Tarnschilde - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tarnschilde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Die Rückseite des Mondes ist relativ "Warm", weil sie zur Hälfte der Zeit der Sonne zugewandt ist.
    Ein Objekt im Weltraum wird durch die Sonne aufgeheizt, wenn Photonen der Sonne es treffen.
    Die Sonne ist auf diese Entferung jedoch eine Punktquelle.
    Dreh dich ein paar Grad von der Sonne weg und du hast wieder den kalten Hintergrund.
    Hier auf der Erde empfinden wir das anders, weil wir von einer Atmosphäre umgeben sind, welche das Sonnenlicht difus auf uns treffen lässt und weil die Umgebung selber Wärme abgibt.
    Im Weltraum hast du ein knallhartes Bombardement in direkter Linie zwischen Lichtquelle und Ziel.
    Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

    - Florance Ambrose

    Kommentar


      #62
      Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
      Längere Antwort:
      Es ist das alte Problem mit der gekühlten Aussenhülle.
      Das kann nur funktionieren, wenn du mit der Abwärme irgendwo hin kannst.
      Ausserdem kannst du Boden und Weltraum nicht vergleichen.
      Hier unten musst du eine Farzeugoberfläche nur um ein paar Kelvin runterkühlen um deine IR Signatur mit dem Hintergrund verschmelzen zu lassen. Ausserdem hast du eine Atmosphäre, welche eine Menge IR Strahlung zwischen dir und dem Detektor bereits herausfiltert.
      Im Weltraum hast du nichts, was IR Strahlen absorbieren könnte, und der Hintergrund ist 3 Kelvin kalt.
      Ist mir schon klar, nur wenn Ich auch auf der Erde die Oberfläche einfach kühle muss die Wärme ja trotzdem Irgend wo hin oder?
      Wenn ich jetzt mit Kühlmittel arbeiten würde, müsste so etwas in der Art auch im Weltraum funktionieren. Wenn auch nicht lange.
      Ich würde vielleicht nicht alles schirmen können, aber mich zumindest als Ungefährlich erscheinen lassen. Kleiner Frachter oder ähnliches.

      Denn wenn Ich die wärme einfach richtung Panzer selbst leite, müsste sich doch auch das innere aufheizen. Außerdem würde man doch dies dann auch über IR sehen.
      Natürlich ist das alles mit Atmosphäre um einiges leichter.

      Entweder kapiere ich hier das Verhältnis wirklich etwas nicht oder Du bist ein wenig zu pessimistisch.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
        Auf der Tagesseite des Erdmondes z.B. herrschen lt. Wikipedia 130°C! So kalt, wie Du es beschreibst (3 K) dürfte der sternnahe Weltraum also gar nicht sein ...
        Solange kein Objekt wie z.B. die Mondoberfläche da ist die von der Sonnenstrahlung aufgeheizt werden kann, ist der Weltraum kalt
        Dementsprechend funktioniert es auch nicht die Radiatoren auf die Sonne auszurichten, da das Raumschiff dann keine Wärme abgibt, sondern aufnimmt.
        Ausserdem deckt die Sonne nur einen winzigen Teil des "Himmels" ab und ein Raumschiff genau zwischen Sonne und Planet zu halten ist ausser am Lagrange-Punkt L1 schwer bis unmöglich.
        Man kann entweder einen beliebigen Orbit oder eine beliebige Geschwindigkeit haben, aber nicht beides zusammen, da der Orbit im direktem Zusammenhang zur Geschwindigkeit steht

        Kommentar


          #64
          Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
          Ist mir schon klar, nur wenn Ich auch auf der Erde die Oberfläche einfach kühle muss die Wärme ja trotzdem Irgend wo hin oder?
          Wenn ich jetzt mit Kühlmittel arbeiten würde, müsste so etwas in der Art auch im Weltraum funktionieren. Wenn auch nicht lange.
          Ich würde vielleicht nicht alles schirmen können, aber mich zumindest als Ungefährlich erscheinen lassen. Kleiner Frachter oder ähnliches.

          Denn wenn Ich die wärme einfach richtung Panzer selbst leite, müsste sich doch auch das innere aufheizen. Außerdem würde man doch dies dann auch über IR sehen.
          Natürlich ist das alles mit Atmosphäre um einiges leichter.

          Entweder kapiere ich hier das Verhältnis wirklich etwas nicht oder Du bist ein wenig zu pessimistisch.

          Die Sache ist die:
          Hier, innerhalb einer dichten Atmosphäre, kannst du die Abwärme an die Atmosphäre abgeben. Und wenn du die Luft, die in Kontakt mit dem Radiator steht, schnell genug austauschst, fällt es einem Beobachter schwer diese zu entdecken.
          Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

          - Florance Ambrose

          Kommentar


            #65
            Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
            Ist mir schon klar, nur wenn Ich auch auf der Erde die Oberfläche einfach kühle muss die Wärme ja trotzdem Irgend wo hin oder?
            Der Panzer muss nur ein paar Grad Temperaturunterschied ausgleichen, das bisschen Wärme wird man einfach los indem man die warme Abluft vor dem ausblasen mit viel "kalter" Umgebungsluft vermischt.
            Im Weltraum hast du aber zum einem keine Umgebung die die Wärme verschleiern kann und du must nicht nur ein paar Grad ausgleichen, sondern bis auf -270°C

            Kommentar


              #66
              Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
              Die Sache ist die:
              Hier, innerhalb einer dichten Atmosphäre, kannst du die Abwärme an die Atmosphäre abgeben. Und wenn du die Luft, die in Kontakt mit dem Radiator steht, schnell genug austauschst, fällt es einem Beobachter schwer diese zu entdecken.
              Dann müsste man aber die Abgabe der Temperatur doch auch sehen können, oder?
              Oder man Speichert es irgendwie zwischen und gibt sie nach und nach, je nach Umgebung ab. Allerdings müsste ich dann die gespeicherte Wärme erfassen können.



              Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
              Der Panzer muss nur ein paar Grad Temperaturunterschied ausgleichen, das bisschen Wärme wird man einfach los indem man die warme Abluft vor dem ausblasen mit viel "kalter" Umgebungsluft vermischt.
              Im Weltraum hast du aber zum einem keine Umgebung die die Wärme verschleiern kann und du must nicht nur ein paar Grad ausgleichen, sondern bis auf -270°C
              Siehe oben. Oder ich habe wirklich ein großes Problem mit der Größenordnung.
              Ich glaube nicht, dass man mit dieser BAE Tarnung jetzt schon im Weltraum arbeiten könnte, sondern dass es ggf. doch möglich sein könnte. Auch wenn es extremst aufwändig wäre (was sich wohl kaum einer Leisten würde)

              Kommentar


                #67
                Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
                Dann müsste man aber die Abgabe der Temperatur doch auch sehen können, oder?
                Oder man Speichert es irgendwie zwischen und gibt sie nach und nach, je nach Umgebung ab. Allerdings müsste ich dann die gespeicherte Wärme erfassen können.

                Siehe oben. Oder ich habe wirklich ein großes Problem mit der Größenordnung.
                Ich glaube nicht, dass man mit dieser BAE Tarnung jetzt schon im Weltraum arbeiten könnte, sondern dass es ggf. doch möglich sein könnte. Auch wenn es extremst aufwändig wäre (was sich wohl kaum einer Leisten würde)

                Wie Wolf es geschrieben hat.
                Wenn du die warme Abluft deiner Kühlung mit genug kalter Umgebungsluft vermischtst, ist ihr Temperaturunterschied zur Umgebungsluft so gering, dass sie auf Wärmebildgeräten nicht mehr sichtbar ist.
                Das wird z.B. mit den Motorabgasen schon lange so gemacht.

                Dieses System kann evt. auf der Erde funktionieren (ich bin bei solchen "bannbrechenden" Ideen immer etwas skeptisch was die Praxistauglichkeit angeht).
                Im Weltraum wird es aus in diesem Thread bereits genannten Gründen nie funktionieren.
                Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                - Florance Ambrose

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
                  Habe etwas neues gefunden im Bezug auf IR-Tarnung.
                  Stellt sich jedoch die Frage, wie die das machen und ob dies im Weltraum ebenfalls funktionieren könnte. Sieht auf jeden fall schon mal eindrucksvoll für mich aus.

                  Camuflaje Adaptiv BAE system - YouTube
                  Hübsch, leider gibt das Video keinerlei Informationen was für eine Auflösung, Kontrast und Empfindlichkeit diese Infrarotkamera hatte. Die entsprechende Wikipediaseite Adaptiv nennt nur recht allgemein, Infrarotgestützte Nachtsichtgeräte als Ziel.
                  Mit so einer Camouflage wird man wohl Personennachtsichtgeräte täuschen können, gegen die Infrarotkameras moderner Drohnen und Kampfjets wird das nichts nützen. So etwas kann ganz nützlich sein für Spezialeinheiten, die Terroristen jagen, gegen eine moderne Armee bringt das wenig.
                  Und im Weltraum? Hier muss man sich wohl vor Infrarotteleskopen verstecken, gegen die sich das Herschel-Weltraumteleskop wie ein primitives Spielzeug ausnimmt.
                  Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
                  Dr. Sheldon Lee Cooper

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
                    Wie Wolf es geschrieben hat.
                    Wenn du die warme Abluft deiner Kühlung mit genug kalter Umgebungsluft vermischtst, ist ihr Temperaturunterschied zur Umgebungsluft so gering, dass sie auf Wärmebildgeräten nicht mehr sichtbar ist.
                    Das wird z.B. mit den Motorabgasen schon lange so gemacht.

                    Dieses System kann evt. auf der Erde funktionieren (ich bin bei solchen "bannbrechenden" Ideen immer etwas skeptisch was die Praxistauglichkeit angeht).
                    Im Weltraum wird es aus in diesem Thread bereits genannten Gründen nie funktionieren.
                    Moment, das dürfte so ja eigentlich nicht sein, bei einer Auflösung die wir ja teilweise voraussetzen, oder?
                    Irgendwie löst es bei mir das Verständnis Problem noch nicht.


                    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                    Hübsch, leider gibt das Video keinerlei Informationen was für eine Auflösung, Kontrast und Empfindlichkeit diese Infrarotkamera hatte. Die entsprechende Wikipediaseite Adaptiv nennt nur recht allgemein, Infrarotgestützte Nachtsichtgeräte als Ziel.
                    Das finde ich ebenfalls Schade. Irgendwie nix konkretes.


                    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                    Mit so einer Camouflage wird man wohl Personennachtsichtgeräte täuschen können, gegen die Infrarotkameras moderner Drohnen und Kampfjets wird das nichts nützen. So etwas kann ganz nützlich sein für Spezialeinheiten, die Terroristen jagen, gegen eine moderne Armee bringt das wenig.
                    Und im Weltraum? Hier muss man sich wohl vor Infrarotteleskopen verstecken, gegen die sich das Herschel-Weltraumteleskop wie ein primitives Spielzeug ausnimmt.
                    Du meinst also, dass man sich bei dieser Technologie auf die unzureichende Technik des Gegners verlässt? O.K.! Dann würde ich es fast Verstehen.
                    Aber wer sagt, dass auf und um Raumstationen und in Raumschiffen hochauflösende Infrarotteleskope wirklich vorhanden sind?.

                    Ich spiele mal im Gedanken. Ich bin ein Gegner und will meinen Feind schwächen. Als Ziele bleiben mir doch nur Ressourcen und strategische Punkte oder?
                    Warum glaubt Ihr, dass z.B. bei einem Asteroiden-Bergwerk dort IR-Teleskope usw. sind? Bzw. der Feind es sich Leisten kann, dort immer entsprechende Schlachtschiffe mit IR-Sensoren hoher Auflösung Patroullieren zu lassen?

                    Das kapiere ich Irgendwie noch nicht so ganz.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
                      Aber wer sagt, dass auf und um Raumstationen und in Raumschiffen hochauflösende Infrarotteleskope wirklich vorhanden sind?.
                      Weil sie einfach die Sinnvollsten Sensoren sind um den umliegenden Raum zu beobachten, viel effizienter als im Optischen Bereich? Wir können heute schon ein Gasrießen ohne Heimatstern in 80 Lichtjahren mit IF Teleskopen entdecken. Dagegen ist Pluto mit Optischen Hilfsmitteln schon kaum noch ortbar.
                      You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                      Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                      Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                      >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                        Weil sie einfach die Sinnvollsten Sensoren sind um den umliegenden Raum zu beobachten, viel effizienter als im Optischen Bereich? Wir können heute schon ein Gasrießen ohne Heimatstern in 80 Lichtjahren mit IF Teleskopen entdecken. Dagegen ist Pluto mit Optischen Hilfsmitteln schon kaum noch ortbar.
                        Ja, Hades. Wissenschaftlich wäre es mir vollkommen Klar.
                        Aber in einem Bergwerk???!!!
                        EineForschungsstation könne ich wohl NIE täuschen. Aber ein einfacher Ressourcenlieferant? Bei einer militärischen Station wäre es mir auch klar. Aber wir reden doch teilweise von Krieg. Warum sollte ich einen Gegner Direkt angreifen wenn doch bisher die Geschichte gezeigt hat, dass die Logistik enorm wichtig wäre?
                        Und wer würde es sich Leisten wollen jeden Hinz und Kunz mit IR-Sensoren ab zu decken, wenn sie mir nicht Direkt als wichtig erscheinen?

                        Teilweise denke ich ja schon an Guerillatechniken.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
                          dass die Logistik enorm wichtig wäre?
                          ...
                          wenn sie mir nicht Direkt als wichtig erscheinen?
                          Was denn jetzt, sind die "Bergwerke" wichtig oder nicht?

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
                            Was denn jetzt, sind die "Bergwerke" wichtig oder nicht?
                            Kommt auf deinem Sichtpunkt an. Viele unwichtige können in Masse auf einmal extrem als wichtig erscheinen.
                            z.B. Stahl. Für Dich könnte Stahl egal sein, da du Genügend hast. Abbau von Asteroiden, Mars, Erde usw. für mich könnten diese "unwichtigen" Bergwerke mir erst die Ressourcen für Munition bieten, damit ich Dir erst wirklich Gefährlich werden könnte.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                              Mit so einer Camouflage wird man wohl Personennachtsichtgeräte täuschen können, gegen die Infrarotkameras moderner Drohnen und Kampfjets wird das nichts nützen. So etwas kann ganz nützlich sein für Spezialeinheiten, die Terroristen jagen, gegen eine moderne Armee bringt das wenig.
                              Ich glaube kaum daß die diesen Aufwand betreiben nur um sich vor Amateuren zu verstecken und auf See gibt es sehr wenige Leute die mit Personennachtsichtgeräten rumlaufen

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
                                Ich glaube kaum daß die diesen Aufwand betreiben nur um sich vor Amateuren zu verstecken und auf See gibt es sehr wenige Leute die mit Personennachtsichtgeräten rumlaufen
                                Öhm, @Wolf, darauf ziele ich aber doch genau ab!
                                ggf. Gibt es einen weg über einen Strand oder Asteroid usw. ne Möglichkeit etwas größeres zu Sabotieren oder Infiltrieren. Darum geht es doch Eigentlich?
                                Oder hab ich wieder etwas Missverstanden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X