Der Fluxkompensator ist das Gerät, das Zeitreisen überhaupt erst möglich macht. Er hat eine Leistungsaufnahme von 1,21 Gigawatt. Wenn man die Zeitmaschine auf 140 km/h beschleunigt, kann man durch die Zeit reisen.
Was Zeitreisegeschichten so an sich haben, sind natürlich die Ungereimtheiten. Ich habe einiges an Zeit aufgewendet, um darüber nachzudenken, wie ein Zeitreisender sich selbst in der Zukunft besuchen kann oder welche Auswirkungen das Großvater-Paradoxon auf den Zeitreisenden und das Universum haben könnte.
Ich habe den Film damals bestimmt 10 mal im Kino gesehen und dann später im Fernsehen. Hoffentlich gibt es die Trilogie bald auf DVD.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zurück in die Zukunft, alle 3 Teile
Einklappen
X
-
Das sind mit die Besten Filme aller ZEITEN!!!!
Es gibt keine Reihe auser wenige(Star Wars,INDY ect)die da ran kommen!
Voller Witz ernster Story...und so weiter kann man ewig weiter ziehen.
Versteh leute nicht die den Film schlecht finden .Puh schande auf euch!!!
Martok
Einen Kommentar schreiben:
-
Zurück in die Zukunft, alle 3 Teile
260Zurück in die Zukunft33,85%88Zurück in die Zukunft 226,92%70Zurück in die Zukunft 36,54%17alle 3 gleich gut32,69%85Sicher hat vielen von euch "Back to the Futur" auch zugesagt. Die Story war so abgedreht und ich weiss heute noch nicht, wofür ein "Flugskompensator" gut ist
Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: