Beste Crew - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Crew

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Fladm.Olli
    Ein Offizieller Commandant ist jemand, der in den Föderationsdatenbanken als Commandant
    eingetragen ist, nicht irgend ein dahergelaufener Commander, der meint er müsste den breiten markieren.
    Ähm... wie bitte?? Was hat das mit der Föderationsdatenbank zu tun?
    In allererster Linie gar nichts, zumal nicht einfach ein Commander mal auf "Schiffskommandant" machen kann, wenn er keine entsprechende Kommandoberechtigung hat.

    In erster Linie sieht das folgendermaßen aus: Die Admiralität der Sternenflotte hat die primäre Befehlsgewalt und kann Offiziere das Kommando über Raumstationen oder Raumschiffe übertragen. In aller Regel begleiten diese Offiziere den Rang eines Captains.

    Wird einem Captain das Kommando über ein Schiff übertragen, so ist er DER befehlshabende Offizier in höchster Instanz, die höchstens unter bestimmten Umständen und auf Berufung bestimmter Flottenbestimmungen wieder aberkannt oder vorrübergehend entzogen werden können.

    Als befehlshabender Offizier steht die entsprechende Person in vollster Verantwortung über das Schiff und dessen Besatzung und kann ggf. für die Handlungen der unterstellten Offiziere bzw. Mannschaft zur Rechenschaft gezogen werden.

    In Abwesenheit des Captains fällt die Kommandoberechtigung automatisch an den Ersten Offizier, vorausgesetzt, der befehlshabende Offizier hat sonst niemand anderes dafür bestimmt. Durch die Kommandoübergabe erfolgt zwar die Befehlsgewalt durch die entsprechende Stellvertretung, der Captain ist aber dennoch "Besitzer" des Schiffs (der Eigentümer ist die Sternenflotte).

    Im Falle von Captain Sisko unterliegt ihm die Befehlsgewalt über die Raumstation Deep Space Nine und über die USS Defiant. Für das Schiff kann Sisko als "Besitzer" einen "Captain" bestimmen, völlig gleichgültig, welchen Dienstgrad er begleitet. Dieser "Captain" hat dann entsprechend der Anordnungen durch den Captain die selben Befugnisse, wie ein normaler Captain.

    Und bezüglich des Commanders: ein Commander kann nicht einfach so ohne weiteres Leute herumkommandieren, wenn er nicht die Befugnisse dazu hat. Ist beispielsweise ein Lt. Cmdr. Chefingenieur an Bord eines Raumschiffes, dann kann ein Cmdr. nicht einfach daher kommen und im Maschinenraum eigene Befehle erteilen, wenn es sich nicht grade um den Ersten Offizier handelt oder dieser Commander nicht entsprechend befugt ist.

    Oder Chief O'Brien: Auf Grund der ihm zugetragenen und anvertrauten leitenden Position kann er selbst den ihm bzw. seiner Abteilung zugeteilten Lieutenants oder Lieutenant Commanders Befehle erteilen ungeachtet, dessen höheren Ranges.

    Oder als letzten Fall: Wenn ein Lieutenant vom befehlshabenden Offizier (Captain oder Commander) vorübergehend das Kommando übertragen bekommt, kann ein Lt. Cmdr. oder ein Cmdr. dieses nicht übernehmen, solange der Captain oder der Erste Offizier nicht ausdrücklich die Genehmigung dazu erteilt.

    In den übrigen Fällen, erfolgt die Befehlsgewalt dann anhand der Hierarchie.

    Kommentar


      #77
      Zitat von Dax
      Also Dax war AFAIK wirklich offiziell Kommandant, Sisko war ja auch wirklich offiziell zu Ross' Stab befördert worden...außerdem, siehe Teil 2 meines Posts
      Ja klar waren die das wirklich, aber eben nur temporär! Nach Kriegsende wäre Sisko so oder so wieder nach Ds9 zurückgekehrt. Deshalb war es immer noch Sisko`s Schiff (Zitat Dax:"Ich habe ihn für sie warmgehalten Benjamin") Das Starfleet-Protokoll wird wohl in Kriegszeiten oder Notfällen Paragraphen dafür haben, das ändert aber nichts am Rang von Dax oder am Kommando von Sisko. Erinnere dich daran als Sisko, Ross vorschwärmte wie schön Bajor sei und Ross darauf sagt dass Sisko aber nachdem Bajor zur UFP gehören würde, versetzt werden könnte. Da merkt man ganz deutlich dass Sisko immer noch Kommandant von Ds9 und folglich auch der Defiant ist und es auch Ross so sieht.

      Nur zur Zeit muss er den Adjutanten spielen und wegen der Knappheit der Cpt.`s im Krieg muss Dax das Kommando übernehmen. Oder glaubst du sie hätten ihr das Kommando nach dem Krieg gelassen? Wohl kaum!

      Ich meinet ja das Worf ein echtes Kommando über ein Schiff bekommen sollte mit einer eigenen Crew die er sich zusammenstellt und einem neuen Schiff, frisch aus dem Raumdock. Wo keiner mehr über ihm steht. (zumindest auf dem Schiff) Und das nennt man weder Lt. Com noch Com. sondern Captain.
      <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

      Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
      (René Wehle)

      Kommentar


        #78
        Yip!

        Kleine Frage an die Wissenden bzw. an Adm.K.Breit: Ein Admiral kann aber immer das Kommando eines Schiffes an sich reißen, oder? Oder muß er auch von der Admiralität die Weisungsbefugniss dazu (aufgrund eines Auftrages) haben?


        Ansonsten zum Threadthema, beste Crew(s):

        1. DS9
        2. TNG
        3. ENT
        4. VOY
        5. TOS

        Habe ENT jetzt mal vor VOY gesetzt, weil ich so auch die Serien bewerten würde. Aber ich finde, man kann nach 3,5 Staffel die Crew der NX-01 noch nicht richtig fair mit den anderen vergleichen, wenn die anderen 7 Jahre hatten. Gut, hat TOS nicht, aber nach 4 Jahrzehnten.

        @Han Solo: Ich habe Deine Ausführung bzgl. der Charakterentwicklung gelesen. Wow! Hast Dir sehr viel Mühe gemacht! Sowas finde ich immer sehr gut und löblich! Das kostet zudem viel Zeit!
        Ich bin zudem auch jemand, der wie Du zwar oben bemerken dürftest, VOY "am wenigsten gut findet", aber da sind wir schom beim Thema! VOY ist ganz bestimmt nicht schlecht!
        Aber man merkt bei Deiner Ausührung schon, dass Du wohl VOY-Fan bist. Is ja auch okay.

        Nur: Charakterentwicklung ist nicht unbedingt nur das, was nachher auf dem Papier als das festgehalten werden kann, was ein Charakter schon so erlebt hat. Sondern ganz einfach auch (ich sage auch!) die charakterliche Tiefe, die man bei einem spürt.

        Sehr gut, ist der auch von Dir genannte Quark aus DS9. Er hat sich zwar nicht wirklich verändert, nach Deiner Definition also keine Charakterentwicklung. Aber er ist definitiv einer der Charaktere im ST-Universum, der soviel Charaktertiefe besitzt und Charakterfacetten besitzt wie kaum ein anderer!

        Ich stimme Dir bei Deiner Charakterisierung trotzdem bei TOS und weitestgehend bei TNG zu. Aber das war damals ja Absicht bzw. wurde so gemacht, dass in der nächsten Episode, alles wieder beim Alten ist. Das ist heute nicht mehr zeitgemäß, ich weiß.

        Bei DS9 müßte ich aber widersprechen und auch bei VOY.
        Janeway verändert sich eigentlich nicht in den 7 Jahren. Zwingen muß das auch niemand, wie ich schon sagte. Denn was die Char.-Tiefe und die Facetten bei ihr betrifft, ist sie super! Dasselbe trifft auf Seven zu, nur das sie sich auch im Laufe der Serie verändert. Der Doc genauso.
        Chakotay mochte ich immer, leider durfte er nie so viel machen. Die Streitgespräche zwischen ihm und Janeway waren mir beinahe entfallen. Aber leider kam das nicht so häufig vor, eher selten.

        Und was Du bei den Charakteren bei VOY als Veränderung darstellst, sind (bis auf Seven und Holodoc) alles Dinge, die mal erwähnt werden, also Dinge, die vor der ersten Episode passiert sind, auf dem Papier! Veränderungen in der Serie gibt es da wenig, und leider auch meist kaum ambivalente Tiefe.

        Bei DS9 muß ich übrigens in punkto Jadzia zustimmen! Sie ist eigentlich der einzige Charakter, selbst im Vergleich zu den Nebencharakteren, der weder eine Veränderung durchmacht, noch viel Tiefe oder verschiedene Charakterelemente besitzt. Sie ist immer kompetent und nett. Und die wenigen Versuche.... Scheinbar konnten die Autoren genauso wenig mit ihrem Trill-Dasein anfangen, wie wir mit den Geschichten dazu. Da fand ich Ezri in der einen Staffel viel interessanter! Und süßer!
        Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

        Kommentar


          #79
          ich finde die voy-crew am besten, aber auch nur weil ich voy am liebsten gucke....ähm, ja,jedenfalls versteh ich gar nich wie die so weit abgeschlagen sein kann....tststs ......schade eigentlich.....tng guck ich auch ganz gern, enterprise auch, aber ad find ich die crew irgendwie nich unbedingt so pralle.....
          ✶For I dipt into the future, far as human eye could see, saw the vision of the world and all the wonder that would be....Alfred Lord Tenyssen
          ♥ ♥ Es ist besser etwas gehabt und wieder verloren zu haben, als es nie gehabt zu haben! ♥ ♥

          Kommentar


            #80
            Ich finde die Crew der U.S.S. Voyager ist die beste denn sie uberlebt mit einen relativ kleinen Schiff in erner so feindlichen gegend wie den Delta Quadrant, ausserdem finde ich die einfach sympatisch

            Kommentar


              #81
              Eindeutig die Ds9 Crew.
              Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."

              Kommentar


                #82
                TOS, einen Hammer wie Spock und McCoy gibts nur einmal und der ist uneinholbar.

                Kommentar


                  #83
                  Vielleicht nicht die 'beste' Crew, oder auch nur die effizienteste, aber auf jeden Fall die interessanteste und vor allem vielseitigste hat Deep Space 9. Das sind nicht nur Leute, die blaß hinter einer Konsole ihren Job verrichten, sondern Charaktere, die untereinander vielseitige Beziehungen pflegen und mit denen man auch mitfiebern kann.

                  Kommentar


                    #84
                    Ich habe für die TOS Crew gestimmt :jaja:
                    Was mir aufgefallen ist bei den Posts zu diesen, eben dass es nur auf die 3 beschränkt wäre, will ich nur darauf hinweisen, dass das wohl der Zeitgeist ist. Heute, 25 Jahre später, hat sich vieles verändert. Gerade was "input" input input betrifft. Heute muss viel passieren (man schaue sich "Die Waltons" an, im Gegensatz dazu halte ich so einiges in der heutigen Zeit nicht mehr aus weil sich alles bewegen und wackeln muss und das am besten die ganze Zeit hindurch), Dialoge mutieren zu Wasserfällen (Gilmore Girls... ) und es muss sich natürlich schon um mindestens 20 Leute drehen damit es "glaubwürdig" ist... Nene, da bin ich schon für etwas 'Gemütlichkeit'
                    Was die "Entwicklung" der Leute betrifft, mag ich ähnlich argumentieren. Wie heute alle im Arbeitsleben "flexibel" sein müssen und in der Gesellschaft mehrere Rollen spielen müssen, konnte man damals wohl einfach nur man selbst sein Daher müssen sich Charaktere wohl immer grundlegend ändern, weil es ja sonst sooo "unrealistisch" ist, naja.
                    Abgesehen davon scheinen mir manche "Entwicklungen" von Charakteren vonnöten geworden zu sein, um mehr "pepp" reinzubringen, weil sonst die ganze Serie zu flach wäre... Ist aber nur ne Vermutung meinerseits

                    An 2. Stelle kommt die DS9 Crew. Ich finde sie hat Ecken und Kanten und greift auch hart durch wenn sein muss bzw stehen immer wieder im Konflikt wie sie nun "richtig" handeln sollen.
                    Und wenn ich mir die anderen Crews anschaue, bekomme ich schon manchmal 'Aggressionen' (wie bei Piccard zB "nein, lass uns erst mal darüber reden. wir dürfen doch nicht die Direktive brechen. o nein o nein" ).
                    Und mit Voy konnte ich mich nicht wirklich identifizieren.
                    Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                    Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                    Kommentar


                      #85
                      1.TNG und TOS (ich kann mich einfach nicht entscheiden)
                      2.Voyager
                      3.DS9


                      und ganz ganz ganz weit unten im keller....
                      enterprise
                      Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
                      Scotty wir werden dich nie vergessen

                      Kommentar


                        #86
                        Ich kann mich nicht Festlegen alle waren sie in ihrem Bereich gut.
                        Wer Schreibfehler findet kann sie behalten. Das Leben ist Scheiße,hat aber geile Grafik!

                        Kommentar


                          #87
                          Ich sag auch die DS9 Crew

                          Kommentar


                            #88
                            Also ich würd sagen, die Voyager-Crew, auch wenn ich TNG gevotet hab. Die VOYs halten am Besten zusammen. TNG hab ich gevotet, weil die, wie iich finde, am "coolsten" sind.
                            [CENTER]"Vulcan mind-melds - utter foolishness." -Der Doctor
                            (Forum verlassen)

                            Kommentar


                              #89
                              1. Die TOS-Crew und Die TNG-Crew, weil die über lange zeit hinweg zusammengearbeitet haben (länger als die anderen) und so ein eingespieltes team sind.
                              2. Die VOY-Crew, weil die zweckmäßiger weise bis an ihre leistungsgrenze (hätte so sein sollen) zusammengearbeitet haben, das schweist die mitglieder zusammen, ob sie wollen, oder nicht.
                              3. Die DS9-Crew, da das ja eigentlich keine crew im engeren sinne war (eher defiant crew). hinzukam der ab und zu auftretende multikultikonflikt.
                              Die ENT-Crew hab ich net oft genug gesehen.
                              sqrt(x^2) = Frieden

                              Kommentar


                                #90
                                Also ich finde am besten die TNG - Crew. Tolle Charakter, super eingespieltes Team und trotzdem nicht langweilig. Ich galube jeder von denen hat schon mal mit allen Mitteln versucht seinen Willen durchzusetzen. Also sie sind nicht immer perfekt und das macht sie sympatisch.
                                DS9: Ziemlich gut. Gute Mischung der Hauptdarsteller. Aber ich bleibe ein TNG fan.
                                TOS: war auch gut. Vor allem das Zusammenspiel von Kirk, Spock und Pille. Die anderen kamen dabei oft zu kurz. Wobei ich zugeben muß, das ich außer Scotty die anderen auch echt langweilig fand.
                                ENT: hab ich nur einpaar mal gesehen und bin dabei aus Langeweile eingeschlafen. Kann ich also nicht beurteilen.
                                VOY: Ziemlich nerviger Haufen. Vorallem Janeway ist fast unerträglich. Ein gutes Zusammenspiel der Charakter konnte ich nicht finden. (Hab es abe vielleicht auch zuwenig gesehen).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X