Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Wenn ich Ching chang chong sage, ist das noch lange kein chinesisch.
wenn jetzt jemand eine "falsche" meinung äußert hat dies auch nix mit sci-fi oder cumputerspielen zu tun.
sicher mag man dort einige begriffe oder dinge mit besonderen namen erklären oder sich ausgedacht haben ( in der möglichkeit das es soetwas eventuell auch geben könnte ), manches finden wir auch in dokus wenn gewisse doktoren und wissensachaftler davon reden.
sowas immer gleich mit film und computerspiel zu vergleich ist ebenso falsch und sinnlos - vorallem wenn derjenige sich weder auf film oder computerspiel gestützt hat.
sowas immer gleich mit film und computerspiel zu vergleich ist ebenso falsch und sinnlos - vorallem wenn derjenige sich weder auf film oder computerspiel gestützt hat.
das universum könnte sich auch deshalb ausdehnen weil materie sich zusammenballt, sprich je mehr materie gravitationsmäßig sich zu strukturen anhäuft ( stern - planet - system - galaxie - galaxiehaufen - cluster - supercluster usw. könnte das ein gegenteiligen effekt auf den raum haben.
dort wo sich weniger oder nahezu nichts befindet gibt es nichts was den raum an der expansion hindern könnte,
.
die gravitation eines stern könnte ausreichen sich und planeten an ort und stelle zu halten, ausserhalb seines einflussbereiches - dort wo der raum an einfluss stärker wird deht er sich aus. mehrere sterne oder materieobjekte nebeneinander oder in näherer umgebung könnten somit den raumeinfluss unterbinden und auf außerhalb einer galaxie verschieben - dort wo leerer raum ist.
die gravitation eines stern könnte ausreichen sich und planeten an ort und stelle zu halten, ausserhalb seines einflussbereiches - dort wo der raum an einfluss stärker wird deht er sich aus. mehrere sterne oder materieobjekte nebeneinander oder in näherer umgebung könnten somit den raumeinfluss unterbinden und auf außerhalb einer galaxie verschieben - dort wo leerer raum ist.
das universum könnte also dardurch "wachsen" das irgendwannmal atome in den raum kamen und somit diesen verdrängten - der raum entstand quasi mit der materie und war vorher zwar da aber winzig klein und heiß.
natürlich nur eine möglichkeit wenn man sich die DM und DE wegdenken würde
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Alles andere ist auch nur Gelaber, egal ob das nun ein Wissenschaftler oder Laie ausspricht.
wenn es schon hochbegabte gibt sollte man meinen das auch hochbegabte antworten fallen - leider nicht immer.
Einen Kommentar schreiben: