Die ST-Serien, die Ihr produzieren würdet! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die ST-Serien, die Ihr produzieren würdet!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cave
    antwortet
    LOL, das will ich auch
    Ares handelt zwar auch während eines Krieges, der ist jedoch nur Mittel zum Zweck. Ich habe versucht, eine möglichst ST-mäßige Geschichte zu erfinden, die sich stark auf die Charaktere konzentriert. Raumschlachten gibt es durchaus ein paar, aber auch die sind eher ein Stilmittel, um bestimmte Situationen herbeizuführen.
    Ares ist von mir auf drei Staffeln zu je sechs Folgen ausgelegt, wobei für zwei davon bereits ein Konzept feststeht. Die erste Staffel handelt vom Z'Sordo Konflikt, der im folgenden beschrieben ist, die zweite wird sich daraus entwickeln, aber kein Kriegsszenario enthalten.

    STAR TREK
    Ares

    Die Geschichte:
    Im jahr 2409 gelingt es endlich, dauerhafte Friedensverhandlungen mit den Romulanern unter der Führung der Föderationsfreundlichen Armee zu führen. Um dieses Ziel zu erreichen schickt die Föderation ihren besten Diplomaten: Josef E. Everdine, der schon die Klingonen in die Föderation geholt hat. Leider wusste die Föderation nicht, dass Everdine unlautere Methoden anwandte, und seine Machtgier führte dazu, dass sich Everdine die Loyalität einiger romulanischer Generäle zusicherte. 2410, kurz vor dem Abschluss der Verhandlungen, lässt Everdine die Abgesandtend er Romulaner umbrigen und flieht in sein Reich, das Everdine Imperium bestehend aus zwölf Systemen am Rande des Romulanischen Reiches. Die Romulaner, im Glauben, die Starfleet hätte damit zu tun, putschen die Regierung und setzen einen zivilen Bürgerrat ein, der aber korrupt ist und einen neuerlichen Krieg gegen die Föderation beginnt.

    2425
    Das Raumschiff Ares NCC 100431, ein Schiff der gleichnamigen Klasse, wird im Raumdock Abrock 3 umgerüstet um verschiedene neuartige Waffensysteme zu testen. Unter dme Kommando von Captain Sarah Trat geht die Ares einem Notruf vom Vulkan nach udn muss feststellen: die Oberfläche des Planeten wurde verwüstet, alles zerstört. Im Orbit treiben zahllose Wracks, die stummen zeugen einer gigantischen Schlacht. Schnell stellt sich heraus, dass eine ehemals vond en Romulanern unterdrückte Rasse, die Z'Sordo, sich erhoben haben und ihren ehemaligen Peinigern den Krieg erklärt haben. Dumm nur: der Föderation auch....


    STAR TREK Ares handelt von den Abenteuern des Raumschiffs Ares welches im All unterwegs ist, um dorthin vorzustoßen, wo nie zuvor ein Mensch gewesen ist...

    ps: wen's interessiert: Ares ist im Fan Fiction Bereich nachzulesen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Ich würde meine Reihe "Star Trek: Ambassador" produzieren. (Man betrachte dazu meine Signatur und meinen Vorstellungsthread!)

    Es ist ein Sequel zum Dominionkrieg, spielt 2376 und somit vor Nemesis. Die Reihe befasst sich mit den Abenteuern der USS Ambassador (NCC 10521-A), die in ein neuerliches Komplott der Romulaner mit dem Haus des Duras gegen die Föderation gerät.

    Dabei wird näher auf die romulanische und klingonische Innenpolitik nach dem DW eingegangen.
    Besonders die Romulaner erhalten eine zusätzliche Facette, weil erstmals von den beiden Parteien der "Optimaten" und "Popularen" die Rede sein wird, die sich gegenseitig die Macht streitig machen.

    Als ein Überläufer der Popularen die Föderation auf die Bedrohung durch die Optimaten und Toral (nunmehr Führer seines Hauses) aufmerksam macht, gerät ein Stein ins Rollen, der das Bild der bekannten Galaxis auf ewig verändern könnte...

    ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johnny
    antwortet
    Als erstes würde ich drei weitere Seasons ENTERPRISE produzieren, dann mit dieser Crew den Kinofilm Star Trek Correction, in dem sie auf Q treffen, der zwar nicht in die Zeit und die Geschehnisse eingreift, aber Archer und seinen Leuten mitteilt was schiefgelaufen ist und zu welchem Zeitpunkt das sein wird. So würde erstmal die D NICHT zerstört werden, Benjamin Sisko würde aus dem Wurmloch zu Frau und Kindern und somit zu seiner Station zurückkehren, Data würde nicht sterben usw.
    So, und dann würde ich eine Serie produzieren, die zeitlich kurz nach den Ereignissen von "All good things..." spielt. Im Pilotfilm wären soviele TNG-Leute zu sehen wie nur möglich, die würdig eine Staffelübergabe an eine neue Crew samt NEUER Enterprise E durchführten. Diese Serie hätte sieben Seasons mit jeweils 26 fünfundvierzig Minuten dauernden Folgen und max. Zweiteilern. In jeder Season gäbe es mindestens drei Folgen mit Gaststars aus den vergangen Serien. Der Captain wäre eine Betazoidin, der Sicherheitschef eine Romulanerin, "Number One" ein Andorianer, der Schiffsarzt wäre der Sohn von Julian und Ezri und der Chief Molly o'Brien, der Steuermann wäre ein Deutscher und der Navigator wäre eine Trill - nein, nicht Dax, aber da gäbe es bestimmt ein paar nette Ideen in Verbindung mit Ezri's Sohn. Alle Quartiere wären Holodecks und insgesamt gäbe es einige Neuerungen, vor allem in Form von technischem Fortschritt. Selbst die Uniformen habe ich im Kopf, aber das Ganze soll ja nicht zu detailiert werden. Drum mach' ich jetzt auch Schluss. Ach halt, eins noch: Es gäbe natürlich wieder alle zwei Jahre einen Kinofilm. Nach Correction käme dann erstmal ein DS9-Film, dann ein TNG-Film, sofern alle an Board wären - notfalls ohne Stewart und somit Frakes als Captain, aber der Rest muss sein, dann ein VOY-Film und dann dürften die Trekkies online abstimmen welche Crew als nächstes in ein Kinoabenteuer starten darf: TNG, DS9, VOY, ENT oder die akuelle, die gerade ihre siebte Season erfolgreich beendet hat. ))

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADM. J. Belar
    antwortet
    Sorry, aber dafür ist es leider zumindest bei mir zu spät. Die ersten Schüsse sind bereits gefallen. Aber der Krieg wird nicht lange dauern. Danach gehts ST mäßig weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Irgendwie lese ich bei Fanvorschlägen viel zu oft: Diese oder jene Rasse wendet sich gegen irgendwen anderes oder die Föderation und es gibt Krieg. In DS9 wurde dieses Thema imho mehr als ausreichend behandelt, Krieg kann nicht zentrales Thema einer neuen ST Serie sein. Im Gegenteil, dann wäre man dazu gezwungen Dragenballmäßig den Krieg aus DS9 noch einmal zu übertreffen, noch größere Schiffe, größere Schlachten, usw zu zeigen. Das will ich nicht sehen! ST soll wieder inhaltlich groß heraus kommen, also bitte keinen Krieg.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X