Die Föderation - eine kommunistische Planwirtschaft? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Föderation - eine kommunistische Planwirtschaft?
Das Steak besteht fast ausschliesslich aus Kohlenstoff-Verbindungen... Ein Stein der genug Kohlenstoff-Anteile hat dürfte dazu schon genügen. Sauerstoff nimmt man zur Not aus der Luft, Wasserstoff hat man im Wasser und im Antriebs-Treibstoff-Vorrat zur Genüge
Wo ist das Problem?
Natürlich arbeitet der Replikator besser (sprich energiesparender, eventuell auch schneller) wenn man ihm eine Suspension die schon die Moleküle enthält, aus denen sich das Replikat zusammensetzen soll. Aber es ist eben auch möglich, Atome zu Molekülen zusammenzufügen oder sogar ein Atom in eine andere Art zu verwandeln. Dadurch steigen nur die "kosten"... was sicha ber je nach Replikat ja durchaus lohnt, weil man nicht erst den "Rohstoff" besorgen und bereitstellen muss... die biologischen Moleküle aus denen sich Nahrung zusammensetzt kann man aber "leicht" aus den ehhh anfallenden Abfallstoffen zurückgewinnen, von denen es auf einem Schiff mit um die 1000 Personen an Bord ne Menge geben dürfte
Nahrungsreplikatoren sind doch aber mit einer höheren auflösung programmiert! Das steht im handbuch, "Die technik der uss enterprise" Ansonsten denke ich nicht, das ich bereit wäre, etwas zu essen, was aus dem darm anderer wieder herauskam!
Da wirst du aber nicht wirklich überhaupt etwas essen können, da Humus u.a. aus dem Darm von Regenwürmern herauskommt und fast alles, was du ist in irgendeiner Form von diesem Humus gespeist wurde
Nein, Regenwürmer sind Detritivoren, dass heißt, sie fressen Abfälle und führen sie so wieder der Nahrungskette zu. Insofern "verdauen" sie schon, also sie setzen in ihrem Körper Stoffe um, von irgendwas müssen sie ja leben
Da wirst du aber nicht wirklich überhaupt etwas essen können, da Humus u.a. aus dem Darm von Regenwürmern herauskommt und fast alles, was du ist in irgendeiner Form von diesem Humus gespeist wurde
Da nehme ich eher ne höhere stromrechnung in kauf, und sammele mir doch lieber steine.
Ich denk aber mal, dass ein Replikator nur der Sernenflotte zugänglich ist.
Oder der Bevölkerung nur welche, die nur Essen replizieren können, denn
ansonsten ist dort von Wirtschaft keine Spur mehr.
Ich denk aber mal, dass ein Replikator nur der Sernenflotte zugänglich ist.
Oder der Bevölkerung nur welche, die nur Essen replizieren können, denn
ansonsten ist dort von Wirtschaft keine Spur mehr.
Also die normale Bevölkerung kann definitiv Replikatoren haben, z.B. wurde in der Folge in der Picard zu Hause ist (Titel vergessen, die nach Best of Both Worlds) erwähnt dass sich Picards Bruder weigert einen anzuschaffen. Da es ja nun kein Geld mehr gibt ist es ja nur logisch dass man auch alles replizieren kann, die Wirtschaft wie es sie heute gibt existiert ja nichtmehr.
Also die normale Bevölkerung kann definitiv Replikatoren haben, z.B. wurde in der Folge in der Picard zu Hause ist (Titel vergessen, die nach Best of Both Worlds) erwähnt dass sich Picards Bruder weigert einen anzuschaffen. Da es ja nun kein Geld mehr gibt ist es ja nur logisch dass man auch alles replizieren kann, die Wirtschaft wie es sie heute gibt existiert ja nichtmehr.
Folge 4.02 "Family" Na gut, doch wie soll die wirtschaft nun funktionieren? Die föderation handelt schließlich auch mit anderen welten, die noch über zahlungsmittel verfügen. Ich nehme einfach mal an, das jeder jedem das zur verfügung stellt was er braucht, um leben zu können. Doch was für einen beitrag zahlt z.b picard´s bruder? Er stellt wein her, oder nicht. Wo liegt da nun, der wirtschaftliche vorteil gegenüber anderen? Mein Fazit lautet, die planwirtschaft der menschheit in dieser "zeit" hat fehler, und wirkt auf mich eher utopisch als umsetzbar!
Hm, also es muß ja gar nicht jeder jedem alles zur verfügung stellen, wenn jeder seinen eigenen replikator hat. Oder bezog sich das auf den Handel zwischen der föderation und anderen welten ?
Picards Bruder wird seinen Wein wohl irgendwie eintauschen müssen, wenn er ohne Replikator auskommen will. Ohne Geld kann es dann wohl nur eine Art tauschhandel sein ? Nun ja, ich glaub abe auch, daß die ST Wirtschaft nicht bis ins kleinste detail durchdacht ist ...
Außerdem frage ich mich wo die immer die ganzen Elemente für die Replikatoren weghaben. Die können ja fast alles replizieren. Sind die Elemente im Replikator enthalten?
Weil aus der Luft kann man wohl kaum diese ganzen Sachen zaubern.
Im Prinzip müßte ein Replikator ja ähnlich wie das Beamen funktionieren. Nur das vorher nichts zerlegt und auch nicht transportiert wird.
Außerdem frage ich mich wo die immer die ganzen Elemente für die Replikatoren weghaben. Die können ja fast alles replizieren. Sind die Elemente im Replikator enthalten?
Weil aus der Luft kann man wohl kaum diese ganzen Sachen zaubern.
Im Prinzip müßte ein Replikator ja ähnlich wie das Beamen funktionieren. Nur das vorher nichts zerlegt und auch nicht transportiert wird.
Na, vielleicht kann man sich ja doch einen großteil aus der Luft zaubern Die häufigsten Elemente in der Nahrung sind ja Kohlenstoff, Sauerstoff Stickstoff und Wasserstoff ( aus dem wasserdampf, zB ) Einige andere Elemente müßte man dann noch aus gestein hinzunehmen ( P,S, sowie sämtliche Spurenelemente )
Im Prinzip müßte ein Replikator ja ähnlich wie das Beamen funktionieren. Nur das vorher nichts zerlegt und auch nicht transportiert wird.
Was heißt müsste? Genau das ist das Prinzip.
Außerdem kann der Replikator di Rohmasse auf Quantenebene verändern, wenn mich nicht alles täuscht heißt das doch dass im Prinzip jedes Element hergestellt werden kann...oder?
Außerdem kann der Replikator di Rohmasse auf Quantenebene verändern, wenn mich nicht alles täuscht heißt das doch dass im Prinzip jedes Element hergestellt werden kann...oder?
Dann frag ich mich allerdings warum dieses Latinum irgendeinen Wert hat, müßte sich doch auch replizieren lassen, oder ... ?
Vielleicht sind die Kosten zum replizieren des Latinums höher als sein tatsächlicher Wert...
Also genau der Grund, warum niemand Euro-Münzen fälscht...
Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn sogar ein glas wasser repliziert wird, kann das nicht so teuer sein. Wird auf quantenebene repliziert, hängt die energiemenge eigentlich nur von der masse ab die repliziert wird, und wenn sich bei einem glas wasser keiner gedanken macht ...
Zudem, die herstellung eines einzelnen elementes bzw einer einzigen verbindung sollte grundsätzlich einfacher sein, als die replizierung einer mahlzeit, die aus zahlreichen chemischen verbindung besteht, die auch noch richtig angeordnet sein müssen...
Kommentar