If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Back to the Future ist einfach Kult. Ich liebe diese Trilogie und kann sie auch nur als solche bewerten, aber die nahe Zukunft fand' ich schon sehr gut. In Back to the Future The Ride in den Universal Studios Hollywood und Florida war ich schon zweimal dort, denn Biff hatte den DeLorean geklaut. Ich bin schon ganz gespannt auf 2015 !!!
Es war definitiv 2015. 30 Jahre in die Vergangenheit (1955) und 30 Jahre in die Zukunft^^. Doc sagt am Ende von Teil I : "Sagen wir 30 Jahre ... is ne schöne runde Zahl." und am Anfang von Teil II "(... am 31. Oktober zweitausendundfünfzehn." .
Die reisen ja nicht in das Jahr 2000, sondern in das Jahr 2015 (glaube ich) - da haben wir ja noch acht Jahre zeit
Soweit ich mich erinnere, war das aber das Jahr 2001. Na gut, aber da McFly doch schon die Zukunft geändert hat (kein Auto zu Schaden gefahren), werden das andere Leute auch gekonnt haben
Die reisen ja nicht in das Jahr 2000, sondern in das Jahr 2015 (glaube ich) - da haben wir ja noch acht Jahre zeit
Hoppala! Hab ich mich da jetzt so vertan? *drop* Na ja... okay... dann wollen wir die Entwicklung in den nächsten Jahren mal im Auge behalten. ^^
Das mit dem Daumenabdruck zum Türöffnen fänd ich gut. Ich gehör zu den Leuten die immer ihren Schlüssel suchen. *lol*
Auf jeden Fall gehören die Filme zu den witzigsten Si-Fi Sachen die ich je gesehen hab.
Die reisen ja nicht in das Jahr 2000, sondern in das Jahr 2015 (glaube ich) - da haben wir ja noch acht Jahre zeit
Ich mag diese Filmreihe auch sehr, besonders allerdings Teil 1. Das ist einfach der Klassiker und den hab ich schon als kleines Kind in den 80ern geliebt!
Man hier ist aber schon lange nix mehr geschrieben worden. *staub vom thema pust* Seht ihr mich noch? *ggg*
Also ich fand die Teile auf jeden Fall alle drei super genial. Ich liebe diese Triologie. Vorallem weil ich auch Michael J. Fox einfach nur genial find. ^^ Ich hab mir die Teile über Weihnachten nochmal angesehen. Nostalgie pur. *lol* Besonders amüsiert hat mich die Tatsache, dass sie im zweiten Teil in das Jahr 2000 reisen und da auf fliegende Autos und dergleichen stoßen. Irgendwie hab ich in den letzten Jahren wohl was verpasst. *lol*
Nachdem die Serie nun in den letzten Tagen nach Mitternacht nochmal im Dritten lief (SW3 glaube ich), bin ich vom 2. Film ziehmlich enttäuscht. Ich habe ihn ja längere Zeit nicht mehr gesehen. Da wurde die Zukunft halt nicht besonders originell dargestellt und krampfhaft versucht Szenen aus dem 1.Teil unterzubringen. Komisch, dass der 3. Teil dann wieder viel besser wurde.
Der 2.Teil wird ja auch sehr selten im TV ausgestrahlt, 1 und 3 sind wohl beliebter.
Zunächst mal was allgemeines^^:
Zurück in die Zukunft, jeder einzelne, wird wohl immer zu meinen absoluten Favoriten zählen - war schließlich mein "Einstieg" ins Sci-Fi-Genre . Hmm ... aber einen als den besten auswählen wär schwer, wenn nicht gar unmöglich^^. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann vermutlich für Teil I - am zweiten und dritten hat mich schon immer gestört, dass die Anfangsszenen nochmal neu gedreht wurden und nicht 100% mit den Cliffhangern vom Vorgänger übereinstimmten . So bin ich halt *fg*.
Was Fox' Alter angeht, mir ist das nie aufgefallen . Vielleicht auch deshalb, weil ich mehr Fan von Christopher Lloyd war und bin. Soll aber nicht heißen, dass ich Micheal J. Fox nicht mag ^^.
Achja, die Tage hat das Erste ja auch "Zurück in die Zukunft" gezeigt und ich hab mir mal wieder den zweiten Teil zu Gemüte geführt (der ja sonst bei den Ausstrahlungen eher zu kurz kommt). Beim dritten Teil bleib ich auch jedesmal hängen. Ich muss schon sagen: top produzierte Filme mit liebenswerten Schauspielern und, ähh in sich schlüssiger Kontinuität (man darf halt nicht zuviel über die Zeitreisen nachdenken).
War Jack Warden in dem Film "Der Himmel soll warten" nicht der Butler von dem Millionär, in dessen Körper Warren Beatty zurückkehrte?
Uhh, das weiss ich jetzt gar nicht. Aber damit kommen wir hier auch zu weit Off-Topic.
In "Das Leben nachdem Tod in Denver" (Wo ja Christopher LLLLLoyd mitgespielt hat, deshalb zumindest nicht vollkommen Off-Topic ), spielt Warden den Alten, der in der Milchbar den Leuten immer die Geschichten von den Mafiosi erzählt (schöne Rolle).
Den Film "Das Leben nach dem Tod in Denver" kenne ich natürlich - aber Jack Warden, wie gestern schon gesagt, erinnere ich mich an den nicht so richtig. War Jack Warden in dem Film "Der Himmel soll warten" nicht der Butler von dem Millionär, in dessen Körper Warren Beatty zurückkehrte?
Alle drei Teile von "Zurück in die Zukunft" sind gleich gut. Ich kann nicht sagen, dass ein Film beseer oder schlechter als der andere Film ist. Jeder für sich genommen hat seine Stärken. Alle drei Filme hatten Witz und Spannung. Eben sehr gute Unterhaltung. Christopher Lloyd als Doc gehört seit Zurück in die Zukunft zu meinen Lieblingsschauspielern.
Einen Kommentar schreiben: