Der Weltraum - Unendliche PLEITEN! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Weltraum - Unendliche PLEITEN!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So Leute,
    jetzt musss ich mich aber mal bei euch entschulldigen!
    Zuerst einmal für die Fehlgriffe im Ton und zum Anderen:
    Gestern Nachmittag hab ich mir mal die Folge von Enterpreis auf Sat1 aufgenommen und gestern Abend angesehen und das hat mir richtig gefallen!
    Die Spachel Efekte waren modern und vor allem gab es viel Action.
    Die Sene wo der Klingon geklaut wird hat mich richtig aufgewühlt.
    Das war cool.
    Ich hätte nich alles über denselben Kum scheren solen, tut mir leid!

    Kommentar


      #32
      Naja, von Star Wars gibt es aber auch Romane, jedenfalls habe ich einen! Und gab es nicht auch mal eine Star Wars Zeichentrickserie? Es gibt sicherlich auch SW Fanfilme und Rollenspiele der Fans.
      Ich will Star Trek jetzt zwar nicht in den Rücken fallen, aber es in jeder Beziehung als einzigartig hochzuloben wäre wohl etwas daneben. Genauso daneben ist es natürlich auch, SW so hochzuloben.
      Die Rache ist ein Gericht, das am besten kalt seviert wird. Es ist sehr kalt - im Weltraum!
      Khan zu Kirk in Star Trek II - Der Zorn des Khan

      Kommentar


        #33
        Gerade bei der Fülle an Geschichten (in welcher Form auch immer) wird den Trekkies eine regelrechte Bandbreite an Unterhaltung geboten, während dies bei "Star Wars" um ein vielfaches kleiner ist. Der einzige Unterschied, warum die Leinwandabenteuer bei SW besser besucht sind, als bei ST ist einfach der, dass es filmtechnisch gesehen eben bis dato nur fünf Filme und die eine oder andere Trickserie (wie "Clone Wars") gibt.
        "Star Trek" hat dagegen mehrere 1.000 Filmminuten (grob gerundet ca. 33.000 Minuten "Star Trek" gibt es seit der Erfindung vor 40 Jahren zu sehen). Zudem muss man das auch insofern differenzieren, dass zwischen den 2x3 Filmen immerhin 20 Jahre vergangen sind.

        Nebenbei bemerkt bezweifle ich sehr stark, dass "Star Trek" im direkten Vergleich zu "Star Wars" unbekannter sein soll. Möglicherweise können viele Nicht-Fans heute nichts mit "Star Trek: Deep Sapce Nine" oder "Star Trek: Voyager" anfangen, aber die Originalserie und Namen wie James T.Kirk oder Spock waren schon Kult, da war an "Star Wars" noch nicht im Geringsten zu denken. Ich behaupte sogar, dass die Filme erst auf Grund des Erfolges von "Star Trek" produziert worden sind (mal davon abgesehen, dass generell nach ST und SW in den 80-er Jahren die Blütezeit der Science-Fiction war).

        Darüber hinaus - um es abschließend anzumerken - hat "Star Trek" es sogar geschafft, dass der Name "Enterprise" einem echten, irdischen Raumschiff zu Teil geworden ist. SW ist bezüglich dieser Sache bislang noch nicht gelungen.

        Kommentar


          #34
          Also ich muss Star Wars-Fan jetzt doch mal loben, dass er sich getraut hat eine Folge ST anzuschauen! Das zeigt, dass er doch tolerant sein kann.
          Was die Special Effects angeht: Das war ja nur die 1. Staffel, in der dritten sind die nochmal ein Stück besser. Und wie du auch richtig festgestellt hast gibt es dort recht viel Action (wird später in der Serie teilweise auch noch mehr). Aber gerade dieser Punkt wurde ja von vielen Fans kritisiert, aber das ist ja ein anderes Thema.
          Die Rache ist ein Gericht, das am besten kalt seviert wird. Es ist sehr kalt - im Weltraum!
          Khan zu Kirk in Star Trek II - Der Zorn des Khan

          Kommentar


            #35
            Ich werde mir auch die nächste Folge Heute ansehen.
            Die Action darf ich nicht verpassen!

            Kommentar


              #36
              Ersteinmal möchte auch ich mich für meinen Tonfall entschuldigen, ich war einfach sauer nachdem ich den Post gelesen habe also 'Mea Culpa' (hoffentlich richtig geschrieben)

              Die Technik von StarTrek ist nen tick utopischer
              Wenn du damit meinst das sie Zukunftsträchtiger und damit weuiter entfernt ist hast du recht, aber die Prinziepielle Theoretische Grundfunktion ist Physikalisch meistens belegt: Bestes Beispie die Heisenberg Kompensatoren.

              Am nervigsten find ich diese Janeway
              Seh ich genauso

              Genau von solchen Aüßerungen möchte ich mich distanzieren!
              Ich hab mich ja oben bereits entschuldig und möchte nochmal darauf aufmerksam machen das ich imho reingeschrieben habe das also nur für mich gillt (ich weis ist extrem, aber manchmal denk ich halt so) *Sorry*

              Naja, Charon1701 hat sich ja auch nicht grad mit Ruhm bekleckert
              Ich weis

              PS: VOY ist bis auf einige Ausnahmefolgen die schlechteste Star Trek Serie überhaupt ^^ (aus den von anderen bereits genannten Gründen)
              Seh ich auch so
              Der 1. Weltkrieg wurde begonnen WEIL ein Österreicher erschossen wurde,
              und der 2. wurde begonnen weil ein Österreichen NICHT erschossen wurde...
              ! wie man's macht, isses falsch !

              Kommentar


                #37
                Ich weiß, dass du imho geschrieben hattest, aber es klang trotzdem ziemlich böse! Soetwas hilft in einer Diskusion einfach nicht, sondern es gibt höchstens noch mehr Ärger.
                Aber jetzt haben wir uns ja alle wieder lieb, wir sind ja auch in Bezug auf VOY einer Meinung (jetzt kommen gleich die VOY-Fans und hauen uns)!
                Die Rache ist ein Gericht, das am besten kalt seviert wird. Es ist sehr kalt - im Weltraum!
                Khan zu Kirk in Star Trek II - Der Zorn des Khan

                Kommentar


                  #38
                  @Charon1701
                  Jo das meine ich, wobei manche Dinge die genutzt werden nur rein theoretisch möglich sind. z.B. beim Warpantrieb bricht man nicht die Relativitätstheorie aber die praktische Umsetzung ist frei erdacht. Also Plasma durch Spulen zu schicken und das dadurch nen Warpfeld entsteht etc.
                  Oder verstehe ich immer noch nicht, wie Trägheitsdämpferund künstliche Schwerkraft funktionieren soll. Auch die Hologramm und Teleportationstechnologie ist nicht so ganz erklärbar. Die Hüllenstruktur mag noch zu erklären sein, aber bei Schilden hörts auf.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Phaidon
                    @Charon1701
                    Jo das meine ich, wobei manche Dinge die genutzt werden nur rein theoretisch möglich sind. z.B. beim Warpantrieb bricht man nicht die Relativitätstheorie aber die praktische Umsetzung ist frei erdacht. Also Plasma durch Spulen zu schicken und das dadurch nen Warpfeld entsteht etc.
                    Oder verstehe ich immer noch nicht, wie Trägheitsdämpferund künstliche Schwerkraft funktionieren soll. Auch die Hologramm und Teleportationstechnologie ist nicht so ganz erklärbar. Die Hüllenstruktur mag noch zu erklären sein, aber bei Schilden hörts auf.
                    Künstliche Schwerkraft wäre möglich, aber anders als dargestellt. Man müßte das rumschiff um seine eigene achse rotieren lassen, dann würde die fliehkraft wie ein künstliche schwerkraft wirken.

                    Bei schilden könnte ich mir starke magnetische felder vorstellen, die würden allerdings nur geladene partikel ablenken, ähnlich dem sonnenwind, der vom erdmagnetfeld abgelenkt wird .... aber vermutlich meinen sie nicht so was mit schilden.

                    Kommentar


                      #40
                      Nicht unbedingt. Wenn das Magnetfeld stark genug ist, kann es jede Materie die in das Feld eindringt in Atome zerlegen. Aber dafür bräuchte man ungeheuer viel Energie.
                      "Wissenschaft ist die einzige Wahrheit, die reinste Wahrheit"

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von FirstBorg
                        Nicht unbedingt. Wenn das Magnetfeld stark genug ist, kann es jede Materie die in das Feld eindringt in Atome zerlegen. Aber dafür bräuchte man ungeheuer viel Energie.
                        Hm, ungeheuer viel energie haben sie ja bei einem M/AM reaktor, aber könnte man das so hinbekommen, daß es am ende nicht das eigene schiff zerlegt ? Wäre ja irgendwie kontraproduktiv

                        Kommentar


                          #42
                          Und gegen Laser gibt's keine wirksamen Schilde.
                          Und die Tragheitsdämpfer sind am lustigsten. Ich könnt mir nur vorstellen, dass man der Beschleunigung mit nen Kraftfeld entgegenwirkt, was die Menschen jedoch lediglich davon abhalten würde gegen die Scheibe zu Klatschen und sie stattdessen in der Luft zerreissen würde.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich denke ST und SW kann man einfach nicht vergleichen. Das eine ist mehr Fantasy, das andere SF. SW erzählt die Geschichte einer Familie, ST eines ganzen Universums. Das Hauptaugenmerk bei SW ist actionreiche gute Unterhaltung, bei ST (war es zumindest früher einmal) ein Blick in eine optimistische Zukunft.

                            Der ewige "Star Wars" zwischen ST- und SW-Fans geht mir persönlich sowieso ziemlich auf den Geist. Meiner Meinung nach ist beides gut und beides hat sich eine unglaubliche Fangemeinde geschaffen. Außerdem hätte es ohne ST (die Original-Serie) vermutlich niemals ein SW gegeben. Genausowenig wie es die Kinoreihe und die ganzen neueren ST-Serien nicht ohne die Erfolg von GLs SW gegeben hätte.

                            @ Star Wars-Fan

                            Wundert mich nicht, dass dir ENT gefallen hat. ENT hat meiner Meinung nach weit mehr mit SW als mit ST zu tun. Eben weil es weniger Optimismus, moralisch nachdenklich stimmende Diskussionen und anspruchsvolle SF-Unterhaltung sondern mehr Action, Effekte und Weltraumschlachten gibt.

                            Und nun sollten wir uns wohl alle gemeinsam auf "Revenge of the Sith" und auf die letzten 6 Folgen "Enterprise" freuen.

                            Kommentar


                              #44
                              @Star Wars-Fan

                              Also ich habe das gefühl, das du dich hier nur billigst profilieren möchtest. Sorry, doch du scheinst dich ja schon ziemlich gut im trek universum auszukennen. Sollte dir jedoch wirklich, "star trek" ein zu hohes niveu haben, dann solltes du es einfach sein lassen, es zu schauen!

                              Jennyway, sollte dir mal ordentlich die levitten lesen!

                              Gruß, Boelkow - bleib down...

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MRM
                                Künstliche Schwerkraft wäre möglich, aber anders als dargestellt. Man müßte das rumschiff um seine eigene achse rotieren lassen, dann würde die fliehkraft wie ein künstliche schwerkraft wirken.

                                Bei schilden könnte ich mir starke magnetische felder vorstellen, die würden allerdings nur geladene partikel ablenken, ähnlich dem sonnenwind, der vom erdmagnetfeld abgelenkt wird .... aber vermutlich meinen sie nicht so was mit schilden.

                                Jetzt geht diese Diskussion wieder los...


                                Sorry aber Science Fiction bedeutet nicht immer, dass alles genau auf dem aufgebaut sein muss, was wir heute für eindeutig und fundiert für möglich halten
                                Amerika, das ist die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne den Umweg über die Kultur.

                                Georges Clemenceau

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X