If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Naja, die meiste Zeit nun echt nich. Es waren drei Szenen, wobei die eine kurz nach der OP/Ummodelierung und eine beim Sohn war - bei diesen beiden Szenen macht das mit dem Visier Sinn (aber nur weil's geht). Ob das tatsächlich vermenschlicht liegt in der Hand des Darstellers. Die hierzu relevanten Szenen im Trailer waren zu kurz, um ne Aussage zu machen.
Die Wörter "Cyborg" oder "Roboter" fallen zwar nich, aber dafür "Machine" und "System"!
Das zwar nicht, jedoch dass er z.B. kurz vor dem Kampf das Visier herunterklappen muss deutet doch recht stark an, dass er standardmäßig ohne Visier herumläuft.
Wozu benötigt ein Roboter feingefühl in seiner Hand die eine Pistole benötigt?
Mir fällt da kein gescheiter Grund ein.
Kommt darauf an wie Du Trash definierst. Es war ein B-Movie, genau wie "Rockie" und viele andere. Ich würde ihn deswegen nicht Trash nennen, auch wenn er statt 1 Million, 13 Millionen zur verfügung hatte.
Btw. such mal bei Google "Robocop trash" ich finde meistens nur den neuen
Das zwar nicht, jedoch dass er z.B. kurz vor dem Kampf das Visier herunterklappen muss deutet doch recht stark an, dass er standardmäßig ohne Visier herumläuft.
Das Runterklappen des Visier vor nem Kampf sehen wir ja nur ein einziges Mal - wir wissen nich, ob er das jedes Mal so macht. In diesem Fall kommt er aus nem Van, in dem möglicherweise ein Arzt sitzt, der vor dem Kampf nen letzten Blick auf ihn geworfen hat.
Wozu benötigt ein Roboter feingefühl in seiner Hand die eine Pistole benötigt?
Mir fällt da kein gescheiter Grund ein.
Auch als Roboter wird er nich nur die ganze Zeit mit Schießen beschäftigt sein, sondern er wird auch z.B. Leute irgendwo raus- oder hochziehen und sie an deren Hand packen. Wenn er die nich zerquetschen soll, braucht er selbst eine Hand, die flexibler is.
Und je nach Situation muss er vll auch ma mit kleineren Objekten hantieren, was mit ner gröberen Hand nunma schwerer is.
Im Gegenteil. Verhoeven hat so viele Hintergedanken und intelligente Verweise eingebaut (ähnlich wie bei "Starship Troopers"), dass es eben kein Tele5 Samstagabendmovie und nur auf den ersten Blick einfaches Popcornkino ist. Schau Dir die Doku auf der DVD an. Leider gibt es so was für meinen Geschmack mittlerweile viel zu wenig...
Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Das Runterklappen des Visier vor nem Kampf sehen wir ja nur ein einziges Mal - wir wissen nich, ob er das jedes Mal so macht. In diesem Fall kommt er aus nem Van, in dem möglicherweise ein Arzt sitzt, der vor dem Kampf nen letzten Blick auf ihn geworfen hat.
Auch als Roboter wird er nich nur die ganze Zeit mit Schießen beschäftigt sein, sondern er wird auch z.B. Leute irgendwo raus- oder hochziehen und sie an deren Hand packen. Wenn er die nich zerquetschen soll, braucht er selbst eine Hand, die flexibler is.
Und je nach Situation muss er vll auch ma mit kleineren Objekten hantieren, was mit ner gröberen Hand nunma schwerer is.
Aber menschliche Hand? Der alte RoboCop hat sogar mit Kindern gespielt ohne dieses überbleibsel. Aber ok, habe gesehen, dass er diese Hand anscheinend nicht zum Schießen verwendet.
Habe gerade hier den Trailer gesehen... Ist das jetzt Iron Man Teil 24, Star Trek-Borginvasion oder Battlestar Galactica- The Revenge? Es fällt mir leider schwer, dies alles schon rein optisch auseinander zu halten. Aber dieser Trailer ist echt...putzig. Böse kleine Borg-Robocöpchen, CGI-Kaputt-Mach-Orgien, gute alte Schauspieler, die hier in bedeutungslosen Rollen ihr Altersruhegeld aufbessern und natürlich eine tiefgründige Geschichte, die noch nie dagewesen ist.
(Ironie-Modus ein) Aber man kann natürlich von so einem kurzen Trailer nicht auf die Qualität des Filmes schließen und ich darf den Film natürlich auch mit dem Meisterwerk von Verhoeven vergleichen, da ich ja sonst nur die Filmhits aus meiner Jugend verherrliche. Schließlich ist ein Robocop-Reboot, oder äh Remake oder äh egal, äh schließlich ein eigenständiges Werk, dass letzendlich nur dem Zweck der Unterhaltung dient und somit unvoreingenommen betrachtet werden muss. Ein Vergleich mit einem älteren Film mit veralteten Tricks aber mit der selben Thematik und der selben Titelgestalt ist unfair und nicht zielführend. (Ironie-Modus aus).
Viel Spass beim Kinobesuch!
Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Habe gerade hier den Trailer gesehen... Ist das jetzt Iron Man Teil 24, Star Trek-Borginvasion oder Battlestar Galactica- The Revenge? Es fällt mir leider schwer, dies alles schon rein optisch auseinander zu halten.
Das Problem haben wohl immer mehr Leute im Allgemeinen
Ab hier schnipple ich ein wenig rum, wenn mir erlaubt ist...
Schließlich ist ein Robocop-Reboot, oder äh Remake oder äh egal, äh schließlich ein eigenständiges Werk, dass letzendlich nur dem Zweck der Unterhaltung dient und somit unvoreingenommen betrachtet werden muss.
Damit habe ich eben momentan wohl meine größten Probleme...
Aber ja, ich gebe Dir recht.
Aber man kann natürlich von so einem kurzen Trailer nicht auf die Qualität des Filmes schließen
Kommt, meine Meinung nach, darauf an. Ich finde, er zeigt viel von der Story und deutet gewisse Richtungen an.
Von der Fertigkeit der CGI-Künstler usw. Denke ich schon, dass der Film (bei ein paar Änderungen / Verbesserungen die wohl noch kommen werden --> früher Trailer) ein Augenschmaus werden könnte.
... und ich darf den Film natürlich auch mit dem Meisterwerk von Verhoeven vergleichen...
Da würde ich fast schon eher den Leuten (die den alten nicht kennen / lieben gelernt haben) Empfehlen den neuen zuerst anzusehen und dann die Verhoeven-Version ....
Ja, stimmt, die erste Szene müsste man auch dazuzählen. Dann drück ich's ma anders aus: Das Visier klappt bei Kampfsituationen runter, wenn es vorher oben war. In der ersten Szene passt das sicher, in der anderen möglicherweise. Daher können wir noch nich davon ausgehen, dass das Visier standardmäßig oben is. Warten wir's einfach ab.
Aber menschliche Hand? Der alte RoboCop hat sogar mit Kindern gespielt ohne dieses überbleibsel. Aber ok, habe gesehen, dass er diese Hand anscheinend nicht zum Schießen verwendet.
Dass es in den alten Filmen so dargestellt wurde, heißt ja nich, dass es richtig war. Das Gute an Reboots is unter anderem doch grade, dass Fehler des Originals vermeiden kann. Ich kenne die Szene jetzt nich, mit Kindern spielen geht aber noch in Ordnung. Schließlich handeln Kinder oft auch aus Neugier heraus und sind weniger vorsichtig bei Andersartigkeit.
Ok belassen wir es einmal dabei. Warten wir mal ab, was aus dem Visier wird.
Die Hand widerstrebt mir trotzdem …
und da kann man sich tot diskutieren wie und was. Da es ja noch die künstlerische Freiheit gibt. Realistisch gesehen bin ich der Meinung, wenn man solche Roboter wie ED-209 und EM-208 bauen kann. Die Sensoren für Feingefühl usw. die es heute teilweise schon gibt, siehe Prothesen und Roboter. Auch schon in einer Größe hat, die man in eine Roboterhand im menschlichen Verhältnis einbauen könnte.
Ich bleibe dabei, dass in andenken an den alten RoboCop mir dieser Trailer und was er für den neuen Film andeutet, ganz und gar nicht gefällt und ich daher Schlimmes erwarte.
In Anbetracht des Verhoevens RoboCop.
P. S. bei der Szene mit den Kindern weiß ich momentan nicht genau, in welchen Film es war. Könnte auch RoboCop 2 oder gar 3 gewesen sein. Teil 3 fand ich grauenhaft …
Ach ja, bevor ich es vergesse, kenn die noch keiner von euch? OmniCorp
Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out. Dr. Sheldon Lee Cooper
Der Trailer wird mich zwar sicherlich nicht ins Kino locken, aber der Film sieht deutlich besser und ansprechender aus als ich es eigentlich befürchtet hatte.
Auf Blu-Ray würde ich ihm auf jedem Fall eine Chance geben und wenn er dann Murks ist, dann stelle ich ihn halt neben der Robocop TV-Seriel, den TV-Filmen und Robocop 3 in die Ecke des Schämens.
Es ist ja nicht so, als ob damit irgendwas ruiniert werden könnte.
"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar