Zitat von Cu Chulainn
Auf die Evolution haben die Lebenwesen natürlich keinen aktiven Einfluss. Evolution ist aber auch Anpassung. Und zwar passive Anpassung. Das beschreibt die darwinistische Evolutionstheorie. Arten mutieren, werden gegebenenfalls isoliert und wenn die Mutation sich besser als die alte Variante an die Umwelt anpassen kann, wird diese selektiert.



er Miller-Versuch ist auch nicht mehr an Darwin angepasst, als die Sache mit den Black Smokern, allerdings kann der Miller-Versuch vor allem eines nicht erklären: Weshalb drehen alle Aminosäuren in dieselbe Richtung? Beim Millerversuch entstehen links- wie rechtsdrehende, während bei den natürlichen Schablonen, die die Minerale an Black Smokern darstellen, wohl nicht beides gemischt vorkommen kann. AUßerdem hat man dabei schon Vorformen von RNA gefunden, was beim Miller-Versuch auch nicht vorkam 
Kommentar