Welche Raum Flotte würde den Kampf gewinnen? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Tja, glücklicherweise benutzen Orks ihre Übertechnologie eher dazu, solchen Unsinn zu veranstalten, anstatt ein pan-galaktisches Netzwerk zu bauen, welches das Netz der Tausend Tore, welches die Eldar von den Alten (Slaan?) geerbt haben, in den Schatten stellen könnte, und somit die ganze Galaxis unter ihrer grünen Faust des Mork (oder ist es Gork?) zu zermalmen.
Glücklicherweise sind Orks niemals diszipliniert genug, um so etwas durchzuziehen.
Aber Projektilwaffen sind orkiger, weil sie mehr krach machen
Natürlich, Wummenz sind das orkigste, was es im ganzen Universum gibt. Deshalb sind sie auch voll 'ard. Deswegen benutzen Orks auch keine Lanzen. So etwas benutzen nur Spargelz und Mänschenz. Lustigerweise sind die Orks extrem begabt in Traktor-Strahl-Technologie, und Teleporter, wesentlich besser, als die Menschen es je gewesen sind in Wh40k.
Sie sind Wh40k-typisch gross, und deshalb sind sie "kewl". In Wh40k gilt, dass alles, was gross ist, dann auch 'ard ist (Orkisch-slang-Mix für Art und Hard = 'ard), und wenn es 'ard ist, ist es "kewl", und wenn es "kewl" ist, ist es das beste und stärkste.
Aber Projektilwaffen sind orkiger, weil sie mehr krach machen
Ich denke ich würde nen guten Graser einer Lanze jederzeit vorziehen...
Was soll so besonders an den Lanzen sein? Sind doch nur Laserkannonen.
Sie sind Wh40k-typisch gross, und deshalb sind sie "kewl". In Wh40k gilt, dass alles, was gross ist, dann auch 'ard ist (Orkisch-slang-Mix für Art und Hard = 'ard), und wenn es 'ard ist, ist es "kewl", und wenn es "kewl" ist, ist es das beste und stärkste. Zumindest für Wh40k. Bei anderen Scifi-Universen ist dem natürlich nicht der Fall.
Da muss ich wieder sprechen in SW genauso wie in Andromeda gibt sind alle waffen systeme mit Geschützmannschaften versehen sonst würde es Unlogisch sein ein 1600m pott mit einem Mann als besatzung zubauen.
Allein bei der Jedi Knight reihe (die ja auch cannon ist) muss man an die kontrollen. nd in der ersten Folge der Andromeda gibt es die Übung mit den Waffensystemen wo die Manschaften zu ihren bereichen müssen. In SW 4 mussten Luke und Han in die waffenkanzeln steigen um überhaubt zu schiessen.
Das nenn ich aber dann auch veraltet. Also kommt mir nicht damit das WH40k veraltet ist rüber selbst in ST gibt es Lademanschaften für ihre Torpedos. Nur was alt aussieht ist nicht gleich schlecht.
Aber bei Star Wars (siehe EP IV) gibt es für die größeren Geschütze ja auch Geschützmannschaften.
Ja, für die des TS und kleiner umgebauter Frachter. Und die der "alten" neueren Episoden 1-3.
Gut geschilderte Beispiele für ECM findet man bei Honor Harrington und bei Andromeda(bei letzterm gibts sogar ECM beim Schusswaffeneinsatz)
Andromeda ist das neueste und folglich auch an den modernen Waffensystemen ausgerichtet - während Wh40k sich am 1. Weltkrieg (schaut euch allein das Design der Panzer an) und SW am 2. Weltkrieg (Trägerschlachten) orientiert.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Gortos schrieb nach 1 Minute und 4 Sekunden:
Ach ja:
Aber grundsätzlich ist die Laser/Energie-Lanze die beste GKS-Waffe aller Universen. Wenn wir mal den PR-Unsinn und die Hauptwaffe des Todessterns wegrechnen.
Und den Resonanztorpedo und die 8472-Biostrahlenwaffe und den PSP aus Andromeda...
Zuletzt geändert von Gortos; 06.04.2008, 14:04.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Zur Zielgenauigkeit fällt mir nur folgendes Zitat ein .. Der Film heisst "Auf der Flucht" und nicht "Geschnappt nach 5 Sekunden"
Zur Erklärung der Schussleistungen bei den Schiffen(Star Trek/Star Wars) lässt sich ja noch ECM anführen.... (Star War z.B. der Angriff von Luke auf den Lüftungsschacht wo er sich auf die Macht verlässt und nicht auf seine Zielsysteme könnte nen Hinweis auf vorhandene ECM Systeme sein)
Die nicht vorhandene Zielgenauigkeit der Stormtrooper lässt sich nur mit obigem Zitat begründen....
Gut geschilderte Beispiele für ECM findet man bei Honor Harrington und bei Andromeda(bei letzterm gibts sogar ECM beim Schusswaffeneinsatz)
Das sind praktisch gesehen nichts anderes als Phaserstrahlen. Nur dass sie lustigerweise von den Strahlwaffen aus Babylon 5 her inspiriert worden sind, was Wirkung und Schnelligkeit der Treffer selbst anbelangt (Handhabung ist natürlich typischerweise Wh40k-mässig ineffizient). Hat mich noch ziemlich überrascht, als Babylon 5-Fan, von wo die Wh40k-Fritzen diese Inspiration her haben.
Wahrscheinlich sind die Designer von WH40k meistens auf LSD und haben voll den Flash ... daher das aberwitzige Design einiger Einheiten.
Einer war dann mal nicht voll auf Droge und hat B5 geschaut ... und schwubbs hatten wir die Laser-Lanzen.
Zur Handhabung ist zu sagen das es wohl halbautomatische Lade- und Zielvorrichtungen sind. Genau erfährt man das ja nie. In den Romanen sind die Schiffe moderner ausgerüstet als im Regelwerk, aber das Regelwerk soll ja auch für Gleichstand zwischen den Parteien sorgen. Aber bei Star Wars (siehe EP IV) gibt es für die größeren Geschütze ja auch Geschützmannschaften.
Über die Leistungsfähigkeit der Laser/Energie-Lanzen brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Die dürften jedem Phaser weit überlegen sein, bzw sie sind einfach Ultra-super-mega-Phaser.
Die Frage ist ob man damit ein ST bzw ein SW Schiff treffen kann. Das dürfte zugegeben ziemlich schwierig werden. Aber grundsätzlich ist die Laser/Energie-Lanze die beste GKS-Waffe aller Universen. Wenn wir mal den PR-Unsinn und die Hauptwaffe des Todessterns wegrechnen.
Allerdings gilt das nur für die Makrogeschütze, und die sind teileise größer als ein komplettes ST/SW Schiff. Ein Treffer aus so einer Laser/Energielanze...
Das sind praktisch gesehen nichts anderes als Phaserstrahlen. Nur dass sie lustigerweise von den Strahlwaffen aus Babylon 5 her inspiriert worden sind, was Wirkung und Schnelligkeit der Treffer selbst anbelangt (Handhabung ist natürlich typischerweise Wh40k-mässig ineffizient). Hat mich noch ziemlich überrascht, als Babylon 5-Fan, von wo die Wh40k-Fritzen diese Inspiration her haben.
Einen Kommentar schreiben: