If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Orion ist Kult, und die erste Sci-Fi Serie mit Raumschiffen, nämlich fast 2 Jahre älter als ST:TOS!!!
Und sind euch schonmal die Parallelen zu ST:TOS aufgefallen, nämlich die Namen, auch hier sind zum Beispiel ein Schotte (Cliff McLaine) und ein(e) Russe/in ( Tamara Yagilowsk ) an Bord
...und nicht zu vergessen. Da ist noch der Bord-Ingenieur mit dem seltsam japanisch anmutenden Familiennamen......
Also jetzt mal zum Raumschiff Orion: Was ich immer noch am besten in Erinnerung habe ist das Bügeleisen Im Maschinenraum.
P.S. Läuft die eigentlich irgendwann mal wieder im TV? ICh kann mich nämlich fast gar nicht mehr an die Folgen erinnern und würde sie auf jeden Fall mal wieder gerne sehen.
Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
Scotty wir werden dich nie vergessen
Keine Ahnung aber ich glaub die gibts inzwischen auch auf DVD.
Und zu den Amaturen, ich find die Bleistiftanspitzer an den Brückenkonsolen noch viel geiler, und das allergeilste sind die Beiboote "Lancets" oder so änlich
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit, bei ersterem bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein
wie auch immer ... für mich immer wieder eine schöne erinnerung an die Kinderzeit, und für Damals + Made in Germany war es sogar recht Mutig,etwas was leider nicht ausgebaut wurde wenn auch kein "Stassenfeger" erinnern sich Trotzdem alle (auch nicht SciFi Fans) die damals TV geglotzt haben!
Ja, das war speziell ... Star Trek TOS auf düütsch sozusagen ... wenn auch Körk nüsch dabei war. :P
"Ohne uns Vorta wäre das Dominion wohl schon viel eher zerronnen, im wahrsten Sinne des Wortes." - Eris über die Gründer-Krankheit und die Rolle der Vorta nach dem verlorenen Krieg ("Tag Eins Nach Cardassia", [STW:1x01]).
Also mit ST TOS würd' ich Orion nicht unbedingt vergleichen. Die Ausserirdischen sind immer feindlich gesinnt und Kontaktaufnahme mit ihnen, Fehlanzeige. Bei TOS haben sie sogar einen Ausserirdischen (Spock) in der Crew und es wird nur Gewalt angewendet, wenn's nicht anders geht. Ausserdem herrscht bei Orion oft ein ziemlich rauer und lauter Ton. Ich bin sensibel!
Mal zum ankucken und für meine DVD-Sammlung ist's in Ordnung aber ansonsten werde ich sicher kein Fan davon werden. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, wenn man dem Ganzen einen neuen Anstrich verpassen würde, das es durchaus interessant werden könnte. Leider sucht eine derartige Produktion des Deutschen Fernsehens bis heute seines Gleichen.
>>>Mein YouTube-Kanal<<< „Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.“ ~Khalil Gibran~
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, wenn man dem Ganzen einen neuen Anstrich verpassen würde, das es durchaus interessant werden könnte. Leider sucht eine derartige Produktion des Deutschen Fernsehens bis heute seines Gleichen.
Ich konnt mir gut eine neue Orion Serie vorstellen...
"Orion - Das Nächste Jahrhundert"
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Zu Orion selbst. Die Serie ist ja wirklich gut, auch parallelen zu DS 9 konnte ich finde. (zusammenhängende Storybögen, echte Zwischenmenschliche Beziehungen etc.)
Zu Orion Rücksturz ins Kino!
Jeder macht mal Fehler, der Kinofilm, versucht einer jungen Generation die Serie schmackhaft zu machen.
Die Idee sit ja gut, die Umsetzung leider nicht. Orion wurde leider zu arg geschnitten und die Schleichwerbung in der Galaktischen Tagesschau fand ich ehrlich gesagt zum weinen. Der Film fasst zwar die wichtigsten Ereignisse zusammen, aber der Schnitt ist einfach nur schlimm. Zuerst ist man im tiefsten Weltraum, dann Cut und aufeinmal begrüßt der Obert Miller McClaine in seinem Büro auf der Erde. *grml*
nach dem ich den Film nicht verstanden hatte, sah ich mir die Serie an und dass ganze Chaos was der Film angerichtet hatte, wurde durch die Episoden der Serie wieder reperiert.
Da die Orion sicherlich noch länger keinen Adäquaten Nachfolger haben wird, muss man sich mit den Folgen zufrieden geben, aber seid auch froh darüber.
Würde es euch etwa gefallen das Pro Sieben seine Drohung wahr macht und Emmerich die Regie (war ein Gerücht um die Jahrtausendwende) führen lässt und Bully vielleicht Mc Claine verkörpert?
Wobei ideal wäre es natürlich wenn Emmerich Regie führen würde.
Christian Tramitz als Mc Claine
Barbara Schöneberger als GSD Schönheit
Rick Kavanian als Hasso
bzw. wenn dann schon die Orion 80 im Jahre 4000.
Frei nach dem Motto, Raumschiff Orion "Das nächste Jahrtausend".
Frage an Bavaria: Wenn soviele Leute die Serie schon auf DVD haben, (in dem Fall geht das Geld ja an den Produzenten der Serie) was hält auch bitte von einem Spin Off ab? Die Rosemunde Pilcher Filme sind ja auch nicht gerade die billigsten. (im Verhältnis sehr teure Schauspieler, und viele Aussenaufnahmen) Der Markt ist scheinbar vorhanden und vor Ice Planet braucht ihr euch keine Angst zu haben, sofern ihr die Serie ordentlich aufzieht.
Ihr habt da etwas in den Händen, das gut vermarktet und produziert mehr als Gold wert ist!
der Film hat den Kult der Serie sicher mehr geschadet (soweit man bei einer Mini Serie schon von Kult Sprechen kann )auf alle fälle hätte ich nicht erst die Serie gekannt.... währe Orion ein Schimpfwort
Die Serie ist auf jedenfall sehenswert. Schade ist es Allerdings wirklich das es nur so wenige Folgen gibt.Das die Serie nur in Schwarz-weiß find ich daran nicht negativ. Zwar sind die "Special-effekts" nicht die Sahne aber lustig anzusehen aufjedenfall^^. Am meisten lach ich immer über die Szene, wo sie ins Raumschiff einsteigen und man echt sieht das dieses Rohr gezeichnet ist. Einfach nur schnucklig die Technik XD.
Jeder Mensch wird als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
in Bezug auf S/W möchte ich sogar einen schritt weiter gehen ich bin der festen Überzeugung das war/ist besser so ichwürde selbst auf eine nach Colorierte Fassung dankend Verzichten...
Ich hab auch noch nix von Orion in bunt gesehn, deshalb kann ichs net einschätzen. In Farbe könnte man sicher mehr machen, aber bei s/w fallen einem dann auf einmal viel mehr Sachen auf, wenn man nicht durch die Farben "abgelenkt" ist.
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie "Andere" mich gerne hätten.
"Und alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verloren wie die Farben des Regenbogens für einen Blinden oder das Lied eines Vogels für einen Tauben." - aus "Momo" von Michael Ende
Kommentar