre es dann ja schon. und pflanzen dürften dann auch wachsen können
Kommentar
-
Na, das hab ich doch vor einiger Zeit mal gemacht. Den Mars bis zur errechneten Null-Linie mal geflutet.Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenwenn dann noch eine art meeresspiegelpunkt auf dem mars exestiert kann man das entsprechend berechnen wie der aussehen würde.
wäre interessant das mal zu sehen *g*
(Hat aber nichts mit den 11 Metern zu tun)
Et Voilà:
.
Kommentar







Kommentar