Lukewarm, die Erde hat etwa 6*10^24kg, also wenn ich mich jetzt mit den Zehnerpotenzen ned vertan hab, etwa 6 Billionen mal schwerer als diese Schwarze-Loch-Grenze.
10^12kg sind 1 Billion kg.. oder etwa 160.000 mal die grosse Pyramide von Gizah (6 Millionen Tonnen)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gedankenspielerei;schwarzes Loch/weisses Loch
Einklappen
X
-
10^12 Kg sind womit zu vergleichen?
Ich kann mir unter dieser Zahl nichts vorstellen, aber es wird wohl stellaren Ausmaßen gleich kommen, die wir nicht auf der Erde halten könnten. Hast du den Artikel noch zur Hand?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigenWenn nichts in den Ereignishorizont des SL gerät, wächst es auch nicht. Außerdem habt ihr wahrscheinlich ein falsches Bild von der Wachstumsrate eines SL. Das wird nicht schlagartig riesengroß und verschlingt dabei das ganze Sonnensystem.
Dennoch stell ich es mir schwierig vor, ein solches künstliches SL am Leben zu halten oder zu kontrollieren. Denn je kleiner das SL, umso schneller zerstrahlt es auch. Müsste das SL also nicht einigermaßen groß sein, damit es nicht in windeseile zerstrahlt und wäre es dann nicht schwierig, das SL unter Kontrolle zu halten (auch wenn es nicht so schnell wächst, wie manche Untergangsneurotiker meinen)?
Aber Bynaus und andere stecken sicher tiefer in der Materie drin und können die Dimensionen richtig einordnen.
Ich weiß jetzt nicht, wie sich ein MSL verhält, wenn es langsam "angefüttert" wurde und daher nie diese Grenze überschritten hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn nichts in den Ereignishorizont des SL gerät, wächst es auch nicht. Außerdem habt ihr wahrscheinlich ein falsches Bild von der Wachstumsrate eines SL. Das wird nicht schlagartig riesengroß und verschlingt dabei das ganze Sonnensystem.
Dennoch stell ich es mir schwierig vor, ein solches künstliches SL am Leben zu halten oder zu kontrollieren. Denn je kleiner das SL, umso schneller zerstrahlt es auch. Müsste das SL also nicht einigermaßen groß sein, damit es nicht in windeseile zerstrahlt und wäre es dann nicht schwierig, das SL unter Kontrolle zu halten (auch wenn es nicht so schnell wächst, wie manche Untergangsneurotiker meinen)?
Aber Bynaus und andere stecken sicher tiefer in der Materie drin und können die Dimensionen richtig einordnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Bynaus
Gibt es schon ein Konzept, wie man so ein kleines SL positionieren will? Sonst würde das kleine SL nicht mehr klein bleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nja MNT is so was ähnliches wie Physik nur wir hatten des Thema nie durchgenommen @HiroP
@Bynaus...wäre das dann ebenfalls umweltschädlich oda gar umweldfreundlich??
lg
Seamus_Zelazny_Harper
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von StormkingDavon sind wir aber noch ein paar Jahrtausende entfernt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seamus_Zelazny_Harper Beitrag anzeigenp.S. danke HiroP jetzt weis ich auch mal was Neutronen und Protonen sind (ausser was Quarks sind)
Quarks sind, streng genommen, die wahren Elementarteilchen, aus denen sich die Nukleonen aufbauen. Aber das stand da oben ja schon.
Einen Kommentar schreiben:
-
sry aber wir hatten kein Physik an unserer schule wir hatten nur MNT Materie Natur Technik....aber da kahm nie was von so nem kram dran....
lg
Seamus_Zelazny_Harper
p.S. danke HiroP jetzt weis ich auch mal was Neutronen und Protonen sind (ausser was Quarks sind)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seamus_Zelazny_Harper Beitrag anzeigenHardronen?? Neutronen?? PROTONEN???? o.O steht auf meiner stirn "versteht alles Fachchinesische in der Wissenschaft" ?? o.O
Zitat von Andreas MüllerEin geeigneter deutscher Begriff für Nukleon ist Kernteilchen (lat. nucleus, dt. eigentlich '[Nuss-]Kern)'. Protonen und Neutronen sind die Teilchen, die sich im Atomkern befinden. Daher heißen sie Nukleonen. Das Proton unterscheidet sich vom Neutron durch die elektrische Ladung: das Proton hat die Elementarladung +e; das Neutron ist hingegen elektrisch neutral. Beide Nukleonen haben eine Substruktur und bestehen aus jeweils drei elektrisch geladenen Quarks.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seamus_Zelazny_Harper Beitrag anzeigenHardronen?? Neutronen?? PROTONEN???? o.O steht auf meiner stirn "versteht alles Fachchinesische in der Wissenschaft"
Einen Kommentar schreiben:
-
Hardronen?? Neutronen?? PROTONEN???? o.O steht auf meiner stirn "versteht alles Fachchinesische in der Wissenschaft" ?? o.O
lg
Seamus_Zelazny_Harper
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seamus_Zelazny_Harper Beitrag anzeigenund was ist die Large Hadron Collider??
Wie Stormking bereits sagte, ist er ein Teilchenbeschleuniger für sogenannte Hadronen. Hadronen sind Teilchen, die aus Quarks bestehen, also z.B. Neutronen und Protonen.
Was auch immer du für Panikmache über den LHC gehört hast, sie ist genau das: Panikmache von paranoiden Verschwörungstheoretikern.
Lies mal hier und hier (PDF-Datei) oder hier, wenn du eine objektive Beurteilung von Leuten willst, die sich auch mit dem Thema auskennen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seamus_Zelazny_Harper Beitrag anzeigenund was ist die Large Hadron Collider??
Einen Kommentar schreiben:
-
und was ist die Large Hadron Collider??
lg
Seamus_Zelazny_harper
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: