Zitat von V´SHAR
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie verhält sich eine Kettenleiter?
Einklappen
X
-
-
Es ist doch gar nicht klar, welcher Werkstoff für die Kette benützt wird. Auch wenn es wohl sehr wahrscheinlich ist, dass es reisst, so muss das nicht unbedingt der Fall sein.
Aber auch wenn man ein Material verwendet, welches das Gewicht der Kette bis zum Orbit trägt, hat man auch noch das Problem, dass die Fliehkraft größer ist, als die Gewichtskraft und somit würde die Kette wohl eher am Haken, vorausgesetzt der Haken ist viel fester, abreißen und ins Weltall fliegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich meine auch, dass die Kette nahe der Erde durch ihr Eigengewicht reisst und zum Boden zurückfällt. Der Teil im Weltraum schwebt dann ohne Befestigung einfach weg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Unter http://www.scifi-forum.de/off-topic/...t=Weltraumlift gabs vor Jahren schon mal eine ähnliche Diskussion.
Fakt ist, dass die Kette nicht so einfach zurück fallen wird, da das Kettenende durch die Rakete ja mindestens Fluchtgeschwindigkeit hat und ab 36.000 km eh die Zentripetalkraft größer als die Schwerkraft ist.
Es gibt allerdings bis dato kein technisch nutzbares Material, welches diesen Kräften standhalten würde und die Kette würde wohl einfach zerreißen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meiner Meinung nach würde die Kette zumindest unter hoher Belastung stehen, da die Gravitationskraft gegen die Zentrifugalkraft wirkt und desswegen Kräfte sowohl auf den Erdmittelpunkt zu al sauch von der Erde weg wirken und dabei praktisch ein Tauziehen entsteht ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Kette würde es zerreissen, entweder durchs Eigengewicht oder durch die Fliehkraft.
Axial zur Erdachse hochgeschossen, würde die Kette durch die Gravitation postwendend zurück kommen.
Radial zur Erdachse würde ein Teil in den weiten des Weltraums verschwinden und der Rest runterfallen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V´SHAR Beitrag anzeigenLaut der Rechnung ist der Teil der Kette im Weltraum wesentlich schwerer, als das Stück, dass sich auf der Erde befindet. Ist die Erdanziehung so stark, dass die Kette wird auf die Erde fällt oder schwebt sie an der Erde befestigt mitten im Raum
Einen Kommentar schreiben:
-
Also der größere Teil wurde senkrecht von der Erdoberfläche ins All geschossen, und sonst fand keine andere beschleunigung statt? Dann seh ich das ähnlich wie Darthbot.
jedoch:
Wurde die Kette vom Nord- oder Südpol hochgeschossen oder irgendwo anders?
A) Wenn die Kette vom Äquator hochgejagt wurde, wird sich wohl durch die Erdrotation alles wie bei einem jojo um die Erde wickeln. Die Schwerkraft wäre hier egal, die Erdrotation dürfte ausschlaggebend sein und da ist die Masse der Erde größer als das die Kette die Erde bremsen könnte..
B) Vom Nordpol oder Südpol aus jedoch... wäre die Kette senkrecht zur Rotation der Erde, ein aufwickeln könnte nicht erfolgen und die Kette würde sich bestenfalls irgendwann ebenfalls um die eigene Längsachse drehen aber weiterhin oben im All verharren und wohl wie der Mond in einer Umlaufbahn folgen.
Wäre ähnlich einer Achse an einem Rad, die Achse befindet sich genau in der Mitte am Drehpunkt und wird nur in Drehrichtung des Rades mitgedreht, wenn beides fest und starr miteinander verbunden ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schätze, dass das ganze zurück auf die Erde knallt, wenn im Weltraum keine Gegenkraft zur Schwerkraft aufgebaut wird. Bei den Werten, die du angegeben hast, könnte es allerdings anders aussehen, das ist ja irgendwie Mondumlaufbahn.
Etwas ähnliches habe ich mal in einer Doku gesehen:
Weltraumlift ? Wikipedia
Einen Kommentar schreiben:
-
mal'ne kurze zwischenfrage:
ist das'ne europäische oder afrikanische kette?
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur Mut- keine These ist "verrückt genug"- es geht hier um Spekulation- das ist gerade das interessante... Man kann auch ohne Physikkenntnisse versuchen ein bisschen zu knobeln. Ich bin auch nicht so bewandert in Physik
Ich denke, dass die Kette nicht von der Erde angezogen wird. Ebenso wenig könnte die Erde aufwickeln; dafür würde es mehrere hundert Jahre brauchen. Nehmen wir mal an, dass die Kette nicht in der Atmosphäre verglüht- bestehe sie aus Titanium.
Durch die Schwerelosigkeit im All verhält sie sich wie ein toter Fisch im Wasser- sie treibt einfach. Das einzige, was die Kette zurückholen würde, wäre eine Sonneneruption oder eine Neu-Ausrichtung des Magnetfeldes der Erde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, von Physik verstehe ich nicht viel. Aber der Teil im Weltraum müsste dann ja 499.000 KM lang sein. Wenn der gerade ins All geschossen wurde, müsste er sich durch die Erdrotation bedingt wie eine Art Schweif oder auch Gürtel um die Erde legen. Wenn er dann der Atmosphäre zu nahe kommt stürzt er wieder runter, könnte dann aber in der Atmosphäre verglühen.
Wenn das komplett falsch war, bitte ich um Entschuldigung, aber wie eingangs erwähnt, von Physik habe ich keine Ahnung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist eine gute und sicherlich berechtigte Frage.
Da ich weder Kettenraucher bin und mich auch nicht bei Demonstrationen, irgendwo fest gekettet habe, vermute ich einfach mal das die Kette auf Grund der Erdanziehung wieder zur Erde hinab fällt.
Aber wie gesagt das würde ich einfach mal vermuten, bin aber auf die Kettenreaktion von weiteren Antworten gespannt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: