Zitat von GGG
Beitrag anzeigen
Selbst wenn die Dinger also für jeden erschwinglich wären, würde man sie kaum guten Gewissens zulassen können, da sowas neben der gewaltigen Umweltbelastung sicher auch noch verdammt gefährlich ist.

aber diese Skycars sollen um 300.000 € zu haben sein, ein gewaltig hoher Preis, aber ein Auto im Jahre 1890 war auch sicher etwas unerschwingliches, auch wen man es mit Petroleum tanken konnte. Aber für Milliärdere ist das wenig.

da hast du recht.


oder gar nicht. Auf jeden Fall wird es eine "Fahrprüfung" geben, also etwas wie einen Pilotenschein, und wer den nicht kriegt, der fliegt auch nicht. Allerdings haben mir Piloten auch schon erzählt, dass Fliegen einfacher ist als Autofahren, womit aber gemeint war, dass sie dort wo sie fliegen eben gerade nicht auf den Verkehr achten müssen, sondern den Himmel für sich haben. In Räumen mit hoher Verkehrsdichte dürfte in der Luft sehr schnell Chaos ausbrechen. Eine automatische Verkehrskontrolle wäre zwingend.


Kommentar