Star Trek Ränge! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Ränge!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In Star Trek TOS kommen hin und wieder auch Frauen mit Rang / Titel Yeoman vor.
    - Was genau ist noch mal der Unterschied zwischen Yeoman und Crewman ?
    - Und wieso gibt es diesen Titel anscheinend nur in TOS und für Frauen ?

    Und noch eine Frage: Warum gibt es in TNG eigentlich keinen Captain Junior Grade ?
    Also einen Captain mit vier Rangpins, wo einer leer (nicht ausgefüllt) ist, so wie beim Lt. Junior Grade ?

    Kommentar


      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
      - Was genau ist noch mal der Unterschied zwischen Yeoman und Crewman ?
      - Und wieso gibt es diesen Titel anscheinend nur in TOS und für Frauen ?
      Crewmen sind allgemein Angehörige der Mannschaft, Yeomen dagegen haben spezielle Aufgaben, z.B. als Assistent des Captains. Warum nur Frauen? Vermutlich Privileg des Captains sich seine Yeomen selbst auszusuchen. Kirk der alte Schwerenöter.

      Zitat von Wiki
      In the Royal Navy, United States Coast Guard, United States Navy, and other maritime or naval services, a yeoman is a rating with usually secretarial, clerical, payroll or other administrative duties.
      Yeoman - Wikipedia, the free encyclopedia


      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
      Und noch eine Frage: Warum gibt es in TNG eigentlich keinen Captain Junior Grade ?
      Weil es keinen derartigen Dienstgrad in der US Navy gibt, an deren Rangstruktur sich Star Trek orientiert.

      Kommentar


        Bei solchen Fragen hilft es immer sich an der U.S. Navy zu orientieren, von der ja im Wesentlichen die Star Trek Ränge abgeleitet sind.

        Wikipedia weiß da zum Yeoman das folgende zu berichten:
        In the Royal Navy, United States Coast Guard, United States Navy, and other maritime or naval services, a yeoman is a rating with usually secretarial, clerical, payroll or other administrative duties. In the Royal Navy, a Yeoman of Signals is a signalling/tactical communications petty officer.
        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        In Star Trek TOS kommen hin und wieder auch Frauen mit Rang / Titel Yeoman vor.
        - Was genau ist noch mal der Unterschied zwischen Yeoman und Crewman ?
        Crewman ist wohl eher allgemein der niedrigste Rang, den man in der Sternenflotte bekleiden kann. Yeoman hingegen bezeichnet eine spezielle Tätigkeit, wobei die oben hervorgehobenen aus dem Wikipedia-Beitrag wohl am ehestem dem entspricht was man z.B. bei Janice Rand gesehen hat. Sie war schlicht und ergreifend Kirks Sekretärin.
        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        - Und wieso gibt es diesen Titel anscheinend nur in TOS und für Frauen ?
        Hüstel, 60er-Jahre Rollenverständnis?

        Aber interessanterweise wird in "The Cage" erwähnt, dass Pikes letzter Yeoman, der im Einsatz getötet wurde ein "er" war.
        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        Und noch eine Frage: Warum gibt es in TNG eigentlich keinen Captain Junior Grade ?
        Also einen Captain mit vier Rangpins, wo einer leer (nicht ausgefüllt) ist, so wie beim Lt. Junior Grade ?
        Gibts nicht in der U.S. Navy, gibts also auch nicht in der Sternenflotte. Ganz einfach, oder?

        Edit: Verdammt, ich bin zu langsam...

        Kommentar


          Zitat von Lusiman Beitrag anzeigen
          Naja ich werd dann mal in meiner Presentation erwähnen, dass der Flottencaptain Rang sehr umstritten ist, und keiner richtig weiß ob es den jetzt gibt oder nicht!
          Also normalerweise kommt nach dem Captain der Commodore, obwohl er ab TNG nicht mehr gesehn wurde, es ist fraglich ob es den noch gibt..

          Der Fleetcaptain ist denk ich schlicht und einfach bei einer Flotte der Flottenkomandeur.

          beispielsweise wen Picard in einem Kampf eine ganze Flotte komandiert, dann ist er der Fleetcaptain..also das ist meine Ansicht^^
          "...To boldly go where no one has gone before."

          Kommentar


            Zitat von helo Beitrag anzeigen
            Bei solchen Fragen hilft es immer sich an der U.S. Navy zu orientieren, von der ja im Wesentlichen die Star Trek Ränge abgeleitet sind. ...

            Hüstel, 60er-Jahre Rollenverständnis?

            Aber interessanterweise wird in "The Cage" erwähnt, dass Pikes letzter Yeoman, der im Einsatz getötet wurde ein "er" war.

            ...
            Und genau aus diesem Grund konnte Pike auf seiner Brücke keine Frauen ab. Nur Number 1, aber die betrachtete er auch als sonderbar... Brrr! Als ich die Originalszenen zum ursprünglichen Piloten gesehen hab (teilweise in sw), da war ich doch sehr froh, dass dies nicht die Serieneröffnung wurde und diese Besetzung im Nirvana verschwand.

            Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigen
            Also normalerweise kommt nach dem Captain der Commodore, obwohl er ab TNG nicht mehr gesehn wurde, es ist fraglich ob es den noch gibt..

            Der Fleetcaptain ist denk ich schlicht und einfach bei einer Flotte der Flottenkomandeur.

            beispielsweise wen Picard in einem Kampf eine ganze Flotte komandiert, dann ist er der Fleetcaptain..also das ist meine Ansicht^^
            1. Ich habe auch nur im Roman einen "gesichtet": Commodore Data! ( Imzadi)
            2. Da bin ich der gleichen Ansicht.

            Kommentar


              Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
              Und genau aus diesem Grund konnte Pike auf seiner Brücke keine Frauen ab. Nur Number 1, aber die betrachtete er auch als sonderbar... Brrr! Als ich die Originalszenen zum ursprünglichen Piloten gesehen hab (teilweise in sw), da war ich doch sehr froh, dass dies nicht die Serieneröffnung wurde und diese Besetzung im Nirvana verschwand.



              1. Ich habe auch nur im Roman einen "gesichtet": Commodore Data! ( Imzadi)
              2. Da bin ich der gleichen Ansicht.
              Commodore Data? Welcher Roman war das?
              Und in welcher Zeit spielt der?
              "...To boldly go where no one has gone before."

              Kommentar


                Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigen
                Commodore Data? Welcher Roman war das?
                Und in welcher Zeit spielt der?
                Steht doch weiter oben. Der Roman heißt "Imzadi". Hier der Memory Beta Eintrag:
                On alternate reality uniforms from the future, commodores such as Data of the early 25th century wore command officer green and black uniforms with silver trim on the front, cuffs and belt. (TNG novel: Imzadi)

                SPOILERTHE END: – Commodore Data, commander of the Enterprise-F, is on the Forever World to visit the Guardian of Forever. He views Captain James T. Kirk along with his crew leaving Forever World after Kirk allowed Edith Keeler to die in the past in order to prevent altering history.

                Kommentar


                  Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                  Das schon ... aber das heißt doch nicht gleich, dass jeder, der an der Akademie lehrt oder Kurse gibt, gleich Admiral sein muss. Es gab im Laufe der Serien auch schon mehrere "Lehrer" mit niedrigerem Rang (an einen "Commander" - oder "Lieutenant Commander"? - in einer TNG-Folge kann ich mich z.B. lebhaft erinnern) ...
                  Tuvok war Ausbilder und ist später dann Lieutenant Commander an Bord der Voyager, in TOS wird erwähnt dass Kirk nach dem Ende seiner Ausbildung andere Klassen unterrichtet hat, also höchstens Lieutenant gewesen sein kann, als er an der Akademie unterrichtet hat.

                  Zitat von maestro Beitrag anzeigen
                  Korrekt. Drei Monate Dienstzeit -> Gefreiter. Sechs Monate Dienstzeit -> OGefr. Der HptGefr ist dann die erste Leistungsbeförderung i.d.R. nach einem Jahr Dienstzeit.
                  Ehh das wäre aber seltsam, weil sie 1995/96 schon nach 9 Monaten zum HG befördert haben (bei 10 Monaten Dienstzeit) und das nur von der Anzahl der Planstellen bestimmt wurde, wie viele "die Leistung" dafür erbracht haben Sprich: der Zugführer kann sich seine HGs aussuchen solange die Planstellen reichen, darüber hinaus kannst du so viel leisten wie du willst, wenn du es nicht auf die Liste geschafft hast, wirst du kein HG.

                  Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                  Das stimmt ... wenn wir "unsere" Maßstäbe (Bundeswehr) anlegen. Wie die Laufbahndurchlässigkeit bei ST aber tatsächlich geregelt ist, wissen wir ja nicht wirklich. Deshalb ist es zwar sehr unwahrscheinlich, aber theoretisch zumindest nicht undenkbar, dass O'Brien mal irgendwann Admiral würde.
                  Naja gut, wenn wir quasi im ST EU jeden der irgendwann mal drei Folgen am Stück auf dem Bildschirm zu sehen war als Admiral präsentiert bekommen (nicht nur Kirk und McCoy die man onscreen sehen konnte, sondern zB auch Chekov und Uhura werden so angesprochen, Uhura als Geheimdienstchefin und Chekov als Chief-of-Operations wenn nicht sogar CinC, in der Zukunft von TNG dann Picard, Riker, Data...) sind die Dienstzeiten vermutlich lang genug, damit auch ein relativ spät die Laufbahnen wechselnder NCO noch seine Chance bekommt.
                  In der realen Welt ist es aber wohl eher so, dass sich ein querwechselnder Sergeant freuen kann, sollte er jemals Captain werden. Ganz besondere Ausnahmen wie Gefechtsfeldbeförderungen zum Kompaniechef im Rang eines Leutnants oder so etwas mal außen vorgelassen, das ist ja auch im realen Leben nicht mehr besonders oft anzufinden.

                  Allerdings hat die ganze Sache in ST XI offensichtlich nach diesem Muster funktioniert... Also Kirk Senior von Lieutenant oder LtJG zum Captain und Kirk Jr vom Kadetten zum Captain streng durch Übernahme der Position/Verantwortung... im neuen ST könnte es also viel lockerer zugehen, was diese Frage angeht als in den alten Serien oder gar in unserer heutigen Zeit.

                  Glauben tue ich daran aber wie geschrieben auch nicht. Er erscheint mir eben zu unwahrscheinlich in Anbetracht der Situation O'Briens ...
                  Das will ich auch meinen. Miles O'Brien ist doch stolz darauf kein Offizier zu sein und wird folglich auch an keinem derartigen Programm teilnehmen. Selbst wenn es das geben sollte.


                  Habe ich gerade auch irgendwo so gefunden. So hätte ich seinerzeit vermutlich als "HG d.R." den Haufen verlassen ... stattdessen wirds ewig der "OG d.R." bleiben. Ich glaube, ich werde damit weiterleben können.
                  Ich bin zwar nie Reservist geworden, aber glücklicherweise hatte ich so einen Stein bei meinen Vorgesetzten im Brett, dass sie mich von der HG Liste genommen und für eine förmliche Belobigung vorgeschlagen haben - die anderen hatten 1 oder 2 Monate lang 120 Mark mehr in der Tasche, die sie eh nur versoffen haben. Ich bekam 2 Tage Extra Urlaub, die ich sehr angenehm verbringen konnte Das war viel mehr wert als das Geld
                  Und so schlimm ist OG a.D. auch nicht :P

                  Zitat von maestro Beitrag anzeigen
                  Bei uns gibt das auch (Offiziere des Militärfachlichen Dienstes). Allerdings ist für diese Offiziere maximal beim Hauptmann/KaLeu Ende der Fahnenstange.
                  Das ist falsch, es gibt extra den für diese Laufbahn geschaffenen "Stabshauptmann" bzw "Stabskapitänleutnant", den kein "normaler" Offizier belegen wird, die werden natürlich gleich zum Major oder Korvettenkapitän ernannt.

                  Ich denke, dass die USA ganz richtig machen. Wenn die jungen Soldaten die Fähigkeiten mitbringen, sollten sie auch die Chance haben, Abschlüsse nachzumachen und Offizier zu werden.
                  Es gibt durchaus vergleichbare Programme, wobei man genaue Zahlen über das Quereinsteigeverhalten kaum bekommen kann.

                  Aber zB beim "Stabshauptmann/Stabskapitänleutnant" wird erwähnt dass noch keine 1,5% der Hauptleute/Kapitänleutnante zum Stabs- befördert werden, da der Rest dem Truppendienst angehört und Major/Korvettenkapitän wird.

                  Und ähnlich in der Wirkung sind ja die Einstellungsschwellen, die einen ausgebildeten Arzt zB als Hauptmann-Äquivalent einstellen oder Handwerksmeister in benötigten Berufsfeldern als Feldwebel. Wobei auch das nicht die Regel ist.


                  Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                  Ja da ist mir bewusst, es gibt in Amy land auch nur ein 5 Sterne Admiral ob und zu wenn einer den ausgezeichnet wird.
                  Das ist jetzt mal wieder ziemlich falsch was du hier schreibst, sorry RTW. Wie viele fünf-Sterne-Generäle/Admirale ernannt werden, liegt allein im Ermessen des Kongresses. Einzige Voraussetzung ist, dass sich die USA in einem Krieg befinden müssen, in Friedenszeiten ist der Rang nicht vorgesehen und er wird auf Lebenszeit verliehen (deshalb hatte zB MacArthur in Korea noch fünf Sterne obwohl die kämpfende Truppe weitaus kleiner als im zweiten Weltkrieg war), weshalb der Kongress seit dem Ende des zweiten Weltkrieges keine neue Ernennung mehr vorgenommen hat, nur Hap Arnold wurde nochmal vom fünf-Sterne-General des Heeres zum fünf-Sterne-General der Air Force gemacht, was eigentlich nur kosmetische Gründe hatte, da seine Teilstreitkraft eigenständig wurde...
                  Eine Regel "im Kriegsfall ist EIN Fünf-Sterne-Flaggoffizier zu ernennen" existiert jedenfalls nicht. Das richtet sich vor allem nach Größe und Aufteilung der Kämpfenden Truppe. Im zweiten Weltkrieg hat man es so ziemlich nach Schauplätzen und befehligten "einfachen Generalen/Admiralen" aufgeteilt mit insgesamt 4 Army, 4 Navy und 1 Air Force Fünfsternler

                  In der Bundeswehr hat man auch immer irgend ein Feldwebel als Truppenführer und mit solchen mehr zutun als mit eine Oberst ect. aber eine Major zum Beispiel leite da aber eine Kaserne und da kann man auf diesen Menschen aufschauen doch. Der ist schon mal höher als eine Feldwebel
                  dann.
                  Ehh, du hast nie gedient oder?
                  Bei uns war zB der Hauptmann der die Kompanie geführt hat eher eine Witznummer, während die Zugführer (OLt, OFw, HFw) und so weiter höheres Ansehen genossen haben. Der Rang allein macht noch kein "Aufschauen". Man grüßt zwar die Uniform, aber wenn man den Kerl da drin nicht respektiert ist das was ganz anderes als wenn der Kerl den Respekt verdient obwohl seine Uniform "noch nicht" so ehrgebietend ist.

                  Ich weis das Generale auch nur Politiker mehr oder weniger sind außer vielleicht der Brigadegeneral der ist auch bei Ausbildungen ect mit dabei.
                  Also das ist jetzt so eine verquere Idee dass es sich eigentlich nicht lohnt darüber zu diskutieren. Generale mögen Administrative Aufgaben wahrzunehmen haben, aber das ist WEIT vom Berufspolitiker entfernt und selbst die höchsten Führungsspitzen haben letztlich nicht besonders viel politischen Einfluss, das regelt das Ministerium ganz nach seinem eigenen Gutdünken.

                  Wenn du jetzt daran denkst, dass zB Collin Powell als Ehemaliger General Außenminister der USA wurde, so ist das auch da eher ein Einzelfall, auf jeden politisch interessierten Flaggoffizier außer Dienst kommen fünfzehn oder zwanzig, die höchstens ihre Memoiren schreiben oder eine eigene Firma führen. Der letzte Präsident, der zuvor General gewesen war, war Eisenhower, der 1963 von Kennedy abgelöst wurde.

                  In der BRD wüsste ich nach Gert Bastian eigentlich keinen General der im Bundestag aufgeschlagen wäre.
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Ehh das wäre aber seltsam, weil sie 1995/96 schon nach 9 Monaten zum HG befördert haben (bei 10 Monaten Dienstzeit) ...
                    ich weiß nicht mehr, ob ich's seinerzeit schon geschrieben hatte (und bin jetzt auch zu faul nachzuschauen), aber 1988/89 wurde ich erst nach 6 Monaten zum Gefr befördert und weitere 6 Monate später (also nach 1 Jahr Dienstzeit) zum OG. Man hat das mit der Zeit also offensichtlich angepasst ... sicher nicht zuletzt auch aufgrund der verkürzten Grundwehrdienstzeit.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Ganz besondere Ausnahmen wie Gefechtsfeldbeförderungen zum Kompaniechef im Rang eines Leutnants oder so etwas mal außen vorgelassen, das ist ja auch im realen Leben nicht mehr besonders oft anzufinden.
                    ... was u.a. an weniger Gefechtssituationen liegen könnte.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Allerdings hat die ganze Sache in ST XI offensichtlich nach diesem Muster funktioniert... Also Kirk Senior von Lieutenant oder LtJG zum Captain und Kirk Jr vom Kadetten zum Captain streng durch Übernahme der Position/Verantwortung... im neuen ST könnte es also viel lockerer zugehen, was diese Frage angeht als in den alten Serien oder gar in unserer heutigen Zeit.
                    Naja, warten wir mal ab. Ich vermute irgendwie, dass da viel auch aus Gedankenlosigkeit gepaart mit dem Ziel, am Ende des Films alle in den "Vorherbestimmten" Positionen (und Rängen) haben zu wollen, zustande gekommen ist.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Ich bin zwar nie Reservist geworden, aber glücklicherweise hatte ich so einen Stein bei meinen Vorgesetzten im Brett, dass sie mich von der HG Liste genommen und für eine förmliche Belobigung vorgeschlagen haben - die anderen hatten 1 oder 2 Monate lang 120 Mark mehr in der Tasche, die sie eh nur versoffen haben. Ich bekam 2 Tage Extra Urlaub, die ich sehr angenehm verbringen konnte Das war viel mehr wert als das Geld
                    Na siehste ... man muss die Prioritäten halt zu setzen wissen.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Und so schlimm ist OG a.D. auch nicht
                    Sag' ich ja.

                    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                    Eine Regel "im Kriegsfall ist EIN Fünf-Sterne-Flaggoffizier zu ernennen" existiert jedenfalls nicht. Das richtet sich vor allem nach Größe und Aufteilung der Kämpfenden Truppe. Im zweiten Weltkrieg hat man es so ziemlich nach Schauplätzen und befehligten "einfachen Generalen/Admiralen" aufgeteilt mit insgesamt 4 Army, 4 Navy und 1 Air Force Fünfsternler
                    Ich überlege gerade ... wurden tatsächlich diese Anzahl an 5-Sternen in den Rang befördert ... oder war das nur die Aufteilung und man "wollte" das?

                    Waren's bei der Navy nicht nur 3 und einer wurde nach Kriegsende befördert? Was war mit Halsey? Waren die USA da noch im Krieg? Ich hatte gerade keine Zeit zum Nachschauen ...

                    Und was war mit dem 5-Sterner der USAF? Arnold wurde doch erst nach Kriegsende und als Pensionär vom "General of the Army" zum "General of the Air Force" umbenannt ... oder nicht?!? Meine ich zumindest so im Kopf zu haben. Wobei Arnold aber wohl schon als "General of the Army" die Luftstreitkräfte im WWII kommandiert hat ... da waren die nur noch keine eigene Teilstreitkraft, wenn ich mich recht erinnere.
                    "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                    Kommentar


                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Tuvok war Ausbilder und ist später dann Lieutenant Commander an Bord der Voyager, in TOS wird erwähnt dass Kirk nach dem Ende seiner Ausbildung andere Klassen unterrichtet hat, also höchstens Lieutenant gewesen sein kann, als er an der Akademie unterrichtet hat.
                      Im zivilen Bereich ist das nicht anders. An einer Universität zum Beispiel können auch "alle Ränge" unterrichten, sprich Vorlesungen halten, nicht nur Professoren. Nach klassischem Verständnis braucht man die Habilitation, um Lehre selbstständig anbieten zu können, im gegenseitigen Einverständnis (offiziell "per Lehrauftrag") kann aber im Prinzip jeder lehren, PostDocs, Doktoranden, Spezialisten aus der Industrie. Im übertragenen Sinne wird es an der Sternenflottenakademie wohl ähnlich sein. Es geht eher um Kompetenzen als um Ränge, die zu für eine Lehrbeauftragung von Bedeutung sind. Möglicherweise braucht man einen gewissen Rang, um eine "Festanstellung" an der Akademie innehaben zu können (?).


                      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                      Generale mögen Administrative Aufgaben wahrzunehmen haben, aber das ist WEIT vom Berufspolitiker entfernt und selbst die höchsten Führungsspitzen haben letztlich nicht besonders viel politischen Einfluss, das regelt das Ministerium ganz nach seinem eigenen Gutdünken.
                      Ist das wirlich so? Ich habe keine Einblicke in die genauen Zusammenhänge zwischen Politik und Militär in den USA. Viele Filme, die Beratungsrunden des Präsidenten im Weißen Haus im Kriegs- oder Bedrohungsfall zeigen, vermitteln mir immer den Eindruck, als ob zwei oder drei Gene- oder Admirale in diesen Runden ein gehöriges Wort mitzureden haben, sich aus Gründen der Filmdramaturgie dann oft nicht durchsetzen können, aber ich schätze, in der Realität könnte das anders aussehen, wenn der Präsident nicht ganz so friedliebend ist, wie ihre filmischen Abbilder.
                      All I need to know about life I learned from Star Trek:

                      Even in our own world, sometimes we are aliens.
                      Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).

                      Kommentar


                        Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                        ... was u.a. an weniger Gefechtssituationen liegen könnte.
                        Naja, sie tun ja ihr bestes...

                        Naja, warten wir mal ab. Ich vermute irgendwie, dass da viel auch aus Gedankenlosigkeit gepaart mit dem Ziel, am Ende des Films alle in den "Vorherbestimmten" Positionen (und Rängen) haben zu wollen, zustande gekommen ist.
                        Ich würde auch für möglich halten, dass es nicht aus Unwissenheit sondern weil es im Rahmen der Serie eh "egal" ist, wie sie die Ränge erhalten weil die eh nur eine ungefähre Kommandokette wiederspiegeln und nicht militärisch strikt durchgesetzt werden...

                        Ich überlege gerade ... wurden tatsächlich diese Anzahl an 5-Sternen in den Rang befördert ... oder war das nur die Aufteilung und man "wollte" das?

                        Waren's bei der Navy nicht nur 3 und einer wurde nach Kriegsende befördert? Was war mit Halsey? Waren die USA da noch im Krieg? Ich hatte gerade keine Zeit zum Nachschauen ...
                        Nein, du hast schon Recht, Halsey wurde 47 oder so ernannt.
                        Da wir aber erst 1990 "Frieden" geschlossen haben (2+4 Verträge) kann man das als technische Ungenauigkeit akzeptieren und er hat soweit ich weiss einen der ausgeschiedenen 5 Sterner ersetzt woraufhin die Navy sich wieder zurückgesetzt fühlte... also wieder "politik"

                        Und was war mit dem 5-Sterner der USAF? Arnold wurde doch erst nach Kriegsende und als Pensionär vom "General of the Army" zum "General of the Air Force" umbenannt ... oder nicht?!? Meine ich zumindest so im Kopf zu haben. Wobei Arnold aber wohl schon als "General of the Army" die Luftstreitkräfte im WWII kommandiert hat ... da waren die nur noch keine eigene Teilstreitkraft, wenn ich mich recht erinnere.
                        Ja, er war schon im 2. Weltkrieg Chef der US Army Air Force. Nein, er war noch nicht ganz im Ruhestand als er nochmal ernannt wurde. Außerdem sind 5 Sterne Generale/Admirale offiziell bis zum Lebensende weiter im Dienst, sie können nur ohne Verwendung sein oder müssen (wie Mac Arthur nach dem Korea Debakel) um die Rücknahme des Ranges bitten...


                        Zitat von castillo Beitrag anzeigen
                        Ist das wirklich so? Ich habe keine Einblicke in die genauen Zusammenhänge zwischen Politik und Militär in den USA. Viele Filme, die Beratungsrunden des Präsidenten im Weißen Haus im Kriegs- oder Bedrohungsfall zeigen, vermitteln mir immer den Eindruck, als ob zwei oder drei Gene- oder Admirale in diesen Runden ein gehöriges Wort mitzureden haben, sich aus Gründen der Filmdramaturgie dann oft nicht durchsetzen können, aber ich schätze, in der Realität könnte das anders aussehen, wenn der Präsident nicht ganz so friedliebend ist, wie ihre filmischen Abbilder.
                        Natürlich beraten sie ihn in militärischen Fragen. Wenn er das wünscht.
                        Wobei er da u.a. auch sein National Security Council hat dessen Chef der Nationale Sicherheitsberater ihm da ebenfalls Ratschläge geben dürfen.
                        Wenn im Ernstfall die Interessen von POTUS, Verteidigungsministerium, Joint Chiefs of Staff und NSC kollidieren, wird sich ziemlich sicher ein Mischmasch aus den eher politischeren Beteiligten mit Gewalt gegen die Joint Chiefs (also den Generalstab der gesamten Streitkräfte) durchsetzen.

                        Aber das hat mit wirklicher Politik im Sinn einer parlamentarischen Demokratie (oder selbst der in einer Präsidialen Demokratie wie den USA) wenig zu tun und gerade die Joint Chiefs stehen oft den Abbau- und Sparmaßnahmen der diversen Regierungen recht machtlos gegenüber. Hollywood richtet sich da oft eher nach dem Bedürfnis einen Unsympathen im Cast haben zu müssen, bzw Exposition rüberzubringen ohne Endlose Scrolltexte ablaufen zu lassen, wenn sie solche Figuren ZU aktiv zeigen.
                        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                        Kommentar


                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Ich würde auch für möglich halten, dass es nicht aus Unwissenheit sondern weil es im Rahmen der Serie eh "egal" ist, wie sie die Ränge erhalten weil die eh nur eine ungefähre Kommandokette wiederspiegeln und nicht militärisch strikt durchgesetzt werden...
                          Da hast Du schon recht. Das ist auch gut möglich. Da hatte ich u.a. auch mit dran gedacht (war als "egal" mit unter "Gedankenlosigkeit" gefasst ... "Unwissenheit" setzt das ja nicht voraus).

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Nein, du hast schon Recht, Halsey wurde 47 oder so ernannt.
                          Aha. Hatte ich also noch richtig im Hinterkopf (das Jahr hätte ich aber nicht einmal schätzen können ).

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Da wir aber erst 1990 "Frieden" geschlossen haben (2+4 Verträge) kann man das als technische Ungenauigkeit akzeptieren
                          Na, Du legst das aber weit aus!!!

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          und er hat soweit ich weiss einen der ausgeschiedenen 5 Sterner ersetzt woraufhin die Navy sich wieder zurückgesetzt fühlte... also wieder "politik"
                          Gut, das mag dann sein. Die Hintergründe kenne ich jetzt nicht im Detail, aber passen würde es halt ...

                          Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                          Ja, er war schon im 2. Weltkrieg Chef der US Army Air Force. Nein, er war noch nicht ganz im Ruhestand als er nochmal ernannt wurde. Außerdem sind 5 Sterne Generale/Admirale offiziell bis zum Lebensende weiter im Dienst, sie können nur ohne Verwendung sein oder müssen (wie Mac Arthur nach dem Korea Debakel) um die Rücknahme des Ranges bitten...
                          O.K., das mit dem Ruhestand ist sicher richtig. Aber er wurde wohl erst nach seiner akiven Laufbahn (nennen wir es mal so ) zum "General of the Air Force" ernannt, soweit ich weiß. Irgendwas war da ...
                          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                          Kommentar


                            Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                            Da hast Du schon recht. Das ist auch gut möglich. Da hatte ich u.a. auch mit dran gedacht (war als "egal" mit unter "Gedankenlosigkeit" gefasst ... "Unwissenheit" setzt das ja nicht voraus).
                            Also für mich klingt Gedankenlosigkeit doch ehe nach unbewusster Handlungsweise, während "ist mir egal" schon ein bewusstes Agieren voraussetzt... Aber ist ja nicht schlimm, wir haben uns ja verständigen können

                            O.K., das mit dem Ruhestand ist sicher richtig. Aber er wurde wohl erst nach seiner akiven Laufbahn (nennen wir es mal so ) zum "General of the Air Force" ernannt, soweit ich weiß. Irgendwas war da ...
                            Ehhh, nach nochmaligem Nachlesen hast du Recht, und zwar hat er im Frühjahr 1946 aufgrund gesundheitlicher Probleme aus dem Dienst ausscheiden müssen, wurde aber erst 1949 nochmals ernannt.
                            Da es sich hier aber eh nur um eine Formalie handelt - er hätte ja auch als "aktiver" General of the Army in einem Sanatorium der Army leben können und seine Amtsgeschäfte wären dann eben provisorisch von einem Stellvertreter gehandhabt worden - sehe ich das nicht als große Ausnahme von der Regel an, damals sind die entsprechenden Bestimmungen ja sowieso erst entwickelt worden, da gab es noch keine Präzedenzfälle, die ein bestimmtes Vorgehen ermöglicht oder verboten hätten, diese 8, 9 Offiziere WAREN die Präzedenzfälle. Außerdem ist es ja streng genommen nur eine Korrektur eines falschen Titels "honoris causa" gewesen, in Anerkennung seiner Rolle und Bedeutung bei der Vorbereitung der Luftstreitkräfte auf ihre eigene Teilstreitkraft-Existenz. Auch als General of the Army wäre er immer noch der "Vater der Air Force" gewesen, aber General of the Air Force ist eben "angemessener".

                            Die einzige leicht Regeln beugende Beförderung (da ausserhalb eines wirklichen Krieges) war also Halsey, der 2 Jahre nach dem Krieg frisch den fünften Stern bekam.
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              Mal eine Frage, ich arbeite zur Zeit an meine eigendne Dienstgraden in 25 Jsahrhundert und da gibt es bis zu 6 Pins bie Offizieren und Flaggoffizieren.
                              Was haltet ihr von ein Captain-Commander als Dienstgradebezeichung. Klingt doch gut oder nicht?

                              Commodore ist bei mir ein zwischen Rang zwischen Offizieren und Flaggoffizieren mit ein schwarzen Quadrat und einer Golden umramung wie bei den bekannten Admiralsrängen in 24 Jahrhundert.
                              "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                              Kommentar


                                Wo ist dein Captain-Commander einzuordnen? Ist es übrigens Absicht, dass der höhere Rang als erstes steht? Der Lt.Commander ist eine Stufe unter dem Commander, deshalb der niedrigere Rang zuerst. Deshalb hab ich noch etwas Probleme deinen Captain-Commander einzustufen. Commander-Captain klingt dafür IMO eigenartig. Ich würde mir an deiner Stelle ja eher eine komplett neue Bezeichnung ausdenken als zwei alte zu kombinieren.
                                "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                                "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X