Die 5 dümmsten raumfahrenden Spezies der Filmgeschichte - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die 5 dümmsten raumfahrenden Spezies der Filmgeschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
    vielleicht ahnten die Frogs einfach nicht, dass da noch Feinde (also Menschen) in der Station waren, und wähnten sich daher in falsche Sicherheit.
    Die Frogs wussten von der Anwesenheit der Menschen, denn sie haben den Sauerstofftank der Lancet zerstört. Sie ließen Hasso und Atan zunächst am Leben, weil sie sie als Versuchskaninchen benutzen wollten.


    Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
    sie bezogen keine Energie von dem Planeten, sondern von diesem aus wurde ein Leitstrahl gesteuert. Jetzt kann man natürlich fragen, warum die einen Leitstrahl brauchten. Oder warum die nicht gleich ein paar Reserve-Leitstrahlen eingerichtet haben. Zumindest letzteres kann man damit erklären, dass es denen eben nicht gelungen ist, noch andere Planeten zu erobern, von denen aus ein Leitstrahl hätte gesteuert werden können.
    Dieser Punkt demaskiert doch die technische Überlegenheit der Frogs. In Folge 1 hieß es noch: "Die knacken uns wie nichts". Technische Genies sollten nicht von einem Leitstrahl abhängig sein, sondern aus eigener Kraft die Erde erreichen können.

    Kommentar


      #62
      Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
      In Folge 4 können die Frogs Menschen mit einer Psychostrahlung beeinflussen, aber immer nur einen zur gleichen Zeit. Das machen sie so oft und auffällig, dass die Orion-Crew den Spieß umdreht. Sie spielen das Spiel mit, gelangen so zur Feindstation, von der die Strahlen kommen, und zerstören sie.
      hab mir die Folge grad nochmal auf youtube angeguckt:

      Raumpatrouille Orion - Folge 4 - Deserteure - YouTube

      Die Frogs machen das keineswegs oft, sondern nur ein einziges Mal, nur eben dauerhaft. Sie manipulieren den Kurscomputer der Orion so, dass er jeden, der in seinen Einflussbereich gerät, dazu bringt, den Kurs zur Frog-Basis zu programmieren (und sich sich anschließend nicht daran zu erinnern). Dass dies nacheinander mehreren verschiedenen Besatzungsmitgliedern passiert, und die übrige Besatzung darauf mehr und mehr aufmerksam wird, können die Frogs nicht registrieren. Die "Telenosestrahlen" haben keinen Rückkanal - die Frogs können sie nur aussenden in der Hoffnung, dass sich jemand findet, der durch sie manipuliert wird, sie können jedoch nicht überprüfen, ob sie tatsächlich auf jemanden wirken, oder ob sie nacheinander in auffälliger Weise auf verschiedene Personen wirken.

      Hätte McLane nicht zufällig einen Blick auf die vom Kurscomputer ausgeworfene Lochkarte mit dem Kurs zur Frog-Basis geworfen, wäre der Plan der Frogs sogar aufgegangen, ähnlich wie zuvor bei Alonzo Pietro.

      - - - Aktualisiert - - -

      Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
      Die Menschen im Babylon5 Film "Der erste Schritt"

      Londo: "Die Minbari sind ein sehr altes und mächtiges Volk, selbst in der Blütezeit der Centauri-Republik haben wir...
      Mensch: "bla bla bla, wir haben es mit den Dilga aufgenommen, da haben wir keine Angst vor dem Minbari"
      das war, wie Londo es ausdrückte, Arroganz. Wobei das nicht notwendigerweise weit von Dummheit entfernt ist... Immerhin aber ist es etwas, das sich in der irdischen Geschichte zahllose Mal gefunden hat. Z.B. dachten sich die Perser: wir sind mit den Babyloniern, Ägyptern, Lydern, ... fertig geworden, da schaffen wir auch die Griechen. Oder die Römer dachten sich: wir sind mit den Galliern fertig geworden, da schaffen wir auch die Germanen.

      Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
      Und beim ersten Kontakt, erst mal schießen und sich dann vorstellen...
      das Feuer eröffnet haben die irdischen Raumschiffe deswegen, weil sie festgestellt hatten, dass das Minbari-Schiff seine Waffen aktiviert hatte, aber nicht erkennen konnten, ob es damit auch schießen wollte. In Panik hat der irdische Kommandant dann präventiv den Feuerbefehl gegeben. Die Minbari wiederum hatten ihre Waffen aktiviert, weil die Leute von der Kriegerkaste der Ansicht waren, dass sich dies gezieme, um Fremden ihren Respekt zu bezeugen. Ein klassischer Fall von Missverständnis.

      Kommentar


        #63
        Platz 1 passt! Die Aliens aus "Das fünfte Element" (die grauhäutigen Prollmonster) fand ich auch immer schräg.
        "Der Überwachungsstaat der Zukunft findet dich!"
        www.alexander-merow.de.tl
        http://www.amazon.de/Beutewelt-B%C3%.../dp/3869018399
        http://www.amazon.de/Das-aureanische...889779&sr=1-11

        Kommentar


          #64
          Spaceballs

          Kommentar


            #65
            "Bad Taste" - der erste Film von Peter Jackson. Assialiens landen in Neuseeland und wollen die Menschen zu Fast Food verarbeiten (die sind defintiv die dämlichsten Aliens ever). Der Film ist natürlich auch nur reine Verarsche
            "Der Überwachungsstaat der Zukunft findet dich!"
            www.alexander-merow.de.tl
            http://www.amazon.de/Beutewelt-B%C3%.../dp/3869018399
            http://www.amazon.de/Das-aureanische...889779&sr=1-11

            Kommentar


              #66
              Die letzten Posts, die sich auf doofe Aliens aus SF-Comedies beziehen, haben natürlich recht: das sind doofe Aliens. Aber ich hab mir in meinem Start-Thread den Arsch abgelabert, um zu verdeutlichen, worum es mir geht, nämlich von Hollywood ernsthaft erfundene Aliens in Blockbuster-Filmen oder Serien, die uns als technisch total überlegen und bedrohlich verkauft werden sollen, aber sich eigentlich dümmer als die Marx-Brothers verhalten.

              Kommentar


                #67
                Die Kobali aus ST: Voyager waren eine so unendlich dumme Rasse.

                Kobali ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

                Sie haben die Möglichkeit, Tote wiederzuerwecken und sie ferner zu Kobali umzugestalten. Das liegt deutlich oberhalb den technologischen Möglichkeiten der Föderation zu jener Zeit. Es gelingt ihnen, trotz einer offenkundig hochentwickelten Biotechnologie, jedoch nicht, ihre Spezies wieder fruchtbar zu machen oder einfach die Lebenden zu klonen.

                Sehr, sehr dämlich diese Spezies.
                "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                Kommentar


                  #68
                  Ich habe beim Lesen des Threads sehr gelacht. Ja es sind einige äußerst lebensunfähige Spezies im Science-Fiction Bereich unterwegs. Ich denke am schlimmsten sind die aus 'Battleship'. Warum an ein Raster halten?
                  Aletheia

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                    Sie haben die Möglichkeit, Tote wiederzuerwecken und sie ferner zu Kobali umzugestalten. Das liegt deutlich oberhalb den technologischen Möglichkeiten der Föderation zu jener Zeit. Es gelingt ihnen, trotz einer offenkundig hochentwickelten Biotechnologie, jedoch nicht, ihre Spezies wieder fruchtbar zu machen oder einfach die Lebenden zu klonen.
                    Ich finde nicht, dass die Spezies dumm ist. Im Star Trek Universum sind Physik und Biologie ja anders als in der Realität. Es könnte gute Gründe geben, warum die Kobali nicht mehr fruchtbar sind und das nicht mehr werden. Es ist vielleicht einfacher, einen bereits existierenden relativ stabilen großen Körper einer anderen humanoiden Spezies umzuformen als einen kleinen anfälligen Kobali-Embryo am Leben zu halten. Auch bei Menschen gibt es Fehlgeburten und eine bestimmte Kindersterblichkeit. Diese Risiken könnten bei den Kobali durch genetische Instabilitäten extrem hoch sein.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von irony Beitrag anzeigen
                      Diese Risiken könnten bei den Kobali durch genetische Instabilitäten extrem hoch sein.
                      Umso dümmer wäre es diese Instabilitäten auf andere Spezies zu übertragen. Schließlich könnten sie die Geschlechts- und Fortpflanzungsorgane ja unverändert lassen.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von EricPoehlsen Beitrag anzeigen
                        Ich habe beim Lesen des Threads sehr gelacht. Ja es sind einige äußerst lebensunfähige Spezies im Science-Fiction Bereich unterwegs. Ich denke am schlimmsten sind die aus 'Battleship'. Warum an ein Raster halten?
                        Wie kommst du darauf das die Aliens aus "Battleship" sich an ein Raster halten?
                        Das sieht nur auf dem Bildschirm des Schlachtschiffes so aus, weil die Raumschiffe an den Bojen vorbei sausen und es einem so vorkommt.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                          Umso dümmer wäre es diese Instabilitäten auf andere Spezies zu übertragen. Schließlich könnten sie die Geschlechts- und Fortpflanzungsorgane ja unverändert lassen.
                          Zunächst erst einmal das. Die Grundfrage bleibt aber bestehen. Warum verwendet eine Spezies, die die Gentechnologie offenbar souverän beherrscht, diese nicht, um genetisch bedingte Probleme zu lösen?

                          Nein, die Kobali funktionieren schlichtweg nicht. Dieses unglückselige Volk tauchte, Roddenberry sei Dank, auch nur in einer Folge auf.
                          "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                          die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                          (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                            Zunächst erst einmal das. Die Grundfrage bleibt aber bestehen. Warum verwendet eine Spezies, die die Gentechnologie offenbar souverän beherrscht, diese nicht, um genetisch bedingte Probleme zu lösen?
                            Es hat nichts mit Dummheit zu tun. Die Gentechnologie in Star Trek ist nicht die Gentechnologie der Realität. Z.B. gibt es ja auch in Star Trek irgendwelche unheilbaren Erb-Krankheiten, obwohl wir wissen, dass das mit der Technik der Enterprise kein Problem wäre. Man könnte jederzeit den Transporter einsetzen, um Leute gesundzubeamen. Das ST-Universum ist inkonsistent, und es ist einfach so gewollt, dass mit Technik nicht alle Probleme gelöst werden können.

                            Ein eindeutigeres Beispiel für Dummheit ist "First Contact", wo die Borg zuerst zur Erde fliegen und dann in die Vergangenheit reisen. In der umgekehrten Reihenfolge wäre das einfacher gewesen.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von irony Beitrag anzeigen
                              Es hat nichts mit Dummheit zu tun. Die Gentechnologie in Star Trek ist nicht die Gentechnologie der Realität. Z.B. gibt es ja auch in Star Trek irgendwelche unheilbaren Erb-Krankheiten, obwohl wir wissen, dass das mit der Technik der Enterprise kein Problem wäre. Man könnte jederzeit den Transporter einsetzen, um Leute gesundzubeamen. Das ST-Universum ist inkonsistent, und es ist einfach so gewollt, dass mit Technik nicht alle Probleme gelöst werden können.
                              Das zur Verfügung stehende Technologien nicht oder nur im begrenzten Umfang eingesetzt werden ist ein allgemeines Problem von Star Trek, da gebe ich Dir Recht. Die Kobali sind dafür jedoch ein Paradebeispiel sondergleichen.

                              Zitat von irony Beitrag anzeigen
                              Ein eindeutigeres Beispiel für Dummheit ist "First Contact", wo die Borg zuerst zur Erde fliegen und dann in die Vergangenheit reisen. In der umgekehrten Reihenfolge wäre das einfacher gewesen.
                              Das war auch kein Meisterstück der Logik. Als Alternativplan, im Falle der Zerstörung des Kubus, konnte ich das damals aber noch akzeptieren.
                              "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                              die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                              (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                              Kommentar


                                #75
                                @EricPoehlsen:"Ich habe beim Lesen des Threads sehr gelacht."

                                Womit der eigentliche Zweck des Threads erfüllt wäre.

                                Was ich nicht verstehe ist:
                                @EricPoehlsen: "Ich denke am schlimmsten sind die aus 'Battleship'. Warum an ein Raster halten?"

                                Vielleicht haben nicht alle von uns diesen Film gesehen, deshalb fände ich es nett, wenn du uns darüber aufklären würdest, was du an dem Film doof fandest, und was du mit "Warum an ein Raster halten?" meinst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X