Erich von Däniken: Visionär oder Klappsmühle? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
hä, natürlich kenne ich auch andere objekte, wir alle kennen die anderen objekte, jeder der schon mal in einem museum war oder irgenteine öffentlich zeitschrift mit diesem thema in händen hielt kennt die anderen figuren und objekte, aber leute wie däniken wollen uns zeigen das es auch noch sachen gibt die wir nicht sehen sollten, die verheimlich werden die noch vor ihrer veröffentlichung weggesperrt werden damit sie unsere geschichte nicht infrage stellen, das is das was mich nervt, mich interessiert nicht wer mir etwas von diesen objekten erzählt oder wer sie versucht der öffentlichkeit zu präsentieren, ob das jetz der däniken ist, oder huber perter oder die merkel, who cares?
es geht darum das wir seit jahrzehnten ausgrabungen machen und fundstücke zu tage bringen die wir nie zu gesicht bekommen, bzw. nie zu gesicht bekommen hätten wenn es leute wie däniken nicht gäbe!
Wer will denn, dass wir die anderen Sachen nicht sehen? Die Männer? Der CIA? Die Illuminaten? Die Regierung? Freimaurer? Ayman Abdalla?
Und das sind die "Goldflieger" eben auch! Sie wirken eben nur so gut, weil du die restlichen Figuren nicht kennst.
hä, natürlich kenne ich auch andere objekte, wir alle kennen die anderen objekte, jeder der schon mal in einem museum war oder irgenteine öffentlich zeitschrift mit diesem thema in händen hielt kennt die anderen figuren und objekte, aber leute wie däniken wollen uns zeigen das es auch noch sachen gibt die wir nicht sehen sollten, die verheimlich werden die noch vor ihrer veröffentlichung weggesperrt werden damit sie unsere geschichte nicht infrage stellen, das is das was mich nervt, mich interessiert nicht wer mir etwas von diesen objekten erzählt oder wer sie versucht der öffentlichkeit zu präsentieren, ob das jetz der däniken ist, oder huber perter oder die merkel, who cares?
es geht darum das wir seit jahrzehnten ausgrabungen machen und fundstücke zu tage bringen die wir nie zu gesicht bekommen, bzw. nie zu gesicht bekommen hätten wenn es leute wie däniken nicht gäbe!
auch luc bürgin hat interessante objekte gefunden, doch als forscher der sachen findet die UNMÖGLICH in diese zeit gehören können hat man es schwer... leider!
in flieger jedoch passt ganz und garnicht in diese zeitepoche, und deswegen ist gerade dieses objekt so interessant, und es gibt nicht nur das eine es gibt zig von solchen flugzeugmodellen, und sind wir uns ehrlich die teile sehen alle samt nicht wie vögel aus, wer das meint zu sehen der hat noch nie einen vogel in der netur gesehen, ich kenne zumindest keinen vogel der ein hochragendes Leitwerk oder unter den flügeln sitzende turbinen besitzt...???
Warum sollten die Ägypter Maschinen des 20. Jahrhunderts an die Wand malen?
Warum sollten die Maschinen von Aliens gerade so aussehen wie unsere Maschinen des 20. Jahrhunderts? Das Flugzeug mit Turbinen unter den "Flügeln" ist in wenigen Jahrzehnten vielleicht schon wieder veraltet und nur noch im Museum zu finden. Warum sollten die Aliens ausgerechnet diese Technik den Ägyptern zeigen?
Das klingt für mich nicht sehr wahrscheinlich.
Viel wahrscheinlicher ist, das Däniken im Unwissen um die ägyptische Kultur seine eigene Kultur in die Zeichnungen der Ägypter hineinprojiziert.
Da Däniken nichts anderes als das 20. Jahrhundert kennt, interpretiert er die Vergangenheit auf das 20. Jahrhundert und seine eigenen Wünsche und (von Scifi inspirierten) Fantasien hin.
Was genau wäre der sinn wenn du bei einem vortrag oder bei einem neuem buch figuren vorzeigst die eindeutig eine katze oder einen löwen darstellen?
Das sind eindeutige zu der zeit passende figuren die keine weiteren diskussion ankurbeln werden!
Und das sind die "Goldflieger" eben auch! Sie wirken eben nur so gut, weil du die restlichen Figuren nicht kennst.
Das ist der Taschenspielertrick, dessen sich Erich bedient.
der link zu lorian Freistetter ist mir bekannt, leider gehört er zu den menschen die schon im vorhinein jeden erdenklichen punkt dazu ausnutzen das heutige denken und das heutige niedergeschriebene wissen unserer schulbücher zu verteidigen, wenn es nur menschen wie ihm geben würde würden wir heute wascheinlich noch auf eseln reiten und strom wäre ein fremdwort, also wenn ihr schon misstrauisch seid dann müsst ihr das auf beiden seiten sein!
Andersherum wird ein Schuh draus. Fantasten haben noch nie wirklich etwas bewegt.
Wahrscheinlich folgen aber gleich wieder die üblichen Beispiele...
Vor allem sind die "Rätsel" die Erich von Däniken anführt nur so rätselhaft, weil er Dinge verdreht und/oder unterschlägt, wie Enas Yorl schon angemerkt hat.
Warum zeigt er bei seinen "Goldfliegern" nur die Objekte, die einen an Flugzeuge erinnern (können) und lässt die ganzen anderen - die eindeutig an Tiere angelehnt sind - weg?
Und auch bei seinen ganzen Zeichenspielchen [Kreise und Linien ziehen ] ist er sehr großzügig, da sonst seine "Beweisführung" nicht funktionieren würde, wie bespielsweise Florian Freistetter hier aufzeigt.
Eine ähnliche Nummer beim Jakobsweg: Dazu ein YouTube-Video!
Ich halte mich deshalb streng an die Worte, die Erich einem selbst so gerne nahelegt und glaube ihm kein Wort!
Was genau wäre der sinn wenn du bei einem vortrag oder bei einem neuem buch figuren vorzeigst die eindeutig eine katze oder einen löwen darstellen?
Das sind eindeutige zu der zeit passende figuren die keine weiteren diskussion ankurbeln werden!
Das is wie wenn du ein jura studium beginnst und das erste jahr das ABC lernst und wie man plus und minus rechnet, das kann schon jeder das interessiert keinen, du willst das lernen was nicht alle wissen, was in der öffentlichkeit nicht jedem gängig ist!
Das selbe gilt nun für diese figuren, kein mensch setzt sich in einen vortrag wo sachen gezeigt oder besprochen werden die wir schon aus unseren alten geschichtsbüchern kennen, daher werden diese "normalen" dinge auch nicht gezeigt!
Ich glaub wenn du däniken darauf ansprichst warum er nur das eine stück zeigt wird er warscheinlich eine mappe vorholen mit 20.000 anderen objekten die er auch alle fotografiert hat und wird eben sagen, interessieren sie alte blumentöpfe mehr?
Ein flieger jedoch passt ganz und garnicht in diese zeitepoche, und deswegen ist gerade dieses objekt so interessant, und es gibt nicht nur das eine es gibt zig von solchen flugzeugmodellen, und sind wir uns ehrlich die teile sehen alle samt nicht wie vögel aus, wer das meint zu sehen der hat noch nie einen vogel in der natur gesehen, ich kenne zumindest keinen vogel der ein hochragendes Leitwerk oder unter den flügeln sitzende turbinen besitzt...???
Wie könnten die leute damlas sowas erfinden, kein mensch erfindet etwas ohne einen anstoss dafür zu bekommen, sie müssen damals ein ähnliches objekt gesehen haben, so wie kinder sachen nachzeichnen die sie im fernsehn sehen oder so, es is zwar nicht perfekt aber wir erkennen was es sein sollte, genauso handelten die menschen damals, da sie nicht wussten was es ist, und keine worte dafür hatten würden zeichnungen geschaffen modelle gebastelt, um das unvorstellbare und nicht in worte zufassende objekt jeden zu zeigen!
der link zu lorian Freistetter ist mir bekannt, leider gehört er zu den menschen die schon im vorhinein jeden erdenklichen punkt dazu ausnutzen das heutige denken und das heutige niedergeschriebene wissen unserer schulbücher zu verteidigen, wenn es nur menschen wie ihm geben würde würden wir heute wascheinlich noch auf eseln reiten und strom wäre ein fremdwort, also wenn ihr schon misstrauisch seid dann müsst ihr das auf beiden seiten sein!
Das video is sehr gut!!!
Auf frischer tat ertappt, jedoch frag ich mich wie sich herr däniken da rausreden würde...
Diese linien sind zwar jetz nichts bedeutendes, aber es ist ein beweis das nicht alles stimmt was er erzählt da geb ich dir vollkommen recht!
Warum sollten wir heute nicht mehr in der Lage sein, so eine winzige Cheopspyramide zusammenzuzimmern? Besonders kompliziert ist das im Angesicht unserer technischen Möglichkeiten nicht,
Das hat nichts mit Dümmer zu tun, sondern mit dem Vergessen von alten Methoden und ihrer mangelnden Übung bei den heutigen Handwerkern. Heutzutage tut man sich schwer noch Kunstschmiede zu finden, welche die Methoden beherrschen. Ein moderner Kunstschmied oder Kunstschlosser, kann mit seinen ganzen Maschinenpark kein jahrhundertealtes Eisentor reparieren. Jedenfalls nicht, ohne es in seiner Originalität zu beeinträchtigen, da er in aller Regel die alten Methoden nicht mehr beherrscht.
Niemand hat heute noch Erfahrung wie man tausende tonnenschwere Steinblöcke ohne moderne Maschinen bewegt, um daraus eine Pyramide zu bauen. Die Baumeister der alten Ägypter, konnten darin jedoch auf einen sehr alten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Und es ist ja keineswegs so, das ihnen die erste Pyramide sonderlich geglückt wäre, vielmehr kann man bei den Pyramiden ein anwachsen der Kenntnisse und Fähigkeiten im Laufe der Zeit beobachten.
Hört sich zum teil plausibel an danke für die erklärung!
Aber vor einigen jahren haben, ich glaub es waren norweger, ein team zusammen gestellt und eine Pyramide angefangen nachzubilden, mit der "sandburg" technik, sprich aufschütten von geröll, und auf diesen bahnen die steine aufzuziehen!
Hat alles wunderbar geklappt, einziger haken an der sache, grosse pyramiden wie die cheopspyramide hätten nicht in der zeit aufgebaut werden können von der man heute annimmt!
selbst wenn die arbeiter jahrelang ohne pause durchgearbeitet hätten wäre es ihnen unmöglich gewesen die zeitspanne einzuhalten, selbst wenn ganz ägypten daran gearbeitet hätte hätte es nicht geklappt, also die pyramiden werden noch lange geheimnisse aufgeben!
Aber du hast recht was den fortschreitenden wissensstand betrifft, cheops übertraf die pyramiden seines vaters bei weitem, in grösse und architektur, auch wenn er zu beginn fehlschläge zu verbuchen hatte!
Trotzdem, wieso konnte man vor jahrtausenden materialien millimeter genau bearbeiten wozu wir heute laser oder plasmaschneider benötigen?
Ich glaub nicht das die maya moderne diamantschneider besassen, aber es wäre sonst nicht möglich so hartes gestein zu bearbeiten, denn man kann ein stein der stufe 8 zb. nur mit einem stein des härtegrades der stufe 9. bearbeiten, egal wielange man sitzt!
also das hat nichts mit unseren handwerklichen fähigkeiten heutzutage zutun, da gehts rein darum das es schlicht nicht möglich sein kann das diese primitiven menschen solche materialen bearbeitet haben...aber sie haben es doch gemacht....und genau auf solche themen zielt däniken und co ab und versucht etwas licht in die sache zu bringen und das is meiner meinund keine schlechte sache!
Dann waren das aber ziemlich dumme E.Ts, wenn diese von den Mastabas, über die Stufenpyramide von Djoser, bis hin zur Cheops-Pyramide, Jahrhunderte brauchten um die Pyramiden zu vervollkommnen. Also von E.T.s mit modernen Maschinen, erwarte ich schon eine etwas schnellere Lernkurve. Währenddessen der zeitliche Fortschritt in der Bauweise, ich schon eher mit den alten Ägyptern verbinden kann, als mit E.T.s.
Vor allem sind die "Rätsel" die Erich von Däniken anführt nur so rätselhaft, weil er Dinge verdreht und/oder unterschlägt, wie Enas Yorl schon angemerkt hat.
Warum zeigt er bei seinen "Goldfliegern" nur die Objekte, die einen an Flugzeuge erinnern (können) und lässt die ganzen anderen - die eindeutig an Tiere angelehnt sind - weg?
Und auch bei seinen ganzen Zeichenspielchen [Kreise und Linien ziehen ] ist er sehr großzügig, da sonst seine "Beweisführung" nicht funktionieren würde, wie bespielsweise Florian Freistetter hier aufzeigt.
Eine ähnliche Nummer beim Jakobsweg: Dazu ein YouTube-Video!
Ich halte mich deshalb streng an die Worte, die Erich einem selbst so gerne nahelegt und glaube ihm kein Wort!
über das tranportieren der steine bis nach oben gibts es ja mehrere thesen, von dene jede möglich wäre. war ja keiner von heute dabei, also kann man nur raten... kleine grüne männchen waren jedenfalls nicht dran beteiligt.
Das is so typisch
"Keiner weis wie sie es geschafft haben, es gibt alle möglichen thesen aber wer weis schon wie sie es geschafft haben, keiner von uns war dabei"
"Vieleicht war doch hilfe von E.T.´s im spiel"
"NEEEEEIIIIIIIINNNNN das is UNMÖGLICH, es gibt keine ausserirdischen"
Das is genau der grund warum man mit vielen leuten über sowas nicht normal diskutieren kann, warum sollte man ausschliessen das da vieleicht doch aliens im spiel waren, nur weil die hälfte der menschheit scheuklappen umgeschnallt hat und im tunelblick durch die welt geht?
Wenn keiner dabei war und wir nur die "geschichten" in alten überlieferungen haben, alte wandbemalungen, texte auf papyrus, und diese auch noch links liegen lassen und nicht beachten na wie sollen wir dann wirklich was über diese vergangenheit herrausfinden?
Sobald mal jemand etwas behauptet das für unsere heutige denkweise unmöglich erscheint wird er als scharlatan abgestempelt und bekommt ne tolle story auf wikipedia zugeschanzt, keiner weis ob er mit seinen tollkühnen vermutungen vieleicht recht hat?
Müsste dann aber bedeuten das wir dümmer sind als die menschen vor jahrtausenden, denn was die damals mit ihrer steinzetlichen technik und ihrem steinzeitlichem werkzeug geschaffen haben schaffen wir heute mit modernster technik nicht nachzubauen oder nachzuarmen..
Du machst den Fehler, unsere Welt auf die Welt der Ägypter oder anderer Hochkulturen umzudeuten. Der Bau der Pyramiden war ein riesiges Unterfangen - aber in der Welt der Ägypter waren derartige Bauwerke Lebensaufgaben für viele tausend Menschen, gebaut im Kontext einer Glaubenswelt, die das Leben der Ägypter bestimmt. Viele tausend Ägypter haben viele Jahrzehnte an diesen Bauwerken gearbeitet. Zeit, Kosten und Arbeitskraft hat fast keine Rolle gespielt, schließlich hat man für einen lebenden Gott gebaut. Viele Menschen können mit viel Zeit und Mühe auch mit einfachen Methoden solche Bauwerke errichten. Das ist gut verstanden. Wir kennen mehrere Methoden, mit denen die fantastischen Bauwerke der Antike mit den Mittln ihrer Zeit erbaut worden sein konnten, und viele dieser Methoden haben sich auch im Experiment bewährt.
Ähnliches gilt für die Astronomie. Für viele Kulturen war der Himmel der Ort, an dem die Götter wohnen. Dementsprechend haben sich viele Menschen über große Zeiträume damit befasst, den Himmel zu beobachten und Veränderungen am Sternenhimmel als Zeichen der Götter zu deuten, die ihnen mitteilen, wann es Zeit ist, die Felder zu bestellen. Wenn viele Menschen über große Zeiträume an einem Problem arbeiten, dann finden sie auch eine Lösung, selbst mit einfach Mitteln. Da braucht es keine Aliens. Aber vieles, was uns heute trivial erscheint, war damals ein Lebenswerk.
Ein wichtiger Punkt, den Enas bereits genannt hat, betrifft verloren gegangenes Wissen. Wir wissen bis heute nicht genau, wie im Mittelalter Diamantgewölbe mit den damaligen Mitteln gebaut wurden Bedeutet das nun, dass unzählige Gebäude der vergangenen Jahrhunderte nur mit Hilfe von Außerirdischen erbaut wurden?
Müsste dann aber bedeuten das wir dümmer sind als die menschen vor jahrtausenden, denn was die damals mit ihrer steinzetlichen technik und ihrem steinzeitlichem werkzeug geschaffen haben schaffen wir heute mit modernster technik nicht nachzubauen oder nachzuarmen...
Das hat nichts mit Dümmer zu tun, sondern mit dem Vergessen von alten Methoden und ihrer mangelnden Übung bei den heutigen Handwerkern. Heutzutage tut man sich schwer noch Kunstschmiede zu finden, welche die Methoden beherrschen. Ein moderner Kunstschmied oder Kunstschlosser, kann mit seinen ganzen Maschinenpark kein jahrhundertealtes Eisentor reparieren. Jedenfalls nicht, ohne es in seiner Originalität zu beeinträchtigen, da er in aller Regel die alten Methoden nicht mehr beherrscht.
Niemand hat heute noch Erfahrung wie man tausende tonnenschwere Steinblöcke ohne moderne Maschinen bewegt, um daraus eine Pyramide zu bauen. Die Baumeister der alten Ägypter, konnten darin jedoch auf einen sehr alten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Und es ist ja keineswegs so, das ihnen die erste Pyramide sonderlich geglückt wäre, vielmehr kann man bei den Pyramiden ein anwachsen der Kenntnisse und Fähigkeiten im Laufe der Zeit beobachten.
...denn was die damals mit ihrer steinzetlichen technik und ihrem steinzeitlichem werkzeug geschaffen haben schaffen wir heute mit modernster technik nicht nachzubauen oder nachzuarmen...
Und nochmehr Bullshit...
Wer sagt, dass wir heute die Pyramiden nicht genau so bauen KÖNNTEN wie es die Ägypter getan haben? Nur zu, versuch dein Glück. Die größte Frage ist aber, wo du 10.000 Sklaven her bekommst, die bereit sind, da mit zu machen und sich dabei totzuarbeiten. Die Ägypter hatten diese "manpower" früher. Wir sind heute zum glück schon ein wenig anders gepolt ...
Was die Hirn-OPs angeht, ist das genau dasselbe. Die Schädel zeigen nur, dass die Leute fähig waren, einem anderen Löcher in den Kopf zu hauen. ICH könnte das auch - dafür brauch ich nur Hammer und Meißel. Denn was uns diese Schädel heute NICHT verraten, ist wie hoch die Sterblichkeit bei derartigen Hirn-OPs gewesen ist und ob ÜBERHAUPT ein medizinischer Hintergrund gegeben war. Vielleicht hat man einfach mal den Kopp aufgemacht, um zu gucken, was drin ist?
Einen Kommentar schreiben: