Zitat von Darkfox
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Terminator": The Sarah Connor Chronicles (Staffel 1)
Einklappen
X
-
Kleiner Beinahe-Spoiler: Zwei solche Charaktere wurden in der ersten Folge schon gezeigt, sie werden aber erst im weiteren Verlauf bzw. gegen Ende der Staffel wieder wichtig. Ein dritter komplett Neuer stößt auch gegen Ende der Staffel zu John, Sarah und Co. Und nach dem was ich über Staffel 2 schon aufgeschnappt habe, ist Nebencharakter Nummer vier auch schon auf dem Weg.
-
Gast
Hab mir den Pilotfilm gestern auch angeschaut, fand ihn insgesamt eher mittelprächtig (laut einem Kumpel soll sich die Serie aber später erheblich steigern):
- die Terminatorin die John beschützen soll wirkt viel zu menschlich. Zum Beispiel isst sie Chips - Warum sollte Skynet einen Terminator bauen der Chips isst? Sie hat die Größe eine Teenagers - Warum sollte Skynet einen Terminator bauen mit dem Körperbau eines Teenagers? usw. (Klar kann man da auch Argumente finden, die Frage ist halt ob diese auch überzeugend sind? Meines Erachtens eher nicht)
- Auch Cromartie (Sorry falls ich ihn falsch geschrieben habe) wirkt viel zu menschlich auf mich
- Die coolen Sprüche ("Sprich mit der Hand") aus den Terminatorfilmen fehlen
- Die Kämpfe sind weitaus weniger spektakulär, was natürlich an dem Budget liegen kann
Kommentar
-
Na ja, es gibt wesentlich schlimmeren TV-Müll der uns aus den USA als der Bringer verkauft wurde (Lost, Desperate Housewives, etc.).
Also der Auftakt war IMO schon mal nicht schlecht und nachdem Ende von Stargate Atlantis kann man dankbar sein, dass es wieder eine Serie gibt, die Potenzial für das Prädikat "Klasse" hat.
Freu mich auf die kommenden Folgen.
Kommentar
-
Das kann aber keine Erklärung sein... Also können schon, aber es wäre mE der falsche Weg. Ich zB orientiere mich an dem Filmen und nicht, weil es jetzt eine Serie gibt, "aha, jetzt gibts ne Serie und habe den dritten Teil zu ignorieren". Vor allem weil die Filme zuerst existierten und deswegen für mich ein grösseres Gewicht haben.Zitat von Stormking Beitrag anzeigenDie Serie ist eine Fortsetzung der ersten beiden Filme. T3 wird komplett ignoriert (zu recht, der Film war mies). Also nix Prequel, nix "wir wissen doch schon ..."!
Leider habe ich bei der Wiederholung die ersten 20-25 Min verpasst... Aber das was ich gesehen habe war nicht so schlecht, aber auch nicht so toll.
Was mir aber sofort aufgefallen ist ist die Synchro. Normalerweise bin ich da echt nicht happig, aber ich orientierte mich interessanterweise sofort an der Synchro der Filme und da leistete die von Linda Hamilton extrem gute Arbeit. Sie brachte und vermittelte Emotionen, die ich gestern vermisste. Sowohl schauspielerisch, als eben auch von der Stimme her war SC mir zu unterkühlt.
Also ich habe mich gestern auch darüber wundern müssen. Weil dat Dingen ja wohl kaum einen Verdauungstrakt etc haben wird.- die Terminatorin die John beschützen soll wirkt viel zu menschlich. Zum Beispiel isst sie Chips - Warum sollte Skynet einen Terminator bauen der Chips isst?
Falls einer ihrer Chips ausfällt, dann wird er vielleicht durch diese Chips ersetzt
Hat e schon jemand weiter oben geschrieben. Um die Menschen zu unterwandern macht es sehr wohl Sinn Terminatoren mit dieser Statur zu bauen. Kindchenschema und Beschützerinstinkt und soSie hat die Größe eine Teenagers - Warum sollte Skynet einen Terminator bauen mit dem Körperbau eines Teenagers? usw. (Klar kann man da auch Argumente finden, die Frage ist halt ob diese auch überzeugend sind? Meines Erachtens eher nicht)
Ach bitte, mich nervt die Überfrachtung aller Filme und Serien mit Pseudocoolen Sprüchen eher. Ich meine, wenn es sich wirklich ergibt ist ja gut, aber nur weil man in der "Tradition" steht Sprüche bringen zu müssen, kommen dann immer so billige raus...- Die coolen Sprüche ("Sprich mit der Hand") aus den Terminatorfilmen fehlenDie Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Ich tippe mal auf den FBI-Typ und Sarahs Freund, die beide ja in der Schlussszene im Jahr 2007 zu sehen waren.Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenKleiner Beinahe-Spoiler: Zwei solche Charaktere wurden in der ersten Folge schon gezeigt, sie werden aber erst im weiteren Verlauf bzw. gegen Ende der Staffel wieder wichtig.
Zur ersten Folge an sich: Sie war in Ordnung, aber nichts wirklich atemberaubendes. Die Action und die Effekte lassen sich natürlich nicht mit jenen aus den Filmen vergleichen, die müssen in einer TV-Serie einfach billiger sein. Dafür war es ganz in Ordnung.
Etwas gewitzer könnte die Serie aber doch sein. Camerons Spruch, sie hätte seit 1963 in der Bank ein Schließfach und geht an einem Schild vorbei wo steht "Bank erbaut 1963" war da schon das höchste. Da geht doch sicher mehr. Etwas mehr Coolness bitte.
Wäre es eine "normale" Serie, würde sie mich nicht unbedingt dazu bringen, sie nach dieser Pilotfolge weiterzusehen. Aber da es Terminator uns SciFi ist, bleibe ich mal dran. Und außerdem ist Summer Glau dabei, so falsch kann's also nicht sein.
Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Damit sie menschlich wirkt und nicht sofort auffällt.Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen- die Terminatorin die John beschützen soll wirkt viel zu menschlich. Zum Beispiel isst sie Chips - Warum sollte Skynet einen Terminator bauen der Chips isst?
Ist doch irgendwie logisch - perfekte Tarnung, etc.
Größe ist bei der Kraft doch eher unwichtig.Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen- Sie hat die Größe eine Teenagers - Warum sollte Skynet einen Terminator bauen mit dem Körperbau eines Teenagers? usw. (Klar kann man da auch Argumente finden, die Frage ist halt ob diese auch überzeugend sind? Meines Erachtens eher nicht)
Und außerdem... warum sollen in Serien immer nur erwachsene Darsteller Actionszenen bekommen.
Ich finde, das allein ist kein durchschlagendes Argument um über die Serie zu urteilen.
Siehe erstes Argument.Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen- Auch Cromartie (Sorry falls ich ihn falsch geschrieben habe) wirkt viel zu menschlich auf mich
So fällt man weniger auf.
Na ja, warum soll man das auch 1:1 kopierenZitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen- Die coolen Sprüche ("Sprich mit der Hand") aus den Terminatorfilmen fehlen
Lassen wir uns mal überraschen, wie diese Terminatrix sich so schlägt.
In jedem Falle ein optischer Hingucker, die Schauspielerin
Kommentar
-
Sie ist eine Infiltrator-Einheit. Da ist es schon nützlich, wenn sie wegen ihrer "zierlichen" Körpergröße unterschätzt wird. Was ihr später auch hin und wieder mal sehr gelegen kommt.Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen- die Terminatorin die John beschützen soll wirkt viel zu menschlich. Zum Beispiel isst sie Chips - Warum sollte Skynet einen Terminator bauen der Chips isst? Sie hat die Größe eine Teenagers - Warum sollte Skynet einen Terminator bauen mit dem Körperbau eines Teenagers? usw. (Klar kann man da auch Argumente finden, die Frage ist halt ob diese auch überzeugend sind? Meines Erachtens eher nicht)
Was die Chips angeht: Ich nehme mal an da wird es wie bei Odo in ST-DS9 sein: Sie muss natürlich keine Nahrung zu sich nehmen (erst DANN würde ich mich darüber aufregen), es schadet ihr aber auch nicht und sie kann es jederzeit tun, um menschlicher zu wirken.
Also ich persönlich konnte bei diesem Spruch in einer späteren Folge nicht mehr:Zitat von MFB Beitrag anzeigenEtwas mehr Coolness bitte.
[zwei Charaktere über Sarah Connor, Cameron und warum "die Mädchen" einen potenziell gefährlichen Job erledigen]
"[...] one of these 'girls' is as hard as nuclear nails."
"Yeah, and the other one is a cyborg."
Nicht gerade originell, aber ich hab mich trotzdem weggeschmissen.
Kommentar
-
Naja, mich erinnert sie zu stark an Dark Angel Darstellerin Jessica Alba und auch ihr auftreten und erscheinen finde ich recht ähnlich. Da hätte man doch eher jemand anderes nehmen sollen...Zitat von Yoko Beitrag anzeigenLassen wir uns mal überraschen, wie diese Terminatrix sich so schlägt.
In jedem Falle ein optischer Hingucker, die Schauspielerin
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Ich fand den Serienauftakt eigentlich nicht schlecht, zumal einige Parallelen aus den beiden ersten Terminator-Filmen zu erkennen sind. Dass das alles chronologisch nicht logisch erscheint, ist mal dahingestellt und eigentlich typisch für Zeitreisestorys.
Natürlich muss man erstmal abwarten, wie sich die Serie im Allgemeinen so entwickelt. Rückschlüsse auf den weiteren Serienverlauf zu ziehen, wenn man sich nur den Piloten ansieht, ist imho ein Fehler. Und warum soll man unbedingt zu 100% die Filme kopieren. Außerdem finde ich die Charaktere eigentlich recht interessant und vor allem die Terminatrix was fürs Auge.
Bleibt nur zu hoffen, dass auch Pro7 durchhält. Brechreiz erregend war ja schon diese blöde Werbung mit dem "Next Uri Geller".
R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
***
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Kommentar
-
Gast
Ja sicher, das ist das offensichtliche Argument. Aber mir dreht sich da der Magen um.Zitat von Yoko Beitrag anzeigenDamit sie menschlich wirkt und nicht sofort auffällt.
Ist doch irgendwie logisch - perfekte Tarnung, etc.
Die Terminatoren (d.h. zumindest die 600er und 800er Reihe) wurden ja für - wie Arnie mal selbst sagt - Attentätermissionen etc. gebaut. Da macht es Sinn anstatt einer Gummihaut (T-600) eine echte Haut zu nehmen. Aber ich glaube kaum dass ein Terminator generell sooo lange unter Menschen lebt dass einem auffällt: "Ach schau mal, der Typ da frisst ja gar keine Chips"
Sicher bringt es bzgl. der Tarnung noch mal einen zusätzlichen Nutzen, aber dieser Nutzen ist sooo winzigklein (im Vergleich zum Nutzen einer echten Haut anstatt Gummi) dass es glaube ich den Aufwand nicht rechtfertigt den Terminator dementsprechend aufzurüsten.
So hab ich das auch nicht gemeint. Aber da lass ich durchaus das Argument gelten: "Kinder"-Terminatoren bauen um noch leichter das Vertrauen der Menschen zu erwecken.Größe ist bei der Kraft doch eher unwichtig.
Stimmt, eine geile Sau is sie schonLassen wir uns mal überraschen, wie diese Terminatrix sich so schlägt.
In jedem Falle ein optischer Hingucker, die Schauspielerin
Kommentar
-
bist du ruhig, sonst bekommst du hier Ärger mit den Firefly-FansZitat von Eye-Q Beitrag anzeigenNaja, mich erinnert sie zu stark an Dark Angel Darstellerin Jessica Alba und auch ihr auftreten und erscheinen finde ich recht ähnlich. Da hätte man doch eher jemand anderes nehmen sollen...
Schauspielerisch liegen da jedenfalls Welten zwischen den beiden (siehe z.B. aus den Firefly-Extras: YouTube - The River Tam Sessions )
Habe die Pilotfolge jetzt nach langer Zeit mal wieder gesehen. Das erste mal auf Deutsch. Er wirkt, vorallem wenn man auf dem aktuellem Stand der US-Folgen ist, einfach merkwürdig. Das Verhalten der Figuren ist einfach ein komplett anderes. Hat man aber öfter, wenn zwischen dem Dreh des Piloten und erster, regulärer Folge, ein Abstand von Monaten liegt. Die Synchro ruiniert das ganze dann nochmal zusätzlich, Emotionen kommen da in der Tat nicht rüber."Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
(Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)
Kommentar
-
Vielleicht wollten sie eine Hauptdarstellerin, die die Rolle auch tragen kann, anstatt auf Teufel-komm-raus ein Linda-Hamilton-Double zu casten, das dann auf GZSZ-Niveau schauspielert.Zitat von Geforce Beitrag anzeigenwas mich am meisten aufregt warum zum teufel hat die sarah conner vom aussehen so mnakl rein 0,0 mit der film sarah am hut?????
was haben die sich nur dabei gedacht?..
Wer sich über solche Kleinigkeiten aufregt, der hat gar keine Terminator-Serie verdient.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Stormking schrieb nach 2 Minuten und 50 Sekunden:
Nicht mein Problem, so ist es nunmal. Sieh es einfach so: Wäre Cameron nicht aufgetaucht, dann wäre alles so passiert wie in T3. Durch deren Eingreifen und durch die Zeitmaschine wurde aber (wieder mal) die Vergangenheit geändert.Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenDas kann aber keine Erklärung sein... Also können schon, aber es wäre mE der falsche Weg. Ich zB orientiere mich an dem Filmen und nicht, weil es jetzt eine Serie gibt, "aha, jetzt gibts ne Serie und habe den dritten Teil zu ignorieren". Vor allem weil die Filme zuerst existierten und deswegen für mich ein grösseres Gewicht haben.Zuletzt geändert von Stormking; 13.01.2009, 14:00. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Ich kann die Aufregund über Lena Headey auch nicht verstehen.
Zum einen hat Linda hamilton auch von Teil 1 zu Teil 2 eine optisch starke Wandlung durch gemacht.
Und zweitens ist Lena Headey vom typ her durchaus ähnlich der Version die Hamilton in T2 darstellt. (und die gleichen Initialen hat sie auch noch...)
Ich bisher die erste Staffel gesehen und muss sagen im großen und ganzen gefällt mir die Serie recht gut. Manchmal nervt die überempfindlichkeit von Sarah, aber wenn man bedenkt wie mächtig die Blechbüchsen sind, dann geht das an sich schon OK.
Bin mal gespannt auf die zweite Staffel.Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Kommentar
-
Danke für die Info, ich werd die Serie sicher im Auge behalten auch wenn mich der Pilot jetzt nicht so 100%tig überzeugt hat. Überhaupt muss ich sagen das man Serien nicht immer nach dem Piloten beurteilen soll. Die können schon relativ stark abweichen und wenn dann ein paar Staffeln draußen sind und man nach Jahren wieder den Piloten sieht kommt er einem wie ein Fremdkörper vor.Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenKleiner Beinahe-Spoiler: Zwei solche Charaktere wurden in der ersten Folge schon gezeigt, sie werden aber erst im weiteren Verlauf bzw. gegen Ende der Staffel wieder wichtig. Ein dritter komplett Neuer stößt auch gegen Ende der Staffel zu John, Sarah und Co. Und nach dem was ich über Staffel 2 schon aufgeschnappt habe, ist Nebencharakter Nummer vier auch schon auf dem Weg.
Kommentar






Kommentar