Paul- Ein Alien auf der Flucht (2011) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paul- Ein Alien auf der Flucht (2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vogon
    antwortet
    Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigen
    Ich wollte mal versuchen, die ganzen Filme bzw. Serien zusammenzubekommen, die persifliert bzw "hommageisiert" wurden ... leider habe ich nämlich nicht alles mitbekommen, da meine erzählwütige Freundin angerufen hat :-/.
    Also, da wären:
    Star Trek
    Star Wars
    Akte X
    Total Recall
    irgendwie ja auch Alien und Ghostbusters (wg. Sigourney Weaver)
    Unheimliche Begegnung der 3. Art

    Was war denn noch alles dabei?
    Klasse Film, ein zweiter Teil ist wohl ebenfalls noch geplant...
    Zu deiner Aufzählung würde ich noch MIB hinzufügen, u.a. wegen dem alten schwarzen Ford und Green Mile, wo Michael Clark Dungeon einer totel Maus wieder Leben einhaucht & Paul einen toten Vogel zum Leben wieder erweckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mir hat der Film ganz gut gefallen, es gab einige sehr lustige Dialoge und die vielen Anspielungen auf andere Scifi-Serien und Filme waren ganz witzig (Paul: "Mulder ist meine Erfindung!" ). Auch finde ich das die Hauptfiguren ihre Rollen überzeugend spielten und sehr gut miteinander harmonierten. Gut gefallen hat mir der kiffende Alien Paul mit seinen coolen Sprüchen und seiner Fähigkeit sich unsichtbar zu machen.
    Alles in allem bot der Film gute Unterhaltung, dewegen bekommt dieser auch vier von sechs Sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Jason Batemans Rolle heißt Lorenzo Zoil. Das ist die komplette Anspielung auf den Film. Ähnlich schlicht ist es bei Mork vom Orc. Sigourney Weaver nennt Paul Mork.
    Die Szene in der Clive Paul malt gibt es so ähnlich vor allem mit der Frage nach den Mädchen aus Paris in Titanic. Die Abschlusszene der Serie Alf erinnerte mich stark an die Raumschiffszene aus Paul, die Uniform der Agents bei Paul und MIB sind ziemlich identisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hana Soline
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen



    Wahrscheinlich waren es noch sehr viel mehr, aber mir fallen spontan noch "Predator", "E.T." und "Indiana Jones" ein. Und natürlich alles, was man so bei der Comic Con sieht, da müsste man aber wohl Szene für Szene durchgehen.
    Stimmt, die drei habe ich auch noch erkannt .
    Die anderen Filme/Serien habe ich nicht herausgesehen. Allerdings habe ich Lorenzos Öl und Titanic nie geschaut (is' ja kein SciFi ) und konnte insofern die Andeutungen nicht verstehen. Hmmmm, MIB, Alf und Mork vom Ork hätte ich aber erkennen müssen ... ich muss den Film noch mal in Ruhe schauen (Telefon aus!) und dann mal ganz genau auf alles achten. Mir ist bestimmt 'ne Menge durch die Lappen gegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen



    Wahrscheinlich waren es noch sehr viel mehr, aber mir fallen spontan noch "Predator", "E.T." und "Indiana Jones" ein. Und natürlich alles, was man so bei der Comic Con sieht, da müsste man aber wohl Szene für Szene durchgehen.
    ALF, Lorenzos Öl, Mork vom Ork, MIB, Titanic fallen mir noch ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Lief gestern im Fernsehen und wir sind einfach hängengeblieben. Unterhaltung für die ganze Familie. Wobei FSK ab 12 teilweise schon etwas heftig wäre.
    Eine gute Mischung aus Alf und Roger (American Dad).

    Und nein, ich kann auch kein Klingonisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigen
    Star Trek
    Star Wars
    Akte X
    Total Recall
    irgendwie ja auch Alien und Ghostbusters (wg. Sigourney Weaver)
    Unheimliche Begegnung der 3. Art

    Was war denn noch alles dabei?


    Wahrscheinlich waren es noch sehr viel mehr, aber mir fallen spontan noch "Predator", "E.T." und "Indiana Jones" ein. Und natürlich alles, was man so bei der Comic Con sieht, da müsste man aber wohl Szene für Szene durchgehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hana Soline
    antwortet
    Ich wollte mal versuchen, die ganzen Filme bzw. Serien zusammenzubekommen, die persifliert bzw "hommageisiert" wurden ... leider habe ich nämlich nicht alles mitbekommen, da meine erzählwütige Freundin angerufen hat :-/.
    Also, da wären:
    Star Trek
    Star Wars
    Akte X
    Total Recall
    irgendwie ja auch Alien und Ghostbusters (wg. Sigourney Weaver)
    Unheimliche Begegnung der 3. Art

    Was war denn noch alles dabei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ich find den Film auch nicht schlecht, allerdings gab es kiffende und feiernde Aliens schon in meiner Jugend. Interessanter Weise stimmt Pauls Charakter so garnicht mit dem eines Nerds überein. Die Komödie hat auch ein wenig Herz, es ist zwar keine perfekte Mischung jedoch ist der Film gekennzeichnet von banalen Gags die auch mir Freude bereiten. Mit dem Flüchtlingsthema hat der Film Kaum etwas zu tun, außer das eben ein Alien auf der Flucht ist und das gab es bekanntlich ja schon öfters.
    ALF haben sie letzen Endes auch geschnappt um mit ihm noch einen Film ohne die Tenners zu drehen.
    E.T. konnte zurück nach Haus und Paul eben auch.
    Seehofer hingegen finde ich am besten in seiner Rolle als „Donkey Horst“ in dem neuen Computerspiel „Refugee-Camp Tycoon Germany“



    Das ist noch was Satire bei mir in dem Bezug zulässt.


    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Klingt als wäre die Zeit reif für ein Crossover aus "Paul ein Alien auf der Balkanroute" vs. Dragonball Z. Wenn du das Drehbuch schreibst spielt Richard Dean Anderson bestimmt Horst Seehofer und Christopher Judge spielt Viktor Orban. So wie Seehofer den Vornamen des Ungarn ausspricht, könnte das aber auch ein Stargateporno werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knörf
    antwortet
    Ich habe den Film heute auf Vox gesehen und mir gefiel dieser sehr. Sehr unterhaltsam und witzig^^. Wahrscheinlich wurde der Film erst jetzt ausgestrahlt weil der passend zur Flüchtlingskrise ist .

    Einen Kommentar schreiben:


  • PraTok
    antwortet
    Habe den Film als DVD gekauft (War bei Einem Discounter für wenige € zu haben). Habe ihn dann als Lückenfüller an einem Abend geschaut.

    An sich war es nett anzusehen. Aber ins Kino wäre ich dafür auch nicht unbedingt gegangen. Wenn mal wieder nichts läuft und die Langeweile zuschlägt, könnte man ihn evtl. nochmal anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Die Komödie ist richtig schlecht. Ich lache über vieles, aber diese Gags sind so billig, dass ich echt nicht verstehen kann, dass es Leute gibt die davon begeistert sind.

    Es ist zwar "nur" eine Komödie, aber die Story ist in sich auch nicht stimmig. Auf der einen Seite wird die Weltanschauung von bibeltreuen Christen auf die Schippe genommen und auf der anderen Seite ist Paul ein Wunderheiler und erklärt es mit "Evolution".

    "Paul" (2011) hat mich von seinem flachen Humor an den ebenfalls miesen "Fanboys" (2009) erinnert. Wer also Paul gut fand, sollte sich diesen auch ansehen.
    Zuletzt geändert von Kobor; 09.08.2014, 19:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ein Film für Nerds und Simon Pegg ist einfach klasse. Voll mit Vorurteilen gegenüber der Zielgruppe, aber selten so darüber gelacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Balrok
    antwortet
    Also, alleine der Spruch in Richtung Sigourney Weaver "Laß ihn in Ruhe, du Miststück!" sagt alles aus über den Film.
    Viele viele Ziatet für Sci-Fi-Film-Nerds und ein angenehm sympathischer "Held".

    Und der wohl beste Film-Fluch (auf deutsch): "Gottverdammte, Ti**en-lutschende K*ckfurzpisse!"

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X