Zitat von Stormking
Beitrag anzeigen
, es wäre auch Unsinn so etwas zu behaupten, wenn man sich halbwegs über die Romanvorlage auskennt und denn Film von D.Lynch gesehen hat. Vor allem weil der Film ja so eigenwillig ist und soviele Dinge dem Dune-Universum angedichtet wurden, die für mich einfach Sinnfrei sind. kann ich mir denn Film eigentlich nur wiederwillig ansehen, es wurde zwar auch in anderen Romanverfilmungen hier und da etwas verändert, jedoch ist Dune von David Lynch ein ziemlich krasses Beispiel.


, ich möchte als Kenner eines Buches nicht das Gefühl haben einen ganz anderen Film zu sehen, wenn ich als Fan des Romans mir denn selbigen ansehe, Es gibt natürlich auch außnahmen wie z.B Herr der Ringe, da hat man eben aus Zeitgründen einfach ein paar Textstellen Abgeändert, um denn Film nicht unnötig in die länge zu ziehen oder weil man eben nicht zu viele Charaktere einführen wöllte um denn Durchschnittzuschauer nicht noch mehr zu verwirren. Jedoch gibt es auch Romanverfilmungen die mir sauer aufstoßen so wie z.B Dune oder Per Anhalter durch die Galaxies, wo man ziemlich an der Originalstory gebastelet hat, bis man eben die Fans als Hauptzielgruppe gegen sich aufbringt, was in diesen Fällen für mich kein Wunder ist.

, die Hörspiele kenne ich nicht, die Miniserie habe ich gesehen wobei diese eben der Romanversion noch sehr ähnelt und sie mir wohl deshalb besser gefällt als der Kinofilm, da ist mir ehrlich gesagt dann auhc egal das D.Adams seine Stimmung für alle Versionen gegeben hat, ich gebe zu das ich der Meinung war das alles auf denn Roman beruht doch dank dir und Wikipedia bin ich nun was das angeht schlauer als vorher
, jedoch hoffe ich das Prinzip von "Per Anhlater durch die Galaxis" verstanden zu haben, sonst wäre der ganze Spass denn ich beim lesen und sehen der Serie/ des Films hatte wohl leider umsonst.



Kommentar