Idiocracy - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Idiocracy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyberbird
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch, dass du das tolle alte Vorurteil, dass wir Deutschen keinen Humor haben, bestätigt hast.
    Ich habe sogar dazu geschrieben, dass ich mir den nicht verkneifen konnte, wodurch eigentlich völlig klar sein sollte, dass es ein Witz war.
    Zum einen war meine Aussage kein persönlicher Angriff gegen dich (weswegen dein Argument bzw deine Feststellung ich sei ein Deutscher ohne Humor so erstmal unangebracht ist), ich begegne diesem Vorurteil so oft und halte es eben für unangebracht... Witz oder nicht, wo wir dann zum nächsten kommen ein "Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen." macht ein Vorurteil nicht zu einem Witz, sondern zu einer Aussage, die du dir nicht verkneifen konntest...
    Ansichtssache, wenn du meinst ich wäre ein Deutscher ohne Humor dann ist das deine Sache... aus Gründen der Höflichkeit werde ich einfach hier nicht schreiben was ich von dir halte oder welche Vorurteile du für mich "bestätigst", denn dafür kenne ich dich nicht genug und finde es daher sehr unangebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Cyberbird Beitrag anzeigen
    Wieder dieses tolle Vorurteil, ich kann nur wiederholen... Menschen sind überall gleich (doof) ... Ich wette die meisten mit diesem Vorurteil kennen noch nicht einmal eine handvoll Amis persönlich -.-
    Also ich kenne mehr "dumme" Deutsche als "dumme" Amis...

    Herzlichen Glückwunsch, dass du das tolle alte Vorurteil, dass wir Deutschen keinen Humor haben, bestätigt hast.
    Ich habe sogar dazu geschrieben, dass ich mir den nicht verkneifen konnte, wodurch eigentlich völlig klar sein sollte, dass es ein Witz war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Die meisten Amis, die ich kenn sind nicht dumm. Höchstens etwas verrückt... Das was die meisten unter "Ami" verstehen, sind die fetten Halbochsen aus den amerikanischen Talkshows, wo man Angst haben muss, dass einem die Glotze explodiert. Es sind aber nicht alle so. Da find ich die Deutschen schlimmer, wo sich einige wegen jeder Kleinigkeit gegenseitig die Köpfe einschlagen. Siehe deutsche Wikipedia.

    Naja, zum Thema:
    Eigentlich bin ich kein Fan von verblödeten Humor, allerdings stellt dieser Film recht gut dar, in welchem Stadium wir uns heute bereits befinden. Man siehe nur die ganzen sogenannten "Comedy" Sendungen ( "Er bekommt keinen mehr hoch" hahahaha ). Die Witze sind abgegriffen, meist geht es eh nur um 2-3 Themen oder es wird sich über jemanden lustig gemacht. Für mich stellt der Film die heutige Gesellschaft im übertriebenen Bild dar.

    Die Scherzchen, die Loriot damals machte, versteht heute kaum noch jemand. Irgendwie traurig...
    Siehe die Kommentare bei diesem Vid:
    http://www.youtube.com/watch?v=rypULAp99ao

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Zitat von Cyberbird Beitrag anzeigen
    Also ich kenne mehr "dumme" Deutsche als "dumme" Amis...
    Sicher auch, weil du allgemein mehr Deutsche als Amis kennst? ^^


    Ich hab mir den Film heute auch mal angeguckt und war doch sehr angenehm überrascht. Während ich von Mike Judge's "Office Space" ein wenig enttäuscht war, war das hier doch ein kleines Juwel. ("Extract" finde ich dann aber noch nen Tick besser.^^)

    Der Humor ist schon sehr eigen, aber ich fand mich mehrmals vor Lachen fast am Boden wieder.
    Der "Gefängnisausbruch" zum Beispiel. Oder der preisgekrönte Kinofilm "Ass" - 90 Minuten lang nen nackten Hintern angucken.

    Ich mag diese Art von "gedämpfem" Humor- auch wenn es auch recht offensichtliche Gags gibt (z.B. als Rita Frito fragt, ob er sie zum Feld bringen kann und dabei auf den Fernseher deutet und er sich zum Fernseher schleppt xD ), aber grundsätzlich hat der Film seinen Humor in den eher kleinen Dingen (z.B. die neuen "Dienstleistungen" von Starbucks oder wie sich der Name der einen Firma am Ende bis "Butt-Fucker" verändert ^^ ).

    5** *** für das Ganze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyberbird
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Idiocracy ist kein schlechter Film. Mir persönlich hat er gut gefallen.

    Nur sehe ich keinen Unterschied zur heutigen USA. (Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.)
    Wieder dieses tolle Vorurteil, ich kann nur wiederholen... Menschen sind überall gleich (doof) ... Ich wette die meisten mit diesem Vorurteil kennen noch nicht einmal eine handvoll Amis persönlich -.-
    Also ich kenne mehr "dumme" Deutsche als "dumme" Amis...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Idiocracy ist kein schlechter Film. Mir persönlich hat er gut gefallen.

    Nur sehe ich keinen Unterschied zur heutigen USA. (Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Die Botschaft, dass Dummheit (die selbst gewählte Dummheit wohlgemerkt), nicht irgendwie cool, egalitär, nicht weiter beachtenswert, unbedenklich, witzig, entspannend ist, sondern vielmehr tragisch, lächerlich und für Mensch und Gesellschaft schädlich, ist vollkommen richtig. Es ist dumm dumm zu sein.
    Wenn die einzelnen, aus denen die Masse besteht, sich für besonders begabt hielten, hätten wir es nur mit einem Fall persönlicher Täuschung, aber nicht mit einer soziologischen Umwälzung zu tun. Charakteristisch für den gegenwärtigen Augenblick ist es jedoch, daß die gewöhnliche Seele sich über ihre Gewöhnlichkeit klar ist, aber die Unverfrorenheit besitzt, für das Recht der Gewöhnlichkeit einzutreten und es überall durchzusetzen. Wie es in Nordamerika heißt: Anderssein ist unanständig. Die Masse vernichtet alles, was anders, was ausgezeichnet, persönlich, eigenbegabt und erlesen ist. Wer nicht „wie alle" ist, wer nicht „wie alle" denkt, läuft Gefahr, ausgeschaltet zu werden. Und es ist klar, daß „alle" eben nicht alle sind. „Alle" waren normalerweise die komplexe Einheit aus Masse und andersdenkenden, besonderen Eliten. Heute sind „alle" nur noch die Masse.
    José Ortega y Gasset - Der Aufstand der Massen (1929)

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von Alexandermerow Beitrag anzeigen
    "dass er dank eines kontinuierlichen Verblödungsprozesses plötzlich die intelligenteste Person des Planeten ist."

    Klingt auf die USA bezogen gar nicht unrealistisch!
    oh ja weil der Durschnittsdeutsche ja um Welten intelligenter ist als der Durchschnittsami

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
    das ist nicht die zentrale Botschaft des Filmes (sie ist: die Menschheit wird immer dümmer weil sich die intelligenteren Menschen zu wenig und die Idioten sich wie die Karnickel vermehren(da die natürliche Selektion aufgrund kultureller Errungenschaften nicht mehr anschlägt(das dürfte aus dem Vorspann(und Ende) mehr als klar hervorgehen)))
    Nein, das ist höchstens die Prämisse des Films, nicht aber seine Botschaft. Der Film ist eine Satrire, deren Adressat der normalintelligente Gegenwartszuschauer ist. Und dieser soll ganz bestimmt nicht von irgendwelchen Zuchtprogrammen überzeugt werden, das macht nicht zuletzt die Abschlussrede des Helden deutlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexandermerow
    antwortet
    "dass er dank eines kontinuierlichen Verblödungsprozesses plötzlich die intelligenteste Person des Planeten ist."

    Klingt auf die USA bezogen gar nicht unrealistisch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Die Botschaft, dass Dummheit (die selbst gewählte Dummheit wohlgemerkt), nicht irgendwie cool, egalitär, nicht weiter beachtenswert, unbedenklich, witzig, entspannend ist, sondern vielmehr tragisch, lächerlich und für Mensch und Gesellschaft schädlich, ist vollkommen richtig. Es ist dumm dumm zu sein. Schön wenn ein Film das mal so gnadenlos und zugleich komisch vorführt.
    das ist nicht die zentrale Botschaft des Filmes (sie ist: die Menschheit wird immer dümmer weil sich die intelligenteren Menschen zu wenig und die Idioten sich wie die Karnickel vermehren(da die natürliche Selektion aufgrund kultureller Errungenschaften nicht mehr anschlägt(das dürfte aus dem Vorspann(und Ende) mehr als klar hervorgehen)))

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
    auch ist die zentrale Botschaft des Film schlicht falsch,
    Die Botschaft, dass Dummheit (die selbst gewählte Dummheit wohlgemerkt), nicht irgendwie cool, egalitär, nicht weiter beachtenswert, unbedenklich, witzig, entspannend ist, sondern vielmehr tragisch, lächerlich und für Mensch und Gesellschaft schädlich, ist vollkommen richtig. Es ist dumm dumm zu sein. Schön wenn ein Film das mal so gnadenlos und zugleich komisch vorführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyberbird
    antwortet
    Ach so schlecht fand ich den Film nicht. Wenigstens war die Idee nicht allzu abgedroschen. Und einige Witze waren (auch wenn sie nicht auf höhstem intellektuellem Niveau wiedergegeben wurden) recht amüsant.
    Klar ist da immer jemand, dem die Witze zu flach, die Story zu lahm und die Aussage des Films zu dumm ist, aber man kann es eben nicht jedem Recht machen.

    PS: xkcd ist wirklich besser als der Film, was allerdings nur daran liegt, dass diese Comics kaum getoppt werden können

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    für einen Film der vor einer fortschreitenden Verblödung warnen will waren mir die Gags selbst viel zu flach(man könnte fast meinen sie wären für ein Publikum auf dem Weg dahin geschrieben worden), auch ist die zentrale Botschaft des Film schlicht falsch, daher nur 2 von 6 Sternen

    PS: hier mal ein Comic den ich um einiges Witziger fand als den gesamten Film

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assanur
    antwortet
    hab den Film bestimmt schon 6 mal gesehen und ich schmeis mich immer noch jedes mal so weg...einfach supergeil. Generell sehr cooler Film und auf jeden Fall empfehlenswert.
    Leider ist er an der Kinokasse ja exzellent gefloppt, bei uns hat er es erst gar nicht ins Kino geschafft...naja egal...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X