Besonders gut gefallen an dem Film hat mir diese Titelmusik.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Film: Das schwarze Loch
Einklappen
X
-
Oh Gott NEIN !!! Spielberg hat AI und Kampf der Welten verbrochen, James Cameron hat seit Terminator Teil 1 keinen harten Film mehr gemacht und das schwarze Loch hat einige Stellen die nicht ohne sind - zB die Stelle in der Maximilian den Wissenschaftler killt.Zitat von berta-ibb Beitrag anzeigen
Wenn schon ein Remake,wäre z.b.Christoph Walz als DR.Hans Reinhard ein würdiger Nachfolger.
(Idealbesetzung ! / siehe Inglorious Bastards !)
Als Regisseur James Cameron oder Steven Spielberg.
Ich würde mir eine Umsetzung im Stil von Pans Labyrinth wünschen von Guillermo del Toro.
TP
Kommentar
-
Da muss ich jetzt sagen "BITTE NICHT", Pans Labyrinth war einer der grauenvollsten Filmen die ich jemals gesehen habe. Wenn schon ein Remake von "Das schwarze Loch" dann sollte man den Look und die Ausstrahlung des Originals beibehalten!Zitat von tepe Beitrag anzeigenIch würde mir eine Umsetzung im Stil von Pans Labyrinth wünschen von Guillermo del Toro.
Kommentar
-
Dann ist sowas in der heutigen Zeit einfach nicht mehr umsetzbar. Niemand wird ein hohes Budget investieren und dann einen Film machen dessen Publikum in keine Schablone passt, zumindest keiner aus Hollywood. Entweder entschärft man die Vorlage oder lässt die lustigen Roboter weg.Zitat von Parallax Beitrag anzeigenDa muss ich jetzt sagen "BITTE NICHT", Pans Labyrinth war einer der grauenvollsten Filmen die ich jemals gesehen habe. Wenn schon ein Remake von "Das schwarze Loch" dann sollte man den Look und die Ausstrahlung des Originals beibehalten!
Auf eine entschärfte Vorlage habe ich überhaupt kein Bock.
Der Film wurde ja auch nicht ohne Grund lange Zeit zerrissen weil da einiges einfach nicht zusammen passt, im Gegensatz zu StarWars und StarTrek hat er schon etwas Alptraumhaftes und ein, zwei Szenen shocken schon ein wenig im Kontrasst dazu der Roboter der nur dumme Sprüche reisst.
TP
Kommentar
-
Bitte kein Remake - Das Orignal ist gut wie es ist!
Das Schwarze Loch ist einer der stimmungsvollsten Science Fiction-Filme, die ich kenne. Die CYGNUS ist gigantisch (soweit ich weiß das größte Raumschiff-Model der Filmgeschichte).
Maximilian Schell ist als Prof. Hans Reinhard unvergleichlicht und sein Roboter Maximilian ist supercool.
Und diese Titelmusik - WOW!!!
Diesen Klassiker sollen sie mal in Ruhe lassen. Heute können sie sowas nicht mehr, jedenfalls ist das mein Eindruck.
Peter Jackson "King Kong" war okay, aber das war ja auch kein Hollywood.
Wenn ich mir ansehe, was sie heute aus den alten Klassikern machen - die reinste Respektlosikeit. nBSG hat mit der alten Serie nichts mehr zu tun. Und bei Star Trek haben sie gleich die ganze Zeitlinie, die immer Canon war, überschrieben.
Kampf der Titanen schaue ich mir gar nicht erst an, weil der Film nach meinen Informationen nichts mehr mit den alten zu tun hat. Scheint die reinste 3D-CGI-Schlacht zu sein.
Ich befürchte ein Remake von "Das Schwarze Loch" würde der Atmosphäre des Originals einfach nicht gerecht werden können.
Entweder machen sie eine schlechte Kopie, wie bei Psycho, oder sie interpretieren so dermaßen frei, dass das schlichtweg eine Beleidung für das Original ist. Darauf kann ich verzichten.
Kommentar
-
Das Design dieser beiden Roboter an sich passt eher in einen Kinderfilm. "Das Schwarze Loch" ist aber kein Kinderfilm. Meiner Ansicht nach stellen die beiden Roboter einen Stilbruch dar und sind nur deshalb im Film, damit er für Kinder nicht gar so düster ist. Ohne diese beiden eher lustigen Roboter, die ja die Hauptidentifikationsfiguren für Kinder sind, wäre der Film für ein typisches Disney-Publikum sicher ziemlich verstörend gewesen. Bei einem anderen Filmstudio häten Bob und Vincent wohl etwas anders ausgesehen.Zitat von Logan5 Beitrag anzeigenIch verstehe es nicht ganz - was um alles in der Welt war denn so schlimm an BOB und VINCENT ? Soooo dauerlustig waren die ja nun auch wieder nicht, dass sie dermaßen gestört hätten.
Ja, aber eigentlich eher düster.Zitat von Halman Beitrag anzeigenDas Schwarze Loch ist einer der stimmungsvollsten Science Fiction-Filme, die ich kenne.
Die finde ich auch sehr beeindruckend.Zitat von Halman Beitrag anzeigenDie CYGNUS ist gigantisch (soweit ich weiß das größte Raumschiff-Model der Filmgeschichte).
Das dürfte auch sehr schwer zu toppen sein. Aber Gary Oldman könnte es vielleicht spielenZitat von Halman Beitrag anzeigenMaximilian Schell ist als Prof. Hans Reinhard unvergleichlicht und sein Roboter Maximilian ist supercool.
Auch da ließe sich für ein Remake sicher etwas finden, um den Klang des Orignals zu würdigen.Zitat von Halman Beitrag anzeigenUnd diese Titelmusik - WOW!!!
So ganz verstehe ich das nicht. Durch ein Remake wird ja das Original nicht verändert. Das ist ja nicht wie bei George Lucas, dass jetzt in den Film noch mal CGI eingefügt wird usw.Zitat von Halman Beitrag anzeigenDiesen Klassiker sollen sie mal in Ruhe lassen.
Das müsste man erst mal sehen. Eine berechtigte Frage ist aber, was könnte man anders oder gar besser machen. Außer, dass man Bob und Vincent neu designt und allgemein bessere Effekte einsetzt, fällt mir nicht viel ein.Zitat von Halman Beitrag anzeigenHeute können sie sowas nicht mehr, jedenfalls ist das mein Eindruck.
Kommentar
-
Gary Oldman ist ja sowieso der klassische Bösewicht und sicher keine schlechte Wahl. Es dürfte schwer sein einen besseren als ihn zu finden.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDas dürfte auch sehr schwer zu toppen sein. Aber Gary Oldman könnte es vielleicht spielen
Das ist sicher richtig. Nur traue ich den Machern es heutzutage einfach nicht mehr zu mit den nötigen Feingefühl an der Sache ranzugehen.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAuch da ließe sich für ein Remake sicher etwas finden, um den Klang des Orignals zu würdigen.
So ganz verstehe ich das nicht. Durch ein Remake wird ja das Original nicht verändert. Das ist ja nicht wie bei George Lucas, dass jetzt in den Film noch mal CGI eingefügt wird usw.
Genau hier sehe ich das Problem. Heutzutage ist es doch Mode, all zu viel zu verändern. Man siehe "Kampf der Titanen", der mit dem Originalfilm nur noch den Titel gemeinsam hat.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDas müsste man erst mal sehen. Eine berechtigte Frage ist aber, was könnte man anders oder gar besser machen. Außer, dass man Bob und Vincent neu designt und allgemein bessere Effekte einsetzt, fällt mir nicht viel ein.
Gegen eine Überarbeitung des Designs der Roboter VINCENT und BOB hätte ich nichts, solange man sie wiedererkennt. Aber MAXIMILIAN sollte man so lassen wie er war.
Die Effekte könnte man heutzutage sicher sehr gut machen. So stört mich an den Film der teilweise dunkelblaue Weltraum. Dieser sollte doch schwarz sein. Aber die CYGNUS sollte man genauso darstellen wie damals. Da gibt es m.E. nichts besser zu machen.
Kommentar
-
Das ist sicher eine schwierige Angelegenheit. Im Grunde ist ein Remake ohnehin zum Scheitern verurteilt: Macht man alles genauso wie das Original gibt es Kritik, macht man etwas anders als das Original, gibt es auch Kritik.Zitat von Halman Beitrag anzeigenDas ist sicher richtig. Nur traue ich den Machern es heutzutage einfach nicht mehr zu mit den nötigen Feingefühl an der Sache ranzugehen.
Einfach nur ein paar Details zu ändern und die Special Effects auf den neuesten Stand zu bringen halte ich für sinnlos.
Meiner Ansicht nach sollte man bei einem Remake schon etwas mutiger sein. Zum Beispiel: Man lässt die Palomino ganz weg, und setzt die Geschichte bereits mit dem Start der Cygnus von der Erde an und macht daraus eine Art "Titanic im Weltraum"-Geschichte (wie es ja auch schon in einer Futurama-Folge angedacht wurde - nur eben etwas düsterer
).
Dass eine Palomino-Crew die verschollene Cygnus im Raum entdeckt ist ja für ein Remake eine überflüssige Konzeption, da der Zuschauer (vertreten durch die Palomino-Crew) ja schon weiß, was ihn erwartet.
Der Film wäre dann eine Art Mischung aus Prequel und Remake, und mich würde das durchaus sehr interessieren.
Kommentar
-
Das ist eine gute Idee, quasi die Geschichte der CYGNUS selbst zu erzählen.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenZum Beispiel: Man lässt die Palomino ganz weg, und setzt die Geschichte bereits mit dem Start der Cygnus von der Erde an und macht daraus eine Art "Titanic im Weltraum"-Geschichte (wie es ja auch schon in einer Futurama-Folge angedacht wurde - nur eben etwas düsterer
).
Ja, das wäre in der Tat ein interessantes "Prequel-Remake". Allerdings auch sehr düsterer Film. Immerhin erwartet der Crew der CYGNUS ein grausiges Schicksal. Ein Gary Oldman könnte sich da richtig austoben.
Kommentar
-
Interessant wäre auch die Subkultur der Roboter an Bord. Ein wenig erinnert das an Asimov, da könnte man auch einiges machen. Seltsam fand ich, dass man auch eine telepathische Mensch-Roboter-Verbindung etablieren konnte.Zitat von Halman Beitrag anzeigenAllerdings auch sehr düsterer Film. Immerhin erwartet der Crew der CYGNUS ein grausiges Schicksal.
Da ich mir gerade den Film noch mal anschaue, achte ich auch mal bewusst auf Musik, Kameraeinstellungen, usw. um ein Gefühl dafür zu bekommen, was dem Original einen besonderen Touch gibt, den es zu respektieren gilt.
Es sind ja nicht nur die Darstellerleistungen, auf die es ankommt.
Kommentar
-
Vielleicht wollten sie nur nicht einfach einen Abklatsch der Enterprise-Kommunikatoren einbauen und haben sich für diesen Weg entschieden. Oder sie haben ihn gewählt, damit die Cygnus-Crew den Funkverkehr zwischen den beiden nicht abhören kann.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenSeltsam fand ich, dass man auch eine telepathische Mensch-Roboter-Verbindung etablieren konnte.
Interessant wäre allerdings, was man mit dem schwarzen Loch an sich machen möchte, denn heute weiss ja jeder, das man nicht wie im Film vorgesehen (und ausgeführt), durchfliegen kann. Im Film war es ja mehr eine Mischung aus schwarzem Loch und Wurmloch.
Man könnte es sicher so hinbiegen, das auf der Cygnus ein Weg gefunden wurde, ein Wurmloch vor einem schwarzen Loch aufzubauen, welches meinetwegen überall hinreichen könnte, die Erschaffung des Wurmlochs jedoch die besonderen Eigenschaften des schwarzen Loches zwingend voraussetzt (ähnlich wie beim jüngsten Star Trek-Film).
Das glücken dieses Experimentes könnte dann den Weg frei machen für eine Abart der Transwarpantriebe oder Sprungantriebe, damit das ganze irgend eine wichtige Bedeutung im Film hätte.Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.
Welten brechen auseinander, Formationen nicht.
Kommentar
-
Die Mission der Cygnus war ja eigentlich die Suche nach Leben oder Lebensmöglichkeiten im Universum. Teilweise erinnert mich der Film auch an "Event Horizon", wobei dort der Gravitations-Antrieb selbst eine Art Schwarzes Loch erzeugte. Und auch im Disney-Film gibt es ja eine Vision der Hölle. Eigentlich ist "Event Horizon" bereits das Remake von "The Black Hole" und keiner hat's gemerktZitat von Suthriel Beitrag anzeigenMan könnte es sicher so hinbiegen, das auf der Cygnus ein Weg gefunden wurde, ein Wurmloch vor einem schwarzen Loch aufzubauen, welches meinetwegen überall hinreichen könnte
.
Kommentar
-
Nur hat Reinhard ja die Mission geändert, nachdem die eigentliche Aufgabe von der Regierung als gescheitert angesehen wurde und er hat den Rückrufbefehl ignoriert. Oder war das, weil er das schwarze Loch unterwegs entdeckt hat? Habs nicht mehr ganz in Erinnerung, auf jedenfall war die Hauptmission offiziell abgebrochen worden.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDie Mission der Cygnus war ja eigentlich die Suche nach Leben oder Lebensmöglichkeiten im Universum.Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.
Welten brechen auseinander, Formationen nicht.
Kommentar
-
Warum er den Rückrufbefehl gekriegt hat, habe ich irgendwie verpasst. Vielleicht hat die Cygnus außer dem schwarzen Loch nichts gefunden. Ganz klar ist mir noch nicht, wie das mit FTL im Film aussieht. Ich glaube, das fällt einfach unter den Tisch.Zitat von Suthriel Beitrag anzeigenNur hat Reinhard ja die Mission geändert, nachdem die eigentliche Aufgabe von der Regierung als gescheitert angesehen wurde und den Rückrufbefehl ignoriert. Oder war das, weil er das schwarze Loch unterwegs entdeckt hat? Habs nicht mehr ganz in Erinnerung, auf jedenfall war die Hauptmission offiziell abgebrochen worden.
Kommentar





Kommentar