Tornados in Deutschland und Europa - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tornados in Deutschland und Europa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RTW112
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Hier mal der Link zu Skywarn Deutschland: Skywarn Deutschland e.V.

    Auf Thomas Säverts Tornadoseite kann sogar eine Übersicht aller Tornadosichtungen und Verdachtsfälle in Deutschland eingesehen werden (inklusive Fujita-Wert).

    Hier der Direktlink: Tornadoliste Deutschland von Thomas Sävert - Naturgewalten

    Und hier mal ein Funnel, aufgenommen von meinem Kumpel in Doberlug-Kirchhain (LK Elbe-Elster/Brandenburg). Das Bild war sogar beim Wetterbericht des RBB zu sehen.

    [ATTACH]61185[/ATTACH]
    Krass scheint ja doch ganz bissel vor zukommen, wenn man so auf den seiten rum schaut.

    Danke auch für das Bild deines Kumpels, das scheint ja schon richtig was gewesen zu sein. Weiss ja von ein Vorfall bescjeid der sich in Sachsen, Brandburg passiert ist. Wo Nachmittag auf einmal ohne ankündig ein F2 bzw F3 durch ein Dorf gezogen ist und 2 Häuser komplett zerstört hatte. Der Vorfall war glaube 2006 gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Hier mal der Link zu Skywarn Deutschland: Skywarn Deutschland e.V.

    Auf Thomas Säverts Tornadoseite kann sogar eine Übersicht aller Tornadosichtungen und Verdachtsfälle in Deutschland eingesehen werden (inklusive Fujita-Wert).

    Hier der Direktlink: Tornadoliste Deutschland von Thomas Sävert - Naturgewalten

    Und hier mal ein Funnel, aufgenommen von meinem Kumpel in Doberlug-Kirchhain (LK Elbe-Elster/Brandenburg). Das Bild war sogar beim Wetterbericht des RBB zu sehen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Funnel DK_050707b.JPG
Ansichten: 1
Größe: 33,0 KB
ID: 4242939

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Ah ja, der deutsche Wikipedia-Eintrag. Hat aber in der Praxis eher keinen Wert.

    NOAA bzw. SPC (hierund hier) listen nur bis EF5.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Die Skala geht bis F12, wobei auf der Erde niemals Stürme über F5 beobachtet wurden.

    Und Wikipedia nennt für Deutschland jeweils 2 Wirbelstürme mit F5 und mit F4.
    Die F5-Tornados sind zwar schon über 200 Jahre her, aber auch diese hat es Deutschland gegeben.

    Ein kurzer Artikel über einen F4 aus den 60ger Jahren:
    Rückblick: 40. Jahrestag des "Tornado von Pforzheim" - Nachrichten | SWR.de
    (Vor allem die Bildergallerie ist interessant!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Wie soll das denn gehen, die Skala geht nur bis 5, da kann nichts weit darüber hinaus gehen.
    Die alte Fujita-Skala geht noch bis F6, wobei F6 noch nicht beobachtet wurde.
    Die erweiterte Fujita Skala hört bei EF5 auf, wobei man seit Februar 2007 zwei EF5 Tornados in den USA beobachtet hat. Der Unterschied ist, dass die EFS Tornadoschäden standardisiert und vergleichbar macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Plus das die Bevölkerungsdichte in den letzten hundert Jahren auch zugenommen hat und jetzt mehr totes Opfer und höhere Schäden pro Quadratkilometer.

    Naja und in den USA gibts auch die stärkeren Tornados da gibt es ja viel 3-5 und sogar weit drüber hinaus. Und bei uns sind es eher 0-3 "nur".
    Wie soll das denn gehen, die Skala geht nur bis 5, da kann nichts weit darüber hinaus gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Zitat von Stadtplaner Beitrag anzeigen
    Ich denke, es kommt noch dazu, das die Schäden in der USA bei gleich starken Stürmen oft viel höher sind, wegen der dort häufig eingesetzten Holzbauweise. Wärend bei uns das Dach abgedeckt wird, wird dort das ganze Haus zerstört.
    Wenn sich die US-Bauweise bei uns weiter durchsetzt, wird das bei uns irgendwann bei Holzhäusern ebenso sein.
    Plus das die Bevölkerungsdichte in den letzten hundert Jahren auch zugenommen hat und jetzt mehr totes Opfer und höhere Schäden pro Quadratkilometer.

    Naja und in den USA gibts auch die stärkeren Tornados da gibt es ja viel 3-5 und sogar weit drüber hinaus. Und bei uns sind es eher 0-3 "nur".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Das hoffe ich aber mal nicht. Ich habe nichts gegen Holzhäuser, aber ich finde die Amis sind schon leicht dämlich. Ich habe oft genug in den Nachrichten häuser in Ziegelbauweise gesehen, die nach einem Tornado noch bewohnbar aussahen, und deren Nachbarn alles verloren hatten. und trotzdem bauen die wieder Holzhäuser. entweder deren Versicherungen sind ziemlich großzügig, oder die sind alle zu dumm um zu erkennen das Holzhäuser durch Wind wegwehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Ich denke, es kommt noch dazu, das die Schäden in der USA bei gleich starken Stürmen oft viel höher sind, wegen der dort häufig eingesetzten Holzbauweise. Wärend bei uns das Dach abgedeckt wird, wird dort das ganze Haus zerstört.
    Wenn sich die US-Bauweise bei uns weiter durchsetzt, wird das bei uns irgendwann bei Holzhäusern ebenso sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Zitat von Stadtplaner Beitrag anzeigen


    Und winzige Wirbelwinde können sich an Gebäudekanten bilden. Da haben wir als Kind vor allem im Herbst gerne mit gespielt, wenn die Blätter bis auf ca. 2-3m in einem Wirbel hochgeweht wurden.
    Diese kleinen tornados entstehen in der Halle meines Onkels eigentlich ständig wenn Wind aufkommt. Ist immer ärgerlich wenn man gerade alles zusammen gefegt hat.


    Aber Tornados gibt es eigentlich Weltweit, nur das man nicht ständig davon was in den Medien was davon erfährt. Man hört eigentlich immer nur von den Tornados in der "Tornado Alley" der USA, wahrscheinlich auch weil es dort die meisten Tornados gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Die gibt es nicht erst in den letzten Jahren, sondern schon immer auch in Deutschland. Hier wuden die Früher "Wirbelwind" genannt.

    Einen ganz besonders starken Wirbelsturm habe ich vor ca. 10 Jahren in einem Intercity erlebt (ich glaube das war irgendwo südlich von Hannover, aber da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher). Der zog dicht an dem (stehenden) Zug vorbei und hinterließ eine deutliche Spur von ungeknickten Bäumen im Wald. In den Zug dran Wasser durch alle Ritzen (z.B. an Gummifassungen von Fenstern und Türen) ein, so das nach dem Sturm (der nur ca. 10 min. bei uns war) das Wasser im Inneren des Zuges ca. 15cm hoch stand und erst durch öffnen der Türen herausgelassen werden musste.
    Der Zug selbst wurde später von einer Diesellock in den nächsten Bahnhof geschleppt, da die Oberleitungen beschädigt waren.

    Durch den dichten Regen war die Sichtweite so minimal, das der Wirbel selbst nicht zu sehen war, nur die Spur als er wieder weg war.

    Und winzige Wirbelwinde können sich an Gebäudekanten bilden. Da haben wir als Kind vor allem im Herbst gerne mit gespielt, wenn die Blätter bis auf ca. 2-3m in einem Wirbel hochgeweht wurden.

    NACHTRAG:

    Infos zu aktuellen Wirbelwinden in Deutschland findet man im Internet dort: www.essl.org/ESWD

    NACHTRAG 2:

    Ich war gerade auf der Seite unterwegs und habe nur gestaunt, wie viele Tornados es in Deutschland gibt. 2008 waren es 35.
    Zuletzt geändert von Stadtplaner; 27.04.2009, 08:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    hat ein Thema erstellt Tornados in Deutschland und Europa.

    Tornados in Deutschland und Europa

    Tornados gibt es ja schon seit Jahrzehnten nicht nur in der USA, sonders auch in Deutschland Spanien, Italien, Ibiza, Mallorca.

    Habe gestern wo ich RTL2 News schauen wollte die Vorschau von Welt der Wunder für nächsten Sonntag gesehen und da wollen die das Thema Tornados in Deutschland vertiefen, wo es die gefährdeten Gebiete gibt und wie starkt sie werden können.
    Sie meinten auch das in den Letzten glaube 50 Jahren wars 350 Tornados durch Deutschland gefegt sind.
Lädt...
X