Zurück in die Zukunft, alle 3 Teile - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zurück in die Zukunft, alle 3 Teile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Adm. Harry Scott
    antwortet
    Ich finde Teil 3 am besten weil ich neben Star Trek auch noch ein großer Eisenbahn-Fan bin !(Das sagt wohl alles )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    DVD-BOX "ZURUECK IN DIE ZUKUNFT": INFOS ZUM BONUS-MATERIAL!

    Infos zum Bonus-Material sind im Internet aufgetaucht. Laut der Site "DVDFile" sollen die kommenden DVDs der drei Filme folgendes Bonus-Material enthalten:

    Teil 1: "Making of", "Time Travel: Fact", Featurette: "Fiction & Fantasy", Kommentare, Trailer, Musikvideo "The Power of Love", Musikvideo "Johnny B. Goode", Quiz, Geloeschte Szenen, Szenen vom Casting, Make-Up Tests, Outtakes, Storyboards and Konzept-Artwork, Foto-Galerie, ein "Prop-Museum, DVD-ROM-Teil mit Vergleich zwischen Film und Drehbuch.

    Teil 2: "Behind-the-Scenes", Kommentar, Trailer, geloeschte Szenen, Szenen vom Casting, Make-Up Tests, Outtakes, Storyboards und Konzept-Artwork, Foto-Galerie, ein "Prop-Museum, DVD-ROM-Teil mit Vergleich zwischen Film und Drehbuch.

    Teil 3: "The Secrets of the Back to the Future Trilogy", Kommenar, Trailer, Musikvideo "Doubleback", geloeschte Szenen, Szenen vom Casting, Make-Up Test, Outtakes, Storyboards und Konzept-Artwork, Foto-Galerie, "Prop-Museum", DVD-ROM-Teil mit Vergleich zwischen Film und Drehbuch.
    Aus dem www.phantastik.de - Newsletter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Original geschrieben von GeneralMartok
    Was mich wundert ist, dass in Teil III der Doc, der im Jahr 1885 festsitzt, weder davon weiß, dass Marty ihn abholen kommt, noch dass er in den Rücken geschossen wird. Der 1955er Doc weiß es und der 1885er ist doch sein zukünftiges Ich.
    Ein ziemlich dicker Fehler.

    Aber genau so verhält es sich mit 2015: Als der alte Biff nach 1955 zurückfährt um seinem anderen Ich das Buch zu geben, müßte sich die Zeitlinie direkt verändern, sobald der alte Biff aus 2015 verschwindet. Stattdessen bleibt sie unverändert. Mehr noch: Der alte Biff kommt sogar in dieser (jetzt ungültigen) Zeitlinie wieder an.

    Steht wohl so geschrieben in Zemeckis Zeitreise-Gesetzbuch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GeneralMartok
    antwortet
    Was mich wundert ist, dass in Teil III der Doc, der im Jahr 1885 festsitzt, weder davon weiß, dass Marty ihn abholen kommt, noch dass er in den Rücken geschossen wird. Der 1955er Doc weiß es und der 1885er ist doch sein zukünftiges Ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    für die Hardcore-Fehlersucher:
    Schaut euch mal in slow-motion den Kilometerzähler des Delorean in bttf1 an, als Marty vor den Lybiern flüchtet.(ist öfters ganz groß im Bild!)
    Ohne witz, ich habs getan und kam zu einerm erschütterndem ergebnis:
    Der Kilometerzähler des Delorean läuft anscheinend vorwärts; springt aber manchmal ganz plötzlich wieder ein paar Kilometer weiter zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rollin_Hand
    antwortet
    Wo wir schon bei Fehlern sind:

    In manchen Ausstrahlungen der ersten BTTF-Teils gab es einen kleinen Schnittfehler in der Szene als der Doc aus den 50ern Marty kurz vor seiner Abfahrt in seine Zeit zurück erklärt wie der DeLorean funktioniert. Diese Szene kam direkt zweimal hintereinander.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Mir sind gestern beim Gucken des 2ten Teils zwei Fehler aufgefallen:

    1. In der Szene, in der der Doc bei Biff's Garage ankommt, trägt er noch die Haare lang und offen. Aber kurz darauf in der Szene am Rathaus, wo er sein anderes Ich trifft, trägt er die Haare wie sein 1955-Pendant: Nämlich kürzer. Eine Szene später trägt er sie wieder lang.

    2. Kurz bevor Biff in den Tunnel fährt, fliegt der Delorean kurz hinter seinem Auto und Marty steigt mit dem Hooverboard aus. In der Szene ist die Flügeltür offen. Aber als Biff von der Motorhaupe aus gezeigt wird und man im Hintergrund den Delorean sieht, sind die Türen beide geschlossen. In der nächsten Szene, als der Doc wegfliegt, ist die Tür wieder offen. Hier konnte man deutlich sehen, dass ein Modell gebraucht wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muli
    antwortet
    Original geschrieben von Muli
    "Is was Doc?"
    "Nachdenken, McFly"

    Eine super "Saga" (möchte ich schon fast attestieren) nicht nur vorhandenes Kultpotential, sonden auch schon Kultcharakter. Am abgefahrendsden finde ich den 2. Teil. da geht ja wirklich alles drunter und drüber...

    Super-Klasse-Arschgeil.

    So mein Urteil


    Gruß und Kuss Sebastian
    Hmmm.. eiegntlich kann ich meinen Beitrag nur noch mal wiederholen, doch habe ich dennoch - nach einiger Zeit - für Teil 1 gestimmt, weil mir da die Story doch etwas besser gefällt.

    Abgefahrener ist auf jeden Fall Teil 2....

    Gruß Muli

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBrown
    antwortet
    Das ich BttF supergeil finde weiß jeder oder?
    Vorallem das mit "Ich bin darth vader vom Planeten Vulkan" war geil.

    Zur zeichentrickserie:
    Ich habe jede Folge gesehen und natürlich kamen dienicht an die Filme heran doch sie waren schon toll.

    Fazit:
    BttF ROCKZ

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    1. Ich hab für Teil 2 gestimmt, da er am durch alle Zeitzonen geht (1955, 1985, 2015) und auch den besten Witz hat. Zum Schießen ist insbesondere Tom Wilson.

    2. Klasse! Danke für die Info, Data!
    Was jetzt noch fehlt, ist das alle im Directotrs Cut erscheinen, mit noch nie gezeigten Szenen.

    P.S.: Für alle, die es noch net wissen: Hier geht es zum BttF-Quiz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rollin_Hand
    antwortet
    Ist ja super, wenn die Extras stimmen, dann steht BTTF mit ganz oben auf der DVD-Liste. Ich freu mich schon richtig drauf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Nochwas zum Thema BttF auf DVD:

    1. Trailer:

    (AVI)

    2. Trailer:



    (Streaming)

    Termin: "Summer 2002"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    - "Episode I" ist objektiv betrachtet ein ordentlicher FIlm mit etlichen Schwächen in der Story. Subjektiv betrachtet ist der Film im Vergleich zu der Original-Trilogie, mit der er sich wohl oder übel messen lassen muß, eine herbe Enttäuschung

    - Die "Epsiode I"-DVD ist wirklich sehr gut aufgemacht und bietet in der Tat einige ganz tolle Zusatzfeatures! Wer sich also auch nur ein wenig für den FIlm erwärmen kann, dem ist die DVD wirklich ans Herz zu legen!

    - Die Chancen stehen gut, daß Ende des Jahres "Jäger des verlorenen Schatzes" auf DVD erscheinen wird.

    - "BttF": Ich mag alle 3 Teile sehr gerne, habe aber dann doch für Teil 1 (der ist von vorne bis hinten einfach KLASSE) gestimmt, dicht dahinter Teil 2 (welcher einige etwas zu übertriebene Szenen hatte, die mir nicht so gefallen haben - v.a. in den Privatgemächern von Biff, dem "Nationalhelden") und Teil 3.

    Futuristische Grüße,
    DocBr...äh: Data

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Da muss ich aber jetzt mal was zu sagen!!!

    Warum finden (fast) alle Episode 1 so schlecht. Ich fand den Film gr nicht mal so schlecht. Wenn man sich mit ihm richtig befasst fängt man auch an ihn richtig zu mögen. Außerdem ist die DVD richtig spitze ug gut ausgestattet.

    Zu Indy: Die Filme kommen auch von G. Lucas und werden somit auch so schnell nicht erscheinen (villeicht will er auch noch die Effekte überarbeiten.


    Zum eigentlichen Thema: Ich mag die Zurück in die Zukunft Filme alle sehr gerne und habe keinen Favoriten alle sind sehr spannend und lustig gemacht, leider hat man ja keine Fortsetzung mehr gedreht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Tja, weshalb es dann aber schon eine Dumpfe Bedrohung auf Disk gibt weiß ich auch nicht.....
    Wieso genau, weiß ich auch nicht, aber man kann durchaus behaupten, dass diese DVD wirklich shr gut gelungen ist und ausstattungsmäßig und technisch absolute Spitzenklasse ist. Daher hab ich sie mir auch gekauft, obwohl der FIm ja nicht so DER Bringer war...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X