Naja, n Mega-Blockbuster ist er ja auch nicht. Und den vollen Preis würde ich im Kino jetzt auch nicht bezahlen wollen (ich habe ihn bei einer Sneak gesehen). Aber der Film geht wirklich. Die Dialoge sind nicht dümmer als aus SciFi-Filmen der 50er und 60er Jahre. Der Hauptfokus liegt hier einfach bei den Aliens, die die Hauptrolle spielen.
Das ist ein "Aliens vernichten die Menschheit"-Film und ob da noch irgendetwas großartiges geagt werden muss, damit der Film mehr "tiefe" erhält. Ich fand nur schade, dass die Atmosphäre nicht zum Gruseln war. Die Effekte waren so toll gemacht und man hätte sicher mehr was dafür tun können, dass man auch ohne Goethe-Texte in den Bann gezogen werden würde.
Und man liest auch bei den Kritiken, dass der Film eine riesige Tech-Demo ist. War doch Avatar auch und hat trotzdem viele Menschen angelockt... wegen des Hypes, dass der 3D-Film so einmalig supa-dupa sein soll. Hätten die Medien nicht Skyline so sehr zerissen und wäre die Vermarktung besser gewesen (und nicht so schlecht wie bei Pandorum), würde der allgemeine Pöbel auch ganz anders reagieren.
Also nochmals, der Film ist nicht phänomenal aber man kann ihn sich anschauen wenn er auf DVD raus ist. Ob man ihn im Kino sehen muss... das entscheidet wie schmerzhaft der Preis für das eigene Konto ist und wie sehr man auf riesige Leinwände und zu laute Geräusche steht.
Das ist ein "Aliens vernichten die Menschheit"-Film und ob da noch irgendetwas großartiges geagt werden muss, damit der Film mehr "tiefe" erhält. Ich fand nur schade, dass die Atmosphäre nicht zum Gruseln war. Die Effekte waren so toll gemacht und man hätte sicher mehr was dafür tun können, dass man auch ohne Goethe-Texte in den Bann gezogen werden würde.
Und man liest auch bei den Kritiken, dass der Film eine riesige Tech-Demo ist. War doch Avatar auch und hat trotzdem viele Menschen angelockt... wegen des Hypes, dass der 3D-Film so einmalig supa-dupa sein soll. Hätten die Medien nicht Skyline so sehr zerissen und wäre die Vermarktung besser gewesen (und nicht so schlecht wie bei Pandorum), würde der allgemeine Pöbel auch ganz anders reagieren.
Also nochmals, der Film ist nicht phänomenal aber man kann ihn sich anschauen wenn er auf DVD raus ist. Ob man ihn im Kino sehen muss... das entscheidet wie schmerzhaft der Preis für das eigene Konto ist und wie sehr man auf riesige Leinwände und zu laute Geräusche steht.


, so was von altbacken auf den ersten Blick, aber die Umsetzung fand ich recht gut. Zur Erklährung, die Invasoren scheinen Gehirne für ihre Technologie zu benötigen. Die Sie, (wie kann es auch anders sein) von den armen Erdlingen "beziehen".


denn sobald die Gehirne in die Aliens gepflanzt werden, übernimmt das Bewußtsein des "Vorbesitzers" die Kontrolle des Alienkörpers. Und das Gehirn des Filmhelden wird ebenfalls verpflanzt, doch während sich die anderen Aliens normal verhalten, wird unser Held selbstständig, rettet seine Freundin, bevor sie gekillt wird indem er die Maschine zerstört, die ihr Gehirn aufsaugen soll, dann sieht das Alien (unser Held) seine Freundin an, streicht ihr durchs Haar, sie weiß sofort Bescheid: Ah, das ist mein Freund! Dann kommen ein paar Bösewichte und wollen unseren Helden aufhalten uuuuuunnnnnnnd.....CUT. Geld ist alle... So wirkt es. Der Film hört einfach auf und der Zuschauer kann jetzt selbst eine Fortsetzung zurechtstricken.






Sehr schön, dass der Zuschauer das wie die Protagonisten nur als Außenstehender vom Hotelzimmer aus beobachtet. Fand ich wirklich gut.
Jarrod wird also zum Übermensch. Wie unlogisch? Warum sollten die Aliens das mit ihrem Licht bewirken?

Kommentar