Welche SF-Serie ist die schlechteste? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche SF-Serie ist die schlechteste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Star Trek war ursprünglich auch mal als "Wildwest im Weltraum" angedacht. Nur halt weniger "Indianer und Cowboy-Wildwest", sondern eher "Frontier-Wildwest".
    Egal für was es gedacht würde... niemand würde Star Trek den SciFi-Titel verweigern, oder?

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Ähm, dir ist bewusst, dass Warhammer 40.000 als "Warhammer Fantasy im Weltraum" konzipiert wurde, ja?
    Jaja... Als Kenner weiß man das. Trotzdem lassen wir jetzt mal die Kirche im Dorf und verweisen wieder auf die Frage... Ist Wh40k jetzt auf einmal kein SciFi mehr, nur weil der Hintergrund ein Fantasy-Setting ist?
    Und das Untergenre.... Cyberpunk oder ganz einfach Military-SciFi. Vielleicht auch Fantasy-SciFi

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    SciFi im Sinne des Settings oder Obergenres vielleicht, aber das Untergenre bleibt unverrückbar Sci-Fantasy.
    Was anderes hab ich auch nie behauptet, aber andere Leute wollen Star Wars offenbar die SciFi-Berechtigung absprechen... Bin jetzt nicht der übermäßige Star Wars-Fan, aber was falsch ist, ist einfach falsch.

    Kommentar


      Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
      ... und dann ist Alf auch eine Soap oder Sitcom... ein Wesen anderer, ferner Herkunft, dass es sich imitten einer normalen Familie gemütlich macht und dort auch noch komödiantisch unterhält...
      Alf ist ja auch eine Sitcom (Soap ist als Wort wohl zu beleidigend). Dennoch wird hier das Problem, welches ein Außerirdisches Wesen hat bzw. bringt, wenn es auf die Erde kommt, gezeigt. SciFi hat immer etwas damit zu tun, wie Technologie sich auf eine Gesellschaft auswirkt, und dies sehe ich hier durchaus gegeben, ebenso bei Star Trek

      Und was wäre dann erst Warhammer 40.000: uralte Ritterorden, tapfere Soldaten und Zauberer kämpfen im Dienste des uralten Gott-Kaisers gegen die Dämonen der Unterwelt, Elfen, Orks und räuberische Heuschrecken... (entweder dieser Vergleich- oder man schaut sich einfach gleich Warhammer Fantasy an)
      Deshalb sehe ich Warhammer 40k ohne ein Kenner zu sein auch als Fantasy an.

      Star Wars IST und BLEIBT SciFi... fertig.
      Warum? Mit welcher Begründung? Weil einige dieser Meinung sind? Ich selber mag SW ja auch - lese mich auch mehr oder weniger schnell durch das EU - aber dennoch muss es ja nicht zwingend SciFi sein. Sci = Science = Wissenschaft - aber wo findet man diese hier? Ein paar Raumschiffe zu zeigen reicht einfach nicht.
      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

      Kommentar


        Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
        Star Trek war ursprünglich auch mal als "Wildwest im Weltraum" angedacht. Nur halt weniger "Indianer und Cowboy-Wildwest", sondern eher "Frontier-Wildwest".
        Dieses Gerücht hält sich ja wirklich hartnäckig, oder?
        Nur stimmt es eben trotzdem nicht.

        Gene Roddenberry hat immer wieder erzählt, dass er mit genau diesem "Trick" versucht hat, den Studiobossen sein neues Serienkonzept schmackhaft zu machen, weil Western gerade sehr populär waren.

        Star Trek sollte niemals ernsthaft ein Space-Western sein und es gibt auch keinerlei Anzeichen, die innerhalb der Serie auf so etwas hinweisen würden.

        Nurmalsoamrand...


        Was "Star Wars" angeht handelt es sich um einen typischen, sogenannten Grenzgänger, da sich der Film in einer solchen Weise zwischen zwei Genres bewegt, dass es schwer fällt, ihn einem davon eindeutig zuzuweisen.

        Ignoriert man die pseudowissenschaftliche Entmystifizierung der Macht in der Prequel-Trilodie, handelt es sich bei den Jedi-Rittern um eine Variation der für die Fantasy typischen Zauberer und bei besagter Macht um nichts anderes als Magie, die ebenfalls eher ins Reich der Fantasy gehört.

        Darüber hinaus sind aber auch die erzählerischen Motive zu großen Teilen der Fantasy entliehen. Gerade Luke Skywalker und sein Weg des Erwachsen werdens stehen typischen Fantasyheroen weitaus näher, als typischen Science-Fiction-Protagonisten. Auch das Retten einer Prinzessin fällt unter diese Kategorie, genau wie Obi-Wan als mystischer Mentor und der ebenfalls magisch begabte Lord Vader, der symbolisch alles Böse repräsentiert.

        Auf der anderen Seite wird aber für die Science-Fiction typische, hoch entwickelte Technik präsentiert und auch die Bedrohung durch mächtige Technologie in falschen Händen kommt nicht zu kurz.

        Star Wars ist nicht zweifellos in ein gängiges Genre einteilbar. Es gibt allerdings noch das Subgenre der Science-Fantasy, das hier als Hilfsgenre heran gezogen werden könnte, obwohl auch das eigentlich nach anderen Mustern abläuft.

        Star Wars ist eben einfach Star Wars.

        Kommentar


          Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
          Alf ist ja auch eine Sitcom (Soap ist als Wort wohl zu beleidigend). Dennoch wird hier das Problem, welches ein Außerirdisches Wesen hat bzw. bringt, wenn es auf die Erde kommt, gezeigt. SciFi hat immer etwas damit zu tun, wie Technologie sich auf eine Gesellschaft auswirkt, und dies sehe ich hier durchaus gegeben, ebenso bei Star Trek
          Nein, Alf ist durchaus SciFi, da die Handlung ohne ein Raumschiff oder sonstige Transportmöglichkeiten nicht vollzogen werden könnte. Fällt mir auch schwer zu glauben, aber was Fakt ist, ist Fakt, und mir erscheint diese Erklärung seeeeeeehr glaubhaft.

          Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
          Deshalb sehe ich Warhammer 40k ohne ein Kenner zu sein auch als Fantasy an.
          Jaja... und ich sehe Farscape ab sofort auch als SciFi an... ohne ein Kenner zu sein natürlich.
          Ordne es unter Fantasy-SciFi an, wenn du willst... aber ohne das SciFi-Setting wäre Wh40k WhFantasy und nicht Wh40k. Ganz einfach.

          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
          Was "Star Wars" angeht handelt es sich um einen typischen, sogenannten Grenzgänger, da sich der Film in einer solchen Weise zwischen zwei Genres bewegt, dass es schwer fällt, ihn einem davon eindeutig zuzuweisen.

          Ignoriert man die pseudowissenschaftliche Entmystifizierung der Macht in der Prequel-Trilodie, handelt es sich bei den Jedi-Rittern um eine Variation der für die Fantasy typischen Zauberer und bei besagter Macht um nichts anderes als Magie, die ebenfalls eher ins Reich der Fantasy gehört.

          Darüber hinaus sind aber auch die erzählerischen Motive zu großen Teilen der Fantasy entliehen. Gerade Luke Skywalker und sein Weg des Erwachsen werdens stehen typischen Fantasyheroen weitaus näher, als typischen Science-Fiction-Protagonisten. Auch das Retten einer Prinzessin fällt unter diese Kategorie, genau wie Obi-Wan als mystischer Mentor und der ebenfalls magisch begabte Lord Vader, der symbolisch alles Böse repräsentiert.
          Dann sind 300 sowie Herr der Ringe für mich ab jetzt auch SciFi... die Handlung ließe sich nähmlich leicht in einen SciFi-Film umsetzen....

          Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
          Auf der anderen Seite wird aber für die Science-Fiction typische, hoch entwickelte Technik präsentiert und auch die Bedrohung durch mächtige Technologie in falschen Händen kommt nicht zu kurz.

          Star Wars ist nicht zweifellos in ein gängiges Genre einteilbar. Es gibt allerdings noch das Subgenre der Science-Fantasy, das hier als Hilfsgenre heran gezogen werden könnte, obwohl auch das eigentlich nach anderen Mustern abläuft.

          Star Wars ist eben einfach Star Wars.
          Star Wars ist SciFi, nimm dir Fantasy-SciFi als Hilfe, aber nur weil etwas dunkelrot ist ist es immer noch rot eher rot als gelb.....

          Kommentar


            Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
            Alf ist ja auch eine Sitcom (Soap ist als Wort wohl zu beleidigend).
            Keine Ahnung, inwiefern das Wort "Soap" in Bezug auf Alf beleidigend sein soll, aber es ist schlicht und ergreifend falsch.

            Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
            Dieses Gerücht hält sich ja wirklich hartnäckig, oder?
            Nur stimmt es eben trotzdem nicht.

            Gene Roddenberry hat immer wieder erzählt, dass er mit genau diesem "Trick" versucht hat, den Studiobossen sein neues Serienkonzept schmackhaft zu machen, weil Western gerade sehr populär waren.

            Star Trek sollte niemals ernsthaft ein Space-Western sein und es gibt auch keinerlei Anzeichen, die innerhalb der Serie auf so etwas hinweisen würden.

            Nurmalsoamrand...
            Das musst du irgendwo falsch aufgeschnappt haben, denn tatsächlich hat Gene Roddenberry Star Trek als "Wagon Train to the stars" gepitcht. Und wenn du dir das Konzept der unglaublich erfolgreichen Westernserie Wagon Train anguckst, werden die Ähnlichkeiten schon sehr deutlich. Ein Gerücht ist das also nicht.

            Kommentar


              Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
              Nein, Alf ist durchaus SciFi, da die Handlung ohne ein Raumschiff oder sonstige Transportmöglichkeiten nicht vollzogen werden könnte. Fällt mir auch schwer zu glauben, aber was Fakt ist, ist Fakt, und mir erscheint diese Erklärung seeeeeeehr glaubhaft.
              Gut, mit Alf kenne ich mich nicht aus, aber ich habe es eindeutig dem SF zugeordnet. Sogar mit Begründung

              Jaja... und ich sehe Farscape ab sofort auch als SciFi an... ohne ein Kenner zu sein natürlich.
              Ordne es unter Fantasy-SciFi an, wenn du willst... aber ohne das SciFi-Setting wäre Wh40k WhFantasy und nicht Wh40k. Ganz einfach.
              Von Warhammer 40k hab ich schon eine Menge gehört und gesehen, bin aber nicht in der Materie drin. Und bisher sah nichts von dem, was ich gesehen habe, auch nur ansatzweise nach SF aus, beziehungsweise waren diese Ansätze auf das derartig rudimentärste Beschränkt, dass man es auch gleichzeitig der Fantasy zuordnen kann.

              Dann sind 300 sowie Herr der Ringe für mich ab jetzt auch SciFi... die Handlung ließe sich nähmlich leicht in einen SciFi-Film umsetzen....
              Davon hat doch keiner was gesagt. Eigentlich lässt sich jeder SF-Film auch als Fantasy Film darstellen, das Problem ist, dass sich beide Genres/Settings von den Möglichkeiten her stark überschneiden. Die Art und Weise WIE etwas erklärt wird, ob durch Magie oder Wissenschaft, gibt den Ausschlag. Und bei der Macht ist noch nicht eine Erklärung gegeben worden, selbst heutzutage streiten die Fans noch, was das eigentlich ist.

              @Xon:
              Gut, meinetwegen habe ich da einen Fehler gemacht (meine Güte, ich hab im Alter von 7 Jahren mal eine Folge gesehen), aber an sich ist das Wort Soap beleidigend und deshalb wollte ich es nicht verwenden.
              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

              Kommentar


                Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                Von Warhammer 40k hab ich schon eine Menge gehört und gesehen, bin aber nicht in der Materie drin. Und bisher sah nichts von dem, was ich gesehen habe, auch nur ansatzweise nach SF aus, beziehungsweise waren diese Ansätze auf das derartig rudimentärste Beschränkt, dass man es auch gleichzeitig der Fantasy zuordnen kann.
                Dann betreibst du hier eine strikte Doppelmoral... den Alf (SciFi-Hintergrund) rechnest du dazu, Warhammer 40.000 (Hochtechnik, Raumschiffe, fremde Planeten, galaktisches Imperium) aber nicht? Diesen Lösungsansatz möchte ich etwas genauer dargestellt haben, wenn es dir nichts ausmacht.

                Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                Davon hat doch keiner was gesagt. Eigentlich lässt sich jeder SF-Film auch als Fantasy Film darstellen, das Problem ist, dass sich beide Genres/Settings von den Möglichkeiten her stark überschneiden. Die Art und Weise WIE etwas erklärt wird, ob durch Magie oder Wissenschaft, gibt den Ausschlag. Und bei der Macht ist noch nicht eine Erklärung gegeben worden, selbst heutzutage streiten die Fans noch, was das eigentlich ist.
                Na dann ist es ja noch einfacher. Hat die bloße Hintergrundhandlung mit etwas extraterrestrischem zu tun, ist es SciFi.

                @Xon
                Hab mich auch schon gewunder, was das Wort Trek da im Namen soll....

                Kommentar


                  Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
                  Dann betreibst du hier eine strikte Doppelmoral... den Alf (SciFi-Hintergrund) rechnest du dazu, Warhammer 40.000 (Hochtechnik, Raumschiffe, fremde Planeten, galaktisches Imperium) aber nicht? Diesen Lösungsansatz möchte ich etwas genauer dargestellt haben, wenn es dir nichts ausmacht.
                  Warum betreibe ich Doppelmoral? Bei Alf geht es um einen Außerirdischen, der in unserer Gesellschaft strandet und nicht wirklich "kompatibel" zu dieser ist und deshalb jede Menge Unsinn macht.
                  Bei WH40k geht es um - was? Was wird hier über Techologie erzählt? Meines Wissens ist diese und ihre Wirkung auf die Gesellschaft vollkommen nebensächlich.

                  Na dann ist es ja noch einfacher. Hat die bloße Hintergrundhandlung mit etwas extraterrestrischem zu tun, ist es SciFi.
                  Wie bitte? Liest du auch nur ein Achtel von dem, was ich schreibe? Auf weitere solcher Kommentare, die davon zeugen, dass du nicht zu 1% verstehst, worauf ich hinauswill bzw. es nicht verstehen willst, werde ich hier nicht antworten. Zudem hat extraterrestrisches wenig mit SF zu tun, es wird nur oft verwendet, muss es aber nicht, wer dies nicht versteht (verstehen will) verfehlt den Grundgedanken der SF, nämlich wie eine Gesellschaft unter dem Einsatz und der Entwicklung von Technologie eine Entwicklung durchläuft. Daher würde ich auch Serien wie z. B. Surface zur SF ordnen.
                  "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                  Kommentar


                    Zitat von Xon Beitrag anzeigen
                    Das musst du irgendwo falsch aufgeschnappt haben, denn tatsächlich hat Gene Roddenberry Star Trek als "Wagon Train to the stars" gepitcht. Und wenn du dir das Konzept der unglaublich erfolgreichen Westernserie Wagon Train anguckst, werden die Ähnlichkeiten schon sehr deutlich. Ein Gerücht ist das also nicht.
                    Den Studiobossen etwas als Anlehnung an ein populäres Genre oder eine erfolgreiche Serie zu verkaufen, damit die Show produziert wird und besagte Intentionen tatsächlich zu haben, sind zwei Paar Schuhe.

                    Am 11.März 1964 kam Gene Roddenberrys "SF-Baby" ganz offiziell zur Welt. In dem Entwurf wurde die wahre Bedeutung der neuen Serie heruntergespielt, indem von einer Art Wagon Train zu den Sternen die Rede war - wie allen Trekkern, die ihre spitzen Plastikohren wert sind, bekannt sein dürfte.
                    Shatner, William/ Kreski, Chris: Star Trek Erinnerungen. München. 1995

                    Aber am Besten kann es der Meister wohl selbst erklären und zwar bereits innerhalb der ersten 50 Sekunden:

                    Dailymotion - Gene Roddenberry Interview - een Humor video

                    Von wegen "aufgeschnappt".

                    Kommentar


                      Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                      Warum betreibe ich Doppelmoral? Bei Alf geht es um einen Außerirdischen, der in unserer Gesellschaft strandet und nicht wirklich "kompatibel" zu dieser ist und deshalb jede Menge Unsinn macht.
                      Bei WH40k geht es um - was? Was wird hier über Techologie erzählt? Meines Wissens ist diese und ihre Wirkung auf die Gesellschaft vollkommen nebensächlich.
                      Da redest du ja do, als würde es sich da um ein 2tes Stargate handeln...
                      Die Technologie hat sehr wohl einen großen Einfluss; es können zwar keine neuen Technologien mehr erforscht werden, aber die Technik selbst ist höher entwickelt als in manchem anderen Universum. Planeten zerbombende Raumschiffe, Riesen in Metallrüstung, Antigravfahrzeuge in der Überzahl, jeder Depp besitzt ein Lasergewehr und so weiter und so weiter... Der Lebenstil der Menschen (Ständegesellschaft, Unterdrückung, religiöser Fanatismus) und anderes (Dämonen, Eldar (Elfen) und Orks) mögen aus dem Mittelalter bzw. Fantasy-Genre herrühren, es ist und bleibt aber trotzdem SciFi bzw. Cyberpunk. Denn sonst komme ich mit der Definition "bei Star Trek dreht es sich auch nur um typisch menschliche Probleme, also muss es wohl Reality-TV sein"... überspitzt dargestellt natürlich.

                      Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                      Wie bitte? Liest du auch nur ein Achtel von dem, was ich schreibe? Auf weitere solcher Kommentare, die davon zeugen, dass du nicht zu 1% verstehst, worauf ich hinauswill bzw. es nicht verstehen willst, werde ich hier nicht antworten. Zudem hat extraterrestrisches wenig mit SF zu tun, es wird nur oft verwendet, muss es aber nicht, wer dies nicht versteht (verstehen will) verfehlt den Grundgedanken der SF, nämlich wie eine Gesellschaft unter dem Einsatz und der Entwicklung von Technologie eine Entwicklung durchläuft. Daher würde ich auch Serien wie z. B. Surface zur SF ordnen.
                      Was würde dann Alf mit dem zu tun haben?
                      Und Surface... nur weil ein paar Monster aus der Tiefe kriechen ist es gleich SciFi? Dann können wir Jurassic Park, Supernatural, Primeval und was weiß ich was auch noch dazu zählen...
                      Und ich lese nicht was du schreibst? Das mache ich sehr wohl und mir fallen die Ungereimtheiten auf, mit der du SciFi definierst... Mal reicht ein bloßer extraterrestrischer Hintergrund aus, mal muss die ganze Gesellschaft verändert werden.... Einige dich mir dir selbst auf etwas, und dann berichte mir....

                      Kommentar


                        Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
                        Da redest du ja do, als würde es sich da um ein 2tes Stargate handeln...
                        Die Technologie hat sehr wohl einen großen Einfluss; es können zwar keine neuen Technologien mehr erforscht werden, aber die Technik selbst ist höher entwickelt als in manchem anderen Universum. Planeten zerbombende Raumschiffe, Riesen in Metallrüstung, Antigravfahrzeuge in der Überzahl, jeder Depp besitzt ein Lasergewehr und so weiter und so weiter... Der Lebenstil der Menschen (Ständegesellschaft, Unterdrückung, religiöser Fanatismus) und anderes (Dämonen, Eldar (Elfen) und Orks) mögen aus dem Mittelalter bzw. Fantasy-Genre herrühren, es ist und bleibt aber trotzdem SciFi bzw. Cyberpunk. Denn sonst komme ich mit der Definition "bei Star Trek dreht es sich auch nur um typisch menschliche Probleme, also muss es wohl Reality-TV sein"... überspitzt dargestellt natürlich.
                        Nur weil Technologie höher entwickelt ist, heißt das noch lange nicht, dass beleuchtet wird, wie sich die Gesellschaft damit verändert. Bei Serien wie Star Trek oder Stargate und auch Andromeda ist diese gesellschaftliche Komponente durchaus gegeben. Sollte dies auch in WH40k gezeigt werden, so würde ich auch dies dem SF zuordnen, nur habe ich bisher nichts gehört, was in die Richtung zeigen würde, bis auf die Tatsache, dass Technologien, die mit der SF verbunden werden, allgemeine Verwendung finden.

                        Was würde dann Alf mit dem zu tun haben?
                        Und Surface... nur weil ein paar Monster aus der Tiefe kriechen ist es gleich SciFi? Dann können wir Jurassic Park, Supernatural, Primeval und was weiß ich was auch noch dazu zählen...
                        Und ich lese nicht was du schreibst? Das mache ich sehr wohl und mir fallen die Ungereimtheiten auf, mit der du SciFi definierst... Mal reicht ein bloßer extraterrestrischer Hintergrund aus, mal muss die ganze Gesellschaft verändert werden.... Einige dich mir dir selbst auf etwas, und dann berichte mir....
                        JP und Primeval könnte man ohne zu zögern durchaus als SF bezeichnen. JP verwendet Biotechnologie (Genetik), um Dinosaurier zu klonen und nun hat die Gesellschaft (hier die Protagonisten, also nur eine sehr kleine) mit den Veränderungen zu kämpfen, wenn Verrat und Wirtschaftsspionage im Spiel ist. Gezeigt wird aber immernoch eine Technologie, die dafür verantwortlich ist.
                        Bei Primeval ist es das gleiche, die Anomalien werden mithilfe von Technologie erzeugt. Supernatural hingegen ist reine Fantasy/Mystery.

                        Extraterrestrisches hat nichts mit SF zu tun, beides kommt aber sehr häufig in Verbindung miteinander vor. Wenn extraterrestrisch bedeutet, dass man mit Technologie von Aliens arbeitet/diese in der Story behandelt, so ist es SF. Wird dies nicht getan sondern die Schauplätze sind einfach nur andere Planeten, ohne, dass hier eine weiterführende Beleuchtung stattfindet, so haben wir keine SF vor uns.
                        "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                        Kommentar


                          Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                          Nur weil Technologie höher entwickelt ist, heißt das noch lange nicht, dass beleuchtet wird, wie sich die Gesellschaft damit verändert. Bei Serien wie Star Trek oder Stargate und auch Andromeda ist diese gesellschaftliche Komponente durchaus gegeben. Sollte dies auch in WH40k gezeigt werden, so würde ich auch dies dem SF zuordnen, nur habe ich bisher nichts gehört, was in die Richtung zeigen würde, bis auf die Tatsache, dass Technologien, die mit der SF verbunden werden, allgemeine Verwendung finden.
                          Interessant, bei Alf reicht der Fakt, dass der Außerirdische da ist, um es als SciFi gelten zu lassen. Aber sonst muss sich die Gesellschaft verändern?
                          SciFi (Science Fiction) ist Wissenschaft gepaart mit Fantastischem... Also auch das Zeitgeschehen in 38.000 Jahren, in dem sich die über die Galaxis verteilte Menschheit gegen Feinde von außen und innen wehren muss. Wie kann das nicht SciFi sein?

                          Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                          JP und Primeval könnte man ohne zu zögern durchaus als SF bezeichnen. JP verwendet Biotechnologie (Genetik), um Dinosaurier zu klonen und nun hat die Gesellschaft (hier die Protagonisten, also nur eine sehr kleine) mit den Veränderungen zu kämpfen, wenn Verrat und Wirtschaftsspionage im Spiel ist. Gezeigt wird aber immernoch eine Technologie, die dafür verantwortlich ist.
                          Bei Primeval ist es das gleiche, die Anomalien werden mithilfe von Technologie erzeugt. Supernatural hingegen ist reine Fantasy/Mystery.

                          Extraterrestrisches hat nichts mit SF zu tun, beides kommt aber sehr häufig in Verbindung miteinander vor. Wenn extraterrestrisch bedeutet, dass man mit Technologie von Aliens arbeitet/diese in der Story behandelt, so ist es SF. Wird dies nicht getan sondern die Schauplätze sind einfach nur andere Planeten, ohne, dass hier eine weiterführende Beleuchtung stattfindet, so haben wir keine SF vor uns.
                          Okay. in diesem Punkt kann ich dir durchaus recht geben, obwohl das dann aber eine schmale Gradwanderung ist....

                          Kommentar


                            Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
                            Interessant, bei Alf reicht der Fakt, dass der Außerirdische da ist, um es als SciFi gelten zu lassen. Aber sonst muss sich die Gesellschaft verändern?
                            SciFi (Science Fiction) ist Wissenschaft gepaart mit Fantastischem... Also auch das Zeitgeschehen in 38.000 Jahren, in dem sich die über die Galaxis verteilte Menschheit gegen Feinde von außen und innen wehren muss. Wie kann das nicht SciFi sein?
                            Ob mit oder ohen ALiens, egal. Wenn es um weltraumreisen geht, ist es sience fiction, da hier zukünftige, fiktive technologien vorkommen.
                            geht es um die zukunft der menschheit in x jahren, ist es sience fiktion
                            sifi muss NICHT im all spielen. es muss nur eien fiktive Zukunft sein in der es sich um technologie dreht.. oder um das leben auf einem fremden Planeten.
                            Beispiel:
                            Der held von Avalon, Beowulfs Kinder, Die Strasse - kolonistenabenteur im all. es geht weniger um technik, als um dne Kampf gegen die feindliche umwelt, ist scifi(sollte da jemand anderer meinung sein, kann er das gerne mit den Autoren des buches klären, nicht mit mir^^).

                            Fanatsy ist es, wenn sprituelles vorkommt... also götter...
                            kann auch beides im selben buch/film/serie vorkommen.
                            nBSG ist eigentlich scifi.. aber durch dne Götterstrang, rutscht es in Richtung fantasy, wird zu sience-fantasy(hüstel) Star Wars fällt in die selbe Sub- oder Mischkategorie.
                            Event horizon - sci-fi meets horror
                            aber immer noch scifi.
                            verschwimmt halt etwas.
                            Ode die Buchreihe SHadwrun(passend zum SPiel)Cybertech/künstliche Körperteile meets Elfen,zwerge, Magie und Drachen


                            Die am besten nachzuvollziehende Erklärung ist wohl, dass in der Science-Fiction versucht wird, eine wissenschaftliche Erklärung zu liefern, auch wenn diese nicht der Realität entsprechen muss, während in der Fantasy die entsprechenden Elemente (z. B. große sprechende Spinnen in Harry Potter) schlicht hingenommen werden.

                            Die seite ist da recht aufschlußreich, was Vermischungen mit anderen gernes angeht, die wir unter dem Oberbegriff sci-fi handeln.

                            man kann jetzt natürlich hingehen und alles bis zum Abwinken ausdiskutieren. Allerdings...auch wenn dashier ein sog. Diskussionsforum ist, bei moderner Sci-Fi, verschwimmen die Grenzen immer mehr, so das Diskussionen ehr ums rechthaben gehen würden, fürchte ich.
                            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                            Kommentar


                              Danke für die weitgehende Bestätigung- nur ist laut deiner Definition Star Wars immer noch zu 100% SciFi, da kann man die Geschichte noch so leicht auf eine Fantasy-Welt übertragen. Vor allem, da man so ziemlich alles auf eine Fantasy-Welt übertragen kann.

                              Kommentar


                                Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
                                Interessant, bei Alf reicht der Fakt, dass der Außerirdische da ist, um es als SciFi gelten zu lassen. Aber sonst muss sich die Gesellschaft verändern?
                                Sorry, aber du liest tatsächlich nicht richtig, was tbfm2 schreibt, sonst würdest du nicht mit dieser Antwort kommen. Wie oft soll er denn noch drauf hinweisen, dass ALF nicht deshalb Science-Fiction ist, weil er ein Außerirdischer ist, sondern weil ihn die Möglichkeiten seiner Technologie zur Erde bringen und diese Tatsache Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, was anhand der Familie und ihres Umfeldes exemplarisch gezeigt wird. Es werden aber auch Vermutungen darüber angestellt, was das Militär mit ALF machen würde, wenn sie von dessen Existenz wüssten.

                                Er kommt nicht durch einen Zauberspruch zu den Tanners, sondern durch ein Raumschiff. Er ist nicht die "Bezaubernde Jeannie". Das sind unterschiedliche Vorzeichen, die sich erheblich auf die Ausrichtung der Geschichte auswirken. Jeannie verkörpert entfesselte Machtphantasien und Wunschvorstellungen. Sie ist im Grunde nicht real vorstellbar. ALF schon und er repräsentiert "das Andere", "das Fremde" und dessen Blick auf unsere reale Welt.

                                Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
                                Danke für die weitgehende Bestätigung- nur ist laut deiner Definition Star Wars immer noch zu 100% SciFi, da kann man die Geschichte noch so leicht auf eine Fantasy-Welt übertragen. Vor allem, da man so ziemlich alles auf eine Fantasy-Welt übertragen kann.
                                Der wesentliche Unterschied zwischen Fantasy und Science-Fiction ist, neben der reinen Existenz von hoch entwickelter Technologie, der Blickwinkel aus dem die Dinge betrachtet werden. Fantasy bezieht sich vorwiegend auf innerweltliche Reifungsprozesse, während Science-Fiction immer etwas über die gesamte Gesellschaft sagen möchte. Fantasy darf gerne so irrational sein wie es die Imagination ermöglicht. Science-Fiction muss bei aller Phantasie den Eindruck des tatsächlich Möglichen oder wenigstens real Denkbaren wahren.

                                Im Fall ALF oder Mork geht es um das exemplarische Darstellen der amerikanischen Mittelstandsfamilie, die repräsentativ für die amerikanische Gesellschaft anzusehen ist. Diese Außerirdischen haben die Funktion, uns einen Spiegel vorzuhalten. Natürlich geht so etwas auch ohne Aliens, aber der Grad der Verfremdung wäre ein Anderer.

                                Star Wars hat neben seinen Science-Fiction-Elementen, die sich mit einer tyrannischen Diktatur und deren technologischer Übermacht befassen, starke Fantasy-Motive, die ich bereits erwähnt habe und nicht noch einmal aufzählen möchte.

                                Eine 100%ige Zuordnung ist daher schwer möglich.

                                Und was das Übertragen von einem Genre ins andere angeht - das geht niemals völlig verlustlos von Statten. Immer werden sich dabei die Perspektiven verschieben. Um eine Fantasy-Geschichte erfolgreich ins Science-Fiction-Genre zu überführen, bedarf es gravierender Änderungen, die sich auf die Gesamtaussage der Sache auswirken. Anders herum ist es nicht anders. Star Wars ist allerdings eine Mischform, die weder das Eine noch das Andere eindeutig ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X