Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Das ist schwer zu verstehen, gebe ich zu, aber ich war schon bereits beim Vorspann verstimmt. Nach den "schönen" Vorspännen aller 4 Serien inkl. Musik, hat mir der "doofe" Vorspann und diese "dämliche" Musik bereits die Socken ausgezogen! Fairerweise hab ich mir den Film ganz angeschaut.
Ich möchte mir keine Serie anschauen, bei der ich in den ersten paar Minuten schon nicht warm werde und kein Star Trek Feeling aufkommt. Mit den Charakteren konnte ich auch keine Verbindung aufnehmen. Null Sympathiepunkte.
Und, ich gebe es zu, ich bin LCARS und Setting Fan und das hat für mich in einer Star Trek Serie zu sein. Ausnahme natürlich TOS, aber das hat seinen eigenen liebenswürdigen Charme.
Irgendwann später einmal hab ich zufällig irgendeine Folge von Ent erwischt, mir 10 Minuten angesehen, und war in meiner Meinung bestätigt, nichts verpasst zu haben.
Vielleicht werd ich mir das mal in ein paar Jahren ansehen, derzeit bin ich noch nicht dazu bereit.




). Maßgeblich ist primär immer noch das Original. Man muss sich als deutscher Fan z.B. keine Gedanken darüber machen, warum sich Vedek Wunn in Staffeln 2 in Vedek Winn umbenannt hat.
Im Groben darf man sich schon auf die deutsche Synchro bei Star Trek verlassen, aber Fehler passierten manchmal und die klären sich dann am besten, wenn man mal schaut, wie die Intention in der Originalfassung war. 
Und kürzlich habe ich festgestellt, dass ich "Dämon" noch nicht kannte.
Kommentar