ja das kenne ich das lief bei uns in der wiederholung
finde alle 3 super
die zeitlok auch - sie läuft mit dampf
eine der besten szenen ist im cafe der 80er
am wildgunman automaten
marty bringt ihn zum laufen und zeigt den kinder wie das spiel geht
die kinder schauen ihn an und:
muss man das mit den händen spielen, das ist ja wie babyspielzug
ich habe ewig nachgedacht wie man sonst mit konsolen spielen könnte
jetzt weiß ich es EyeToy
der 2. delorean in 1885 hatte auch kein benzin mehr
das hatte der doc für seinen kühlschrank verwendet ( EISTEE )
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zurück in die Zukunft, alle 3 Teile
Einklappen
X
-
Zitat von Oerniden Gedanken hatte ich auch schonmal, hab es aber mit der Begründung abgewinkt, das die Macher von Bttf die Wild West-Story umbdingt machen wollten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von chrysiwäre da noch ein zweiter Delorean im stollen gestanden hätte man auch noch benzin gehabt um ohne den zug ins jahr 1985 zu gelangen. dann hätte es auch keinen dritten teil geben müssen.
Hi,
den Gedanken hatte ich auch schonmal, hab es aber mit der Begründung abgewinkt, das die Macher von Bttf die Wild West-Story umbdingt machen wollten. Ist zwar ein dummer Grund, aber so habe ich es mir selbst erklärt
@Sternengucker: deine Erklärung leuchte mir schon ein, aber ich bin trotzdem der Meinung, das ich garnicht so falsch liegeoder ich denke zu kompliziert, was diese Sache betrifft
Gruß, Örni
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von OerniMüßte nicht noch ein DeLoren geben, der im den Stollen steht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand den zweiten Teil am besten, aber der erste ist auch super. Den dritten fand ich nicht mehr so doll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von OerniHi,
ich hab mal eine Frage, die mir schon seit ein paar Jahren im Kopf rumschwiert...
Ist der DeLoren in Teil III wirklich zerstört worden?
Wenn ich mir die Antwort selbst gebe, lautet sie: NEIN!!!
Grund: Nachdem Marty und der 1955 Doc Brown auf den Friedhof aus einen alten Stollen den DeLoren befreien und Marty in die Vergangenheit zurück reist ins Wilden Westen 1885. Als er den 1985 Doc Brown das Leben rettet und wieder ins Jahr 1985 reist, wo der DeLoren von einen Zug erfaßt und zerstört wird. Müßte nicht noch ein DeLoren geben, der im den Stollen steht? Der stand ja seit Jahren da, man ist ja nicht zurück gereist mit dieser Zeitmaschine.
Mein Gedanke bezieht sich aus z.B. Teil II, wo es auch z.B. 2 mal Marty im Jahre 1955 gibt. Der eine aus Teil I und der andere aus Teil II.
Man könnte auch die Frage umdrehen: Gibt es im Wilden Westen nicht zwei DeLoren, nach dem Marty ins Jahr 1885 gereist ist? Den eine, den der Doc E. Brown im Wilden Westen versteck und den Anderen, mit den Marty wieder zurück reist.
Gruß, Örni
Leider stimmt das nicht, denn die beiden sind ja ein und derselbe DeLorean.
1. 1955 wird der DeLorean in der Luft vom Blitz getroffen und zurück nach 1885 geschleudert. Marty ist in 1955, zusammen mit dem Doc von 1955.
der Doc von 1985 ist mit dem DeLorean von 1985 im Wilden Westen 1885. Der Teil 1 Marty und sein DeLorean sind auch noch in 1955, das ändert sich aber bald.
2. Durch den Brief erfährt Marty dass der DeLorean 1955 im Stollen auf ihn warten wird, er trifft Doc 55 direkt nach der Rückkehr des Teil1 Martys nach 1985, sie bergen den DeLorean und reparieren ihn. Marty ist in 1955, der Doc von 1955 ebenfalls, der einzig existierende DeLorean ist in 1955
3. Marty reist zurück nach 1885, der DeLorean wird leckgeschossen und ist nicht mehr fahrtüchtig. Doc, marty und der einzige existierende DeLorean sind in 1885, der Brief ist schon beim Paketdienst, der DeLorean der in 1955 gefunden werden wird steht bereits im Bergwerk (sonst wäre diese Reise ja nie möglich gewesen.
4. Der Trick mit der Eisenbahn gelingt. Sprung nach 1985. Alle Zeitreisen mit dem DeLorean die in 1985 starten oder enden liegen vor diesem Zeitpunkt, der Delorean im Bergwerk ist vor 30 Jahren geborgen worden und kann nicht mehr dadrin stehen. Der Delorean rollt auf den schienen aus und wird platt gefahren.
Er hält sich zwar zeitweise mehrfach in der gleichen Zeit auf (in 1955 theoretisch bis zu 3 mal gleichzeitig, weil ja Marty aus Film 1 da ist, das Pendant aus der Zukunft das den Almanach holen will samt Doc und DeLorean da ist und im Bergwerk bereits der uralte DL wartet.
Für den Zeitpunkt des Zugunfalls gilt das aber nicht.
Allerdings gibt es ja noch die Lokund der Doc kann sicher auch noch das ein oder andere Teufelsmaschinchen bauen, ich denk nicht dass er lange durchhält ohne Marty auch ne neue Zeitmaschine zu übergeben
allein schon weil beide ja immer wieder dazu neigen gerettet werden zu müssen
Zuletzt geändert von Sternengucker; 19.04.2009, 22:43.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
ich hab mal eine Frage, die mir schon seit ein paar Jahren im Kopf rumschwiert...
Ist der DeLoren in Teil III wirklich zerstört worden?
Wenn ich mir die Antwort selbst gebe, lautet sie: NEIN!!!
Grund: Nachdem Marty und der 1955 Doc Brown auf den Friedhof aus einen alten Stollen den DeLoren befreien und Marty in die Vergangenheit zurück reist ins Wilden Westen 1885. Als er den 1985 Doc Brown das Leben rettet und wieder ins Jahr 1985 reist, wo der DeLoren von einen Zug erfaßt und zerstört wird. Müßte nicht noch ein DeLoren geben, der im den Stollen steht? Der stand ja seit Jahren da, man ist ja nicht zurück gereist mit dieser Zeitmaschine.
Mein Gedanke bezieht sich aus z.B. Teil II, wo es auch z.B. 2 mal Marty im Jahre 1955 gibt. Der eine aus Teil I und der andere aus Teil II.
Man könnte auch die Frage umdrehen: Gibt es im Wilden Westen nicht zwei DeLoren, nach dem Marty ins Jahr 1885 gereist ist? Den eine, den der Doc E. Brown im Wilden Westen versteck und den Anderen, mit den Marty wieder zurück reist.
Gruß, Örni
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von amblinEin Brüller ist auf jeden das "Power of Love"-Video von Huey Lewis.
Dauerwellen und Nietengürtel in bester 80er-Manier
Naja, das Video allein würd für mich fast schon ein Kaufgrund für die neue Box sein, aber eben nur fast!
Einen Kommentar schreiben:
-
Der 2te
Allso um Ehrlich zu sein haben mir alle drei Teile super gefallen, alerdings war der 2te im Jahr 2015 der Coolste. Die Typen mit den Killerboards die Fliegenden Autos und der Alte Martie mit seiner Doppelkrawate waren echt Cool!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von captain slaterHat sich von Euch jemand diese neue Box gekauft?
Ist diese empfehlenswert, wenn man die 'alte' nicht hat?)
Schön sind auf jeden Fall die outtakes und deleted Scenes, auch die makings-of's sind interessant und gut kommentiert, allerdings allesamt etwas kurz. Von backstage gibt es nur wenige Aufnahmen.
Gerade die Verwandlungen von Hill Valley sind in schnell geschnittene Collagen zusammengefasst, da hätte ich doch gerne noch näher reingeschaut.
Wenn also die alte Box ähnliche Elemente schon enthält, wird es wohl lohnender sein, sich die neue mal für nen Nachmittag auszuleihen.
Ein Brüller ist auf jeden das "Power of Love"-Video von Huey Lewis.
Dauerwellen und Nietengürtel in bester 80er-Manier
Der Erste ist mein Favorit. Der Rest baut sich darauf auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich find alle drei Teile gut.
Wobei der letzte mit einem kleinen Abstand der beste ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe die neue Box. kann aber nicht sagen, ob die besser ist, als die alte. ich weiß nur, das nun das originalformat zu sehen ist. es gibt keine abgeschnittenen ränder mehr. ein paar neue extras sollen auch dabei sein. habe aber in anderen foren gelesen, dass es sich nicht unbedingt lohnen würde sich deshalb die neue box zu kaufen, wenn man die alte schon hat.
ZidZ I fand ich von den 3 teilen am besten. das soll jetzt aber nicht heißen, das I und II schlechter waren. der humor in den letzten beiden teilen ist anders als im ersten. die fortsetzungen sind eine parodie auf den ersten teil. immer wieder werden situationen geschaffen, die an situationen aus dem ersten teil nachempfunden wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schwer zu sagen, der erste Teil ist einfach DER Klassiker. Die Story war noch völlig neu und total spannend. Ich erinnere mich noch ganz genau an den Abend im Kino - Nostalgie!
Bei den übrigen zwei Teilen wußte man schon genau, was einen erwarten würde.Wobei ich den dritten Teil, nach einen für mich schwachen zweiten, wieder total klasse fand. Ich erinnere nur an die Szene mit dem Spucknapf oder an die rasante Eisenbahnfahrt am Schluß, als die Superzündis zum Einsatz kamen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat sich von Euch jemand diese neue Box gekauft?
Ist diese empfehlenswert, wenn man die 'alte' nicht hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHmm, die Filme ind einfach genial, wobei ich den mit der Eisenbahn net so besonders fand.
Aber der Rest ist Kult^^
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: