Ach, das muss ich aber nun auch nicht mit jedem neuen Companion sehen, wie die den Doktor verstehen lernen. Gibt ja jede Staffel ein oder zwei. Das kann man ruhig abkürzen. 
Anfangs dachte ich, Doctor Who würde jetzt vollendens zum Space-Akte X mutieren, aber ganz so schlimm war es dann doch nicht. Aber schon wieder dieser typische Style: mysteriöser Jahrmarktroboter trifft monotone Phrase bzw. Kinderreim.
Ansonsten hat mich das alles etwas an die erste Reise von Rose mit dem alten Doktor erinnert, die sind ja auch auf ein Spaceship geflogen. War alles etwas ähnlich.
Trotzdem war es eine unterhaltsame Folge. 4 Sterne.
Und was das Futter des Wals anbetrifft: Naja, irgendwas muss das arme Ding ja essen.
							
						
					Anfangs dachte ich, Doctor Who würde jetzt vollendens zum Space-Akte X mutieren, aber ganz so schlimm war es dann doch nicht. Aber schon wieder dieser typische Style: mysteriöser Jahrmarktroboter trifft monotone Phrase bzw. Kinderreim.
Ansonsten hat mich das alles etwas an die erste Reise von Rose mit dem alten Doktor erinnert, die sind ja auch auf ein Spaceship geflogen. War alles etwas ähnlich.
Trotzdem war es eine unterhaltsame Folge. 4 Sterne.
Und was das Futter des Wals anbetrifft: Naja, irgendwas muss das arme Ding ja essen.
							
						




 ^_^ und das noch mit Umhang und blauem Blut 
: artigen Winderkostüme ^_^ Nett, sehr nett!) und auch die zugegeben nicht so leicht erkennbare Ähnlichkeit der Action-Queen zur ebenfalls farbigen und ziemlich "britischen" Herrscherin Elizabeth Winton des Sternkönigreiches Manticore aus dem Honor Harrington Universum (es gab ja sogar "Mantikor-Schwänze" in verschiedenen Einstellungen, auch wenn der Zusammenhang zum Weltraumwal nicht so richtig erkennbar war...) hat mir gefallen. Selbst wenn das nur Pareidolie sein sollte, es passte einfach.


Kommentar