Zurück in die Zukunft, alle 3 Teile - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zurück in die Zukunft, alle 3 Teile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Eine grenzgeniale Filmreihe die ich mir immer wieder gerne ansehe. Am besten hat mir Teil 1 gefallen (Kelvin Kline, Darth Vader vom Planeten Vulkan usw.). Teil 2 fand ich irgendwie (vor allem die Szenen in der Zukunft) nicht so gut, Teil 3 war da mit "Clint Eastwood" IMO besser.

    Gesamtgesehen würde ich Teil1 6 Sterne geben, Teil2 4 und Teil3 5. Gesamtvoting für die Trillogie also 5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Original geschrieben von Ductos
    Apropos DVD's:

    Die beiden Disks 2 und 3 haben einen leicht fehlerhaften Bildauschnitt an einigen Stellen. Universal hat nun fehlerbereinigten Ersatz bereitgestellt, man bekommt die Disks kostenlos umgetauscht.
    Näheres dazu gibt es hier.
    ENDLICH! Nach endlos langem Warten glaubte ich schon nicht mehr daran. Die fehlerhaften Bildformate waren wirklich ärgerlich. Aber beim Einschicken der bloßen DVDs ist mir auch nicht ganz wohl.
    Wurden die neuen DVDs nicht auch in Bezug auf Kontrast und Sättung korrigiert, so dass sie jetzt verschlimmbessert wurden? Ich dachte ich hätte da mal was davon gelesen....

    Original geschrieben von Metathron
    Aber im 2. Teil ist mir auch ein Fehler aufgefallen. Als der alte Biff von 1985 zurück reist, hätte sich die Zukunft normalerweise gleich verändern müssen und Marty und der Doc hätten davon nichts bemerken dürfen.
    Ne, warum? Sie sind ja noch im parallelen "richtigen" Zeitstrahl und kommen erst nach der Zeitreise in den geänderten.

    Original geschrieben von Metathron
    PS: Ich wusste noch gar nicht das ich den Ruf haben alte Threads wieder aus zugraben!?
    Tatsächlich? Jetzt hast du ihn...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Apropos DVD's:

    Die beiden Disks 2 und 3 haben einen leicht fehlerhaften Bildauschnitt an einigen Stellen. Universal hat nun fehlerbereinigten Ersatz bereitgestellt, man bekommt die Disks kostenlos umgetauscht.
    Näheres dazu gibt es hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    Ich hoffe ja das Zurück in die Zukunft von einer Fortsetzung verschont bleibt, denn es kann eigentlich nur schlechter werden.

    Aber im 2. Teil ist mir auch ein Fehler aufgefallen. Als der alte Biff von 1985 zurück reist, hätte sich die Zukunft normalerweise gleich verändern müssen und Marty und der Doc hätten davon nichts bemerken dürfen.

    PS: Ich wusste noch gar nicht das ich den Ruf haben alte Threads wieder aus zugraben!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Ich würde mich zwar nicht als großer Fan der Reihe bezeichnen, habe aber dennoch alle Teile gesehen, und fand auch alle sehenswert.

    Auf einen Favoriten könnte ich mich nicht festlegen, deshalb stimme ich für die letzte Option.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Hey, da kramt Metathron mal wieder einen uralten aber sehr coolen Thread raus!

    Mein Lieblingsteil ist auch der 2., auch aus oben erwähnten Gründen!

    Der erste Teil ist filmisch-dramaturgisch wohl der beste von allen und Teil3 ist herrlich schräg, witzig und abwechslungsreich.

    Mit den DVDs bin ich jedenfalls auch sehr zufrieden und eine gut durchdachte Fortsetzung wäre eine Offenbahrung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    Mir gefällt der 2. Teil am besten, er hat die beste Mischung aus den anderen beiden Film. Der dritte ist der witzigste und der erste einfach nur genial, aber die Sprünge durch die verschiedenen Zeiten im 2. ist einfach unerreicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Naja, die Möglichkeiten nach dem ersten Teil waren ja total offen, man hätte alles draus machen können. Und nachdem das mit den Fortsetzungen langsam aufkam damals in den 80ern, denke ich mir, dass die Autoren das schon im Hinterkopf gehabt hätten können.
    Aber grundsätzlich gebe ich dir schon recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Wieso findest du das erstaunlich? die meisten FIlme die gedreht werden sollen erstmal keine Fortsetzung erhalten, obwohl mittlerweile schon üblich ist, ein Schlupfloch einzubauen an dem man ansetzen kann...

    Aber da die Kinoergebnisse schlichtweg unvorhersehbar sind, wäre es viel zu gewagt von Anfang an bei jedem Xbeliebigen Film auf Mehrteiler zu setzen, das klappt nur bei sehr komplexen Geschichten (Star Wars, HdR) oder Dingen die sich ohnehin als Serie schon wie nicht mehr gescheit verkaufen... (Star Trek, HP).

    Ich denke mal zB Indiana Jones, Police Academy, Terminator, Lethal Weapon, Nackte Kanone, Stirb Langsam, Die Klapperschlange () und viele andere beliebte Mehrteiler sind erstmal als Ein Teil geplant gewesen und nur wegen der Kohle fortgesetzt worden

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Die "Zurück in die Zukunft"-Filme sind meiner Meinung nach eine der gelungensten Trilogien, die es gibt. Die Story ist zwar beim ersten Mal noch etwas kompliziert, aber wenn man nicht gleich mitkommt, ist das denke ich nicht tragisch, denn die Story bietet auch so genug Witz und Spannung, dass das Gucken eine wahre Freude ist.

    Ich finde es ist auf jeden Fall ein Vorteil, wenn man sich alle 3 Filme hintereinander ansieht (vor allem wenn man sie nicht so gut kennt), denn dann fallen einem so viele Sachen auf, die man sonst nicht so wahrnehmen würde. Diese neue DVD Box ist ja auch wirklich ein edles Teil.

    Die Schauspieler agieren toll und es ist wirklich erstaunlich, dass Michael J. Fox noch als 17 Jähriger durchgeht, obwohl er schon viel älter ist. Doc Brown ist ziemlich abgedreht, aber genau das ist das witzige Wie er immer so hysterisch rumrennt finde ich köstlich.

    Den 2. Teil finde ich persönlich am besten, da er sehr abwechslungsreich ist und einfach am meisten Spaß macht. Zukunft-Vergangenheit-Gegenwart...

    Das Original ist aber auch spitzenklasse, auch, weil es darin coole Musik gibt und die 50ies mal zu sehen ist sehr interessant. Und die Darth-Vader Szene ist echt zu totlachen

    Und im 3. Teil gefiel mir die Kleidung von Marty am besten und der Name "Clint Eastwood".

    Naja, jeder Teil ist was besonderes und unmissbar. Erstaunlich find ich aber, dass eine Fortsetzung gar net geplant war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Also ich finde ja den ersten Teil am besten. Da wird noch ein richtig schönes Bild , was in den 80er Jahren Erfolg bedeutete, gezeichnet. Statussymbole: zwei Autos, die Eltern kommen vom Golf spielen nach Hause, der Bruder trägt Anzug und hat einen Bürojob und ist kein Mechaniker mehr. Das ist erstrebenswert.
    Aber im Ernst. Ich finde der erste Teil ist wirklich am symphatistischsten. Anders kann ich das garnicht erklären. der zweite ist auch noch extrem gut, besonders die Szenen in den 50er wo Marty seinem anderen Ich begegnet. Der dritte ist imo der Schächste, aber immernoch sehr gute Unterhaltung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ich finde, daß jeder Teil etwas ganz besonderes hat. Der erste Teil hat eine ziemlich gute Umsetzung des "Großvater-Paradoxons", der zweite ziemlich chiqe Entwürfe für die Technik von noch nicht ganz morgen und der dritte ist einfach nur lustig bis zum Schluß.

    Schön ist auch wie immer wieder Kleinigkeiten wichtig werden die schon vorher erwähnt/gezeigt wurden, etwa die Clint Eastwood Szene in Teil 2 die zu der Nachahmung in Teil 3 führt. (naja die beiden letzten Teile sind ja auch zeitgleich entstanden wodurch die Drehbücher ziemlich gut abgestimmt werden konnten ) Trotzdem finde ich BttF einfach nur gut. Egal ob 1 2 oder 3!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Mirv gefällt der erste Teil immer noch am besten. Doc ist da von allen Teilen noch am chaotischten und das find ich so richtig zum Schießen. Außerdem tritt Marty hier ja auch noch mit Vulkaniergruß auf

    live long and prosper

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data
    antwortet
    Hinweis:

    Wie einigen von Euch vielleicht bekannt ist, wurde bei den DVD-Versionen von Teil 2 und 3 leider eine falsche Vorlage (und damit ein beschnittenes Bild) verwendet. Ab April dieses Jahres tauscht Universal Pictures die beiden DVDs um - wer sich für die Umtauschaktion anmelden möchte, kann dies auf der Homepage http://www.universal-pictures.de tun - einfach rechts oben auf "Kontakt" klicken und das beschriebene "Problem" angeben!
    Ihr werdet dann eine Standardantwort erhalten, daß Eure E-Mail-Adresse gespeichert wurde und Ihr in Kürze über den Ablauf der Umtauschaktion informiert werdet.

    Viele Grüße,
    Data

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    Hola!

    Die sehen ja gut aus diese DVD's und erst die "Special Features".

    Na dann weiß ich ja, was ich mir bei Amazon gleich vorbestellen werde...

    Auch wenn es noch knapp 4 Monate sind, egal!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X