If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich muss gestehen ich hab total vergessen dass die Serie überhaupt existiert. Lediglich Kristians Beiträg und die darauffolgende Meldung bei meinen abonnierten Themen hat mich wieder drauf gestoßen.
So, Serie ist durch und was soll man sagen? Schwach!
In einer Folge wurde noch schnell alles zusammengeworfen, was noch offen war und Tom Mason hat schlußendlich die Welt gerettet. Toll.
Hinterlässt irgendwie keinen bleibenden Eindruck bei mir. So wie die ganze Serie eigentlich. War nett mal alle paar Folgen zu gucken wie weit sie sind und tschüss.
Ich hab die letzten Folgen der 4. Staffel letzte Woche gesehen und so langsam verblassen die Erinnerungen daran. Wirklich, die Serie ist in letzter Zeit anscheinend nicht spannender gewesen. Normalerweise gibt man sich wenigstens für das Staffelfinale Mühe, aber da standen die Leute auch nur eine halbe Stunde im Nebel rum.
Die Serie ist "wirklich" nicht spannender geworden? Du meinst doch sicherlich, sie ist für Dich nicht spannender geworden, oder? Ich bin jetzt in Folge 6 der vierten Staffel und mir gefällt die Serie nach wie vor insgesamt recht gut. Mein persönliches Highlight sind die Folgen 3 und 4. Der Ausbruch aus dem Ghetto und das anschließende Zusammentreffen mit den Volm ist, wie ich finde, gut in Szene gesetzt und unterhaltsam. Den Plot um Toms hybride Tochter hätte ich so bisher nicht gebraucht, aber mal abwarten, was da kommt. Sicherlich weist die Serie einige gravierende Logiklöcher auf, angefangen mit den eigentlich technologisch um Hunderte Jahre überlegenen Overlords, die dennoch gegen eine kleinen Gruppe Widerstandskämpfer immer wieder irgendwie schlecht aussehen, bis hin zu gewissen Verhaltensweisen einiger Protagonisten. Aber seis drum. Es gibt für mich so gut wie keine Serie, bei der das nicht so wäre inklusive Babylon 5, DS9(etc.) oder Stargate. Auch gibt es sicherlich qualitative Schwankungen, die bei so kurzen Staffeln viel auffälliger sind, als bei den langen Shows. Doch insgesamt fühle ich mich nach wie vor gut unterhalten.
Ich hab die letzte Folge der 4. Staffel so im November gesehen und so langsam verblassen die Erinnerungen daran was in der Serie eigentlich so passiert ist
Ich hab die letzten Folgen der 4. Staffel letzte Woche gesehen und so langsam verblassen die Erinnerungen daran. Wirklich, die Serie ist in letzter Zeit anscheinend nicht spannender gewesen. Normalerweise gibt man sich wenigstens für das Staffelfinale Mühe, aber da standen die Leute auch nur eine halbe Stunde im Nebel rum.
Sehr gut an der Folge Mitten ins Herz hat es mir gefallen das die Story rund um Tom und Lexi sehr spannend weiter verfolgt wurde. Die hier auftretenden Probleme kamen glaubhaft rüber und das ein weiterer Overlord vernichtet werden konnte, fand ich klasse. Extrem bitter fand ich es jedoch das Lexi wahrscheinlich bei ihren Selbstmordeinsatz gestorben ist!
Spannend umgesetzt wurde auch der Kampf auf der Erde und die neue Kriegsstrategie der Espheni erinnerte ein wenig an die Filmreihe Aliens und diese grauenvollen Würmer im Nebel kamen schon ein wenig horrormäßig rüber.
Auf die Auflösung des Schlusses bin ich schon gespannt und ich bin schon sehr neugierig was da Tom wiederfahren ist!
Somit gibt es gute fünf von sechs Sterne von mir fürs Staffelfinale.
Wenn das stimmt, dann dauert das schon noch eine Weile bis die nach Deutschland kommt.
Ich hab die letzte Folge der 4. Staffel so im November gesehen und so langsam verblassen die Erinnerungen daran was in der Serie eigentlich so passiert ist
Interessant war es in der Folge Himmelfahrtskommando zu erfahrten das die Volm die Erde aufgegeben und diese schon verlassen haben und nur noch eine handvoll Volm-Krieger gegen den Willen ihres Anführers auf der Erde sind und gegen die Espheni kämpfen!
Highlight für mich war aber in dieser Episode der Teil rund um Lexi und das sie ganz schlechte Karten bei den Menschen hat und diese ihr nicht mehr vertrauen. Klasse fand ich es das sie und Tom den Einsatz zum Mond fliegen und gut gefallen hat mir der Teil wo Tom und sie in einen Kokon mußten, um den Flüg zu überleben. Hierbei fand ich die Idee und die Umsetzung mit dem gemeinsamen Traum von Tom und Lexi, wo Lexi ihre Angst offenbart, einfach klasse.
Somit gibt es von mir gute fünf von sechs Sterne für diese Folge.
Die Folge Das Los entscheidet hat mir sehr gut gefallen, besonders der Teil rund um Lexi. Es ist erschreckend mitanzusehen welche Kräfte sie entwickelt und zu was sie fähig ist. Besonders gut gefallen hat es mir das sie endlich mitbekommt das sie von ihren Espheni-Vater nur manipuliert, belogen und ausgenutzt wird. Und endlich beginnt sie zu handeln und lehnt sich gegen die Espheni auf. Weiters hat es mir sehr gut gefallen das sie am Ende wieder zu den Menschen zurück geht, jedoch bezweifle ich das sie dort lange bleiben wird können.
Besonders gut gefallen hat mir in dieser Episode auch Pope. Wie er versuchte auf seine Art und Weise zum "Helden" zu werden und andere Menschen zu schützen machte ihn sehr sympathisch.
Alles in allem war das eine sehr spannende Folge, welche von mir somit gnädige fünf von sechs Sterne bekommt.
Diese beiden großen Schnitzer verhauen für mich eine sonst recht solide Folge, da nämlich endlich das Geheimnis mit dem "Mondlicht" gelüftet und ein sehr waghalsiger Plan geschmiedet wurde, um die Espheni-Energiequelle auf dem Mond zu vernichten.
Dieser geschmiedete Plan erinnerte doch sehr stark an eine Battlestar Galactica Folge. Dort wurde doch auch ein Zylonen-Jäger oder Bomber für ein ähnliches Manöver verwendet.
An der Folge Bis dass der Tod uns scheidet hat es mich sehr gestört das Matt so einfach auf Mira reinfällt und auch das er von der Gruppe alleine zu Mira gelassen wurde. Auch störte es mich, was sich leider schon in einigen Folgen vorher abzeichnete, daß Maggie und Ben etwas miteinander angefangen haben. Das wäre nun wirklich nicht nötig gewesen und das ist mich einfach zu sehr Daily-Soap. Diese beiden großen Schnitzer verhauen für mich eine sonst recht solide Folge, da nämlich endlich das Geheimnis mit dem "Mondlicht" gelüftet und ein sehr waghalsiger Plan geschmiedet wurde, um die Espheni-Energiequelle auf dem Mond zu vernichten. Auch ganz gut fand ich es das gezeigt wurde welche Probleme Maggie mit ihren neuen Kräften hat und wie se damit umgeht. Weiters hat mir die Hochzeit von Anne und Tom auch gut gefallen.
Jedoch kann ich leider nur zwei von sechs Sterne für die Folge vergeben, weil die Schnitzer einfach zu störend waren.
An der Folge Begrabene Hoffnung verwunderte es mich schon ein wenig das Maggie nicht heftiger auf Hals Missachtung ihrer Wünsche reagierte. Ich persönlich finde es ja sehr schön das sie nicht gestorben ist und der Serie erhalten bleibt, jedoch denke ich das sie mit der Alien-Technologie in ihren Körper sicherlich noch sehr große Probleme bekommen wird und ich war auch überrascht, daß sie die drei Alien-Stachel in ihrer Wirbelsäule so rasch akzeptierte.
Ganz gut gefallen hat mir der Teil mit Tom und dem Alienbomber, welcher ihm und Dingaan mit etwas Glück aus dem Trümmerhaufen half. Besonders gespannt bin ich was es mit dem komischen Licht auf dem Mond auf sich hat, da dies schon einmal in einer vorangegangenen Folge vorkam.
So wie es scheint hat sich nun Lexi ganz von ihrer menschlichen Familie gelöst, was ich sehr schade finde. Die Bilder, welche hierbei als "friedliche Lösung" von ihr präsentiert wurden, waren extrem erschreckend!
Somit gibt es von mir gute drei von sechs Sterne für diese Folge.
Besonders gut gefallen an der Folge Eine dunkle Nacht hat mir der Teil mit Lexi. Es war interessant zu sehen zu was sie geworden ist und was sie nun vorhat, nämlich zu ihrer Familie zu gehen! Extrem überrascht war ich von ihrer Handlung gegenüber Lourdes und ihren Standpunkt gegenüber den Menschen.
Auch sehr gut gefallen und sehr spannend fand ich den Angriff der Espheni auf den Zufluchtsort um die Rachegelüste des Overlord Scorch gegenüber Tom zu stillen. Bitter fand ich es hierbei das so viele interessante und liebgewordene Charaktere den Tod fanden.
Alles in allem war das eine sehr gute Folge, die von mir starke vier von sechs Sterne bekommt.
das ist ein stehender Spruch seit der ersten Folge der Serie....wird aber nicht
Das ist doch wohl Geschmackssache. Ich mag die Serie. Von der vierten Staffel habe ich bisher leider erst Episode eins gesehen, aber ich vertraue da ein wenig Rommie' s Urteil und gehe mit Vorfreude in die Staffel. Bei dieser Gelegenheit noch einmal einen besonderen Dank an Dich, dass Du Dir immer solche Mühe mit den Bewertungen er einzelnen Folgen gibst. Sprüche wie: Die Serie ist einfach nur schlecht oder "besser wirds nicht" sagen für meinen Geschmack leider gar nichts über die Qualität einer Serie aus.
Einen Kommentar schreiben: