Übermorgen vor 50 Jahren begann der erste -und bis 1982 einzige- Raumflug einer Frau,
"Tschaika" (Möwe) Valentina Tereschkowa.
Zur Zeit befindet sich die zweite Chinesin, Wang Yuping mit Shenzhou 10 im All.
Russland ehrt erste Frau im All | tagesschau.de
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Juri Gagarin 12.04.1961 Wostok 1
Einklappen
X
-
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenSehr viel der russischen Raumfahrttechnologie, war Hightech und ist auch heute noch Hightech. Nur weil man bei Roskosmos manches einfacher löst als bei der NASA, ist es deswegen nicht weniger hochwertig, eher im Gegenteil.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spacejay Beitrag anzeigenHier wären sicher nicht alle hellauf begeistert bei einem unwiederlegbaren Beweis, vor allem diejenigen nicht, die vorher so etwas nicht für möglich gehalten haben, und daß sind viele hier!
Für einen Skepti kann es sowas auch nicht wirklich geben, da von diesem auch jegliche Beweise in Frage gestellt werden können, und daß jederzeit.
Und nein, auch nicht jeder hier ist wirklich offen für diese Möglichkeit, sie wird hier von vielen eher militant bekämpft, statt offen darüber zu diskutieren.
An dem was du da schreibst, läßt sich erkennen daß du anscheinend nicht weißt, was ein offener Geist wirklich ist.
Denn alle UFO-Vorkomnisse auf biegen und brechen auf irdische Erklärungen zurechtzuschnitzen, nur damit es in ein bestimmtes Weltbild passt, oder diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen daß bei den 1000den von UFO-Fällen mit all den verschiedenen Facetten die es so gibt, da gar kein einziges exotisches Phänomen dahinterstecken könnte, ist ja wohl eher mal so richtig vollbetong close minded.
Vor allem die weltlichen Erklärungen sind ja oftmals gar nicht vorhanden, selbst die Militärs haben für viele Fälle gar keine irdische Erklärungen. Lese doch mal die UFO-Akten des britschen Verteidungsministerium, da ist vieles nicht "angeblich", sondern da haben z.B. Piloten rasend schnelle flugzeugträgergroße Objekte am Himmel verfolgt!!!
Es wird nie bewiesen werden können, daß es keine exotischen UFOs gibt, der umgekehrte Fall jedoch durchaus schon. Ich will nicht glauben, sondern ich glaube, ja ich bin sogar davon wirklich überzeugt!
Es gibt ca. 75 "schon bekannte" raumfahrende Außeridische Rassen. Die Medien und die Presse unterschlagen phantastische Sichtungs- und Kontakt-Vorfälle und Informationen, die jeden Sci-Fiction Film zu einem billigem Abklatsch der Realität degradieren.
Allein der Threadtitel lässt vermuten, WO du dir deine Inspiration holst.
Geh doch mal ins OpenMinds-Forum, und guck dich da mal um, was wirklich offener Geist bedeutet:
-> Open Minds Forum - Home
Gute Besserung!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenDer einzige, der hier nicht offen ist, bist du!
Jeder hier wäre hellauf begeistert, wenn die Anwesenheit von Außerirdischen durch einen einen unwiderlegbaren und unabhängig überprüfbaren Beweis, der keine andere Interpretation zulässt, belegt werden würde. Jeder hier ist offen für diese Möglichkeit, einzig sehen wir keine überzeugende Beweise für diese Möglichkeit. Du jedoch schließt die Möglichkeit, dass es für all die angeblichen UFO-Sichtungen und Entführungen allzu weltliche Erklärungen gibt, vollkommen aus. Du willst glauben, und deshalb kannst du gar nicht offen sein.
An dem was du da schreibst, läßt sich erkennen daß du anscheinend nicht weißt, was ein offener Geist wirklich ist. Denn alle UFO-Vorkomnisse auf biegen und brechen auf irdische Erklärungen zurechtzuschnitzen, nur damit es in ein bestimmtes Weltbild passt, oder diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen daß bei den 1000den von UFO-Fällen mit all den verschiedenen Facetten die es so gibt, da gar kein einziges exotisches Phänomen dahinterstecken könnte, ist ja wohl eher mal so richtig vollbetong close minded. Vor allem die weltlichen Erklärungen sind ja oftmals gar nicht vorhanden, selbst die Militärs haben für viele Fälle gar keine irdische Erklärungen. Lese doch mal die UFO-Akten des britschen Verteidungsministerium, da ist vieles nicht "angeblich", sondern da haben z.B. Piloten rasend schnelle flugzeugträgergroße Objekte am Himmel verfolgt!!!
Es wird nie bewiesen werden können, daß es keine exotischen UFOs gibt, der umgekehrte Fall jedoch durchaus schon. Ich will nicht glauben, sondern ich glaube, ja ich bin sogar davon wirklich überzeugt!
Geh doch mal ins OpenMinds-Forum, und guck dich da mal um, was wirklich offener Geist bedeutet:
-> Open Minds Forum - Home
Gute Besserung!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich stimme Euch beiden zu. Wir ergänzen nur unterschiedliche Aspekte. Man sollte nicht vergessen, dass die UdSSR und dann im Übergang Russland mit Buran auch ein Shuttle-Projekt hatte, welches aber nur etwa bis zum Punkt des Space-Shuttle Prototyps Enterprise gelangte. Nach 2 unbemannten Erdumrundungen ruhte das Projekt dann bis zur Einstellung.
Nach dem Zerfall der UdSSR/des Warschauer Paktes kam es vernünftigerweise zu einer Internationalen Zusammenarbeit von USA, Russland, ESA, Japan und ein paar weiteren Nationen, um die jeweiligen Fähigkeiten und Ressourcen zu bündeln.
Ich verweise noch mal auf Sterne und Weltraum 4/2011 und das gerade erschienene 5/2011 (habe ich noch nicht) mit dem Schwerpunkt bemannte Raumfahrt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDie ISS wäre ohne die Shuttles nicht denkbar gewesen.
Mit der Shuttle-Cargo-Variante, hätte man mindestens die doppelte Nutzlast pro Start in den LEO bekommen. Auf diese Weise hätte man die Module gleich größer planen können und weniger Starts gebraucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem der Wettlauf um den Mond entschieden war, sind die beiden Mächte einfach unterschiedliche Wege gegangen, und beide haben auf diesen Wegen beeindruckende Erfolge erzielen können. Die Russen wurden die führenden Experten für Raumstationen und Langzeitaufenthalte, die Amerikaner hatten das Space Shuttle und waren mit diesem - obwohl es die gesetzten Erwartungen nicht erfülllen konnte - deutlich vielseitiger als anderen.
Das sage ich, um eine eventuelle Diskussion, welches die größere Raumfahrtnation ist, vorzubeugen. Beide Nationen haben auf ihren Gebieten Beeindruckendes geleistet. Dabei sollte man auch nicht die aktuelle Situation, in der die Russen ein wenig überlegen wirken, da sie nach wir vor in der Lage sind, Menschen in den Orbit zu bringen, während die Amerikaner erst einmal etwas Neues entwickeln müssen, um das Space Shuttle zu ersetzen, nicht zu sehr blenden lassen. Die Amerikaner haben es wenigstens versucht und den Zeitpunkt verpasst, einen Nachfolger für das Space Shuttle zu entwickeln, während die Russen noch immer ihre Jahrzehnte alte Technologie verwenden, die uns zwar nach wie vor in den Orbit, nicht aber in die Zukunft bringt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rarehero Beitrag anzeigenWobei man bedenken muss, dass man Skylab bzw. das für Skylab notwendige Apollo-Programm aufgegeben hat, um die Entwicklung des Space Shuttles voran zu bringen. Und das Space Shuttle war und ist trotz aller Probleme, die im Laufe der Zeit aufgetreten sind, ein ziemlich beeindruckendes Teil.
Die schon produzierten Reste des Programms nutzte man für Skylab. Die Station wurde dann für 3 Missionen von knapp 1, knapp 2 und knapp 3 Monaten genutzt.
Die UdSSR hatte im Bereich der Raumstationen mit den Programmen Sojus, Saljut und Mir die USA deutlich abgehängt.
Die Missionen der Space Shuttles waren dagegen AFAIR immer maximal 17(?)Tage lang und die Experimente damit zeitlich stark begrenzt. Außerdem sollten in der ursprünglichen Planung die 5 Shuttles ca im Monatsrhythmus starten. Dieses Ziel wurde nicht nur wegen der beiden Shuttle-Katastrophen deutlich verfehlt.
Beeindruckend war das jetzt auslaufende Programm allerdings m E zweifellos. Die ISS wäre ohne die Shuttles nicht denkbar gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenVon 1970 bis 1982 7 Saljut-Stationen in den Orbit zu bringen, stellt das Skylab-Programm der NASA auch deutlich in den Schatten.
Zitat von SpacejayWar nur für diejenigen Mitleser, die noch mit offenem Geiste durch die Welt gehen.
Jeder hier wäre hellauf begeistert, wenn die Anwesenheit von Außerirdischen durch einen einen unwiderlegbaren und unabhängig überprüfbaren Beweis, der keine andere Interpretation zulässt, belegt werden würde. Jeder hier ist offen für diese Möglichkeit, einzig sehen wir keine überzeugende Beweise für diese Möglichkeit. Du jedoch schließt die Möglichkeit, dass es für all die angeblichen UFO-Sichtungen und Entführungen allzu weltliche Erklärungen gibt, vollkommen aus. Du willst glauben, und deshalb kannst du gar nicht offen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spacejay Beitrag anzeigenKein reißerischer Artikel, sondern einfach nur ein Artikel, und deren Quelle ist auch nicht dünn, sondern eher etwas unbekannt.
Zitat von Spacejay Beitrag anzeigenWar nur für diejenigen Mitleser, die noch mit offenem Geiste durch die Welt gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von OliverE Beitrag anzeigenUnd was willst du uns damit sagen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat aus dem Artikel:
Diese sollen, so die Autoren, sich auch direkt auf Aussagen Yuri Gagarins beziehen: "UFOs sind real und sie fliegen mit unglaublicher Geschwindigkeit. Wenn man es mir erlaubt, berichte ich gerne sehr viel mehr über meine eigenen Sichtungen im Erdorbit", wird Gagarin zitiert. (Anm. d. GreWi-Redaktion: Eine von den Autoren unabhängige Quelle dieses Zitats lag uns bis zum Redaktionsschluss dieser Meldung leider noch nicht vor.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spacejay Beitrag anzeigen"UFOs sind real und sie fliegen mit unglaublicher Geschwindigkeit. Wenn man es mir erlaubt, berichte ich gerne sehr viel mehr über meine eigenen Sichtungen im Erdorbit."
Juri Gagarin
grenz|wissenschaft-aktuell: 50 Jahre bemannte Raumfahrt: Auch Gagarin soll UFOs gesehen haben
Einen Kommentar schreiben:
-
"UFOs sind real und sie fliegen mit unglaublicher Geschwindigkeit. Wenn man es mir erlaubt, berichte ich gerne sehr viel mehr über meine eigenen Sichtungen im Erdorbit."
Juri Gagarin
grenz|wissenschaft-aktuell: 50 Jahre bemannte Raumfahrt: Auch Gagarin soll UFOs gesehen haben
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenWie zu erwarten ist der Flug von Gagarin heute ein großes Medienthema (u.a. je etwa 10 Seiten im ARDtext und ZDFtext).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: