Nachdem ich den neuen Film heute gesehen habe, ist meine Hoffnung auf eine neue Serie aufgrund des Schlusses des Films drastisch gestiegen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie)
Einklappen
X
-
Der Krieg in DS9 war nicht wirklich realistisch, dazu fand ich ihn zu klinisch. Ich brauche nicht unbedingt Blut, eigentlich müssten die Figuren eher deformiert werden. Ich fand die letzte Staffel eher schwach, schwächer gar als die erste.
Ansonsten sollte man überlegen, ob man eine große Serie macht, sondern kleine Spezialserien mit 13 Folgen pro Staffel und 3 bis 5 Staffeln und einem ausgefalleren Thema, beispielsweise eine Serie in einem klingonische Raumschiff, um die Sternenakademie oder auf einem Planeten.
Kommentar
-
Nog? Jadzia? Gowron?Zitat von Apeiron Beitrag anzeigenDer Krieg in DS9 war nicht wirklich realistisch, dazu fand ich ihn zu klinisch. Ich brauche nicht unbedingt Blut, eigentlich müssten die Figuren eher deformiert werden.Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.
Kommentar
-
Jadzia starb nicht im Krieg, sie wurde durch einen Pah-Geist, der von Dukat Besitz ergriffen hatte, getötet. Gowron ist ebenfalls kein Kriegsopfer; sein Tod war ein relativ normaler Vorgang innerhalb der klingonischen Politik und hat nur wenig mit dem tatsächlichen Kriegsgeschehen zu tun. Somit bleib von deinen Beispielen nur noch Nog, der dann doch in einer Folge als Kriegsversehrter ein wenig vor sich hin leiden darf, danach ist die Sache aber auch abgearbeitet, einen dauerhaften Einfluss auf den Charakter hat der Krieg auch nicht.
LG
Whyme"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
-Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kommentar
-
Jadzias Tod ist aber schon ein Kollateralschaden im Rahmen einer Kriegsoperation, für die Dukat eben einen Pah-Geist befreit hat. Insofern würde ich schon sagen, dass sie ein Kriegsopfer ist.Zitat von Whyme Beitrag anzeigenJadzia starb nicht im Krieg, sie wurde durch einen Pah-Geist, der von Dukat Besitz ergriffen hatte, getötet. Gowron ist ebenfalls kein Kriegsopfer; sein Tod war ein relativ normaler Vorgang innerhalb der klingonischen Politik und hat nur wenig mit dem tatsächlichen Kriegsgeschehen zu tun. Somit bleib von deinen Beispielen nur noch Nog, der dann doch in einer Folge als Kriegsversehrter ein wenig vor sich hin leiden darf, danach ist die Sache aber auch abgearbeitet, einen dauerhaften Einfluss auf den Charakter hat der Krieg auch nicht.
LG
Whyme
Kommentar
-
Trotzdem war es für mich nicht überzeugend. Man hatte ja Babylon 5 als Vergleich.Zitat von Dessler Beitrag anzeigenNog? Jadzia? Gowron?
Ich hoffe auf eine neue Star-Trek-Serie.
Kommentar
-
In Babylon 5 war vielleicht mehr Blut im Spiel, aber Marcus ist als einziger gestorben und Sheridan gewissermaßen teilweise.Zitat von Apeiron Beitrag anzeigenTrotzdem war es für mich nicht überzeugend. Man hatte ja Babylon 5 als Vergleich.
Ich hoffe auf eine neue Star-Trek-Serie.
Aber so nennenswert ist der Unterschied zwischen DS9 und B5 in diesem Punkt mMn nicht.
Kommentar
-
Blöd ist vor allem, dass es so wenig neue Spiele, neue Bücher, neue Musik gibt. Haben in die 300 Jahren keine neue Kunst entwickelt?Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenPokern ist nicht Elitär aber ein Klischee (Der Amerikaner kennt wohl kein anderen Spiele)
Das macht man in DS9 mit Quark etwas besser.
Äh.Es ist schwer zu beschreiben, jedenfalls wirkt es etwas so als hätte man da ein Havard Studenenverbindung zu gange.
Das könnte vielleicht daran liegen, dass die Sternenflottenakademie so was wie das Harvard des 24. Jahrhunderts ist.
Und die Enterprise wiederum eine Ansammlung der Jahrgangsbesten.
So was wie Pearson Hartmann in "Suits".
Und was die Einstellungskriterien beim Vorstellungsgespräch bei Picard sind, dürfte denke ich klar sein. Ohne klassische Bildung keine Führungsposition
Dr. House, The Mentalist, Fringe, Sherlock, Hannibal ... nur ein paar wenige Serien, bei denen Hauptcharaktere geistige Fähigkeiten besitzen, von denen Ottonormalbürger nur träumen kann (perfektes Gedächtnis, super intelligent, super Kombinationsgabe, besondere Fähigkeiten, super empathisch...).naja Helden die perfekt sind sind aus der Mode gekommen.
Gerade im Krimibereich ist "Der Superberater" ala Sherlock, Monk, The Mentalist ... ziemlich in Mode.
Selbst bei realistischer erscheinenden Serien ala NCIS sind alle auf ihrem Gebiet absolute Profis.
Und das sind Serien, die noch gar nicht richtig ins Übernatürliche gehen. Zusätzlich gibts dann noch Fantasyserien ala Supernatural, Heroes, Merlin, Once upon a time, ...
In ihren Fähigkeiten sind viele Charaktere zum großen Teil (HBO Serien ausgenommen) immernoch stark überdurchschnittlich. Was daran liegen könnte, dass man in einer Serie i.d.R. nicht den Koch sondern seinen Boss zum Protagonisten macht.
Wo moderne Serien weniger perfekt sind: Beziehungen.
Kommentar
-
Nun in vielen dieser Serien hat der Protagonist auch nen Schuß weg. Da müsst eman von Serie zu Serie klären wo der Hauptunterhaltungwert liegt. Dr House war es wohl weniger seine Genialität als seine Schrulliger CHarakter der ihn beim Publikum beliebt machte. (Fringe wird stark von Walter Getragen)Dr. House, The Mentalist, Fringe, Sherlock, Hannibal ... nur ein paar wenige Serien, bei denen Hauptcharaktere geistige Fähigkeiten besitzen, von denen Ottonormalbürger nur träumen kann (perfektes Gedächtnis, super intelligent, super Kombinationsgabe, besondere Fähigkeiten, super empathisch...).
Eigentlich müsste es eher Westpoint entsprechen, bzw der Navy Academy.Äh.
Das könnte vielleicht daran liegen, dass die Sternenflottenakademie so was wie das Harvard des 24. Jahrhunderts ist.
Kommentar
-
Keine Angst, Titan wird definitiv nicht verfilmt werden, und zwar aus zwei Gründen:Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenHülfe, mögen wir bewahrt werden vor einem TNG Klon mit Plauzenfrakes und Faltensirtis
1. Es dienen zu viele exotische Aliens an Bord, alleine der Chefarzt ist ein Dinosauroid.
2. Einer der Führungsoffiziere ist homosexuell. Für Star Trek - Produzenten ist das ja bekanntermaßen ein no-go.
Kommentar
-
Odo und Jadzia zumindest waren bi.Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenKeine Angst, Titan wird definitiv nicht verfilmt werden, und zwar aus zwei Gründen:
2. Einer der Führungsoffiziere ist homosexuell. Für Star Trek - Produzenten ist das ja bekanntermaßen ein no-go.
Kommentar
-
Das kann man nicht wirklich als Beispiel nehmen, da Jadzia ja ein Trill ist und so davor bereits mehrere Personen war.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenOdo und Jadzia zumindest waren bi.
Das Odo sich dann in eine "weibliche Hülle" verliebt ist ja nicht ganz so merkwürdig.
Kommentar
-
Sie haben es aber nicht wirklich aktiv ausgelebt. Der Sicherheitschef der Titan ist stockschul. Das ist schon etwas anderes.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenOdo und Jadzia zumindest waren bi.
Kommentar




Kommentar