Ja, es kann natürlich mehrere Szenarien geben, und wenn das wahrscheinlichste nicht zutrifft, weil etwas anderes bewiesen wurde, dann ist es klar was zutrifft.
Liegt aber kein empirischer Beweis vor (Bachgefühl lasse ich nicht gelten), geht man halt vom wahrscheinlichsten aus. So einfach ist das.
Zur Elektrizität.
Ich habe gesagt, erste Beobachtungen wurden damals gemacht. Genauer gesagt waren es erste Beobachtungen der Elektrostatik, sprich statische Aufladung durch Bernstein. Das man das benutzen kann, kam erst im 19ten Jahrhundert. Aber die erste Beobachtung geht noch einige Tausend Jahre zurück.
Liegt aber kein empirischer Beweis vor (Bachgefühl lasse ich nicht gelten), geht man halt vom wahrscheinlichsten aus. So einfach ist das.
Zur Elektrizität.
Ich habe gesagt, erste Beobachtungen wurden damals gemacht. Genauer gesagt waren es erste Beobachtungen der Elektrostatik, sprich statische Aufladung durch Bernstein. Das man das benutzen kann, kam erst im 19ten Jahrhundert. Aber die erste Beobachtung geht noch einige Tausend Jahre zurück.




Nein ! Was würdest du machen wen die Elektrizität noch nicht erfunden wäre? Du köntest mit niemanden Kontakt aufnehmen Telefon gibt es nicht, es gibt dan weder Computer Fernsehn noch irgend welche Fahrzeuge (Autos) den die Autobaterie und die Elektronik ist auch elektrisch, ohne Elekrizität sind wir nichts.

Kommentar