Welche Sprache ist Sternenflottenstandard? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Sprache ist Sternenflottenstandard?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Original geschrieben von Ezri Chaz
    Wo hast du das her, daß es English ist?

    Tragisch ist daran gar nix, aber ich finde es arrogant und vermessen zu denken, daß es ausgerechnet eine terranische Sprache sein soll.

    In der Föderation und auch in der Sternenflotte, sind garantiert Völker vertreten, die zahlenmäßig der terranischen Bevölkerung überlegen sind und auch technologisch und ich denke, daß die sich dann eher durchgesetzt haben.

    Achja, Standard schreibt man mit d am Ende *g*

    Zum ersten natürlich die englische Beschriftung aller Dinge an Bord.

    Zum zweiten wurde das IMHO mal gesagt.

    Zum arrogant:
    ST ist eine US-Serie!! Das ist von vorherein klar das es arrogant ist.
    (Schwere Verallgemeinerung)

    STANDARD!!


    Ich bin davon überzeugt das es englisch ist bis mir das gegenteil in einer ST-Episode bewiesen wird.
    Erfahrung ist ein guter Lehrmeister - meist jedoch kein angenehmer.

    Kommentar


      #77
      @Ezri Chaz
      Du hast mich nicht ganz richtig verstanden...
      Ich wollte sagen das es keine Rolle spielt warum die Schrift English ist. Wenn sie es ist, kann man davon ausgehen das Englich Standart ist!

      Kommentar


        #78
        Original geschrieben von DocBrown


        Zum arrogant:
        ST ist eine US-Serie!! Das ist von vorherein klar das es arrogant ist.
        (Schwere Verallgemeinerung)

        STANDARD!!
        Naja aber als arrogant würde ich das nicht bezeichnen! Warum sollte ich eine amerikanische Serie drehen in der Bezeichnungen, Titel etc. z.B.: spanisch wären? Es ist klar dass diejenigen welche jene Serie produzieren auch in ihrer Sprache sprechen wollen! Und nichts liegt da näher als Englisch zum Standard zu erklären!

        Außerdem ist dass nicht einmal so weit hergeholt! Schon heute wird die englische Sprache auch im deutschen Raum immer mehr angewandt!

        Ich würde mal sagen dass englisch durchaus zum Erdstandard werden "könnte"! Aber in der Föderation ist es schon etwas weit hergeholt!
        <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

        Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
        (René Wehle)

        Kommentar


          #79
          Ezri, Produktionszwangsläufigkeiten wurden nie ausser Acht gelassen. Nur nicht als In-Serien-Erklärung akzeptiert, weil in Star Trek selbst nunmal kein Regisseur, Kameramann und so weiter da sitzen und darum können sie IN-Serie auch nicht als Erklärung herhalten

          Und es wurden ja schon etliche mögliche Gründe dafür genannt, daß wir nur englisch sehen. Warum keine andere Sprache nachträglich noch Amtssprache wurde? Wie kann eine Organisation mit 150 offiziellen (Schrift)sprachen funktionieren? Jeder Beamte müsste sie alle kennen und lesen/schreiben können. Nahezu unmöglich. Selbst dieses Sprachwunder, das in einer TNG Folge erwähnt wurde, konnte nur 40 Sprachen und das nach dem Zitat erstmal nur sprechen, von lesen/schreiben war nicht unbedingt die Rede. 150 ist ein wenig unrealistisch, aber wenn man einem Volk das nach den 5 Gründungsmitgliedern dazugekommen ist, zugesteht, daß seine Sprache/Schrift Standard wird, dann müsste man das vielen oder allen Völkern zugestehen.

          Ne, es muss eine Entscheidung aus der Gründungszeit sein, vielleicht weil die Menschen das Angebot gemacht hatten, die Föderation zu gründen, oder sie die Flotte mit Kriegsschiffen versehen haben, während die anderen eher Personal und Wissen gaben und darum die Schrift eh schon englisch war, oder weil eben Vulkanier, Andorianer und Tellariten NICHT so zahlreich waren wie Menschen/Centaurier...
          Vielleicht hört man ja noch was von dem Grund. Oder es ist einfach so, daß alle anderen Gründerrassen schon über Universelle Übersetzer verfügen konnten, nur die Menschen noch nicht und man darum zugestimmt hat, daß diese ihre Schrift behält und alle anderen sich eben mit den UTs behelfen... vorher kann man nur mutmaßen oder sagen "Is halt so". Denn wirklich 100% plausibel sind all diese Mutmaßungen nicht...
          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

          Kommentar


            #80
            Lieber Sternengucker,

            erstens wurde in diesem Topic mal mit und mal ohne Produktionszwangsläufigkeiten argumentiert und zweitens
            gibt es mindestens ebensoviele Gründe gegen English, wie dafür...

            *lächel*

            Kommentar


              #81
              Fakt ist, dass es nicht viele gibt, die Englisch als Muttersprache haben - jedoch sehr viele, die Englisch sprechen können.
              Zudem ist in der Aviatik, im Geschäftsleben und im Internet Englisch DIE Sprache. Ich behaupte sogar, dass Englisch die einzige Sprache ist, die in jedem West-Europäischen Land gelernt wird.

              Sogar in der UNO wird zunehmends Englisch gesprochen, obwohl die offizielle Diplomatensprache Französische wäre!

              Soviel zum Englisch im Allgemeinen. Bei Star Trek ist es nur logisch, dass dort alles in Englisch steht. Der Grund dafür ist weder arrogant noch muss ihn hier jemand niederschreiben...

              Kommentar


                #82
                Hallo!

                Original geschrieben von DocBrown

                Es ist numal so das englisch "Föderationsstandart" ist. Vieleicht eine vereinfachte form(Ohne die vielen Zeiten,Sonderformen und 's,s' verwirrungen) aber definitiv englisch.
                Allerdings, sobald der Universaltranslator eingeführt wurde kann man frei "nach seiner Muttersprache" sprechen. Nur wenn der ausfällt dann kann jeder föderationsbürger englisch.

                Ich verstehe einfach nicht was daran so tragisch sein soll.
                Eine vereinfachte Form - noch elementarer als Englisch ohnehin schon ist?
                Nein, das kann ich nicht glauben. Englisch ist schon von vorne herein eine sehr simple Sprache, vor allem was die Grammatik angeht, ich kann mir schwer vorstellen, dass man diese Sprache noch sehr viel mehr vereinfachen kann, ohne dass dabei die Ausdrucksmöglichkeiten extrem eingeschränkt werden (was ja auch sehr wichtig ist).

                MfG,
                Fermat Sim

                Kommentar


                  #83
                  original geschrieben von Sternengucker
                  Vielleicht hört man ja noch was von dem Grund. Oder es ist einfach so, daß alle anderen Gründerrassen schon über Universelle Übersetzer verfügen konnten, nur die Menschen noch nicht und man darum zugestimmt hat, daß diese ihre Schrift behält und alle anderen sich eben mit den UTs behelfen...
                  @Sternengucker
                  Die Menschen haben doch schon einen UT als die NX-01 auf Reisen geht, oder ist dieses "nette Spielzeug" das Hoshi immer mal wieder benutzt, wenn sie alleine nicht weiterkommt ne Leihgabe der Vulkanier ? Das man den Menschen nur entgegenkommen will, bezweifele ich genauso wie die Wahrscheinlichkeit, dass es jemals eine Offizielle Erklärung geben wird.

                  original geschrieben von DocBrown
                  Es ist numal so das englisch "Föderationsstandart" ist. Vieleicht eine vereinfachte form(Ohne die vielen Zeiten,Sonderformen und 's,s' verwirrungen) aber definitiv englisch.
                  @DocBrown
                  Eine Sprache ohne Zeiten? Das wird aber sicherlich mehr Verwirrung stiften, als es die Kommunikation vereinfacht. Sonderformen ok, aber selbst davon hat das Englische nicht wirklich viele. Englisch ist grammatikalisch gesehen, die einfachste Sprache, die mir bis jetzt über den Weg gelaufen ist es sind mehr die feinen Nuancen in der Bedeutung einiger Wörter, die alle gleich übersetzt werden, die etwas Probleme bereiten.

                  original geschrieben von Eendy
                  Fakt ist, dass es nicht viele gibt, die Englisch als Muttersprache haben - jedoch sehr viele, die Englisch sprechen können.
                  Das das einfache Erlernen der Grund für diese (scheinbare) Dominanz des Englischen auf der Erde ist, wage ich aber mal zu bezweifeln. Das liegt vielmehr an der Vorherrschaft Amerika's in der Wirtschaft und häufig auch der Forschung. Da aber diese Vorherrschaft während des dritten Weltkrieges zumindest ziemlich gelitten hat, würde ich die heutige Situation nicht als Begründung einer zukünftigen "Entscheidung" ansehen.
                  “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
                  Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

                  Kommentar


                    #84
                    @Sternengucker
                    Die Menschen haben doch schon einen UT als die NX-01 auf Reisen geht, oder ist dieses "nette Spielzeug" das Hoshi immer mal wieder benutzt, wenn sie alleine nicht weiterkommt ne Leihgabe der Vulkanier ? Das man den Menschen nur entgegenkommen will, bezweifele ich genauso wie die Wahrscheinlichkeit, dass es jemals eine Offizielle Erklärung geben wird.
                    Also ich kenne nur die Folgen die auf Sat1 liefen und da besitzt die Sternenflotte keinen Universal Translator. Hoshi bekommt in BB1 ein Diktiergerät von Archer vorgehalten, danach meckert der mit T'Pol, daß die Vulkanier nichtmal so UTs locker machen, woraufhin sie auf Rigel welche an die Gruppen verteilt, in der nächsten Folge hat dann die ENT einen schriftlichen Übersetzungscomputer, der aber eher Schrott produziert, weshalb ja Hoshi per Bild mit dem fremden Schiff kommunizieren muss...
                    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                    Kommentar


                      #85
                      also, die Enterprise hat definitiv einen Übersetzungscomputer, woher der kommt wurde AFAIR bisher nie gesagt (zumindest nicht bis Canamar )

                      Kommentar


                        #86
                        @ Dax
                        in der ENT Folge von letzter Woche "Freund oder Feind" / "Fight or Flight" benutzt Hoshi doch einen Universaltranslator. Das Ding funktioniert nur nicht so richtig, daher muss sie es doch selbst versuchen was sie zuerst nicht will..... (als das Schiff von dem Volk auftaucht das da getötet wurde, und die ENT von dem Schiff der Killer angegriffen wird) der UT scheint aber nur Schriflich zu funktionieren da der Alien jedes mal zu nem Bildschirm geht.
                        Oder lege ich da jetzt total falsch? zumindest auf der Brücke der ENT scheint es also einen zu geben.
                        Tante²+²

                        Kommentar


                          #87
                          Original geschrieben von Nash
                          @ Dax
                          in der ENT Folge von letzter Woche "Freund oder Feind" / "Fight or Flight" benutzt Hoshi doch einen Universaltranslator. Das Ding funktioniert nur nicht so richtig, daher muss sie es doch selbst versuchen was sie zuerst nicht will..... (als das Schiff von dem Volk auftaucht das da getötet wurde, und die ENT von dem Schiff der Killer angegriffen wird) der UT scheint aber nur Schriflich zu funktionieren da der Alien jedes mal zu nem Bildschirm geht.
                          Oder lege ich da jetzt total falsch? zumindest auf der Brücke der ENT scheint es also einen zu geben.
                          ja das sag ich doch, sie hat einen aber ob er von den menschen oder vulkis kommt wurde nicht gesagt

                          Kommentar


                            #88
                            @Sternengucker
                            was ist denn dann bittet dieses Gerät was Hoshi dem Klingonen unter die Nase hält und ab und an ein wenig verzweifelt drauf rumtippt, weils nicht das tut, was es soll. Das würde ich schon als UT klassieren, wenn auch nicht als besonders ausgefeilten.

                            ...und der von Dax erwähnte Übersetzungscomputer scheint auch auf Padds herunterladbar zu sein. (siehe "Precious Cargo")

                            ok, der ENT-UT ist vielleicht noch nicht so ein "Instant-Übersetzer" wie wir ihn von späteren ST Serien kennen, aber definitiv eine mechanische Übersetzungshilfe, die relativ schnell auch brauchbares auf Basis weniger Sätze produziert.
                            “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
                            Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

                            Kommentar


                              #89
                              @ Dax
                              Ob der UT von den Menschen oder Vulkis stammt? Ich denke ehr von den Menschen. Der von den Vulkis wäre bestimmt weiter Entwickelt. Und mit so 'unzureichend' funktionierender Technik würden die sich doch nicht abgeben.... gelle
                              Tante²+²

                              Kommentar


                                #90
                                was ist denn dann bittet dieses Gerät was Hoshi dem Klingonen unter die Nase hält und ab und an ein wenig verzweifelt drauf rumtippt, weils nicht das tut, was es soll. Das würde ich schon als UT klassieren, wenn auch nicht als besonders ausgefeilten.
                                In Broken Bow gibt es definitiv keinen UT auf der Erde, denn sonst würde der Klingone nicht klingonisch reden und Hoshi nicht ein PADD mit 4 nicht übersetzbaren Worten rumschleppen müssen sondern es gäbe Realzeitübersetzung, das ist nunmal der Vorteil eines UT... Es ist IMO dasselbe Diktiergerät, mit dem sie Archer in ihrem VHS Kurs gelockt hat .


                                Und Precious Cargo kenne ich noch nicht, sollte es aber derselbe Computer sein wie in Fight or Flight dann wirft sie das PADD hoffentlich schnellstmöglich weit weg, denn das Ding hat schriftlich ja wenig brauchbares ergeben... von Realzeit ganz zu schweigen.
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X