Terminator Genisys - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terminator Genisys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexandermerow
    antwortet
    Obwohl mir nicht jeder Terminator-Film gut gefallen hat, mag ich die Reihe trotzdem noch immer. An den kultigen Teil 1 und die düstere Nachtjagd durch das trostlose L.A. kommen die Nachfolger leider nicht mehr heran. "Terminator 2" war allerdings auch noch sehr gut, obwohl mir manchmal die Gags vom kleinen John auf den Keks gingen. Aber das war dann halt die etwas familienfreundlichere Seite der Erfolgsserie. Bin wirklich gespannt, was der neue T-Film so zu bieten hat. Skynet stirbt nie!

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    War mir eigentlich nicht sicher, ob ich mir den Film im Kino ansehe, hab ihn mir aber gestern dann doch mit zwei Freunden in 3D (inkl sich dazu bewegenden Stuhl ) angesehen. Zumindest war der 3D-Effekt minimal besser als bei Jurrassic World oder Mad Max. Der Stuhl war auch wieder recht lustig. Ansonsten bin ich vom Film nur mäßig begeistert.

    Die erste Hälfte war sogar recht nett. Schöne Anspielungen auf Teil 1. Emilia Clarke ist ähnlich GoT heeeeiss (schade, dass man bei der Nacktszene nichts gesehen hat ). Zwar hat mir Christian Bale als John Connor besser gefallen, aber der neue war auch nicht schlecht. Einzig Kyle Reese fehlte jegliches Charisma.

    Die zweite Hälfte war dann aber nur ein schwaches CGI Gewitter. Warum z.B. muss sich der Bus viermal überschlagen? Das Finale bei Genesys wirkte auch sehr unecht. Weniger wäre hier klar mehr gewesen.

    John Connor als Terminator hat mir auch nicht gefallen (warum musste man diese Wendung unbedingt bereits im Trailer verheizen???). Wenn hätte das ganze weit emotionaler gestaltet sein müssen. Etwa ein innerer Kampf Johns zwischen seinem alten Ich und was die Maschinen daraus gemacht haben. Kyle und Sarah müssten auch mehr Probleme dabei haben gegen ihren Sohn anzutreten. So wirkt es wie ein Schocker des Schockens willen.

    Bei Zeitreisen haben wir nun auch schon die dritte Gesetzmäßigkeit in in 5 Filmen. Nach "Whatever happened happened" in Teil 1 und "Man kann die Zukunft ändern" in Teil 2, gibts diesmal ein Paralelluniversum (warum sonst exisitert John nach Kyles Abreise weiter?). Wer den T-800 zu der jungen Sarah Connor geschickt hat, hätte ich auch gern gesehen, hoffe aber auf ne Auflösung in Teil 2 und 3 (sollten die trotz Flop jemals kommen).

    Alles in allem wie Teil 3 und 4 keine wirklich würdige Fortsetzung, wenn auch (dank guter erster Hälfte) minimal besser als diese:

    1. Terminator 2: Tag der Abrechnung
    2. The Terminator
    3. Terminator: Genisys
    4. Terminator: Die Erlösung
    5. Terminator 3: Aufstand der Maschinen

    Schwache
    4 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Inwiefern werden Zeitparadoxien gezeigt?
    Du beantwortest deine Frage selbst:

    Leider wird in diesem Film so ziemlich komplett die Kausalitätskette ignoriert. Wenn jemand aus der Vergangenheit verschwindet, um in die Zukunft zu reisen, dann ist er innerhalb dieser Zeitspanne nicht vorhanden und kann keinen kleinen Connor zeugen.
    Das ist das Paradoxon. Wie erwähnt waren die anderen Zeitreisen bei den "Terminator"-Filmen immer recht simpel, die Ankunft passierte immer schön nacheinander, diesmal gibt es aber erstmals den Fall von in der Zukunft später stattgefundenen Zeitreisen zu einem Punkt der noch weiter in der Vergangenheit liegt.

    Es ist dadurch ein kurzweiliger Film. Nur diese ganze Zeitsprungsache ist irgendwie den Machern außer Kontrolle geraten. Wie hätten die nächsten Teile aussehen sollen? Aus einer noch späteren Zukunft würde ein noch ausgeflippterer Terminator in die Vergangenheit springen?
    Nachdem was ich gelesen habe, wird man in den nächsten Teilen mehr über jenes Skynet erfahren, dass John Connor bei Reese' Zeitreise angegriffen hat und das ...

    SPOILER... nicht aus einer weiteren Zukunft stammen soll, sondern sich in einer anderen Zeitlinie so weit entwickelt hat, um zwischen verschiedenen Zeitlinien reisen zu können mit dem Ziel zu verhindern, dass auch die Menschheit in einer dieser Zeitlinie Skynet besiegen können um sich selbst so weit weiterzuentwickeln.

    Und auch die noch im Film selbst angesprochene offene Frage, wer den T-800 und T-1000 in Sarahs Kindheit zurückgeschickt hat soll beantwortet werden.
    Zuletzt geändert von MFB; 12.07.2015, 12:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    @MFB

    Inwiefern werden Zeitparadoxien gezeigt? Leider wird in diesem Film so ziemlich komplett die Kausalitätskette ignoriert. Wenn jemand aus der Vergangenheit verschwindet, um in die Zukunft zu reisen, dann ist er innerhalb dieser Zeitspanne nicht vorhanden und kann keinen kleinen Connor zeugen.

    Der Film ist stumpfsinnig modern, obwohl natürlich man generell die Terminator-Story nicht als literarisches Meisterwerk bezeichnen kann. Logiklöcher durch und durch. Die Action ist gar nicht mal das Problem. Es ist dadurch ein kurzweiliger Film. Nur diese ganze Zeitsprungsache ist irgendwie den Machern außer Kontrolle geraten. Wie hätten die nächsten Teile aussehen sollen? Aus einer noch späteren Zukunft würde ein noch ausgeflippterer Terminator in die Vergangenheit springen?

    Ich sehe da wenig Potential für eine logische Fortsetzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Hab' den Film gestern gesehen und er hat mir doch sehr gut gefallen. Ich bin aber auch jemand, der T1 und T2 nicht auf ein so hohes Podest stellt; zu den besten Filmen aller Zeiten gehören auch diese für mich nicht. Speziell T1 hat mit der Zeit vor allem wegen seiner Grimmigkeit bedeutend an Wiedersehenswert für mich verloren. Die erste Stunde von "Genisys", die sozusagen ein "Remake" von T1 unter geänderten Voraussetzungen ist, hat mir daher auch entsprechend gut gefallen, haben das Szenario wieder etwas aufgefrischt. Und auch wenn es viele anders sehen, gefiel mir Arnie als gealterter Terminator und hat immer noch einige Sprüche drauf.

    Auch die FSK12/PG13-Freigabe wirkt sich meiner Meinung nach nicht negativ auf "Genisys" aus. Ich habe schon zahmere Action-Filme mit dieser oder sogar 16er- Freigabe gesehen. Und ehrlich gesagt schrammen T2 und T3 aus heutiger Sicht ja auch nur knapp an der niedrigen Freigabe vorbei. Drei oder vier andere Szenenabläufe oder nur alternative Kameraeinstellungen in diesen beiden Filmen und sie würden auch heute niedriger bewertet.

    Ich gebe "Genisys" 7,5/10 Punkten. Ich wurde gut unterhalten.

    Anzumerken ist auch noch, dass "Genisys" der erste Terminator-Film ist, der wirklich Zeitreiseparadoxien zu zeigen versucht, was ihn durchaus im Franchise hervorhebt. Bislang waren die Zeitreisen eigentlich nur Mittel, den Krieg der Zukunft in Form von Duellen in die Gegenwart zu verlagern. Diesmal scheint es noch weiter in der Zukunft stattfindende Zeitreisen in einer noch weiter zurückliegende Vergangenheit gegeben zu haben. (Was dahinter steckt dürfte man aber wohl erst in den zwei geplanten Fortsetzungen erfahren, die ja aufgrund des recht schwachen US-Einspiels auf der Kippe stehen, wenngleich es international doch etwas besser aussieht.)

    Welcher Umstand es John Connor ermöglicht, jemanden in die Vergangenheit "hinterher" zu schicken, obwohl Connor dann gar nicht mehr existieren sollte, wird aber auch in diesem Film wieder einmal verschwiegen. Das bleibt seit T1 ein ungelüftetes Geheimnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Das sieht wirklich nicht gut aus. Nach über einer Woche erst knapp die Hälfte des Budgets eingespielt. Das ist sehr schwach.

    Aber leider ist der Film auch zur falschen Zeit rausgekommen. Im Sommer gehen die Leute weniger ins Kino. Wenn es draußen schön warm ist, sitzt man einfach nicht im Kino.
    Diese Woche startet The Minions und nächste Woche Ant-Man und dann wird T5 noch weiter abrutschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Ich glaube aber nicht, dass eine weitere Fortsetzung entstehen wird. In den USA wird der Film ein FLOP werden und Weltweit gesamt, sollte es nicht viel besser aussehen.

    BoxOffice® ? Terminator Genisys
    Das sieht wirklich nicht gut aus. Nach über einer Woche erst knapp die Hälfte des Budgets eingespielt. Das ist sehr schwach.

    Aber leider ist der Film auch zur falschen Zeit rausgekommen. Im Sommer gehen die Leute weniger ins Kino. Wenn es draußen schön warm ist, sitzt man einfach nicht im Kino.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Spoiler doch mal, bitte. Gerne auch als PN.
    Hier kannst du die Szene sehen,


    SPOILERwelche uns zeigt, dass Genisys am Ende doch nicht zerstört wurde. Muss wohl irgendein Backup im Keller gehabt haben.
    Da der Film der Start einer Trilogie werden sollte, ist es auch logisch, dass der Feind noch nicht zerstört wurde
    .

    Ich glaube aber nicht, dass eine weitere Fortsetzung entstehen wird. In den USA wird der Film ein FLOP werden und Weltweit gesamt, sollte es nicht viel besser aussehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Ps. Es gibt noch eine kurze Szene nach dem Abspann, welche ich mit Begleitung alleine sehen durften, da alle anderen schon das Kino verlassen haben.
    Spoiler doch mal, bitte. Gerne auch als PN.

    Ich habe mich nach dem Trailer ganz klar gegen einen Kinobesuch entschieden. Wenn er irgendwann mal irgendwo läuft, dann gucke ich ihn. Schade. Mein allerbester Kinobesuch war die Premiere von T2. Hab' noch nie zuvor und danach ein Kinopublikum so abgehen sehen. Das hat einen echt mitgerissen.
    Etwas härter, etwas weniger Humor und 50 Millionen weniger Budget und der Film wäre mit Sicherheit besser geworden.
    Und das gilt für so viele Großproduktionen der letzten Jahre.

    Für mich persönlich müssen die Filme auch nicht alle 2 Stunden+ lang sein. "20, 30 Minuten weniger wären besser", habe ich häufig gedacht. Aber so kann man ja'n 'Filmzuschlag' kassieren und die Leute werden auch länger im Gebäude gehalten und könnten ja noch was konsumieren. Und die Ticketpreise erst!

    Aber ich schweife ab...

    Heute morgen stand im SAT1-Videotext noch irgendwas vom Drehbeginn von T6, aber ich befürchte, das T5 der zweite gescheiterte Versuch einer neuen Terminator-Trilogie sein wird.

    Hasta la vista, Baby! Oder glaubt ihr noch an eine Fortsetzung mit Arnold?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    TERMINATOR: PENISYS Jetzt in Ihrem Kino.



    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Fazit : Ein Terminator Film ohne Seele.

    3,5*
    (6/10)
    Für dein hartes Fazit ist die Bewertung aber gar nicht mal so schlecht.


    Zitat von Wikipedia
    Dass dieser von Schwarzenegger verkörperte Terminator deutlich älter ist als der aus dem Jahr 1984, wurde dadurch erklärt, dass das menschliche Gewebe auf dem Metallskelett altert.
    Das macht irgendwie wenig Sinn. Terminators sehen menschlich aus um den Widerstand zu infiltrieren, aber sollen sie das über 30 Jahre lang machen? Sehr unglaubwürdig. Um Arnie einzubauen ist man wohl um keine Absurdität verlegen.


    Ich will immer noch eine Fortsetzung von TSCC, auch wenn es unrealistisch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Ich hoffe anständig, Hollywood hat daraus gelernt und lässt in Zukunft die Finger vom Terminator! Endgültig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Warum Hollywood, warum nur ?
    Warum immer dieser Showdown mit dieser übertriebener und unnötiger Action ? Wer will den Looping-fliegende Busse sehen ? Und wer denkt sich so einen Scheiss überhaupt aus ?

    Habe mir heute den Film in 2D und O-Ton angeguckt.
    Da ich nur den ersten Trailer gesehen habe, bin ich ziemlich spoilerfrei ins Kino rein. Ein paar Twists haben mich dann auch überrascht. Zum Glück waren meine Erwartungen aber nicht besonders hoch und bin deswegen wohl nicht ganz so enttäuscht. Kann man sich zwar angucken, aber der Film wird auch schnell wieder vergessen werden.

    Arnie ist zu Alt für diese Rolle. Er wurde doch tatsächlich von Sarah mit Pops angesprochen !! Pops..Ein T-800 !
    Das geht mal gar nicht.
    Als ich Terminator 1 die Tage geguckt habe, konnte ich mir Emilia Clarke von Äusserlichen gut in der Rolle von Sarah vorstellen. Leider hat die gute ein paar Kilos zugelegt und wirkte von Gesicht etwas zu rundlich für eine Sarah.
    Mit Jason Clarke und Jai Courtney konnte ich mich auch nicht anfreunden. Beides Darsteller, welche keinen Eindruck hinterlassen haben.
    Ah ja und nicht zu vergessen. Es ist der fünfte Terminator Film, mit einem bereits einen vierten! John Connor Darsteller.
    Der Film ist stark mit T1 verknüpft und vielleicht hätte man mal bei Michael Biehn anfragen können, ob er nicht nochmal als Kyle mitspielt hätte. Da die Terminator Filme sich mit Zeitreisen und alternativen Zeitlinien befassen, hätte man einen älteren Biehn irgendwie da mit einbauen können. Wäre sicherlich eine besser Lösung, als die diese Neubesetzungen. Naja, vielleicht wollte er ja auch nicht.

    SPOILERZur Story ist auch so eine Sache.
    Die erste Stunde hat mir gut gefallen. Ab dem Moment, als John als Maschine entpuppt wurde, begann die Qualität des Filmes zu sinken.
    Dieses Liebes Techtelmechtel zwischen Sarah und Kyle hätte man auch kürzen sollen/müssen. Der Humor war wie schon bei T3 einfach peinlich. Einen grinsenden T-800 kann ich mir einmal angucken, aber das ganze gleich drei mal zu machen, war eindeutig zu viel des Guten. Der T-800 ist inzwischen eine Parodie seiner selbst geworden. Er ist nicht mehr cool.
    Die"Bad Boys" Szene war auch so ein Ding, wo ich mir an den Kopf fassen musste.
    Man hätte gut am Budget sparren können und solche unnötigen Szenen wie Bus-Looping oder den CGI Hubschrauber Zweikampf weglassen sollen. Den etwas zu ausführlichen CGI Kampf bei Skynet hätte man auch kürzen sollen.
    Typische Hollywood Ende, als am Ende Arnie dann zum T-1000 upgraded worden ist und alle glücklich als Familie überlebt haben.


    Der Film hat eine PG-13 Freigabe bekommen. Es gab ein paar Szenen, welche etwas härter waren, aber ansonsten war der Film harmlos. Etwas härter, etwas weniger Humor und 50 Millionen weniger Budget und der Film wäre mit Sicherheit besser geworden.
    T5 bekommt vernichtende Kritiken und auch an den Kinokassen wird der Film (wohl) kein Erfolg.
    Genisys sollte der Auftakt einer neuen Trilogie werden, aber daraus wird wohl nichts mehr. Hätte zwar Arnie mal einen Hit gewünscht, aber seine Zeit ist einfach abgelaufen.

    Fazit : Ein Terminator Film ohne Seele.

    3,5*
    (6/10)

    Ps. Es gibt noch eine kurze Szene nach dem Abspann, welche ich mit Begleitung alleine sehen durften, da alle anderen schon das Kino verlassen haben .
    Zuletzt geändert von human8; 08.07.2015, 22:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Sieht übel aus. Terminator-Opa, John Connor Cyborg,... WTF!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Titel angepasst!
    Ich hoffe, der Titel bleibt so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Titel angepasst!
    Perfekt

    Diesen Film wie danach auch die gesamte nachfolgende Terminator-Reihe lass ich aus. Ganz einfach eine der dämlichen Hollywood-Verwurstungsnummern, die ich mir erspare. Das gewöhnt man den Studio-Marketing-Ärschen nur ab, wenn man das Franchise an der Kinokasse sterben lässt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X