[03x07/08] "The Eternity Trap" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[03x07/08] "The Eternity Trap"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Der zweite Teil der Doppelfolge hat mir besser gefallen, deswegen vergebe ich diesmal vier Sterne. Die Erklärung was hinter der Spukerei steckt war plausibel und die Auflösung der Story wurde einigermaßen spannend inszeniert. Aber leider kam auch diesmal nie so richtig Gänsehautfeeling auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Der erste Teil der Doppelfolge war im Großen und Ganzen ok, jedoch fehlten für eine Geisterstory leider die Gänsehaut.- und Gruselmomente. Recht lustig fand ich die Tatsache das Clyde vor Rani immer seine Angst runterspielte, cool wirken wollte und ihn Rani immer ein wenig damit aufzog. Somit gibt es gute drei Sterne von mir für den ersten Teil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZackMallory
    antwortet
    Naja Geister Storys und all der Stuff ist nicht so meins, aber das tat der Folge kein Beinbruch.

    Irgendwie is die 3.Staffel ziemlich düster.

    Clyde und Rani gefallen mir zusammen hihihihi

    Luke ist also nicht mehr dabei in den beiden Folgen. Okay. Das zeigt mir das Luke nur der Lückenfüller der Staffel ist,wenn er denn mal Airtime bekommt.

    Naja ich gebe der Folge 4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Das ist wohl die beste Folge der dritten Staffel, die ich insgesamt recht schwach fand (die letzte habe ich noch nicht gesehen), naja vielleicht gleich auf mit The Wedding.

    Eine schöne Haunted-House-Geschichte, lediglich die Musik fand ich manchmal etwas aufdringlich, das hätte man stimmungsvoller machen können.

    Beim hämischen Lachen von Darkening fühlte ich mich doch stark an den Master erinnert. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    ich muss mir Smallville doch schön reden

    ich fand ihn schon toll hier, *sniff* was für ein netter Vater. Und SCHON WIEDER verschwindet er. Erst Alan jetzt der Lord.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Smallville hab ich doch endlich hinter mir gelassen und gucke es nicht mehr. Yay, ich habs geschafft *g* Aber ich weiß jetzt, wen Du meinst, hatte ihn aber in seiner "Aufmachung" nicht erkannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Insgesamt fand ich die Schauspieler alle sehr gut, vor allem den feschen Lord - bis auf diesen einen Wissenschaftler, der so immens komisch gesprochen hatte,
    Bisschen OT, aber der "Fesche Lord" wird von Callum Blue gespielt.- Du weißt schon, der jetzt bei Smallville ist (und vorher bei Dead like me war)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von korvac Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Tommy "Luke" Knight wollte wegen irgendwelchen Prüfungen kürzer treten. Hab ich zumindest irgendwo gelesen.
    Ah gut, dann ist ja alles in Ordnung und wir müssen uns um den guten Jungen keine Sorgen machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • korvac
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Ja, das spiegelt so ziemlich meine Meinung, die ich zu der Folge habe. Wobei ich mich frage, was die Autoren gegen Luke oder dessen Schauspieler haben, denn letzte Folge haben sie ihn zum "einfach nur dastehen" degradiert und in dieser Folge taucht er gar nicht erst auf, wird nur kurz erwähnt...
    Ich glaube, Tommy "Luke" Knight wollte wegen irgendwelchen Prüfungen kürzer treten. Hab ich zumindest irgendwo gelesen.

    Im Übrigen schließe ich mich vollinhaltlich Liynka an, eindeutig mein Highlight dieser Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    Eine ganz gute Folge.
    Ich mag zwar Horrofolgen nicht besonders, aber diese war durchaus in Ordnung. Dadurch, dass es viel verschiedene Lokalitäten gibt und es gut geschnitten wurde, war es nicht langweilig, auch wenn es für mich etwas zu lange war. Hier hätte ich mir dann eher eine 45 Minuten Folge gewünscht. Ich hätte auch gerne mehr über den Gegner erfahren, woher er kam zum Beispiel, aber so blieb er doch etwas eindimensional.
    Ja, das spiegelt so ziemlich meine Meinung, die ich zu der Folge habe. Wobei ich mich frage, was die Autoren gegen Luke oder dessen Schauspieler haben, denn letzte Folge haben sie ihn zum "einfach nur dastehen" degradiert und in dieser Folge taucht er gar nicht erst auf, wird nur kurz erwähnt... Hmmmmmm K9 hab ich dagegen gar nicht vermisst, ich glaube der hätte hier auch nicht reingepasst.

    Es gab ein paar sehr nette Szenen und Sprüche (z.B. als sich Clyde vor Schreck an Rani klammerte *g*), was mir aber nicht gefiel, war die extreme Skepsis von Sarah Jane. Ja, sie hat viel gesehen und ihre Erfahrungen gemacht, aber wer sagt, dass es keine Geister gibt (und in dem Sinne waren es ja schon Geister, wenn auch etwas künstlich hervorgerufene)? Nur weil sie bisher keine gesehen hat? Da hätte ich mir gewünscht, dass sie etwas offener an die Sache rangeht. Und dass sie gleich weiß, was das für eine Maschine war und wie sie funktioniert etc.... Find ich auch nicht sooo tolle, da hätte doch auch ein Gadget herhalten können, das ihr das erklärt...

    Insgesamt fand ich die Schauspieler alle sehr gut, vor allem den feschen Lord - bis auf diesen einen Wissenschaftler, der so immens komisch gesprochen hatte, der ging ja mal gar nicht!

    Zitat von Liynka Beitrag anzeigen
    A
    Und es war definitiv die Folge mit den meisten Anspielungen und Zitaten auf andere Filme und Serien. Mein Highlight dabei war The Alamo als sich Clyde und Rani im Gartenhaus verschanzen. Ist zwar wahrscheinlich eines der meist gebrauchtesten Anspielung wenn man sich irgendwo vor dem Feind einschließen muss aber wirkte durch das tolle Spiel der beiden und durch die Jugendlichkeit, immerhin ist der Film über 40 Jahre alt also nicht selbstverständlich, dass den zwei Teenager kennen, frisch und witzig.
    Jupp, das war alles sehr nett gemacht.

    Dennoch: Mehr als 4,5 Punkte (hier aufgerundet auf 5) gibt es von mir hierfür nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Eine ganz gute Folge.
    Ich mag zwar Horrofolgen nicht besonders, aber diese war durchaus in Ordnung. Dadurch, dass es viel verschiedene Lokalitäten gibt und es gut geschnitten wurde, war es nicht langweilig, auch wenn es für mich etwas zu lange war. Hier hätte ich mir dann eher eine 45 Minuten Folge gewünscht. Ich hätte auch gerne mehr über den Gegner erfahren, woher er kam zum Beispiel, aber so blieb er doch etwas eindimensional.
    Ein kleines Highligth für mich war ja Callum Blue (endlich sehe ich ihn mal in einer britischen Produktion *g*).

    Auch wäre es mir lieber gewesen man hätte Toby absorbiert anstatt Professor Rivers. Sie mochte ich wesentlich lieber als ihn.

    4****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liynka
    antwortet
    Also mir hat es richtig, richtig gut gefallen. Nach der doch enttäuschenden Trickster Folge vom letzten mal haben wir hier definitiv ein Highlight der Staffel.
    Auch wenn das Genre Geistergeschichte mit diesen Folgen nicht neu erfunden wurde passte alles wunderbar zusammen. Szenen wie die nassen Fußabdrücke auf den Steinen, Erscheinungen in Spiegeln und Bildschirmen sind zwar nichts neues aber wirkten niemals geklaut oder einfach imitiert.
    Die Geschichte wird in einem wunderbaren Tempo erzählt, es wird nie langweilig oder Dinge gar zu hektisch aufgelöst. Da passte alles.
    Ich grusele mich zwar bei solchen Geschichten nicht wirklich (kann auch an Horrorfilmen meist nichts gruseliges Entdecken) aber die Atmosphäre war schon dunkel und sehr spannend. Ich war richtig elektrisiert.
    Und es war definitiv die Folge mit den meisten Anspielungen und Zitaten auf andere Filme und Serien. Mein Highlight dabei war The Alamo als sich Clyde und Rani im Gartenhaus verschanzen. Ist zwar wahrscheinlich eines der meist gebrauchtesten Anspielung wenn man sich irgendwo vor dem Feind einschließen muss aber wirkte durch das tolle Spiel der beiden und durch die Jugendlichkeit, immerhin ist der Film über 40 Jahre alt also nicht selbstverständlich, dass den zwei Teenager kennen, frisch und witzig.
    Auch der Regisseurin ein großes Lob. Da stimmte jede Einstellung, jedes Bild.
    Ich komme aus dem schwärmen gar nicht mehr raus aber ich bin auch tief beeindruckt von der Folge.
    Ich gebe volle Punktzahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    hat eine Umfrage erstellt [03x07/08] "The Eternity Trap".

    [03x07/08] "The Eternity Trap"

    7
    ****** eine der besten Folgen aller Zeiten!
    28,57%
    2
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was die Serie ausmacht!
    14,29%
    1
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    57,14%
    4
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    0,00%
    0
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    0,00%
    0
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten!!
    0,00%
    0
    Inhalt:
    Ein Geisterhaus mit geheimnisvollen Stimmen einem Geheimnis in den Schatten erweckt Sarah Janes Interesse.
    Als Professor Rivers und die Gang eine alte Legende untersuchen, tauchst in der Nacht eine monströses Ungeheuer auf, welches so aussieht wie Erasmus Darkening, der vor vielen Jahrhunderten seine furchtbare Hand ausstreckte.


    Episodeninfos:

    Episode besteht aus zwei Teilen zu je etwa 30 min.
    Teil 1: 05.11.2009
    Teil 2: 06.11.2009
    Regie: Alice Troughton
    Drehbuch: Phil Ford

    Quelle
Lädt...
X