Hier siehst du was passiert, wenn ein Meteorit auf die Sonne stürzt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unsere Sonne
Einklappen
X
-
Unsinn. Erstens ist das ein Komet, kein Meteorit. Zweitens hat der Massenauswurf nichts mit dem sehr nahen Vorbeiflug des Kometen zu tun (der Komet hatte die Sonne zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht erreicht: die Sonne ist nämlich durch den weissen Kreis im Bild gekennzeichnet). Es kollidieren immer wieder Kometen mit der Sonne, ohne dass das normalerweise einen Massenauswurf auslösen würde.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
-
@qwerty6430
Da wir uns noch nicht im SFF begegnet sind, erstmal ein herzliches Willkommen!
Trotzdem ein faszinierendes Koinzidenz!
Da hat der Jupiter großes Glück gehabt, dass Levy-Shoemaker 9 ihn nicht zerfetzt hat
Es passiert allerdings regelmäßig, dass Kometen wirklich in die Sonne stürzen.
Es wurde sogar schon beobachtet, dass exosolare Kometen (also Kometen in anderen Sonnensystemen) in ihre Sonnen stürzten.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Jupiter ist kein Brauner Zwerg. Dazu ist er viel zu leicht. Er müsste etwa 13 mal so schwer sein, um einen Braunen Zwerg zu bilden.Zitat von qwerty6430 Beitrag anzeigenWären sie kleiner würden sie ein sogenannter brauner Zwerg sein (zB Jupiter) Und sie strahlen hauptsächlich langwellig.
Ich weiß nicht, warum sich dieses Gerücht immer noch so hartnäckig halt...Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Für diejenigen, die sich für die Sonnenaktivität und Sonnenzyklen interessieren verweise ich auf einen dreiseitigen Artikel von Franziska Konitzer (Das Zünglein an der Waage) in SuW, 9/2013, S. 22ff und
Abreu, J.A. et al.: Is there a planetary influence on solar activity? In: Astronomy & Astrophysics 548, A88, 2012.Slawa Ukrajini!
Kommentar



Kommentar