Wir erschaffen eine Spezies - Projektidee - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir erschaffen eine Spezies - Projektidee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab es nicht perönblich genommen, keine Angst, mir ist nur aufgegangen, dass sie sich in ihrer Denkweise immer weiter in eine Spirale gebracht haben, das hat mich dann geärgert(also nicht über dich, sondern eben pber mich)

    Die Kardak haben jetzt das Problem, das beide ihre Armeen in Bewegung sind, und die Heimarmee nunmal keine mehr ist.
    ´Du kannst dir ihre Verzweiflung vorstellen. Sie haben mehr Leute, die besser ausgebildet und ausgerüstet sind, aber immer wenn sie irgendetwas unternehmen wollen ist ihr Rücken mit Gegnern gespickt. Die Armee zieht sich so stark wie möglich zusammen, um keine Schwachstellen zu bieten, und schafft es so, nachdem sie umdrehen und die Riska als Verfolger ethablierten die VT soweit zurückzudrängen, dass sie an die Grenzen der eroberten Gebiete geraten, wo befestigungsanlagen warten, die die Truppen zwischen den Armeen und den Festngen aufreiben.

    Trotzdem bilden die Riska eine starke Angriffsreihe und so müssen die Kardak sioch zurückziehen und die Festungen evakuieren, da diese sonst von den Riska ausgenommen werden würden.

    Der Imperator schickt Diplomaten zu einigen Klans, die, im Gegenzug zur Unversehrtheit freies Geleit geben sollen, um weiter ins Feindesland vorzustoßen, ohne die Riska zu allamieren.

    Ich nehme mal an, die Diplomaten werden Kopflos zurückkehren, richtig?
    Grün is bessa!
    Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert

    Kommentar


      Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
      Die Kardak haben jetzt das Problem, das beide ihre Armeen in Bewegung sind, und die Heimarmee nunmal keine mehr ist.
      ´Du kannst dir ihre Verzweiflung vorstellen. Sie haben mehr Leute, die besser ausgebildet und ausgerüstet sind, aber immer wenn sie irgendetwas unternehmen wollen ist ihr Rücken mit Gegnern gespickt. Die Armee zieht sich so stark wie möglich zusammen, um keine Schwachstellen zu bieten, und schafft es so, nachdem sie umdrehen und die Riska als Verfolger ethablierten die VT soweit zurückzudrängen, dass sie an die Grenzen der eroberten Gebiete geraten, wo befestigungsanlagen warten, die die Truppen zwischen den Armeen und den Festngen aufreiben.
      die meisten sind vorher zu den Seiten ausgewichen nur die Besetzungen des alten Schutzwalls(und die die sie alarmieren sollten) haben die Nachricht zum auswichen nicht rechtzeitig erhalten(und wurden aufgerieben). Der Rest der Truppen ist verstreut und kann sich aber nicht sammeln da die Kardakverbände zwischen ihnen liegen

      Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
      Trotzdem bilden die Riska eine starke Angriffsreihe und so müssen die Kardak sioch zurückziehen und die Festungen evakuieren, da diese sonst von den Riska ausgenommen werden würden.

      Der Imperator schickt Diplomaten zu einigen Klans, die, im Gegenzug zur Unversehrtheit freies Geleit geben sollen, um weiter ins Feindesland vorzustoßen, ohne die Riska zu allamieren.

      Ich nehme mal an, die Diplomaten werden Kopflos zurückkehren, richtig?
      Nein die Diplomaten kehren heil mit der Nachricht zurück das der Bitte entsprochen wird(allerdings hat man in wahrheit gleich nach der Verabschiedung der Diplomaten den Riska bescheid gegeben(das die Kardak planen ihr Land zu durchqueren) und sich dann um Vergeltungen vorzubeugen aus dem Gebiet zurück gezogen(man kommt solange bei anderen Bürgern der VT in anderen Landesteilen unter)). Einige der Riskaverbände machen sich derweil daran das entsprechende Gebiet zu verminen(besonders die Hauptstraßen die durch das Gebiet führen)
      I can see a world with no war and no hate.

      And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

      Kommentar


        Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
        die meisten sind vorher zu den Seiten ausgewichen nur die Besetzungen des alten Schutzwalls(und die die sie alarmieren sollten) haben die Nachricht zum auswichen nicht rechtzeitig erhalten(und wurden aufgerieben). Der Rest der Truppen ist verstreut und kann sich aber nicht sammeln da die Kardakverbände zwischen ihnen liegen
        Diese Verbände lässt man sich wieder sammeln, man hat jetzt die militärische Oberhand und versucht möglichst symphatisch gegenüber des Feindes rüberzukommen. Denn
        Nein die Diplomaten kehren heil mit der Nachricht zurück das der Bitte entsprochen wird(allerdings hat man in wahrheit gleich nach der Verabschiedung der Diplomaten den Riska bescheid gegeben(das die Kardak planen ihr Land zu durchqueren) und sich dann um Vergeltungen vorzubeugen aus dem Gebiet zurück gezogen(man kommt solange bei anderen Bürgern der VT in anderen Landesteilen unter)). Einige der Riskaverbände machen sich derweil daran das entsprechende Gebiet zu verminen(besonders die Hauptstraßen die durch das Gebiet führen)
        [/QUOTE]
        diese Diplomaten hatte man nciht ausgeschickt, um sicheres Geleit zu haben(Würde ga´r nicht zu den Kardak passen) sondern um sich Freunde zu machen. Durch Krieg kann Kardak zwar das Grenzland leicht halten, aber niemals irgendetwas darin auf die Beine stellen, weil es ein einziger Krisenherd sein würde.
        Der Imperator will einen Frieden gebären, doch ist das Problem, dass die Städte schon ohne die Soldaten überfüllt sind, mit ihnen wäre dioe Überbevölkerung nicht mehr zu kontrollieren. Die Heere brauchen ihr Land, und darum spalten sich einige Kriegsverbände ab.

        Inzwischen werden die Spiegel als Energiegewinnung abgelöst von Silizium-Platinanlagen, die ihren Strom direkt an die Industrie abgeben. Man kann es mangels Stabilität nicht speichern, sondern nur am direkten Erzeugungsort einsetzen, weshalb die Spiegelkonstruktion noch immer recht beliebt sit. Trotzdem vervielfachgt sich der Energiegewinn über nacht, man kann viel schneller produzieren, und die rollenden Festungen kommen wieder in den Trend, auch als reine Kraftwerke(Man kann den Strom nicht transportieren, also transportiert man das Kraftwerk)
        Grün is bessa!
        Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert

        Kommentar


          Natürlich ist die Aussicht auf Frieden verlockend(besonders wegen der scheinbar (trotz aller ausgewitzten Strategie)militärischen Übermacht der Kardak die nicht zu schrumpfen scheint). Nur hat man dabei ein großes Problem:die Natur der Kardak. Jeder Konflikt der letzten Jahrhunderte ging von ihnen aus, wie will denn der Imperator einen dauerhaften Frieden garantieren?(zumal er selbst ja von einen auf den anderen Moment gestürzt werden und ein Nachfolger diese Vereinbahrungen(/Vertrag) als nichtig ansehen könnte)
          Wenn man ihm diese Gebiete überlässt verlangt man im Gegenzug einen handfesten Garant für den Frieden.
          I can see a world with no war and no hate.

          And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

          Kommentar


            Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
            Natürlich ist die Aussicht auf Frieden verlockend(besonders wegen der scheinbar (trotz aller ausgewitzten Strategie)militärischen Übermacht der Kardak die nicht zu schrumpfen scheint). Nur hat man dabei ein großes Problem:die Natur der Kardak. Jeder Konflikt der letzten Jahrhunderte ging von ihnen aus, wie will denn der Imperator einen dauerhaften Frieden garantieren?(zumal er selbst ja von einen auf den anderen Moment gestürzt werden und ein Nachfolger diese Vereinbahrungen(/Vertrag) als nichtig ansehen könnte)
            Wenn man ihm diese Gebiete überlässt verlangt man im Gegenzug einen handfesten Garant für den Frieden.
            In der Tat ist das nicht nur unwahrscheinlich sondern zwangsmäßig mit Ablaufdatum versehen.

            Wie machen wir das also jetzt? Die Kardak BRAUCHEN mehr Land für ihre Leute und VT sollte wissen, dass sie es sich ´holen können. Natürlich mit extremen Verlusten, aber das scheint ja angesichts der Lage nicht sonderlich störend. Das einzige was Kardak an einem gigantischen beidseitigen Genozid hinbdert, in dem sie als angenehm gestutzt hervorkommen würden, ist ihre Mentalität. Auf diese müssen VT setzten.

            Dann ist da noch Ris: Sie haben zwar nciht so hohen Eisenverbrauch, aber er ist in der Zeit während des Handels mit Kardak gewachsen. Jetzt ist während dem Krieg der Großteil weg. Natürlich könnten sie bei VT kaufen, und das tun sie wahrscheinlich auch, aber die sind auch in voller Benötigung ihrer Bodenschätze - Wie wirkt sich das jetzt auf die Ris aus?
            Grün is bessa!
            Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert

            Kommentar


              Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
              In der Tat ist das nicht nur unwahrscheinlich sondern zwangsmäßig mit Ablaufdatum versehen.

              Wie machen wir das also jetzt? Die Kardak BRAUCHEN mehr Land für ihre Leute und VT sollte wissen, dass sie es sich ´holen können. Natürlich mit extremen Verlusten, aber das scheint ja angesichts der Lage nicht sonderlich störend. Das einzige was Kardak an einem gigantischen beidseitigen Genozid hinbdert, in dem sie als angenehm gestutzt hervorkommen würden, ist ihre Mentalität. Auf diese müssen VT setzten.
              Wie wär es mit philosophischen Schulungszentren in den besetzten Gebieten die den sich dort ansiedelnden Kardak die Überlebensvorteile der Kooperation anstatt der Konfrontation beibringen sollen?(ein 1jähriger Besuch einer solchen Veranstaltung wäre Bedingung für die Ansiedlung auf diesem Gebiet)
              (btw ist dir aufgefallen das du die Kardak schon wieder zu unbesiegbarer Größe aufgeblasen hast?)
              Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
              Dann ist da noch Ris: Sie haben zwar nciht so hohen Eisenverbrauch, aber er ist in der Zeit während des Handels mit Kardak gewachsen. Jetzt ist während dem Krieg der Großteil weg. Natürlich könnten sie bei VT kaufen, und das tun sie wahrscheinlich auch, aber die sind auch in voller Benötigung ihrer Bodenschätze - Wie wirkt sich das jetzt auf die Ris aus?
              die Ris haben ja auch vorher schon einen Großteil des Eisens mit Keramiken verschiedenster Art und Aluminium substituiert, dieser Anteil hat sich wären der Zeit einfach nur noch einmal vergrößert.
              I can see a world with no war and no hate.

              And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

              Kommentar


                Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
                Wie wär es mit philosophischen Schulungszentren in den besetzten Gebieten die den sich dort ansiedelnden Kardak die Überlebensvorteile der Kooperation anstatt der Konfrontation beibringen sollen?(ein 1jähriger Besuch einer solchen Veranstaltung wäre Bedingung für die Ansiedlung auf diesem Gebiet)
                (btw ist dir aufgefallen das du die Kardak schon wieder zu unbesiegbarer Größe aufgeblasen hast?)
                Da mach ich mir keinen Kopf drum, ich hab dir bereits einen Radiergummi in die Hand gedrückt, damit musst du nur kräftig genug rubbeln.
                Die Schulen sind eine gute Idee, das ganze wird aber den Kardak in den Mund gelegt. Anstatt die Umschulung in den Vordergrund zu stellen argumentiert man damit, dass dadurch die Bildung steigt und hohe Bildung nunmal niedrige Fprtpflanzung mit sich bringt, was das Wachstum stoppen kann. Der unerfahrene Imperator springt sofort an.
                die Ris haben ja auch vorher schon einen Großteil des Eisens mit Keramiken verschiedenster Art und Aluminium substituiert, dieser Anteil hat sich wären der Zeit einfach nur noch einmal vergrößert.
                Gut, dann bleibt das noch ein angenehmer Ruhepol, in den wir uns auch wider mal zurückziehen sollten.
                Grün is bessa!
                Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert

                Kommentar


                  Gut, dann bleibt das noch ein angenehmer Ruhepol, in den wir uns auch wider mal zurückziehen sollten.
                  Ok also zurück zu den Ris:
                  -langsam kommt man auch von der traditionellen Garlisch"landwirtschaft" ab. Die Neue Methode:in großen Wassertanks werden nicht mehr wie früher(in Seen) Makroskopische Algen gezogen sonder Mikroskopische (so eine Art Kieselalge oä). Diese Tanks werden mittels Spiegelkonstruktionen lichtdurchflutet(um maximale Wachstumgeschw zu erreichen). Ist die gewünschte Algendichte erreicht werden große Mengen Bakterien hinzu gegeben die das ganze in einem Gährungsprozess vorverdauen. Das Ergebnis dieses Prosezzes ist eine recht konzentrierte Nährlösung die an das Garlisch in Mastanlagen verfüttert wird.
                  Auf diese Weise sinkt der Flächenverbrauch der Nahrungsgewinnung dramatisch(~70%)->viele der Flachwasserseen werden abgelassen(auch wenn es dagegen große Proteste gab) und die Gebiete mit Wald renaturiert(auch da man auch aus Wäldern Unmengen der verschiedensten Rohstoffe gewinnt) oder zu Urbanen/Industriellen Flächennutzung freigegeben.

                  es werden die ersten Halbleiter(dotiert) mit Übergängen entwickelt(lange LANGE vor den ersten Rechenmaschienen)

                  an Materialien mit hoher Festigkeit hingegen hat man vorläufig das Ende seiner Kunst erreicht

                  der Erste methangas betriebene Motor(ist allerdings eher eine Mehrkammerngasturbine kein Kolbenmotor) wird entwickelt(dennoch bleibt die Verkehrsinfrastruktur nach dem System der VT(Monorail mit Solar-Stirling (über die Schiene)angetrieben))


                  das wäre was mir jetzt mal an technischer Entwicklung einviele
                  I can see a world with no war and no hate.

                  And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

                  Kommentar


                    Kardak entwickelt sich in den nächsten Generationen immer mehr zur VT hin. Es verschmilzt nach dem Beilegen der Ablehnung immer mehr durch Auswanderung mit ihnen und ausser der Armee werden auch viele fortschrittliche Techniken bei den VT übernommen(Die Energiegewinnung, die Festungen für zivilöe Zwecke, die sie mit den Einschienenbahnen kombinieren, eine Art private Viehzucht, die endlich das toital überholte Jagdsystem ablöst)
                    VT lässt die EInwandere gerne herein, einerseits weil dadurch die militärische Überlegenheit sinkt, andererseits weil die intellektuelle Elite imens aufgestockt wird(Auch wenn die Denker immer mit dem Umweg Krieg denken sind sie doch in ihrer Entwicklung um einiges höher durch die Zeit des Denkens).

                    Der Nationalismus von Kardak wird bewusst langsam gebrochen.
                    Grün is bessa!
                    Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert

                    Kommentar


                      Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
                      Kardak entwickelt sich in den nächsten Generationen immer mehr zur VT hin. Es verschmilzt nach dem Beilegen der Ablehnung immer mehr durch Auswanderung mit ihnen und ausser der Armee werden auch viele fortschrittliche Techniken bei den VT übernommen(Die Energiegewinnung, die Festungen für zivilöe Zwecke, die sie mit den Einschienenbahnen kombinieren, eine Art private Viehzucht, die endlich das toital überholte Jagdsystem ablöst)
                      durch die Kombination der "zivilen Festungen"(aka mobile Fabriken) mit dem Schienennetz wird eine komplette Revolution in der Infrastruktur losgetreten. Einerseits wird durch den massiv erhöhten Leistungsanspruch(auch elektrisch) des Schienennetz mit komplett neuer Konzeption versehen(es soll nun auch als Hauptstromverteilernetz fungieren(weshalb sie ua "etwas" größer werden)) andererseits wird beinahe die gesamte Produktion im wahrsten Sinne des Wortes "mobilisiert"(ganze Produktionsbäume werden(nach dem Umbau nach bedarf rearrangiert oder an den Ort des Bedarfes transferiert(bei abzusehenden längerfristigen Bedarf)).
                      you cant imagine how big I grin at the very Moment

                      das muss ich unbedingt zu Papier/Jpeg bringen(vielleicht eine Fabrikstück beim Andocken an einen neuen Produktionsstandort oder so)


                      selbst die Riska reduzieren so ganz langsam ihr Misstrauen(und damit ihren überbordenden Militarismus) dieser neuen Situation gegenüber(was sie nicht daran hindert ihre lang kulturell antrainierte Übermenschen-Attitüde beizubehalten)
                      I can see a world with no war and no hate.

                      And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

                      Kommentar


                        Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
                        durch die Kombination der "zivilen Festungen"(aka mobile Fabriken) mit dem Schienennetz wird eine komplette Revolution in der Infrastruktur losgetreten. Einerseits wird durch den massiv erhöhten Leistungsanspruch(auch elektrisch) des Schienennetz mit komplett neuer Konzeption versehen(es soll nun auch als Hauptstromverteilernetz fungieren(weshalb sie ua "etwas" größer werden)) andererseits wird beinahe die gesamte Produktion im wahrsten Sinne des Wortes "mobilisiert"(ganze Produktionsbäume werden(nach dem Umbau nach bedarf rearrangiert oder an den Ort des Bedarfes transferiert(bei abzusehenden längerfristigen Bedarf)).
                        you cant imagine how big I grin at the very Moment
                        Oh yea, I can. Imagine die Klanstädte: Riesige Bauten mit hunderten, großen Gebäudekomplexen und mindestens soviele riesige Schienen führen in diese Metropole hinein und hinaus, es lösen sich ganze Gebäude und entpuppen sich als mobil - Das ist episch.

                        Privat wird der durchschnittsvirt jetzt viel mehr gefördert. Es entsteht ein Berufszweig von Ausbildern, die in die Brutstätten gehen und sich die begabtesten rauspicken, ihnen eine etwa ein Jahr lange Lehre auflegen und sie dann wieder aus ihrem Haus, zurück in die "Kinderkrippe" bringen. Oft bekommt ein Kind in seinen frühen Jahren drei seperate Ausbildungen - Eine offene Elite entsteht und breitet sich immer mehr aus.
                        Durch diese Meisterbildung kommen wir jetzt auch in der Kriegsführung von der barroken Vorstelllung des Kannonenfutters weg immer mehr zu den hyperspeziallisierten Krieger von denen man jetzt auch weniger braucht.
                        Grün is bessa!
                        Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert

                        Kommentar


                          nicht ganz was ich im Sinn hatte doch das kommt davon wenn die Phantasie dem Können vorausläuft

                          Edit:ach ja dazu(als musikalische Einstimmung zum Bild http://www.youtube.com/watch?v=ZLTJXla9jkA )
                          Angehängte Dateien
                          I can see a world with no war and no hate.

                          And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

                          Kommentar


                            Klar ist es bei 3D-modellen schwer, aber das ist mir echt zu steril und symetrisch. (Es sieht aber ganz gut aus)

                            Das Problem ist, finde ich, dass das nur ein so glattes Haus ist, aber das soll doch Kraftwerk, Fahrzeug und Fabrik in einem werden, da braucht es doch verschiedene Abschnitte, Generatoren u.Ä. Und Kühltürme wird man doch auch benötigen?

                            Was sind das für Türme im Hintergrund?
                            Wieso schraubst du mir Ostalgie ins GEhirn mit dieser verwunschen mitreißenden Musik?
                            Grün is bessa!
                            Tief im menschlichen Unterbewusstsein versteckt, existiert ein durchdringendes Bedürfnis, das Universum in logischer Konsequenz in seiner Gänze zu erfassen. Aber das Universum befindet sich immer einen Schritt jenseits der logischen Erfassbarkeit - Frank Herbert

                            Kommentar


                              Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
                              Klar ist es bei 3D-modellen schwer, aber das ist mir echt zu steril und symetrisch. (Es sieht aber ganz gut aus)

                              Das Problem ist, finde ich, dass das nur ein so glattes Haus ist, aber das soll doch Kraftwerk, Fahrzeug und Fabrik in einem werden, da braucht es doch verschiedene Abschnitte, Generatoren u.Ä. Und Kühltürme wird man doch auch benötigen?
                              wollte erst das ganze mit Rohren überziehen, das wäre aber eine fusselarbeit gewesen die ewig gedauert hätte. Generatoren und Kühltürme hingegen höhrt sich gut an

                              Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
                              Was sind das für Türme im Hintergrund?
                              das soll andeutungsweise die Stadt sein(ich wollte nicht unbedingt ne Glasfassade draus machen)
                              Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigen
                              Wieso schraubst du mir Ostalgie ins GEhirn mit dieser verwunschen mitreißenden Musik?
                              weil es um beeindruckende Größe zu unterstreichen nichts besseres gibt als sowjetische Propagandamusik(wenn sie was konnten, dann das)
                              I can see a world with no war and no hate.

                              And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

                              Kommentar


                                nen Haufen Kram addiert von dem ich nur etwa bei der hälfte ne Ahnung hab wozu es gut sein soll
                                Angehängte Dateien
                                I can see a world with no war and no hate.

                                And I can see us attacking that world, because they would never expect it.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X