Hallo!
Je näher man der Lichtgeschwindigkeit kommt, desto langsamer altert man.
Wenn man zu einem 4 Lichtjahre entfernten Planeten mit der Geschwindigkeit von 0.8c fliegt, dann benötigt man von der Erde aus gesehen 5 Jahre, aber ist innerhalb des Raumschiffes nur 3 Jahre gealtert.
Aber das heißt doch im Umkehrschluss: Im Raumschiff sitzend und mit 0.8c fliegend habe ich in 3 Jahren ein ursprünglich 4 Lichtjahre entferntes Ziel erreicht, bin also aus "meiner Sicht" mit 4/3 der Lichtgeschwindigkeit geflogen, sozusagen überlichtschnell.
Mir ist klar, daß dies das subjektive Empfinden des Raumfahrers ist.
Zudem bräuchte ich auch nur Proviant, Wasser, Sauerstoff für 3 Jahre an Bord zu haben.
"Genauso schnell wie das Licht" reist der Raumfahrer dann in etwa bei 0.69c (habe es nicht exakt nachgerechnet).
Richtig? Oder völliger Denkfehler?