Crewman.... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crewman....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original geschrieben von Admiral Ross
    die Sov hat 1000 Crewman und keinerlei Zivilisten mehr an Bord...
    (ST8!! Zivilisten nicht erwähnt wurden!)

    die Galaxy hat meines Wissen 1000 Starfleet und 200 Zivilisten

    okay 1000 Crewman Picard muss sie also kennen und er verwechselt keinen Namen? Er geht also durch den Gang sieht jemand und wenn er ihn anspricht kommt nie

    "Ähm du bist doch der Fähnrich bla bla" Er sag immer so sofort "Fähnrich Bla bla! Plasmaleitungen schrubben" und stolziert weiter

    Das geht nicht auch wenn ein Lehrer neu in eineschule kommt muss er höchstens 200 Gesichter neu merken! Höchstens!
    ein Chef der muss nur den Namen der Sekrätrin wissen, und wenn hat das personal Namensschildchen wenn der Betrieb etwas größer ist..
    Die Sov hat insgesamt 750 Mann an Bord, vielleicht noch ein paar Zivilistin, aber mehr nicht. Die Galaxie hat 1004 Mann insgesamt an Bord, davon 700-800 Sternenflottenangehörige. Wurde in der TNG-Folge, in der Dr. Crusher in einer Warpblase gefangen ist und für sie alle Crewmitglieder verschwinden, erwähnt.
    SevenofBorg's Assimilationcenter. Der offizielle Sponsor von Data's Multiplexkino.

    Kommentar


      #17
      Original geschrieben von Zarn
      Also ich meine mich schon an ein paar Szenen erinnern zu können, wo Piccard oder Sisko den Namen eines ihrer Crewmitglider nicht gekannt haben und sie nache ihren Namen gefragt haben und oft wurde Crewmitglieder ja auch nur mit ihrem Rang angesprochen.
      Damit hast du meines Wissen sogar recht und oftmals wurden die wirklich so angesprochen.

      Was uns vielleicht diesen falschen Eindruck vermittelt, ist die Tatsache, dass alle Crewmen, die auch wirklich eine etwas größere Rolle haben, sofort mit Namen genannt werden.
      Das vermittelt uns wohl dann insgesamt den Eindruck, als ob die Captains alle Leute namentliche kennen würden.

      Kommentar


        #18
        Original geschrieben von SevenofBorg


        Die Sov hat insgesamt 750 Mann an Bord, vielleicht noch ein paar Zivilistin, aber mehr nicht. Die Galaxie hat 1004 Mann insgesamt an Bord, davon 700-800 Sternenflottenangehörige. Wurde in der TNG-Folge, in der Dr. Crusher in einer Warpblase gefangen ist und für sie alle Crewmitglieder verschwinden, erwähnt.

        *gähn*


        die Sov hat 1000 okey sind 855! 750 ist die Angabe in Armada 2


        das mit der Warpblase waren da nicht einige Crewmann weg?
        1012 Besatzung, 200 Zivilisten bei der Galaxy TM irgendwo steht es..


        Ja man kann es auswendig lernen aber dann müsste er es doch täglich machen! Wenn er es zB bei Antritt des kommados auswendig lernt, weiss er es IMHO nicht in 8 jahren wenn er mal den Crewman mit dem MG duchlöchert und auswiedet
        Somit müsste er alle Akten alle Woche durchlesen.. und das sind nicht gerade wenig.

        bei Sisko ist es IMHO was anderes. Er bekommt neues Personal und ich glaube er muss auch die Akten der "Neuen" lesen. Somit kennt er sie wenn sie ankommen, aber gegen Ende nach jahren weiss er es 100% nicht mehr. Er müsste sie dann auch immer wieder mal lesen.


        es sei den die Captains vergessen nichts! Bekommst an der academy was eingeflöst!


        ich weiss auch nur den Namen von 100 die ich kenne. Wenn das nicht gerade hoch gestochen ist.. Mit den passenden Gesichter kenne ich noch weniger..

        Fazit: ich kann nie Captain werden oder ich brauch nen datenpadd.

        Kommentar


          #19
          Also der Captain bekommt ja die Crew zugeteilt bzw. er fordert sie an - und da macht er schon erste "Bekanntschaft" (vermutlich in Form eines Persönlichkeitsprofil) mit dem neuen Crewmitglied.

          Es kann sein, dass Picard, Sisko und wie sie alle noch so heißen () ein gutes Gedächtnis haben und sich einfach Gesicht und Namen so lange einprägen, bis sie sie richtig zuordnen können.

          Mich hat in diesem Zusammenhang allerdings auch schon oft gewundert, warum auf den Uniformen keine Namensplaketten zu finden sind - Im Notfall muß ein Vorgesetzter ja auf einen Blick wissen, wer das da ist (denke ich jedenfalls). Und wenn man sich zeitgenössische Uniformen ansieht (zum Beispiel die der Armee) dann sieht man sehr wohl "Namensschilder".

          Liebe Grüße, Gene
          Live well. It is the greatest revenge.

          Kommentar


            #20
            Naja, die Leute sind halt bei ST ein wenig fähiger als du oder ich mit unseren Durchschnittsgedächnissen - schließlich können die auch jede Schalttafel, alle möglichen Modifikationen oder die Grundgesetze des Universums auswendig aufsagen.
            Man könnte aber auch berechtigterweise einwenden, daß halt immer zufällig die zu sehen waren, die der Captain grad kannte - AFAIR gab es keine Szene in der jeder vorbeilaufende Typ mit Namen angesprochen wurde...

            btw: Und ach: Es heißt "Crewmen" - Plural von "Crewman" (ist für das Thema zwar irellevant aber es sieht (insbesondere als Titel) doch schon peinlich aus)

            Kommentar


              #21
              @Jack:
              Nunja, gerade bei Enterprise hatte bereits in zwei Folgen eine gewisse Crew(wo)man () Cutler einen Auftritt. Und alle wußten wie sie heißt - ok, einmal war sie auf einer Mission dabei und das andere Mal war sie eng mit Phlox "befreundet". Aber Hoshi konnte sie doch nicht tatsächlich "kennen".

              Für diesen grammatikalischen Hinweis sind dir sicher alle Crewmen dankbar, Jack.

              @Ross, wenn Du nicht Crewmen schreiben kannst, dann schreib einfach Crewmitglied oder Crewmember. Bedeutet annähernd das gleiche, und man kann es leicht ohne Fehler bewerkstelligen. Achja, Mitglied schreibt man mit "ie"! *SCNR*

              Liebe Grüße, Gene
              Live well. It is the greatest revenge.

              Kommentar


                #22
                Original geschrieben von Gene
                @Ross, wenn Du nicht Crewmen schreiben kannst, dann schreib einfach Crewmitglied oder Crewmember. Bedeutet annähernd das gleiche, und man kann es leicht ohne Fehler bewerkstelligen. Achja, Mitglied schreibt man mit "ie"! *SCNR*

                Liebe Grüße, Gene

                der Threadtitel lautet Crewmann! Crew ist auch schon eingedeuscht! somit habt ihr ein kleines Deutschproblem

                Daher kann man es auch schreiben beim Plural Crewmänner


                so und nun erwartet ich von euch deutschkönnern ne Saftige Entschuldigung und 10 Gemeinnützige posts!

                (SCNR)

                Kommentar


                  #23
                  Auch wenn das eine schlechte Ausrede ist, wären Crewmann beziehungsweise Crewmänner sexistische Begriffe. Denn es gibt sehr wohl auch weibliche Crew-Mitglieder, selbst auf einem Raumschiff der Sovereign-Klasse, Herr Admiral.

                  Ausserdem stelle ich die Theorie auf, daß Du erst im Nachhinein darauf gekommen bist, daß der Titel falsch ist - und den Titel kann man ja bekanntlich nicht mehr editieren.

                  Aber Schwamm drüber, ich bin ja nicht nachtragend.

                  Liebe Grüße, Gene
                  Live well. It is the greatest revenge.

                  Kommentar


                    #24
                    Gene nein ich weis genau das Crew schon im Deutschen gibt

                    also Crewman aus dem Englischen ist auch sexistisch ja und?

                    aber Crewmann ist eben die deutsche schreibweise ist doch egal der Captain ist Männlich

                    Kommentar


                      #25
                      Original geschrieben von Admiral Ross
                      aber Crewmann ist eben die deutsche schreibweise ist doch egal der Captain ist Männlich
                      Selbst wenn es anerkannt wäre, es klingt be.... scheiden. Zumal es ja das entsprechende Wort Besatzungsmitglied schon gibt.

                      Und zum Schluß: Es ist ein Rang! Damit ist es so etwas wie ein Eigenname. Und die übersetzt man um Himmels Willen nicht.

                      Oder wie würde dir gefallen als Meeresherr Pferd angesprochen zu werden? (Admiral = Emir al Mira "Herr der Meere". Das Ross muß ich wirklich nicht erklären, oder)

                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        #26
                        Original geschrieben von Sternengucker


                        Oder wie würde dir gefallen als Meeresherr Pferd angesprochen zu werden? (Admiral = Emir al Mira "Herr der Meere". Das Ross muß ich wirklich nicht erklären, oder)


                        also erstmal Meeresheer würde gehen aber Ross ist ein deutsches Wort für pferd daher ist es eher Meeresherr Ross *rrrr*

                        Und wenn

                        @Mods macht bitte aus dem Titel ein Crewman sonst werden sie mich noch wegen vergewaltung der eingedeutschten Wörtern verklagen

                        Kommentar


                          #27
                          Ich weiß nicht wieso..aber ich hab den Titel wirklich geändert....na ja, vielleicht wird mir Herr Dudn später im Himmel mal dafür danken...
                          "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
                          "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

                          Member der NO-Connection!!

                          Kommentar


                            #28
                            Original geschrieben von Gene
                            @Jack:
                            Nunja, gerade bei Enterprise hatte bereits in zwei Folgen eine gewisse Crew(wo)man () Cutler einen Auftritt. Und alle wußten wie sie heißt - ok, einmal war sie auf einer Mission dabei und das andere Mal war sie eng mit Phlox "befreundet". Aber Hoshi konnte sie doch nicht tatsächlich "kennen".
                            Wie viele Leute sind denn an Bord der Enterprise? 50? 60?

                            Also die kann man wirklich kennen. Zumal der Großteil afaik schon zu Archers Team gehörte als das Schiff noch im Bau war
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              #29
                              Mit der Stärke der Besatzung von ungefähr 50-60 Mitgliedern hast Du vermutlich Recht.

                              Aber die alle so auf Anhieb kennenlernen und nachher auch zuordnen können? Also ich weiß nicht so recht... das braucht IMHO schon ein wenig länger. Es setzt sich ja nicht ernsthaft jemand mit einem Pad hin und lernt die Persönlichen Profile der Crew auswendig.

                              Und Archers Team war alles andere als vollständig, als die Enterprise das erste mal gestartet ist. Er mußte sogar einige seiner Führungsoffiziere mühsam zusammentrommeln. Die Crew wurde also auch eher "zugeteilt" als übernommen.

                              Liebe Grüße, Gene
                              Live well. It is the greatest revenge.

                              Kommentar


                                #30
                                Ehh Gene. das mit dem PADD ehhh das stimmt. Siehe eine Folge wo Troi und Riker die Beurteilungen bzw Beförderungsempfehlungen fertig gemacht haben. So ähnlich läuft das auch heute schon bei der Navy und deshalb wird wohl auch Archer manche Stunde nicht auf "Dem" Stuhl sondern am Schreibtisch verbringen und dort Akten wälzen. Als Kommandierender Offizier ist es schlicht und ergreifend seine Pflicht das so zu händeln.

                                Bleibt nur eines zu sagen:

                                Armer Jean-Luc 1200 Namen
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X