The Creator (2023) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Creator (2023)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    The Creator (2023)

    Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=znt9udmrTZM

    Gar kein Thread für den ersten Original-SF-Film seit langem im Kino? Nachdem "Dune: Teil 2" heuer nicht mehr herauskommt wohl das SF-Kinohiglight des Jahres. Regie führt Gareth Adwards (Rogue One). Negativpresse gab es, weil der Film eine reale Explosion mit Toten wiederverwertete.

    Bin schon sehr gespannt darauf. Werde ich vermutlich die nächsten Tage mal im Kino sehen. Leider dürfte der Film laut Prognosen floppen.
    9
    ****** - eine der besten Filme aller Zeiten
    0%
    0
    ***** - sehr guter Film, hat alles, was einen Blockbuster ausmacht
    22,22%
    2
    **** - guter Film mit unterhaltsamer Story
    33,33%
    3
    *** - komplett durchschnittlicher Film
    33,33%
    3
    ** - relativ schwacher Film, nicht weiter erwähnenswert
    11,11%
    1
    * - einer der schlechtesten Filme aller Zeiten
    0%
    0

    #2
    Durch die Vorschusslorbeeren und den Trailer neugierig gewesen.
    War am Ende nur okay, denn mir fehlte die Chemie zwischen dem Kind und dem Sohn von Denzel Washington. Hatte stellenweise etwas von "Die Suche nach dem goldenen Kind", nur eben nicht in lustig.
    Habe ich es richtig verstanden, dass am Ende SPOILERdie KI über ihr Überleben gejubelt hat?
    Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
    Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.

    Kommentar


      #3
      Ich fand ihn gelungen und habe mich gut unterhalten, bin aber auch grosser Gareth Edwards Fan. Die eine oder andere Oskar Nominierung in einer technischen Rubrik könnte es geben. Bild-und Ton gewaltig ist er jedenfalls. Ich habe jetzt definitiv lust auf einen Urlaub in Südostasien ;-)

      5 von 6 KI´s
      "Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
      Azetbur

      Kommentar


        #4
        Habe den Film heute gesehen. Hat mir ziemlich gut gefallen. Vor allem optisch war er ne Wucht. Sieht mit 80 Mio Budget echt wie ein 200 Mio Film aus.

        Aber auch sonst war der Film sehr emotional. Nachdem ich Gareth Edwars eher "kalten" Stil kenne, hat mich das überrascht. Fühlte sich dahingehend eher wie ein Spielberg-Film an, auch wenn dieser vermutlich noch mehr herausgeholt hätte. Alphie war auch ein ziemlicher Elfie-Abklasch von "Stranger Things", waren die Paralellen kaum zu übersehen.

        Die letzten 30 Minuten herum haben mir weniger gefallen. Dass auf einmal ein Roboter von der Mutter auf dem Schiff war (nur damit sie mit Danzel Washingtons Sohn gemeinsam in den Tod gehen kann), war schon weit hergeholt. Dazu hat mir der Teil mit dem Mini-EMP weniger gefallen.

        Aber insgesamt war der Film echt unterhaltsam und die 2 Stunden sind wie im Fluge vergangen. Echt schade, dass der Film trotz des Mini-Budgets völlig flopt. Das Zeitalter des Blockbuster-Kinos dürfte sich echt dem Ende neigen.

        Gebe (trotz einiger Schönheitsfehler)
        4,5 Sterne!

        Kommentar


          #5
          Mir hat der Film im Großen und Ganzen gut gefallen. Die Handlung fand ich durchwegs spannend und optisch hatte der Film einiges zu bieten. Die Darsteller machten ihren Job ganz gut und die musikalische Untermalung des Films fand ich passend. Die Kämpfe wurden gut umgesetzt und die Spezialeffekte konnten überzeugen. Und besonders gut gefallen hat mir die Kombination von hochmoderner Technologie inmitten der Natur.
          Alles in allem wurde ich gut unterhalten, deswegen bekommt der Film gute vier Sterne von mir.
          Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

          Kommentar


            #6
            Optisch wirklich überzeugend, Story hat interessante Ansätze aber Umsetzung ist teilweise schwachsinnig.
            Die USA fürchten einen "Krieg" zu verlieren, die Bedrohungslage kommt aber nie rüber. Sämtliche AIs sind Idioten und völlig unfähige Kämpfer.
            Die USA haben dieses riesige "Raumschiff" und Monsterpanzer, fürchten sich aber vor unfähigen Fußsoldaten.
            Während Sie den Feind durch Bambushütten mit jagen, setzen sie dann plötzlich rennende Bomben ein, die einfach lächerlich ineffizient sein, jeder einfache Raketenbeschuss wäre effektiver.
            Dieser übermächtige Raumstation kann dann auch lächerlich einfach vernichtet werden, völlig unglaubwürdig, dass im Jahr 2063 irgendwas die "Bösen" keine Chance gehabt hätten da mal selbst einfach eine Rakete hoch zu schicken und das Teil zu zerstören.
            Daher wirkt der Film auf mich einfach nicht, in weiß von Beginn an wohin es führt und praktisch alles ist vorhersehbar.

            Kommentar


              #7
              Optisch wirklich gut, aber ansonsten ziemlich schwach.

              Der Film lässt wirklich von Anfang an keinen Zweifel daran, wer hier die Guten und wer hier die Bösen sind. Eine interessante Diskussion über das Wesen von KIs sucht man hier vergebens.
              Die Menschen sind hier so klischeehaft böse, dass es mich glatt an Avatar erinnert hat.
              Es gibt Vietnamkriegsfilme, die das viel besser hinbekommen haben.

              Der Vater konnte mich auch nicht überzeugen und hat mich zunehmend gelangweilt. Sogar so sehr, dass ich irgendwann das Interesse verloren habe.

              Die Action ist auch nur solange gut, solange man nicht 1 Sekunde darüber nachdenkt.
              Das fängt schon am Anfang an. Die Polizei rückt an und niemand bemerkt dabei, dass sie da irgendwas in die Luft feuert. WTF

              Danach kommt niemand auf die Idee, sie aus dem Heli zu schmeizen. Ernsthaft, sie hat da eine immer schneller piepende Mine. Entweder sie, oder alle.
              OK, als der Heli explodiert ist, das habe ich wirklich gefeiert, denn jeder dieser Soldaten hat sich jede Mühe gegeben, ein richtiges Arschloch zu sein.

              Dann legt der Android seine Waffe weg, anstatt den Vater sofort zu erschießen, obwohl er das sofort danach eh vor hat.

              Der Westen hat die ganze Zeit Angst zu verlieren, aber kann problemlos Megapanzer ins Feindgebiet schicken. WTF, was soll der Mist? Das Ding lässt selbst einen Baneblade klein aussehen.
              Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass Neuasien ansatzweise eine Gefahr ist.

              Und kann mir jemand beantworten, in welcher Höhe die NOMAD eigentlich fliegt? Mal schwebt sie zwischen den Wolken, dann ist sie im Weltraum?
              Oder sind das in den Wolken nur Mini-NOMADs gewesen? Das würde erklären, warum die Trümmer so langsam waren.


              Zur Nuke habe ich auch viele Fragen. Normale Sprengköpfe explodieren in der Luft und nicht am Boden. Das macht man nur, wenn man die Stadt nicht zerstören, sondern verstrahlen möchte.


              Und dass die Tochter alles fernsteuern kann. Warum muss alles smart sein? Es ist so unfassbar dumm. Würde man mir sowas andrehen, dann würde es direkt zurück in den Laden gehen.
              Ja ja. Unter den Smartcars ist der Trabbi König.

              Kommentar

              Lädt...
              X