Zitat von Dr.Daniel Jackson
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie schnell bewegt sich die Erde durchs All ?
Einklappen
X
-
"noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenWie auch? Es gibt im Universum keinen Mittelpunkt und keinen Rand. Alles bewegt sich und das ohne Boden und Wände.
wir gehen davon aus das es keinen rand gibt. sollte es doch einen geben und sollte das universum kugelförmig sein dann kann man ein zentralen punkt berechnen. und man könnte davon ausgehen das von dort eine ausdehnung erfolgte - sprich der sogenannte urknall welcher raum und zeit erschuf ( wobei er ohne zeit gar keine zeit hätte zum urknall zu werden und ohne raum nix da wäre was irgendwas verursachen könnte das einen urknall nachsich zieht - esseiden es gab einen vorraum / vorzeit bzw. voruniversum )
das mit dem bewegen durch die zeit stimmt schon. wenn ich 5 minuten in die vergangenheit reise kann ich pech haben wenn ich dort ankomme wo vor 5 minuten ein berg war und dann mittendrin auftauche - heureka
ich denke wenn könnte man nur im leeren raum eine zeitreise wagen oder müsste - wie besagt ein fluxkompensator - etwas haben das genau weiss was in der vergangenheit wo war oder was wo in der zukunft sein wird - das geht natürlich nur mit der näheren umgebung - große sprünge wären wohl nicht möglich, esseiden der kann die zeitmaschiene dann durch den raum bewegen - da wieder die frage, bewegt der raum sich selbst auch oder ist er einfach nur da ?
der raum im haus bewegt sich ja auch mit und jedes atom darin mit der erddrehung und zeitgleich der umlaufbahnrichtung usw. usw.
um durch die zeit zu reisen und an einem sicheren ort oder demselben in einer anderen zeit zu landen bräuchte man wohl etwas was zeit und raum verschmelzen läst.
wir können durch den raum fliegen, jedoch nicht durch die zeit.
ein zeitschiff könnte durch die zeit fliegen, jedoch nicht durch den raum - es bleibt da wo es ist, der raum selbst hat sich zurück oder vorbewegt samt inhalt - z.b. die erde ist weg - 2000 km weiter in der zeitreisezeit
jetzt braucht man was was beides verbindet und während des zeitfluges quasi die räumliche bewegung mitmacht und während des fluges berechnet - indemfall wäre das wie beim hubschrauber - halte einfach höhe und geschwindigkeit um über dem haus zu schweben
----
nochmal zur bewegung relativ zu den objekten
nehmen wir ein bus - darin 2 kinder, eins vorn, eins hinten im gang.
der bus fäht 50 km/h und fährt an einem mann vorbei der steht. ein kind wirft nun mit 15 km/h einen ball nach vorn zum anderen kind - der ball ist zwar nur 15 km/h schnell, bewegt sich aber mit 75 km/h durch den raum da er solange er genug energie hat ( wurfenergie ) den bus sogar überholen könnte - vorn durch die scheibe
wirft der andere junge zurück wäre der ball nur noch 35 km/h schnell nach vorn unterwegs ( obwohl er nach hinten geworfen wurde bewegt er sich noch vorwärts , ist aber langsamer als der bus - er könnte aus dem heckfenster fliegen und am boden noch ein stück in fahrtrichtung rollen.
ein mensch in einem schiff mit lichtgeschwindigkeit könnte daher mit 10 km/h durch einen gang nach vorn laufen und wäre somit 10 km/h schneller als das licht im raum unterwegs - allerdings bewegt er eich relativ zum schiff nur mit 10 Km/h und da fehlt noch ne ganze menge um auf lichtspeed zu kommen.
stellt sich mir die frage, ob der raum durch materie getrennt werden kann - sprich eine leere wohnung - darin setz ich eine hohle kugel. diese bewege ich nun mit lichtgeschwindigkeit - in der kugel könnte ein käfer sitzen der sich normal bewegt trotz lichtgeschwindigkeit da offenbar nur der äussere raum sich um die kugel bewegt - obwohl auch der raum in der kugel dazu gehört sowie der raum zwischen den atomen des käfers
ich zerbrech mir grad wieder den kopf
Kommentar
-
Bei hohen Geschwindigkeiten (nahe der Lichtgeschwindigkeit) kann man die Werte nicht mehr einfach addieren.
Verständliche Erklärung dazu:
Spezielle Relativitätstheorie - Relativistische Geschwindigkeitsaddition"Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Kommentar
-
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenwir gehen davon aus das es keinen rand gibt. sollte es doch einen geben und sollte das universum kugelförmig sein dann kann man ein zentralen punkt berechnen. und man könnte davon ausgehen das von dort eine ausdehnung erfolgte - sprich der sogenannte urknall welcher raum und zeit erschuf ( wobei er ohne zeit gar keine zeit hätte zum urknall zu werden und ohne raum nix da wäre was irgendwas verursachen könnte das einen urknall nachsich zieht - esseiden es gab einen vorraum / vorzeit bzw. voruniversum )"En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Zitat von mastereder3000 Beitrag anzeigenMan kann keinen fixen Punkt im Universum definieren, somit hat es auch keinen Sinn, über die absolute Geschwindigkeit irgendeines Objektes zu sprechen. Jede Geschwindigkeit wird immer relativ zu einem Bezugssystem angegeben. Da es kein absolutes Bezugssystem gibt, gibt es auch keine absolute Geschwidigkeit!Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenMan könnte eine Region des Universums als privilegiert definieren, nämlich diejenige Region, in die nach der Dark Flow Hypothese Tausende Galaxienhaufen tendieren.
Rein rechnerisch (Aufwand) macht das keinen Unterschied..
Kommentar
-
Aslo zur der Sache mit der Vorstellung als Kugel.
Es gibt eben keinen Mittelpunkt oder Zentralen Punkt da man immer wieder an dem Uhrsprungspunkt ankommst, nur halt an einem komplett anderem Ort. Dies kommt dadurhc zuStande da man die Hülle der Kugel nicht durchdringen kann, sondern nur "eindrücken" kann. Das war meine Intention weshalb ich dieses Beispiel wählte. Die Erde und das Universum fällt ja auch nicht runter, auch wenn es keien Kugel ist sondern nur auf einer relativ unebenen Ebene liegt. Aber weshalb nicht alles auf einer Ebene ist, liegt an der Masse der einzelen Körper und die Gravitation die von anderen Körper auf diesen wirken.
Das Universum ist sowieso das einzige was wir niemals verstehen werden und verstehen können. Denn wenn wir irgendwann am Ende angekommen sind und wieder am anderen "Ende" rauskommen wird alles anders aussehen und man wird glauben man hat immernoch nicht das Ende erreicht. Dies basiert natürlich auf der annahme das man mit mehrfacher Lichtgeschwindigkeit das Universum durchkreuzt und dabei schneller als die Expansionsgeschwindigkeit ist.
Ich hoffe meine Theorie bzw eher Überlegungen sind dadurch verständlicher geworden.
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen
nochmal zur bewegung relativ zu den objekten
nehmen wir ein bus - darin 2 kinder, eins vorn, eins hinten im gang.
der bus fäht 50 km/h und fährt an einem mann vorbei der steht. ein kind wirft nun mit 15 km/h einen ball nach vorn zum anderen kind - der ball ist zwar nur 15 km/h schnell, bewegt sich aber mit 75 km/h durch den raum da er solange er genug energie hat ( wurfenergie ) den bus sogar überholen könnte - vorn durch die scheibe
wirft der andere junge zurück wäre der ball nur noch 35 km/h schnell nach vorn unterwegs ( obwohl er nach hinten geworfen wurde bewegt er sich noch vorwärts , ist aber langsamer als der bus - er könnte aus dem heckfenster fliegen und am boden noch ein stück in fahrtrichtung rollen.
ein mensch in einem schiff mit lichtgeschwindigkeit könnte daher mit 10 km/h durch einen gang nach vorn laufen und wäre somit 10 km/h schneller als das licht im raum unterwegs - allerdings bewegt er eich relativ zum schiff nur mit 10 Km/h und da fehlt noch ne ganze menge um auf lichtspeed zu kommen.
stellt sich mir die frage, ob der raum durch materie getrennt werden kann - sprich eine leere wohnung - darin setz ich eine hohle kugel. diese bewege ich nun mit lichtgeschwindigkeit - in der kugel könnte ein käfer sitzen der sich normal bewegt trotz lichtgeschwindigkeit da offenbar nur der äussere raum sich um die kugel bewegt - obwohl auch der raum in der kugel dazu gehört sowie der raum zwischen den atomen des käfers
ich zerbrech mir grad wieder den kopf
Ich glaub ich habs einigermaßen wieder zusammen was mein Gehirn kombinierte: Das Universum hat ein Ende was aber unerreichbar ist da sich nichts schneller als das Licht bewegen kann, deshalb muss es auch nichts danach geben wonach viele wahrscheinlich suchen nach dem was sich dahinter verbirgt. Aber ich glaube das hat keinen Sinn da nichts dahinter sein kann wenn sich alles in Lichtgeschwindigkeit auf diese Grenze zubewegt sie selbst sich aber im gleichen Tempo vond en Dingen wegbewegt.
Lg Daniel JacksonAchtet nichts auf Äußerlichkeiten, denn so erkennt ihr nicht den Sinn hinter dem Geschriebenen.
Dr.Rodney McKay: "[...]Am Ende des Traumes wurde ich von einem Wal gefressen."
Kommentar
-
Auch wenn es OT ist, sorry.
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenIch hoffe meine Theorie bzw eher Überlegungen sind dadurch verständlicher geworden.
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenUm deinen Gedanken weiter zu führen. Zum letzten Punkt, das Raumschiff bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit eine Mann darin bewegt sich mit 10Km/h. Er würde sich dauerhaft aber auch nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen da er irgendwann an dem vorderen Ende des Raumschiffes ankommt und somit wieder nur Lichtgeschwindigkeit schnell ist.
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenIch glaub ich habs einigermaßen wieder zusammen was mein Gehirn kombinierte: Das Universum hat ein Ende was aber unerreichbar ist da sich nichts schneller als das Licht bewegen kann, deshalb muss es auch nichts danach geben wonach viele wahrscheinlich suchen nach dem was sich dahinter verbirgt. Aber ich glaube das hat keinen Sinn da nichts dahinter sein kann wenn sich alles in Lichtgeschwindigkeit auf diese Grenze zubewegt sie selbst sich aber im gleichen Tempo vond en Dingen wegbewegt.
Aber ich habe dich trotzdem nicht verstanden. Da es aber um die Geschwindigkeit der Erde und nicht um das Ende des Universums geht, ist das auch garnicht so schlimm"noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
Es war nur ein Beispiel, klar man braucht nach der Relativitätstheorie unendlich viel Energie um Lichtgeschwindigkeit zu erreichen aber es ging hier nur um dieses Beispiel.
Klar geht es hier um die Geschwindigkeit der Erde, aber wie du bereits mit den Neutrinos angeteudet hast muss man alle Faktoren mit einbeziehen. ^^
Ich hab die Neutrinos und die Tachyonen nicht mit einbezogen da es bei mir um die Materie und nicht um Teilchen ging.Achtet nichts auf Äußerlichkeiten, denn so erkennt ihr nicht den Sinn hinter dem Geschriebenen.
Dr.Rodney McKay: "[...]Am Ende des Traumes wurde ich von einem Wal gefressen."
Kommentar
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenNicht so ganz richtig. Man streitet sich noch drum ob Neutrinos schneller als das Licht sind und bei Tachyonen ist man sich da auch nicht so sicher.You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
Zitat von mastereder3000 Beitrag anzeigenMan kann keinen fixen Punkt im Universum definieren, somit hat es auch keinen Sinn, über die absolute Geschwindigkeit irgendeines Objektes zu sprechen. Jede Geschwindigkeit wird immer relativ zu einem Bezugssystem angegeben. Da es kein absolutes Bezugssystem gibt, gibt es auch keine absolute Geschwidigkeit!
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenwir gehen davon aus das es keinen rand gibt. sollte es doch einen geben und sollte das universum kugelförmig sein dann kann man ein zentralen punkt berechnen. und man könnte davon ausgehen das von dort eine ausdehnung erfolgte - sprich der sogenannte urknall welcher raum und zeit erschuf
Man müsste dann erst einmal ein neues kosmologisches Modell entwerfen, das dem Vorhandensein eines Randes und eines zentralen Punktes Rechnung trägt. Eventuell könnte in diesem Modell dann von dem zentralen Punkt aus eine Ausdehung erfolgen, und eventuell könnte an diesem Punkt etwas abgelaufen sein, dass in gewissen Aspekten Ähnlichkeit mit dem Urknall des heute gängigen Modells hätte. Eventuell könnte in diesem Modell dann auch heraus kommen, dass dort die Zeit ihren Anfang nahm. Das stünde aber keineswegs von vorneherein fest.
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen( wobei er ohne zeit gar keine zeit hätte zum urknall zu werden und ohne raum nix da wäre was irgendwas verursachen könnte das einen urknall nachsich zieht
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen- esseiden es gab einen vorraum / vorzeit bzw. voruniversum )
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigennochmal zur bewegung relativ zu den objekten
nehmen wir ein bus - darin 2 kinder, eins vorn, eins hinten im gang.
der bus fäht 50 km/h und fährt an einem mann vorbei der steht.
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenein kind wirft nun mit 15 km/h einen ball nach vorn zum anderen kind - der ball ist zwar nur 15 km/h schnell,
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenbewegt sich aber mit 75 km/h durch den raum
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenwirft der andere junge zurück wäre der ball nur noch 35 km/h schnell nach vorn unterwegs
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen( obwohl er nach hinten geworfen wurde
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenbewegt er sich noch vorwärts , ist aber langsamer als der bus
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigenein mensch in einem schiff mit lichtgeschwindigkeit könnte daher mit 10 km/h durch einen gang nach vorn laufen und wäre somit 10 km/h schneller als das licht im raum unterwegs
Du könntest lediglich ein Raumschiff betrachten, das sich mit beinahe Lichtgeschwindigkeit bewegt. Die Lichtgeschwindigkeit in km/h angegeben ist
c = 1.079.252.848,8 km/h
Nimm ein Raumschiff, das in Bezug auf einen als ruhend angenommenen Beobachter 5 km/h langsamer ist, also eine Geschwindigkeit von
v = c - 5 km/h = 1.079.252.843,8 km/h
hat. Läuft jetzt jemand mit 10 km/h durch das Raumschiff (im Bezugssystem des Raumschiffes), und wendet man die Galileische Geschwindigkeitsaddition an, so kommt im Bezugssystem des ruhenden Beobachters eine Geschwindigkeit von
v + 10 km/h = c + 5 km/h
heraus. Allerdings ist nach der SRT die Galileische Geschwindigkeitsaddition nicht anzuwenden, sondern die Lorentzsche Geschwindigkeitsaddition. Diese besagt: ist u = 10km/h die Geschwindigkeit des Läufers im Bezugssystem des Raumschiffes, so gilt für die Geschwindigkeit u' des Läufers im Bezugssystem des ruhenden Beobachters
u' = (v + u) / (1 + u v / c^2)
Hier ist
v + u = c + 5 km/h = 1.079.252.853,8 km/h
u v / c^2 = (10 km/h) (c - 5 km/h) / c^2
= (10 km/h) / c - (50 km^2/h^2) / c^2
= 9,265E-9
und damit
u' = 1.079.252.853,8 km/h / (1,000000009265) = 1.079.252.843,800000046 km/h
Aus Sicht des ruhenden Beobachters ist der Läufer also nur um 0,000000046 km/h schneller als das Raumschiff, durch das er läuft. Wesentlich sind dabei die Zeitdilatation und die Lorentzkontraktion: Uhren Bord des Raumschiffes laufen aus Sicht des ruhenden Beobachters viel langsamer als dessen eigene Uhr, zudem sind Strecken an Bord des Raumschiffes aus seiner Sicht verkürzt. Nimm an, im Bezugssystem des Raumschiffes läuft der Läufer 100 m weit, dann ist für den ruhenden Beobachter die Strecke viel kürzer als 100 m.
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigensprich eine leere wohnung - darin setz ich eine hohle kugel. diese bewege ich nun mit lichtgeschwindigkeit
Zitat von Bakkad Baran Beitrag anzeigen- in der kugel könnte ein käfer sitzen der sich normal bewegt trotz lichtgeschwindigkeit da offenbar nur der äussere raum sich um die kugel bewegt
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenGenau deiner meinung denn auf der Oberfläche einer Kugel, angenommen das Universum ist eine, gäbe es keinen Mittelpunkt und keine Ränder. Man würde zwar immer wieder am selben punkt hinaus kommen, dieser würde aber nichtmehr existieren. Da er bis man ihn erreicht hat, an einem anderen Ort wäre, dies geschieht deurch die Expansion des Univsersums.
Heißt man müsste zur Geschwindigkeit der Erde und auf alles andere die Expansionsgeschwindigkeit unsere Universums mit einbeziehen.
Ganz davon abgesehen gibt es zwar kosmologische Modelle, in denen das Universum der 3-dim. Oberfläche einer 4-dim. Kugel vergleichbar ist, jedoch gehen solche Modelle davon aus, dass es für diese 3-dim. Oberfläche kein Einbettungsmedium gibt. D.h. es gibt nur die 3-dim. Oberfläche, nicht die 4-dim. Kugel und auch kein 4-dim. Einbettungsmedium. Entsprechend ist auch die Expansionsgeschwindigkeit, von der du sprichst, gar nicht definiert.
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenDies würde sich durch die exponentiell steigende Geschwindgkeit des Universums ergeben,
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenUnd dazu gleich noch etwas: Wenn das Universum, wie die Erde eine Kugel ist(so ungefähr) dann sind alle Sterne die wir sehen noch in unserem Sichtradius und somit nur der kleinste Teil des Universums. Damit würde die Theorie vom Urknall nichtmehr zutreffen xD .
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenDenkt mal drüber nach
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenMan könnte eine Region des Universums als privilegiert definieren, nämlich diejenige Region, in die nach der Dark Flow Hypothese Tausende Galaxienhaufen tendieren.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenAslo zur der Sache mit der Vorstellung als Kugel.
Es gibt eben keinen Mittelpunkt oder Zentralen Punkt da man immer wieder an dem Uhrsprungspunkt ankommst, nur halt an einem komplett anderem Ort. Dies kommt dadurhc zuStande da man die Hülle der Kugel nicht durchdringen kann, sondern nur "eindrücken" kann.
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenDies basiert natürlich auf der annahme das man mit mehrfacher Lichtgeschwindigkeit das Universum durchkreuzt und dabei schneller als die Expansionsgeschwindigkeit ist.
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenIch hoffe meine Theorie bzw eher Überlegungen sind dadurch verständlicher geworden.
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenUm deinen Gedanken weiter zu führen. Zum letzten Punkt, das Raumschiff bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit eine Mann darin bewegt sich mit 10Km/h. Er würde sich dauerhaft aber auch nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen da er irgendwann an dem vorderen Ende des Raumschiffes ankommt und somit wieder nur Lichtgeschwindigkeit schnell ist.
Zitat von Dr.Daniel Jackson Beitrag anzeigenIch glaub ich habs einigermaßen wieder zusammen was mein Gehirn kombinierte: Das Universum hat ein Ende was aber unerreichbar ist da sich nichts schneller als das Licht bewegen kann,
Kommentar
Kommentar