Mir hat der Film sehr gut gefallen. Er war sehr spannend, die Masken waren klasse und die Spezialeffekte sehr gut. Arnold Schwarzenegger spielte seine Rolle als Douglas Quaid bzw. Hauser sehr überzeugend und seine Partnerin Lori wurde gekonnt von Sharon Stone gespielt. Besonders gut gefallen haben mir die optischen Darstellungen der Mutanten auf dem Mars.
Ein klein wenig störte mich die Schlussszene, wo nach der Aktivierung des außerirdischen Geräts Arnie und Co. ins Freie gefallen sind. Ich fand das die Produktion von Sauerstoff nie so schnell ablaufen hätte können das die Beiden überleben könnten. Deswegen gibt es einen Stern Abzug. Somit gibt es fünf von sechs Sterne von mir.
					Ein klein wenig störte mich die Schlussszene, wo nach der Aktivierung des außerirdischen Geräts Arnie und Co. ins Freie gefallen sind. Ich fand das die Produktion von Sauerstoff nie so schnell ablaufen hätte können das die Beiden überleben könnten. Deswegen gibt es einen Stern Abzug. Somit gibt es fünf von sechs Sterne von mir.






 Um mitreden zu können müsste ich ihn mir erst mal wieder anschauen!
 Um mitreden zu können müsste ich ihn mir erst mal wieder anschauen! 
							
						 
							
						



 
							
						




 . Die machen eh´ was sie wollen, weil sie die Macht dazu haben. Ich habe es schon lange aufgegeben diese Leute zu verstehen.
. Die machen eh´ was sie wollen, weil sie die Macht dazu haben. Ich habe es schon lange aufgegeben diese Leute zu verstehen. ....würde mir auch gefallen, aber ich denke die "Macher" versuchen James Bond mittlerweile eher das Image des knallharten "Realoagenten" ala "Bourne" zu verpassen. Als echter JB-Fan heise ich das absolut nicht gut. Ich denke diejenigen, die das Geld verwalten, wollen eine Story und einen Bond, der Geld in die Kassen einspielt. Eigentlich sollten sie aber gemerkt haben, dass es zumindest beim letzten schwer in die Hose ging. " Ein Quantum Trost" war IMO ein voller Flopp. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder sie stampfen die Bond-Filme ein, oder sie gehen "Back to the roots". Ich hoffe sie tun Zweiteres.......aber erst mal sehen, was sie mit dem "Bond 23" zustande bringen, bevor wir uns schon vorher beklagen.
 ....würde mir auch gefallen, aber ich denke die "Macher" versuchen James Bond mittlerweile eher das Image des knallharten "Realoagenten" ala "Bourne" zu verpassen. Als echter JB-Fan heise ich das absolut nicht gut. Ich denke diejenigen, die das Geld verwalten, wollen eine Story und einen Bond, der Geld in die Kassen einspielt. Eigentlich sollten sie aber gemerkt haben, dass es zumindest beim letzten schwer in die Hose ging. " Ein Quantum Trost" war IMO ein voller Flopp. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder sie stampfen die Bond-Filme ein, oder sie gehen "Back to the roots". Ich hoffe sie tun Zweiteres.......aber erst mal sehen, was sie mit dem "Bond 23" zustande bringen, bevor wir uns schon vorher beklagen.  
							
						
Kommentar